Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation since 07/05/2025 in all areas

  1. Dem kann ich mich vollkommen anschließen. Ich benutze den ACC (adaptiver Tempomat) in fast allen Situationen. Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber auch im Stadtverkehr. Zwar kenne ich das System von Mercedes etwas eleganter aber das sollte kein Argument gegen den Lexus ACC sein. Bei Stau auf der Autobahn nutze ich ihn besonders gerne weil es einfach entspannter ist. Kurz aufs Gas und er fährt hinter dem Vordermann her. Zusammenfassung: TOP Gruß Bonner
    2 points
  2. Das würde ich nicht machen, den Kühler aus einem komplett anderen Modell einbauen. Nur dann, wenn du einen GS Kühler hast und ihn statt dem vorhandenen testen kannst. Wenn, würde ich einen anderen aus der SC430-Bauzeit nehmen. Dieser passt dann zu 99% und du musst maximal noch zusätzliche Teile kaufen wie ich. Oder sonst einen Kühler aus dem Zubehör, wie von @Lemming vorgeschlagen. Ich hab übrigens auch einen DENSO Kühler bei RockAuto bestellt, also kein Original Toyota aber gleicher Hersteller.
    1 point
  3. Na dann hast du ja dein Problem, von der technischen Seite, gelöst. Ob und wie bzw. in welchen Situationen du ACC nutzt, wird sich sicherlich mit der Zeit ergeben. Ich nutze es, wie ich schon schrieb, praktisch in allen Lebenslagen. Am Anfang mag es dir ein wenig unheimlich sein, teilweise die Kontrolle an das ACC-System abzugeben. Das legt sich allerdings recht schnell. Kleiner Tipp stell den Abstandsregler auf den weitesten Abstand, dann hat man nicht so das Gefühl er fährt zu dicht auf oder bremst recht spät. Wenn du das fahren mit ACC gewöhnt bist, wirst du es jeweils nach deinem Geschmack einsetzen. Gute Fahrt. Gruß Bonner
    1 point
  4. Bei dem Baujahr wurde oft noch ein eigener Sensor verbaut. Sprich ein Sensor für das Motor-Stg. (was du über OBD auslesen kannst) und ein zweiter für den Tacho. Vielleicht spinnt der zweiter Sensor oder es gibt ein Problem in der Verkabelung oder Übergangswiderstand am Stecker.
    1 point
  5. Ich versteh nicht - wieso nicht beim Handel neu kaufen, paarweise natürlich oder besser alle viere, im freien Handel. So teuer sind die Dinger nicht. KYB ist die Marke, zu der ich greifen würde. https://www.motointegrator.de/artikel/753067-stossdaempfer-kyb-excel-g-341262
    1 point
  6. Genau so ist es bei meinem ES auch. Ich hatte in einem vorherigen Beitrag von einem eckigen ROTEN Rand geschrieben. Aber Alpha de hat recht; er ist Grün.
    1 point
  7. Hoffe, er kann und darf dir helfen, denn wenn es ein Garantiefall ist, musst du wieder zu einem Lexus-Händler!
    1 point
  8. Indem du die + oder - Taste etwas länger drückst. Plus-Taste wenn du z. B. bisher 50 im Tempomat eingegeben hast und nun 70 erlaubt ist. Bei Minus umgekehrt. Ich hoffe, dass das einigermaßen verständlich ist. So ist es zumindest beim ES
    1 point
  9. Reifen bei Stromern tendenziell mehr wegen des im Schnitt höheren Gewichts.
    1 point
  10. Ich nutze das System schon aus Prius-Zeiten, beim RZ 300e ist auch endlich die Nutzung ab 30 km/h möglich. Damit nutze ich den nahezu überall. Ich fahre entspannt unter Einhaltung von Abstand und Tempolimit hinterher, nach einem Stop reicht ein Antippen des Gaspedals oder der RES Taste und es geht weiter. Die vorgeschlagene Geschwindigkeit für die Anpassung ist hilfreich (da die Limit-Erkennung aber nicht 100% funktioniert, wäre eine Automatik nicht so toll). Vom Prius und C-HR kommend finde ich allerdings das Tastensetup nicht gelungen, bei den beiden Toyota hatte man einen Hebel und dort war die Umschaltfunktion zwischen den Modi (die ich eh nie brauche) nicht kombiniert mit der Set/- Taste. So kommt es leider immer wieder einmal vor, dass ich versehentlich die Modi ändere, weil der Tempomat gerade aus war. Missen möchte ich ihn aber nicht mehr.
    1 point
  11. Für ähnliche Fälle .... hier mal anrufen: https://www.online-teile.com/toyota-ersatzteile/search_result.php?keywords=56101-24040 ToyLex-Teilehändler können individuelle Anfragen starten. Braucht zwar Zeit (u.U. Monate), aber so bin ich zu einer neuen orig. Frontscheibe für meinen Celsior gekommen, inkl. Montagezubehör, Leisten und Dichtungen.
    1 point
  12. Die Zulassungen aus Deutschland für den Juni 2025: LG tntn
    1 point
  13. Die Schweiz liefert für den Juni 2025 folgende Zahlen: LG tntn
    1 point
  14. Die Zahlen aus Österreich für den Juni 2025: LG tntn
    1 point
  15. Dafür ist deiner zu neu. Würde da sofort beim Freundlichen vorstellig werden.
    1 point
  16. https://www.zentrale-autoglas.de/pages/liteglas Hier könnte man im Zweifelsfall auch mal anfragen.
    1 point
  17. Temomat war schon nicht schlecht, aber ACC ist m. E. eine der besten Erfindungen im Automobil-Kosmos. Nutze ich - außer im Stadtverkehr - immer und überall. Wieder anfahren nicht mit der RES-Taste, ein leichter Tip aufs Gaspedal genügt. Abstand zum Vordermann ist in drei Stufen per Tastendruck einstellbar. Wie gesagt: Tolle Erfindung !
    1 point
  18. Hallo Bis 30km/h ist ein Stauassistent, einfach wenn man steht die Tempomattaste drücken dann fährt er einfach bis 30km/h mit. Beim NX musste man nach einer weile wenn man steht das Gaspedal kurz treten beim RX funktioniert es immer von alleine muss nur nach vorne schauen. Es funktioniert super im Stau Spurhalte an Hand auf das Lenkrad und er fährt alleine durch den Stau.
    1 point
  19. Ich kann Dir das EWDM gerne zum Download geben (PN)
    1 point
  20. Das kannst auch sein. Und das Ganze auch noch lärmarm und lokal emissionsfrei. Wusstest ihr, dass ein Verbrenner nach einem Kaltstart, bis die Kats warm sind und greifen, in wenigen Minuten Dreck für 7000 gefahrene Kilometer auswerfen? Im Winter macht das morgens um 7 viel Freude, wenn die Leute ihre Kisten 20 Minuten warmlaufen lassen, denn sie müssen ja noch auf den gefrorenen Scheiben herumkratzen. Achja, ihr wisst es ja längst.
    1 point
  21. Kurzer Update in wegen Verbrauch. Letzte Woche von Augsburg => Lausanne und zurück - 1.086 km und der Verbrauch lag bei 19,6 kWh.(Bordcomputer) 2 Ladestopps insgesamt auf der gesamten Strecke (~35 Minuten jeweils) und einmal über Nacht vollladen am Hotel. Längste Stecke am Stück waren 298 km (Restreichweite bei Ionity 14 km) In der Schweiz mit ca. 120km/h auf der Autobahn - auf deutscher Seite ca. 130 - 160 (wo möglich). War relativ warm ~28!C Jetzt könnt Ihr wieder weiter über die Effizienz und Euch über den anderen Verbrennerquatsch auslassen - ich bin trotzfem glücklich 😉
    1 point
  22. Danke für die hoffentlich für Deine Sorgen finale Ausführung zum Scheibenproblem. Fuyao - da fährst Du jetzt mit einer chinesischen Frontscheibe: https://de.wikipedia.org/wiki/Fuyao_Glass_Group_Industries Die haben in Leingarten bei Heilbronn ihren europäischen Ableger. Falls mal wieder Not besteht, könnte man sich u.U. nach dort wenden und zumindest fragen, ob diese Scheiben dort noch hergestellt werden und in Deutschland lieferbar sind. mfG Lex Lexus😎
    1 point
  23. Neuigkeiten von der Front ... scheibe: Die wurde jetzt bei Carglass ausgetauscht, lief aber nicht ganz so glatt wie erhofft. Vorige Woche kam Anruf, die Scheibe hatte wohl angeblich einen Transportschaden, andere Scheibe ist bestellt, Termin wurde um eine Woche verschoben. Gestern dann Auto hingebracht, aber nicht in den versprochenen 4 Stunden fertig geworden, weil es da wohl Probleme beim Ausbau der alten Scheibe gegeben hat. Aber heute konnte ich das Auto nun endlich mit der neuen Scheibe abholen. Sieht erstmal soweit ganz gut aus. Ist allerdings keine Lexus Original-Scheibe, steht was von FUYAO, da wo normalerweise LEXUS steht. Ansonsten aber kein Unterschied erkennbar. Lt. Aussage beim Abholen war das nun allerdings auch die letzte Scheibe bei Carglass, jetzt steht sie wohl bei denen im System mit 26 Wochen Lieferzeit. Und der meinte, wenn so eine Scheibe überhaupt nicht mehr lieferbar ist, dann gäbe es noch die Option, dass Carglass die dann bei einem Auftragsfertiger machen lässt. Das wäre allerdings deutlich teurer und würde nicht immer von der Versicherung in voller Höhe übernommen. Ganz toll, das gibt doch ein gutes Gefühl beim Fahren! 😒 Will ich mal hoffen, dass diese Scheibe länger hält, denn die Andere war erst wenige Jahre alt.
    1 point
  24. Hat nur einen Sensor: Hast du einen Fehler? Wenn die Fehlercodes P0110 (Fehlfunktion des Ansauglufttemperaturkreises), P0115 (Fehlfunktion des Motorkühlmitteltemperaturkreises), P0120 (Fehlfunktion des Drosselklappen-/Pedalstellungssensors/Schalters „A“-Kreises), P0450 (Fehlfunktion des Drucksensors des Verdunstungsemissionskontrollsystems) und P1120 (Fehlfunktion des Schaltkreises des Gaspedalstellungssensors) gleichzeitig ausgegeben werden, ist möglicherweise E2 (Sensor-Masse) offen. Ein intermittierendes Masseproblem kann auch die Anzeige verfälschen. Gute Diagnose
    1 point
  25. Nochmals NEIN! Entweder du verstehts mich nicht oder kennst den Unterschied zwischen Absolut und Relativ nicht. Ein absoluter Verbrauch ist zb. ein Momentanverbrauch von 10 L auf 100 km bei konstanten 160 km/h. Mir gehts aber um den relativen Mehrverbrauch in %. Zb. zwischen konstanten 160 km/h zu konstanten 200 km/h (zb 12 L). Mathematisch so ausgedrückt: Delta = (V200 - V160) / V160 = 20% Im Vergleich dazu schauts beim E-Auto relativ schlecht aus. In dem Fall ist die hohe Grundeffizienz ein großer Nachteil. Die Gründe warum das so ist, ist wieder eine andere Geschichte. Mir gehts mal um den relativen Mehrverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten und die damit starke Reduzierung der Reichweite. Dabei ist es VÖLLIG irrelevant wie groß die Batterie ist! Denn eine größere Batterie ist nur ein beschönigen sprich Verschleierung der Symphtome. Erstens sind die Batterien mit der heutigen Kapazität schon VIEL zu schwer. Ein Kleinwagen wie ein Renault ZOE wiegt 1,6 ton!!! Zweitens wird es nicht mehr so lange dauern, bis der Strom für die Mobilität nochmal extra besteuert wird und nicht mehr quasi umsonst sein wird wie jetzt. Dann werden viele aus kostengründen mit den E-Gurken nicht mehr mit "normalen" Geschwindigkeiten fahren können. Das ist meine Kritik an der E-Mobilität! Schön, dass du das erwähnst! Ein weiterer Punkt, der zeigt wie absurd die E-Mobilität ist.... Da sind 10% davon schon "Luxus".
    1 point
  26. Kann ich nachvollziehen. Es gruselt mich ja schon, wenn ich das automatische Matrix-Licht aktiviere.... Einfach dieses Feature nutzen, wenn man mal ganz viele Lichthupen sehen möchte. Das genügt, um zu wissen, dass autonomes Fahren noch etwas Zeit braucht. 😄 Aber ich komme ja grundsätzlich gerne verzögert zu einem Hype, so wie ich auch erst vor kurzem das erste mal Tesla probiert habe.
    1 point
  27. Heute kam Anruf von Carclass, Scheibe bei denen doch lieferbar. 🙂 Termin zum Einbau nächste Woche. Jetzt bin ich erstmal erleichtert. ☺️ Das kommt mir vom Handling her (Auto zum Termin hin bringen, 4 Stunden später Selbstbeteiligung bezahlen und wieder heim fahren) deutlich mehr entgegen, als eventuelle andere Optionen. Der meinte nämlich: Scheibe aus anderem Auto ausbauen ist ein Experiment, gelingt nicht immer (er meinte: "eher selten") und auch selbst importierte Scheibe einbauen machen sie nur mit Haftungsausschluss.
    1 point
This leaderboard is set to Berlin/GMT+02:00
×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy