Spook 4 Posted May 6, 2008 Share Posted May 6, 2008 Tach zusammen, nur 280PS bei dem V12? Da frage ich mich, ob man irgendein Unterschied zum V8 mit 286PS merkt. Wohl nur bei niedrigen Drehzahlen, wegen den ca. 90Nm mehr Drehmoment. Ich glaube bei dem Motor geht es nicht um Leistung sondern Laufkultur und die sollte um einiges besser sein. Bei Bedarf lässt sich aber auch aus diesem Motor bummelige 1000 PS kitzeln (s.o.) bis denne Henning 0 Quote Link to post Share on other sites
Toyota-Fan 20 Posted May 7, 2008 Author Share Posted May 7, 2008 Stimmt, es ist ein reiner Komfortmotor. Die Leistung reicht allemal für Japans Autobahnen und offiziell wird das Modell ja von Toyota nicht exportiert. 0 Quote Link to post Share on other sites
lex-golf 33 Posted May 8, 2008 Share Posted May 8, 2008 War da mal nicht was mit einer Leistungsbeschränkung in Japan? Das war doch eine freiwillige Selbstbeschränkung mit 203KW also so um die 280 PS. Passt doch ganz gut für einige Motoren aus dem Toy Konzern. Selbst der Land Cruiser Diesel liegt da. 0 Quote Link to post Share on other sites
Goggl 0 Posted May 8, 2008 Share Posted May 8, 2008 War da mal nicht was mit einer Leistungsbeschränkung in Japan? Das war doch eine freiwillige Selbstbeschränkung mit 203KW also so um die 280 PS. Passt doch ganz gut für einige Motoren aus dem Toy Konzern. Selbst der Land Cruiser Diesel liegt da. jo glaub ich auch der nissan-skyline wurde da ja auch "nur" mit 280ps verkauft bei nem v6biturbo aus dem man locker ohne große umstände 400+ ps kitzeln konnte. ich meine aber gehört zu haben(hier in dem thread?!) das der v8 ~180 und der v12 300+ ps haben sollte ?! 0 Quote Link to post Share on other sites
Toyota-Fan 20 Posted May 9, 2008 Author Share Posted May 9, 2008 280 PS (206 kW) hat der 5 Liter V 12, der 4 Liter V 8-Vorgänger hatte 190 PS (140 kW). 0 Quote Link to post Share on other sites
tantegerda 171 Posted May 9, 2008 Share Posted May 9, 2008 nur 280PS bei dem V12? Da frage ich mich, ob man irgendein Unterschied zum V8 mit 286PS merkt. Wohl nur bei niedrigen Drehzahlen, wegen den ca. 90Nm mehr Drehmoment. Der Motor mit 280 PS hält eben 124 Jahre ohne Mucken! :D :) :D Der gleiche Motor mit 1000 PS hält halt nur 2 Monate???? oder auch mal 3 ! :D :) Zuverlässigkeit ist bei diesem Wagen angesagt!!! :D 0 Quote Link to post Share on other sites
Nr.1959 0 Posted May 24, 2008 Share Posted May 24, 2008 Moin, jetzt brauche ich doch mal Hilfe :-) Zur Zulassung des Century (BJ1989) möchte der TÜV wissen, ob der Motor (V(, 4l) noch in irgend einem anderen in Deutschland zugelassenen Modell verwendet wurde. So könnte ich ein teueres Abgasgutachten zur entsprechenden Einstufung umgehen ..... Gruss Nr.1959 0 Quote Link to post Share on other sites
Lexmania 5 Posted May 24, 2008 Share Posted May 24, 2008 vielleicht ist jemand aus der japanischen Botschaft hier in D so einen Century gefahren. 0 Quote Link to post Share on other sites
Toyota-Fan 20 Posted May 25, 2008 Author Share Posted May 25, 2008 Nein, die Botschaft fährt Mecedes - jedenfalls war das früher so... Aber es gibt doch ein paar hier im Board, die einen Century haben..... Ansonsten: Nein, den Motor in dieser Ausführung gibt es nur im Century. 0 Quote Link to post Share on other sites
Nr.1959 0 Posted May 29, 2008 Share Posted May 29, 2008 Der TÜV will unbedingt ein Abgasgutachten, da lt. deren Info KEIN anderer Century in D läuft. Der andere in diesem Thread genannte Century ist nicht zu lokalisieren - all PM's an den Eigner sind unbeantwortet - Eintagsfliege. Trotz Suche haben ich bislang keinen weiteren Century finden können. Ich raufe mir jetzt noch ein wenig die Haare und muss dann mal alleine weiter :-( Gruss Nr.1959 0 Quote Link to post Share on other sites
RX300mh 8 Posted May 29, 2008 Share Posted May 29, 2008 Trotz Suche haben ich bislang keinen weiteren Century finden können. Hast du schon mal beim KBA nachgefragt :thumbup: , http://www.kba.de/Stabsstelle/Kontakte/email1.htm . 0 Quote Link to post Share on other sites
Nr.1959 0 Posted May 30, 2008 Share Posted May 30, 2008 Ahhh - guter Tip. Habe dort sofort angerufen - ganz große Nummer hehee Die DAME ist sehr nett gewesen und wird nun die Statistik-Daten durchforsten, um einen evt anderen Century in D zu finden. Kostet 76.- Euro - auch wenn es keinen gibt. Das ist aber preiswerter als ein eigenes Abgasgutachten erstellen zu lassen. Du bist also der zweite Teilnehmer einer Probefahrt ! ;-) Danke und bis bald - ich melde mich, sobald es etwas Neues gibt Nr. 1959 0 Quote Link to post Share on other sites
test 19 Posted May 30, 2008 Share Posted May 30, 2008 ich verstehe die tüv-stelle nicht. hier in RT schauen die aufs baujahr und wieviel kats drin sind und dann ist der wagen EURO1 und fertig. es gab zu dem zeitpunkt keine EURO2 wagen. wenn ich was versuchen würde dann wären es ein mini-kat um dann zu versuchen auf EURO2 zu kommen. meines wissens hat der TÜV seit kurzem nicht mehr alleinige hoheit für vollgutachten. sag einfach du gehst zum dekra, und schon geht alles was du willst. es gibt tage da stehen 5 hochbezahlte ingenieure in der halle und drehen däumchen, vor allem gegen ende des monats (und im winter). 0 Quote Link to post Share on other sites
Toyota-Fan 20 Posted May 31, 2008 Author Share Posted May 31, 2008 Zumindest ein V-12 war in Deutschland schon mal zugelassen: Halter: Chris Hahn von der Styling Garage Schenefeld 0 Quote Link to post Share on other sites
Nr.1959 0 Posted May 31, 2008 Share Posted May 31, 2008 Moin, der V12 hilft mir ja eben nicht, denn der TÜV'ler reitet auf dem V8 (VG40) herum. Jetzt müssen wir hier tricksen - und meine Werkstatt-Jungs rotieren richtig. Der Wagen hat übrigens zwei Kat's ..... jaja - das ist alles nicht so einfach. To be continued Nr.1959 0 Quote Link to post Share on other sites
Nr.1959 0 Posted June 12, 2008 Share Posted June 12, 2008 es tut sich was - am Mittwoch darf ich beim TÜV vorstellig werden, um dort ein Abgasgutachten erstellen zu lassen. Danach geht es dann zur Zulassungstelle und dann..... dannnnnnnnnnnnn mache ich den Norden unsicher heheeee Ich melde mich (auch mit Bildchen) dann wieder Prost Nr.1959 0 Quote Link to post Share on other sites
test 19 Posted June 12, 2008 Share Posted June 12, 2008 was willst du mit dem gutachten erreichen ausser den tüv reicher zu machen???? 0 Quote Link to post Share on other sites
Nr.1959 0 Posted June 14, 2008 Share Posted June 14, 2008 Ich will damit gar nichts erreichen. Der TÜV hat dieses Gutachten GEFORDERT - sonst kann er nicht zugelassen werden. Freiwillig mache ich das wahrlich nicht ! Nr.1959 0 Quote Link to post Share on other sites
Boergy 582 Posted June 14, 2008 Share Posted June 14, 2008 HY! Drück dir die Daumen das es klappt. Abgasmessung wird normal im Stadtbetrieb gemessen (simuliert am Rollenstand) daher eigendlich nie Vollgas und das vom Stand an vom kalten Motor weg, 30minoder so. So wird in Ö gemessen. Leistung wird extra gemessen, aber ohne Abgase :naughty: Soweit weiss ich bescheid. greets Boergsn 0 Quote Link to post Share on other sites
Nr.1959 0 Posted June 19, 2008 Share Posted June 19, 2008 Moiiin, so, das war ein echtes Abenteuer in Hannover. Riesensache, so eine Abgasprüfung. Nach 8 Std. Wartezeit (zum Motorabkühlen) sagte der Jogimann, sein Computer stürze immer ab und das würde wohl nichts mehr. Gott sei Dank ist sein Millionen-Euro-Ding dann aber wieder angesprungen. Der Wagen hat bestanden und entspricht den geltenden Vorschriften. Der Motor ist also jetzt eingestuft und so kann zugelassen werden. Nächste Hürde (und soweit wohl dann auch die letzte) sind die Schweinwerfer - aber gegen den Test gestern ist das kein echtes Problem mehr. Bis bald in Hamburg Nr.1959 0 Quote Link to post Share on other sites
test 19 Posted June 19, 2008 Share Posted June 19, 2008 also irgendwie haben sie einen gefunden dem sie das geld aus der tasche ziehen können. was willst du eigentlich erreichen??? teile uns das doch mal mit! EURO5? :rolleyes: 0 Quote Link to post Share on other sites
Boergy 582 Posted June 19, 2008 Share Posted June 19, 2008 Hy! Wie is der Test abgelaufen? warst du dabei? Welche Euro-Einstufung hast du jetzt? Was hat der Spass gekostet? <_< Fragen über Fragen :ph34r: greets Boergsn 0 Quote Link to post Share on other sites
Driver 41 Posted June 19, 2008 Share Posted June 19, 2008 also irgendwie haben sie einen gefunden dem sie das geld aus der tasche ziehen können. was willst du eigentlich erreichen??? teile uns das doch mal mit! EURO5? <_< so ein Beitrag kannst du dir sparen. SPAMALARM 0 Quote Link to post Share on other sites
test 19 Posted June 19, 2008 Share Posted June 19, 2008 ach iwo. es gibt tausende prüfstellen in der brd. einfach woanders hingehen. 0 Quote Link to post Share on other sites
Driver 41 Posted June 20, 2008 Share Posted June 20, 2008 ach iwo. es gibt tausende prüfstellen in der brd. einfach woanders hingehen. und 99% von denen schicken dich vom Hof weil sie nur Sachen eintragen für die es ein Gutachten gibt. Sogar für einen blöden Gasumbau braucht man ein Abgasgutachten, obwohl jeder weiss dass die Emissionen mit Gas geringer sind, man aber nach dem Umbau nie einen bessere Euro Einstufung bekommt. Das ist halt so und damit muss man wohl leben und zahlen. Aber wenn es einfacher geht dann nur her mit den Tipps. Vielleicht kennt ja jemand eine Fähige Stelle. Wobei es jetzt wohl zu spät ist 0 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.