Litze Posted August 17, 2009 Share Posted August 17, 2009 Da dieser Lexus mein erstes nicht tiefer gelegtes Auto ist, wollte ich frohen Mutes das erste mal in eine Waschanlage fahren. Dabei ist mir erstmal aufgefallen das das mit so einem "ich mache alles alleine" Auto gar nicht so einfach ist. Den Regensensor aus, die Lichtautomatik und dann auch noch die Zündung aus und auf N stellen, damit das Schiff nicht zu schnell wird. Sobald der Motor aus ist und nur die Zündung an, geht auch direkt die Servo aus. Viel Technik!!! Aber mal ganz nett nicht von Hand zu waschen :thumbup: :thumbup: Man kann mich mit halt einfachen Dingen begeistern 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest PIT Posted August 17, 2009 Share Posted August 17, 2009 Man lernt eben nie aus :thumbup: ! PIT 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lexington Posted August 17, 2009 Share Posted August 17, 2009 (edited) Wenn die Zündung aus ist, braucht man auch keinen Regensensor oder Scheibenwischer ausmachen.... Aber Zündung aus geht in D oder N nicht, oder? Also Regensensor aus, Klima aus, Lichtautomatik aus, Scheibenwischer aus, Parksensoren aus beim Hybrid, weil sonst die Anzeige "low battely" kommt.... :thumbup: Edited August 17, 2009 by Lexington 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Litze Posted August 17, 2009 Author Share Posted August 17, 2009 Doch ging aus und shift noch irgendwas leuchtet im Display auf. das ich auf P stellen muss. diese velfluchte jap technik. Abel gutes Auto tlotzdem :thumbup: :thumbup: 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moonshine Posted August 17, 2009 Share Posted August 17, 2009 Hi, ja, als Hybrid-Fahrer wird man zum Oeko,..... :thumbup: Aber,....meiner bekommt nur Handwaesche !!!! Viel entspannter und er wird auch so richtig sauber !!!! Euer SunShine :thumbup: 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Toyota-Fan Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 Aber,....meiner bekommt nur Handwaesche !!!! http://www.dr-stoecker.de/de/autowaesche/h...inenwaesche.php ;) 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lexibär Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 auch bei mir: nur Handwäsche (seit 8 jahren keine Waschanlage von innen gesehen) Habe den weischsten (Natur-)Schwamm der Welt... LG Lexibär ------------------------------------------------------------- 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest PIT Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 http://www.dr-stoecker.de/de/autowaesche/h...inenwaesche.php ;) Es gibt eben für ALLES irgendwelche wissenschaftlichen Untersuchungen. Z.B.: Amerikanische wissenschaftler haben festgestellt, daß das Rauchen doch nicht schädlich ist... ;) gez. Dr. Marlboro Ich denke, wenn der Lack eine ordentliche Versiegelung drauf hat, sollte Handwäsche okay sein. Und wer kann schon sagen wieviel Schleifkörnchen in den Waschanlagen stecken, vor allem in denen mit den Plastikbürsten. Ich habe schon genug Autos mit Unilack gesehen, die wöchentlich in der Waschanlage waren und nach ein paar Jahren auch dementsprechend aussahen. Also, der Glaube versetzt Berge! Mein LEX hat Metalliclack, eine ordentliche Versiegelung und wird, je nach Verschmutzung, einmal im Monat von Hand gewaschen. PIT 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moonshine Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 (edited) Hi, so ist es !!! ....schonmal geschaut was Dr. Stoecker vertreibt,.... Wasch- und Pflegeprodukte für Autowaschstrassen ;) ;) ;) (da würde ich auch die Handwäsche runtermachen B)) Kann ja als Pizzabäcker auch nicht vom Döner schwärmen ......oder ?!? WENN in einer guten Waschanlage wie z.B. Mr.Wash richtig agiert werden würde, würde ich dort ggf. auch mal hin. Aber Fakt ist doch, das die meisten Waschstrassen, gerade an Tanken und bei kleinen Diensten, die Wagen maechtig verusseln. Das werden die Hochrucklanzen bis auf wenige Zentimeter mit Hochdruck an den Lackgehalten und dann noch im falschen Winkel. ....kann nur schädlich sein..... Habe schon viele Wagen gesehen an denen ausser einen maschinellen Wäsche nie was gemacht wurde,.....Katastrophe.... Ich wasche erstens mit reichlich Wasser, und versiegele und Wachse mein gutes Stück mehrmals pro Jahr. Habe daher mit Kratzern und Ähnlichem keine Probleme. Euer SunShine B) ...werdet Ihr ja bei dem einen oder anderen Treffen sehen können .. Edited August 18, 2009 by SunShine31x 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
psaiko Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 http://www.dr-stoecker.de/de/autowaesche/h...inenwaesche.php ;) Beweis ich dir das absolute Gegenteil an hunderten von Autos ;) Handwäsche ist um einiges schonender. Man muss es nur richtig machen. Ich hab den direkten Vergleich mit einer super tollen, nigelnagel neuen Waschanlage an meiner Tankstelle. Das Ding hat 500.000 ¤ gekostet und soll super schonend für den Lack sein. Sie ist schonender als viele normale Bürsten anlagen, aber ich hab ich kenne etliche Neuwagen-Besitzer, die Ausschließlich bei uns das Auto waschen. All die Autos haben mehr Waschanlagen Kratzer als mein Auto. Und dabei wasch ich mein Auto seit Dezember letzten Jahres nur halbwegs von Hand. Sprich mit Hochdruck und der Bürste aus den SB Plätzen. Ich reinige die Bürste allenfalls gründlich, um sicher zu gehen, dass sämtlicher Schmutz des Vorbenutzers raus ist. @Sunshine. Kommt doch zum Baden-Baden Treffen. Dann zeigst du mir mal deinen Lack ;) @Lexibär: Weichheit ist nicht alles. Die Schwämme sollten die Schmutzpartikel soweit es nur geht ins Innere aufnehmen. Und das funktioniert am Besten mit langfasrigen MFT Handschuhen B) 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moonshine Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 Hi, an dem Termin kann ich leider nicht ;) Euer SunShine ;) 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Litze Posted August 18, 2009 Author Share Posted August 18, 2009 Wie gesagt habe jetzt 9 Jahre lang immer hochwertige Autos gefahren und immer von Hand waschen müssen. zu Tief oder Reifen zu breit oder Verspoilerung. Ich wollte es einfach mal austesten!!! Heißt ja nicht das ich jetzt nie mehr von Hand wasche :thumbup: 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moonshine Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 :thumbup: Euer SunShine :photo: 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RodLex Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 Wenn die Zündung aus ist, braucht man auch keinen Regensensor oder Scheibenwischer ausmachen....Aber Zündung aus geht in D oder N nicht, oder? Also Regensensor aus, Klima aus, Lichtautomatik aus, Scheibenwischer aus, Parksensoren aus beim Hybrid, weil sonst die Anzeige "low battely" kommt.... :( Also - klar kann man in D oder N die Zündung ausschalten, allerdings in "D" nicht wieder starten (Gott sei Dank, als ich kürzlich den gelegentlich gefahrenen Rolls Royce wieder in seine Garage gezirkelt hatte, vergaß ich, auf "P" oder "N" zu stellen, merkte das erst, als er beim nächsten Mal nicht startete, was in "D" eine Katstrophe gewesen wäre :photo: ). Den Regensensor sollte man sowieso nur bei Bedarf aktivieren, wenn man den immer an lässt, gibt es bei vielen Insekten auf der Scheibe und ein paar Tropfen Regen sonst eine böse Schmiererei . Und die Parksensoren schalte ich auch beim Nicht - Hybrid aus, weil sie sonst dauernd Alarm geben während des Waschvorganges. :thumbup: RodLex 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RodLex Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 Doch ging aus und shift noch irgendwas leuchtet im Display auf. das ich auf P stellen muss. diese velfluchte jap technik. Abel gutes Auto tlotzdem :thumbup: :photo: Wenn Du in einer Waschstraße auf "P" stellen würdest, würden ja die Räder blockieren und ein Durchfahren der Waschstraße wäre nicht mehr möglich. ;) Ich habe beste Erfahrungen mit Waschstraßen seit vielen Jahren, selbstverständllich ausschließlich welche mit Textilbürsten. Bei Mr.Wash soll man übrigens den Motor im Leerlauf lassen, wahrscheinlich um zu vermeiden, dass die Kiste am Ende des Waschvorganges evtl. nicht mehr anspringt oder die Fahrer (es gibt ja auch Anfänger !) ihn nicht mehr zum Laufen bekommen :( RodLex 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lexuh Posted August 18, 2009 Share Posted August 18, 2009 Wenn Du in einer Waschstraße auf "P" stellen würdest, würden ja die Räder blockieren und ein Durchfahren der Waschstraße wäre nicht mehr möglich. :yes: Ich habe beste Erfahrungen mit Waschstraßen seit vielen Jahren, selbstverständllich ausschließlich welche mit Textilbürsten. Bei Mr.Wash soll man übrigens den Motor im Leerlauf lassen, wahrscheinlich um zu vermeiden, dass die Kiste am Ende des Waschvorganges evtl. nicht mehr anspringt oder die Fahrer (es gibt ja auch Anfänger !) ihn nicht mehr zum Laufen bekommen :lol: RodLex Kann Dir nur Zustimmen. Allerdings schaue ich mir auch die Waschanlage und deren Umgebung an. Bei meinen "Stammtankstellen" nutze ich seit Jahren die Waschanlage - und weil meine Frauen unbedingt einen schwarzen rx450 haben wollten hat dieser auch schon seine Waschanlagenreise gehabt. Natürlich muß man auch dem Mitarbeiter mal kurz zu verstehen geben, daß eine Hochdrucklanze maximal für die Felgen gut ist - aber das geht mit einem freundlichen Augenzwinkern (und einem extra Euro) dann auch wirklich gut. Am besten finde ich aber immer noch die Portalwaschanlagen - und sei es nur wegen der Haftung und der Möglichkeit sich die Bürsten vorher anzusehen - ich bin auch schon aus einer wieder vorne raus und habe mir das Geld wiedergeben lassen. Beim rx450 übrigends beim Durchfahren wie bei den anderen - N und Motor aus - dann lärmt auch der Parksensor nicht. Lexuh 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Litze Posted August 19, 2009 Author Share Posted August 19, 2009 Natürlich in einer textilen Waschstr. das ist doch klar. Was anderes würde ich meinem Auto auch nicht antun!!! Im Winter aber angenehm, nicht in eine Waschbox fahren zu müssen, wie ich persöhnlich finde!!! 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lexmich Posted March 16, 2019 Share Posted March 16, 2019 (edited) oje ist der thread alt und ich bin doch noch ganz neu mit der Karre hier 😞 Also in welcher Konfiguration den RX450h richtig durch die Waschanlage fahren ? 1) Waschanlage wo der Wagen steht und die Bürsten hin und her fahren : Reinfahren Spiegel einklappen; Schiebedach zu, Fenster zu Handbremse anziehen AUtomatik in P Hybridsystem aus Motrobetriebene Heckklappe in Handschuhfach ausschalten ? (steht irgendwo in der engl. Bedienungsanleitung) aussteigen und verriegeln Warten bis er schön verlratzt und getrocknet ist, einsteigen, starten, wegfahren, spiegel automatik ggf ausschalten und manuell einklappen wenns zu eng wird. Spaß haben. 2) Waschanlagen wo der Wagen durch geschoben wird: Fenster und Schiebedach zu Spiegel einklappen Reinfahren bis der freundliche Putzfink halt winkt Wählhebel auf N Hybridsystem aus ? dan verrieglt aber irgendwann das Lenkradschloß was unangenehm werden kann oder ? System auf ON (System Ready) lassen? dann piepsen die Sensoren, Scheibewischer autpmatik ausschalten, Hekklappenmotor auschalten System auf ACC (accessories) stellen ? Bleibt da das Lenkradschloß offen und die Parksensoren udn Scheibenwischerautomatik sind deaktiviert ? Zudem habe ich bei manchen von diesen ANlagen das Problem, daß bei der Ausfahrt ich ja im Automatik unbedingt auf P stellen muss und die Bremse treten muss um den Motor zu starten ! Oft schiebt aber in dem Moment je nach ANlage die Schieberolle nochmal am Hinterrad und es kommt zu unschönen "Verspannungen" im gesammten ANtriebsstrang ! DANKE ! Edited March 16, 2019 by Lexmich 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dukesim Posted September 10 Share Posted September 10 Bekomme bald meinen ES 300h mit allem Drum und Dran und habe die gleichen Frage für die "Durchschiebevariante". Mein aktueller Prius (4. Generation Grundausstattung) hatte nichts davon: Parksensoren Regensensor Automatischen Kofferraumdeckel PKSB-System (Parkunterstützungsbremssystem) Etwas vergessen?? Einfach rein und auf N und fertig. Laut Anleitung soll man das alles ausschalten. Ist das wirklich so? Was sagt die Praxis? Vor der Waschanlage alles einzeln, manuell ausschalten und ja nichts vergessen (ein offener Kofferraum wäre wirklich unschön)? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
zlatan75 Posted September 15 Share Posted September 15 Regensensor auf jeden Fall, die Scheibenwischer sollten nicht arbeiten, wenn die Bürsten über sie rollen, das könnte teuer werden. Bei dem Rest keine Ahnung, ich habe seit 30 Jahren keine Waschanlage von Innen gesehen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bonner Posted September 15 Share Posted September 15 Im Gegensatz zu Zlatan fahre ich regelmäßig durch die Waschstraße. Aber außer dem Regensensor schalte ich nichts aus. An den Regensensor wirst du spätesten bei der Vorwäsche erinnert, da dann, wenn der Wasserstrahl auf die Scheibe trifft, der Scheibenwischer losläuft. Notbremsung macht der ES in der Waschstraße nicht. Aber immer wenn sich die Bürsten nähern geht die Jammerei der Parkunterstützung los. Aber die paar Augenblicke kann man das aushalten. Gruß Bonner 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lexibär Posted September 16 Share Posted September 16 Würde Bürsten meiden und Lappen bevorzugen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.