-
Gesamte Inhalte
313 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Ansehen in der Community
1 NeutralÜber neweh9
-
Rang
hat wirklich was drauf
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Fahrzeug
IS200 Limited
-
Land
Deutschland
-
Standort
Bayern
-
Geschlecht
Männlich
Letzte Besucher des Profils
1.590 Profilaufrufe
-
Danke für den Tipp. Werde ich mir auch bestellen, denn kann man eigentlich immer wieder mal brauchen so ein Werkzeug.
-
kann ich jetzt leider nicht beurteilen, da ich so ein Kunststoffplättchen nicht kenne ... Schraubenzieher ist auf alle Fälle zu gefährlic h, daher hatte ich mich für die Schneide eines Schweizer Taschenmessers entschieden.
-
Wie Todde schon geschrieben hat, es funktioniert von vorne. Ist jetzt nicht wirklich irgendwo ein Schlitz zum Aushebeln der Streuscheibe, aber wenn man mit einem Messer schön vorsichtig in den Spalt an der Außenseite der Lampe reindrückt, schnappt die Scheibe schnell raus. Also wieder alles gut.
-
Danke, nur habe ich leider kein Schiebedach und 2 Leselampen .... diese Anleitung hatte ich selbst auch schon gefunden 🙂
-
neweh9 folgt jetzt dem Inhalt: Antenne LEXUS IS200 ohne SSS, Wechsel Birne Leselampen, Spannungsschwankungen bei Drehreglern und and 2 others
-
Leider hat mir die Suche nicht weitergeholfen und daher meine Frage: Wie wechselt man die beiden Birnchen für die Leselampen. Kann ja eigentlich nicht schwer sein, aber ich finde es leider selbst nicht raus 🙂 Danke schon mal.
-
Habe heute meinen Radio jetzt eingebaut und hat mit dem von mir bestellten Einbausatz schnell und fast ohne Probleme geklappt. Einzig beim Verkleinerungsrahmen, der direkt um das Radio kommt, musste ich ein paar Erhöhungen wegschleifen, damit er leicht über das Radio zu setzen war. War jetzt aber kein Ding. Das schöne an einem LEXUS ist immer wieder, das man das Auto mit einem Kreuzschlitz und einer Nuss wahrscheinlich komplett zerlegen kann 🙂
-
bei mir ist nicht die Umradungsbeleuchtung der Regler das Probelm, sondern die Birnen der 3 Regler, die z. B. anzeigen, ob die Klimaanlage an, die Heckscheibenheizug läuft und ob auf Um- oder Frischluft geschalten ist. Das seltsame ist, dass diese 3 Beleuchtungen synchron flackern.
-
Danke schon mal für Deine Antwort ... und dann blinken wirklich alle drei synchron? und zum Wechseln muss jetzt die komplette Einheit mit den Heizungsreglern zerlegt werden, oder?
-
Ich glaube jetzt wird mein LEX allmählich alt. Ich habe momentan das Phänomen, dass die Birnchen welche die 3 Drehregler der Heizung beleuchten, anscheinend bedingt durch Spannungsschwankungen, manchmal heller bzw. meist dunkler leuchten. Der Rest der Cockpit- bzw. Anzeigenbeleuchtung ist unauffällig. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte? Danke schon mal.
-
Anzeige Nebelschlussleuchte im Cockpit?
neweh9 antwortete auf neweh9s topic in: IS 200/300/SPORTCROSS
Danke für Deine schnelle Antwort. Perfekt und konnte mir auch nicht vorstellen, dass bei meinem "Fast"-Neuwagen jetzt schon eine Lampe im Cockpit ausgefallen sein soll :-) -
Heute hat mich ein Arbeitskollege darauf angesprochen, dass ich mit Nebelschlussleuchte unterwegs bin. Konnte ich mir jetzt gar nicht vorstellen, aber war wirklich so, denn der Schalter links leuchtete tatsächlich. Im Cockpit selbst erscheint bei mir aber keine Anzeige, dass die Nebelschlussleuchte an ist. Ist da jetzt bei mir ein Lämpchen ausgefallen oder ist das wirklich so, dass man es nur am Schalter selbst sieht? Habe zwar meinen LEX jetzt fast 15 Jahre, habe aber echt nocht nicht aufgepasst, ob da jemals schon etwas im Cockpit angezeigt wurde :-)
-
Da ich es irgendwie nicht hingebracht habe den Einbausatz, welchen mir a_wizards_war empfohlen hatte zu bestellen => Versand war an meine Adresse nicht möglich?, habe ich mich jetzt für diesen hier: https://www.ebay.de/itm/DOUBLE-2-DIN-CAR-STEREO-RADIO-DASH-INSTALL-MOUNTING-KIT-DASH-INSTALLATION-IS300/361000694676?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 entschieden. Ist vielleicht sogar der selbe, denn er wird auch explizit angepriesen, dass die Farbe und Textur gleich sein soll wie die OEM Plastikteile. Schauen wir mal und hoffen wir mal, dass das dann alles passt.
-
Bräuchte einmal Hilfe von einem User, der in einen IS ohne Super-Sound-System schon einmal einen 2-Din Radio eingebaut hat. Bei einem Anbieter für Einbausätze werden zwei verschiedene Versionen von Systemen angeboten, welche vom Baujahr (2004) eigentlich beide passen sollten: Version 1: https://www.toms-car-hifi.de/zubehoer/kfz-spezifisches-zubehoer/lexus/3240/doppel-iso-einbaukit-mit-ablagefach-fuer-lexus-is-300 Hier werden anscheinend die Originalen Metalleinbaurahmen ersetzt . Version 2: https://www.toms-car-hifi.de/zubehoer/kfz-spezifisches-zubehoer/lexus/21580/radioblende-lexus-is-200-doppel-din Hier wird anscheinend der 2-Din Radio mit den Originalbefestigungen montiert und nur eine neue Blende verwendet. Hat jemand schon mal Version 2 verwendet und kann das überhaupt funktionieren bei Verwendung der Originalhalterungen? Hoffe, dass mir das jemand beantworten kann. Danke schon mal.
-
Ich überlege mein Serienradio gegen ein neues Radiogerät, möglichst mit DAB+ zu tauschen. Ich habe jetzt gelesen, dass man durch einen DAB Antennensplitter auf die DAB Antenne verzichten kann und stattdessen die Standardantenne nutzt. Dies soll aber nur funktionieren, wenn die Standardantenne keine aktive Antenne ist. Und jetzt stellt sich für mich die Frage, welchen Antennentyp der IS200 ohne SSS hat und hoffe, dass jemand diese Frage beantworten kann. Danke schon mal.
-
sieht momentan schon so aus, als wenn ich und auch der IS dem Forum noch lange erhalten bleibe. Die Qualität dieses Modells ist echt sagenhaft und die Teile, welche jetzt auf fast 15 Jahre und inzwischen 170Tkm getauscht wurden, waren aus Portokasse bezahlbar. Günstiger kann man wirklich nicht Auto fahren.