Search the Community
Showing results for tags 'is 300'.
-
Moin, ich hab seid paar Wochen das Problem das der 2jz länger brauch zum starten. Hab gehört das er länger brauch wegen der Zylinder Belüftung. Aber ich hab eine Video gefunden kurz bevor er anspringt klingt das so komisch als wenn er woederwillig anspringt. Vielen Dank für die Hilfe :)
-
Schön Guten Abend Gemeinde, hätte nur eine kleine Frage: Sind die Hauptbremszylinder vom IS 200 eigentlich baugleich mit den IS 300, oder gibt´s da doch unterschiede? Habe seit dem letzten Bremsenwechsel auf der VA nämlich folgendes Problem: Beim ersten Pedaltritt geht´s fast bis aufs Bodenblech, nach 1-2x Pumpen liegt dann ganz normaler kräftiger Pedaldruck an. Bremse funktioniert an sich auch einwandfrei, verzieht auch nicht beim Bremsen, bzw. keiner der vier Sättel wäre fest. Getauscht wurden vorne "nur" Scheiben, Klötze, Halt
- 23 replies
-
- is 300
- hauptbremszylinder
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Mahlzeit Gemeinde, wollte nur mal nachhaken, ob denn schon jemand von euch die beiden PCV´s am 300er getauscht hat? Das PCV - Ventil (12204-46031) auf der (gegen Fahrtrichtung) rechten seite, oberhalb der Einlassnockenwelle, dürfte ja kein Problem darstellen, da es nur in den Ventildeckel geschraubt ist. Meine eigentliche Frage: Das andere PCV - Ventil (12204-46030) auf der gegenüberliegenden Seite, oberhalb der Auslassnockenwelle.. Ist das wirklich einfach nur mit einer Gummitülle von oben in den Ventildeckel reingesteckt? Bzw. kann / muss man e
-
From the album: #LXYRXX
"Status" ´16 Auf dem Racingday Schwandorf Treffen Anfang April -
From the album: #LXYRXX
"Status" ´16 Auf dem Racingday Schwandorf Treffen Anfang April -
From the album: #LXYRXX
"Status" ´16 Auf dem Enginesize & Rising Sun Meet im Mai in Erlangen Mit @a_wizards_war -
Moin Gemeinde, da sich bei meiner kleinen (IS 300) vor ca. 2 Wochen nun entgültig der Vorkat von Bank 2 verabschiedet hat, ist nun schon seit ein Paar Tagen ein neuer Krümmer inkl. Y-Pipe aus den USA auf dem Weg zu mir. Meine Frage wäre jedoch => Kennt denn jemand die Maße (M.. x ..cm) von den Stehbolzen die den Krümmer halten? Würde bzw. sollte die ja auch mit wechseln, da die auch schon fast 15 Jahre an ihrem Platz sind. Das Anzugsdrehmoment von ca. 40Nm hab ich schon gefunden, leider nur keine Maße der Originalen bzw. Ersatzstehbolzen. Wär
- 7 replies
-
- stehbolzen
- abgaskrümmer
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Liebe Lexusgemeinde Ich habe bei meinem IS 300 Sportcross BJ 12/2001 mit aktuell 165tkm vor einiger Zeit ein kurzes, schepperndes Geräusch (am ehesten als "KALONK" zu beschreiben) bemerkt, welches unter folgenden Umständen auftritt: -Das Geräusch tritt erst auf, wenn sich das Fahrzeug in Bewegung setzt und einige Meter zurückgelegt sind. Es wird dann einmalig ein am ehesten als "KALONK" zu beschreibendes Geräusch hörbar. -Das Geräusch kommt am m.E. eher von vorne, würde es am ehesten im Motorraum verorten. - Das Geräusch tritt jeweils nur einmal auf. Dabei spielt es keine Rolle ob zuerst v
- 11 replies
-
- is 300
- sportcross
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hy Leute, habe ein "kleines" Problem: Meine Innenraumbeleuchtung in der Mitte u. vorne die 2, Schminkspiegel, Kofferraumlicht, die Roten Leuchten in den Türen, etc. funktionieren alle nicht mehr! :chair: Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.. Greetz.. Lösung: 7,5A Sicherung im Beifahrerfußraum -> "DOME" durchgebrannt.. @ Boergy: THX nochmals ;)
-
Ich war in letzter Zeit nicht untätig und kann jetzt ein paar Dinge von meiner Liste streichen . Mein Wagen ist innen abgesehen vom schwarz/beige gestalteten Armaturträger ansonsten komplett beige . Und das gefiel mir nicht unbedingt , also habe ich daran etwas geändert . Ursprünglich hatte ich einen 4-teiligen schwarzenTürverkleidungs-Satz ins Auge gefaßt , den es kürzlich in Dortmund gab , und wollte den mittleren Bereich davon bei meinen eigenen Verkleidungen verwenden , bloß besteht die Verkleidung aus nur 2 Hälften und das Alcantara gleich unterm Fenster ist dort aufgeklebt , somit konnte
- 14 replies
-
- Lautsprecher
- Style
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Moinsen LOC-Member, hat jemand zufällig Schaltpläne parat in den man vernünftig sieht wo und wie die Lambdasonde bestückt ist, bzw auf die schnelle welche Farbe an den Leitungen was bedeutet auf B2S2. Da ich eine Unisonde geholt hab und gerne wüsste wo was ist :giveup: Hab eine CD zum FZG bekommen die taugt nicht wirklich was :taz: vll sieht man im Anhang welche Farben da sind. danke für die Antworten :smoker: original Sonde:2xschwarz,1xblau,1weiss Unisonde: 2xweiss(laut Datenblatt Heizanschlüsse, wird nicht zwischen + und - unterschieden),1xgrau(Messsignal-),1xschwarz(Meßsignal+) mfg