HyBird Posted July 29, 2022 Share Posted July 29, 2022 (edited) Stimmt, die Seite hatte ich schon mal früher benutzt. Angeblich ist bis auf diese übertriebene Floormats-Geschichte (bei der die Fußmatten am Nachvornerutschen gehindert werden soll) bei meinem HH alles erledigt. Was macht man denn, wenn der Rückrufgrund nach einem Austausch Jahre später erneut auftritt? Werde mal meine Werkstatt interviewen... Edited July 31, 2022 by HyBird 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kroebje Posted August 9, 2022 Share Posted August 9, 2022 Aye Tom, das hier kennst oder hast Du sicher schon, gell? https://www.kfz-verlag.de/toyota-highlander-lexus-rx-300-330-350-1999-2019-wartung-pflege-inspektion-motor-bremse-kupplung-repair-workshop-manual-reparaturanleitung-leitfaden-werkstatthandbuch-haynes/p-14400.html 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted August 9, 2022 Author Share Posted August 9, 2022 Morgen! Ja kenn ich schon, leider sind die Anleitungen meist nur zum Teil drin, Kabelpläne auch nur zum Teil. Ich lad mir da dann gern direkt bei Lexustech die Manuals runter 🙂 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HyBird Posted August 9, 2022 Share Posted August 9, 2022 (edited) Falls Bedarf ist, ich habe 0,5GB 2008er Daten des US-TIS hier digital vorliegen, inkl. RepairManuals, ElectricWiringDiagram und das ganze Zeug. Anbei ein Überblick sowie zwei Beispiele... CollisionRepair Body Dimension Drawings.pdf EWD EngineHS Cooling Fan.pdf 2008LibraryContent.pdf Edited August 9, 2022 by HyBird Zitierung war falsch - eigene Nachricht. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted August 19, 2022 Author Share Posted August 19, 2022 Am 29.7.2022 um 17:26 schrieb HyBird: A/C Refrigerant Hose (88712-48250) Da sich bei meinem Highlander nach 14 Jahren die "Klimaleitung" hinten links als undicht herausgestellt hat..... So...Mein Teilemann war auf Urlaub. In Ö kostet die Leitung inkl MwSt 305 Euro. In einer Woche wäre es da. Nur den Schlauch austauschen lassen geht nicht? Es gibt eine Seite im www Shop and ship müsste die heißen, da kannst du die Ware auf eine US Adresse schicken lassen. Diese bringt dann die Pakete rüber und verschickt sie dann hier. Geht alles angeblich ohne Zoll. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HyBird Posted August 19, 2022 Share Posted August 19, 2022 Danke für die Recherche und den Versende Tip - Letzteres werde ich dann wohl nutzen. In den Staaten bekomme ich das Ersatzteil für rund $100. Und dann kann ich auch endlich den Anhänger nochmal ordern. Letztes Mal haben sie ein Blech in Cincinnati verloren, so dass der Rest wertlos ist. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HyBird Posted November 20 Share Posted November 20 Moin nach Österreich, ich hoffe, der HH fährt noch? Wollte mal fragen, ob die Hinterachslager (bearing & hub) schon mal getauscht wurden? Seitdem der HH08 mit seinen 265Tkm jetzt öfters ein paar Tage ungenutzt in einer Garage herumsteht, lassen sich Lagergeräusche beim Fahren vernehmen. Hattest Du das auch schon einmal? Die Ersatzteilkosten in den USA starten bei 50€ und gehen hoch bis 189€ (Raybestos) pro Seite, alles keine OEM-Teile (Toyota Part 4241E und 4241A)... Grüße HyBird 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted November 21 Author Share Posted November 21 HY, jaja der HH fährt ganz fleissig durch die Gegend 🙂 Lager musste ich noch keine tauschen, wie ich im TDIY sehe, ist das Lager inkl Nabe, also einfach zu tauschen (Ok die Trommelbremse nicht nicht jedem sein Freund). Toyota kostet bei Amayama auch 170+50 Versand+Zoll. Denke Mevotech Supreme, NSK und so kann man schon nehmen. Das es von Rost an den Bremsbelägen oder der Trommel kommt kannst du ausschliessen? Bei mir sind anfangs gleich mal die Sättel hinten gesteckt und mussten gängig gemacht werden. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HyBird Posted November 21 Share Posted November 21 (edited) Ja, auch die Achsmutter hängt gerne sehr fest. Der Kollege hier hat das mit seinem Druckluft-Equipment elegant gelöst: YT: 1Y5lte1v9yg Die beiden Varianten von Mevotech bekommt man übrigens sehr viel günstiger: Bremsscheiben und -beläge sind erst die zweiten, ich fahre überwiegend und bremse mich nicht durch die Gegend. Und ein regelmäßiges Herunterbremsen z.B. nach Autobahnfahrten sollte auch dabei sein. Edited November 21 by HyBird 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
HyBird Posted Saturday at 11:37 PM Share Posted Saturday at 11:37 PM Am 21.11.2023 um 11:41 schrieb Boergy: Das es von Rost an den Bremsbelägen oder der Trommel kommt kannst du ausschliessen? Bei mir sind anfangs gleich mal die Sättel hinten gesteckt und mussten gängig gemacht werden. Ja, das ist rein drehzahlabhängig und nach meiner Wahrnehmung auch von der jeweiligen Kurvenbelastung (nach links eingeschlagen lauter als nach rechts, also Lager rechts mehr betroffen). Dieses Mevotech-Lager sind unterwegs und mal sehen, wann die eingebaut werden. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.