Kenne den RX nicht.
Unser GS hat einen Luftgütesensor. Wenn man hinter stinkenden Ölverbrennern oder staubigen Straßen fährt, schaltet er auf Umluft.
Die Empfindlichkeit des Sensors kann man einstellen.
Es gibt auch irgenwo hier eine Anleitung zum Reinigen des Sensors.
Störung könnte auch von der Empfangseinheit kommen (befindet sich in der Mittelkonsole). Ev. ist beim Einbau des Bluetooth-Empfängers etwas schiefgelaufen.
ich arbeite damit:
PS: als Rechner setzt ich einen alten Notebook mit XP ein. Um ev. Probleme mit der „freien“ Version von Techstream zu vermeiden, verwende ich diesen ausschließlich dafür. Also nie Netzwerk oder Internet.
Kann nur berichten, dass das Fernlicht das gute Abblendlicht bei weitem übertrifft. Sehr weiß und hell. Autobahnschilder blenden zu stark zurück, muß daher oft abblenden.
Mein ´97 Camry hatte nach dem Kaltstart bei -20C auch eine sehr hohe Leelaufdrehzahl. Normal!
Vielleicht ein Problem mit dem Motortemperatursensor oder dessen Stecker?
Vielleicht wirds Zeit für einen Scheiben- und Klotzwechsel. Wie man sieht hab ich vor kurzem getauscht.
Bei mir war trotz guten optischen Zustand die Mindestdicke der Scheibe fast erreicht. Bremst jetzt auch besser.