Hallo!
Ich bin Besitzer eines SC 430 aus England. Die Ausstattung ist die gleiche wie in Deutschland. Lediglich die Farben waren anders bestellbar. Meiner hat die Lackfarbe Egyptian Sand Pearl. Die gab es nicht in Deutschland und ist mal was anders als das Silber. Nennenswert ist lediglich die Rechtslenkung und dass die Entfernungen beim Bordcomputer (Reichweite) und beim Tacho (Gesamt und Strecke) nur in Meilen angezeigt werden. Die Geschwindigkeit wird zusätzlich in Km/h auf dem Tacho angezeigt (besser ablesbar als beim US-Modell) und das Navi funktioniert auch mit km-Angaben (einstellbar) und deutschem Straßennetz. In/vor Rechtskurven fällt das überholen leichter, bei Linkskurven schwerer als beim Linkslenker. Ansonsten reicht es aus, einfach mehr Abstand zum Vordermann zu halten, um den Gegenverkehr sehen zu können. Einen Rechtslenker zu fahren kann sogar mehr Spaß machen als man denkt. Ich persönlich brauchte nur wenige Wochen, dann war es, als ob ich niemals etwas anderes gefahren wäre. Man fällt noch mehr auf, als mit dem deutschen Modell und wird oft auf das Auto angesprochen.
Was auch noch von Vorteil ist: der Lautstärke-Regler des Radios ist näher beim Fahrer: auf der rechten Seite wie beim deutschen Modell 😉