psaiko 51 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Auch wenn ich eigentlich alles im Mega-Thread poste, hat das Schätzchen aus Maranello seinen eigenen Thread verdient. Lange habe ich von so einer Aufbereitung geträumt. Nach über 3 Jahren, wurde ein Traum dann endlich Wirklichkeit. Nach Zweiwöchiger Planung was im Detail gemacht werden soll, und worauf der Besitzer 110%igen Wert legt, stand das Gute Stück endlich in der Halle. Bevor ich mich austoben durfte, musste das gute Stück noch zum Lackierer. Unter anderem musste die Front aufgrund unzähliger Steinschläge neu lackiert werden. Kurze Facts: Baujahr: 2008 Laufleistung: ~30.000 KM Farbe: silber/grau Einsatzzweck: u. a. Nürburgring und Hockenheimring Besonderheiten: Umbau auf M/T. Geänderte Klappensteuerung Auspuff und noch andere Kleinigkeiten. Zurück vom Lackierer stand der Ferrari dann in seinem Maßanzug vor mir. Dieses Mal durfte es etwas mehr sein, als "Waschen. Schneiden. Föhnen." Gewaschen wurde das Auto mit massig CG Citrus Wash and Gloss. Relativ unspektakulär also. Hier und da im Schwellerbereich etwas Teer mittels blauer Magic Clean Knete beseitigt. Auto mit dem Orange Baby Drying Towel und Cobra Guzzler XL in Kombination mit Druckluft getrocknet. Um 17:30 Uhr wurde endlich die Kamera auf den Lack gerichtet. "Leider" war der Zustand des Lackes so gut, dass die Kombination aus Farbe und Zustand nicht für gute 50/50 Bilder reichte. Schauen wir uns doch mal im vorderen Teil des Ferraris die Kratzer an. Ob dieser "Lackiernebel" von der letzten Lackieraktion stammt, oder bereits seit Auslieferung vorhanden war, konnte nicht geklärt werden. Ohne Gegenlicht aus spitzem Winkel war übrigens nichts zu sehen! Die Defekte auf Bild festzuhalten war eine echte Herausforderung. Motorhaube Beifahrerseite hatte leider nicht nur mit Kratzern zu kämpfen. Bei diesen Lackdefekten hätte man großzügig Schleifen müssen, ich bezweifel aber, dass sie dadurch verschwunden wären. Vorher Nach dem 1. Polierdurchgang. Nicht gut genug! Durchgang 2. Der Rest (ca 2cm leicht rechts unterhalb des Lichts) verschwand nach dem Finishdurchgang. Seht ihr die Defekte? 100% Ansicht - jetzt besser? Weiter geht die Spurensuche Nach einem Polierdurchgang. Gut? Ja... ..aber nicht zufriedenstellend. 100% Ansicht. Ich sehe noch Defekte Vorher Nachher Jeweils die 100% Ansicht. Vorher Und 100% Ansicht - Nachher Vorher Nach dem 1. Durchgang Nach dem 2. Durchgang Parkhaus lässt grüßen. Vorher Nachher Was passt besser zu so einem Auto, als ein Wachs aus der Schweiz. Davor wurde der Lack allerdings noch mit dem Swizöl Cleaner Fluid Regular behandelt. Das ging schnell und unkompliziert. Auftrag gemütlich per Hand, kurz warten, und genauso gemütlich mit MM Crazy Pile abtragen. Das Finale bestritt dann das Swizöl Crystal Rock. Bei 20° Hallentemperatur, war die Verarbeitung alles andere als easy. Ich trug es großflächig per Hand (ohne Pad!) auf und verteilte es anschließend mit einem weichen Pad. Nach 20-30 Minuten wurde dann abgestaubt. Thema Lack - erledigt. Natürlich sind wir "Außen" noch nicht fertig. Hier und da ein paar Detailarbeiten. Wachsreste von meinem Vorgänger entfernen. Anmerkung der Redaktion: das war mal ein offizieller Swizölaufbereiter. 0 Quote Link to post Share on other sites
psaiko 51 Posted November 25, 2012 Author Share Posted November 25, 2012 Vorher Nachher Rücklichter, sowie Seitenschweller wurden mit Cquartz Finest versiegelt. Der Auspuff musste natürlich auch dran glauben. Autosol, SCG KillerChrome, MEGUIARS NXT ALL METAL POLISH und ein altes MFT sorgten für mehr Glanz. Der vordere nach ca 80% Verschönerung. Leider ging nicht alles weg. Auf dem Plan stand auch "Felgen versiegeln". Sie wurden mal 2008/2009 direkt in Maranello versiegelt, aber irgendwann ist nunmal Schluss. Die Felgen wurden mit ValetPro Bilberry 1:1 eingepinselt und schön geputzt. Auf der Innenseite blieben leckere Teerflecken übrig. Schön mit TarX einsprühen, bischen warten und mit einem MFT nachhelfen. Irgendwann war dann auch alles weg. Der Felgenstern wurde zusätzlich noch poliert. Zum Schluss die Felge komplett mit Isopropanol reinigen, damit sie wirklich 100%ig sauber ist. Wenn die Felgen schonmal unten sind, kann man auch schön den Radkasten wieder auf Vordermann bringen. Während der Behandlung Die Bremssättel wurden auch kurz gereinigt und anschließend versiegelt. So perlen versiegelte Felgen Felgen versiegeln - erledigt. Machen wir mal die Motorhaube auf. 12 Zylinder, viel Kunststoff und ein schmuddeliges Rot springt uns entgegen. Links Nachher / Rechts Vorher Leckere Flecken auf dem Kunststoff Nach der ersten Runde wieder fast sauber Weiter gehts zum Innenraum. Ich habe es oben schon angesprochen. Der Ferrari war schonmal bei einem Aufbereiter. Damals sollte eigentlich nur das Leder mit Swizöl gereinigt und gepflegt werden. Der Spaß kostete damals 1200€. Das Ergebnis ließ allerdings zu Wünschen übrig. Ich brauche wohl nicht beschreiben, wie sehr ich mich selbst unter Druck setzte ;) Ran an den Speck - im wahrsten Sinne des Wortes. Links nachher / Rechts vorher Ein paar Bilder vom IST-Zustand des Leders Den Swizöl Lederreiniger Forte schön mit der Colourlock-Bürste "einmassieren". Etwas wirken lassen und anschließend mit einem Ikea Gästehandtuch abnehmen. Als Einwegartikel sind die Teile einfach top! Oben vorher / Unten nachher So sah das Tuch nach dem Beifahrersitz aus Da 95% des Innenraums aus Lederbestand, war das wirklich kein Zuckerschlecken. Gerade hinter den Sitzen zu arbeiten, war eine Herausforderung für meine "athletische Figur" :D Als Pflege kam das Swizöl Leathermilk zum Einsatz. Wichtig: Es braucht Zeit zum einziehen. Nicht ungeduldig werden, wenn irgendwo noch Flecken übrig bleiben. Nachdem das Auto ausgesaugt , die Fußmatten zusätzlich noch versiegelt wurden, half ich per DashAway hier und da am Kunststoff noch etwas nach. Fenster innen und außen putzen, letzte Staubreste entfernen und ab mit dem 599GTB in seinen Maßanzug. 0 Quote Link to post Share on other sites
psaiko 51 Posted November 25, 2012 Author Share Posted November 25, 2012 Nein, Stop! Finish Bilder muss es natürlich auch noch geben. Da der Kunde, keine Lust auf Bilder am PC hat, gab es diese schön gebunden ;) Gedauert hat die Aufbereitung ca. 35h. Dazu noch ca 10h für Bildbearbeitung und Bucherstellung. Die Arbeit hat sich gelohnt. Als Bonus gibts im Frühjahr ne kleine Ausfahrt u. a. mit dem Ferrari damit ich nochmal Bilder machen kann ;) Die anderen Autos sollen ihr eigenes Fotobuch bekommen. An solche Aufbereitungen könnte ich mich gewöhnen, auch wenn der Anspruch nochmal eine Ecke höher ist. 0 Quote Link to post Share on other sites
Boergy 557 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Wow! ganz schön arbeit an dem Wagen! Hat der auch in dem Auto geraucht??? :shocking: Irgendwie fürcht ich mich schon davor, wenn du mal meinen stehen hast und so Bilder machst :ph34r: 0 Quote Link to post Share on other sites
psaiko 51 Posted November 25, 2012 Author Share Posted November 25, 2012 Ganz selten wurde im Auto geraucht, leider. Zum Glück roch man es nicht :) Trau dich - tut auch garnicht weh! :D 0 Quote Link to post Share on other sites
uslex 676 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 So ein tolles Auto noch toller zu machen, das hat was. :hearth: Einfach genial. 0 Quote Link to post Share on other sites
H6Fan 290 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Das ist mal etwas besonders feines! Glückwunsch zum tollen Ergebnis. Nun weiß ich was der Subi mit einem Ferrari gemeinsam hat :king: 0 Quote Link to post Share on other sites
Lexington 525 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Leck mich fett. Geil. Ich mag Ferrari gar nicht so sehr. Ich meine damit zu 100% deine Arbeit. Mein LS sollte auch mal - die vorher nachher Bilder, da gehts mir wie Boergy.... Glückwunsch auf jeden Fall, bessere Referenzen kann man kaum haben! cu Lexington 0 Quote Link to post Share on other sites
lexibär 289 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 (edited) So ein tolles Auto noch toller zu machen, das hat was. :hearth: Einfach genial. --------------- Hat mein oller GS ja auch erlebt... Gratuliere zu dem tollen Auftrag und natürlich zum klasse Ergebnis! Ein Fotobuch zur Aufbereitung. Nicht schlecht! LG Lexibär --------------------------------- Edited November 25, 2012 by lexibär 0 Quote Link to post Share on other sites
Peluche 3 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Puhh, ganz schön viel Arbeit. Die Ausdauer hätt ich ned...Hut ab. Gruß Knut Haste schon ne Lösung für mein Lederproblem? 0 Quote Link to post Share on other sites
Motus 82 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 (edited) Tolle Arbeit, echt jetzt!!! :clap: Aber mal eine Frage vom total-Ferrari-ahnungslos & desinteressierten: Was ist das für eine Art Plüsch so riesengroß mitten auf der Lenkradnabe? :scared: Wozu soll das gut sein und woraus besteht es? Bei einem Italienischen Auto vermute ich natürlich katholisch-Mufflon... Gruß von Motus Edited November 25, 2012 by Motus 0 Quote Link to post Share on other sites
Boergy 557 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Trau dich - tut auch garnicht weh! :D dann aber bitte auch mit Leder :D 0 Quote Link to post Share on other sites
Entropy 10 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Wow, tolle Arbeit! :flower: Schöner Wagen, berichte uns dann von der Mitfahrt im Frühjahr! :twisted: Wobei eins muss ich schon anmerken... Wenn schon Ferrari dann bitte nicht silber :zipped: Schöne Arbeit die du da machst, hab mir deine älteren Beiträge angesehen, jetzt fehlt dir nur noch eine Lackierkammer um die Lackdefekte gleich zu beseitigen :shutup: :piggy: TOP! 0 Quote Link to post Share on other sites
Moerser Lex 95 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Schöne Arbeit. Stimmt aber auch - falsche Farbe fürn Ferrari. Ich find die müssen gelb sein. Und hübscher gehts auch, der hier ist ein ziemlich hässlicher seiner Sorte, rausstehende Rückleuchten, Zyklopenaugen, reingebastelte Nebler. Sieht aus als hätte der 4 Pedale :D Mit dem Fotobuch ist ne nette Idee :) 0 Quote Link to post Share on other sites
psaiko 51 Posted November 25, 2012 Author Share Posted November 25, 2012 Puhh, ganz schön viel Arbeit. Die Ausdauer hätt ich ned...Hut ab. Gruß Knut Haste schon ne Lösung für mein Lederproblem? Wenn ich dein Lederproblem noch im Kopf hätte..vielleicht :D Über die Winterpause werde ich mich n bischen in Lederfärben versuchen. Mach doch nochmal Fotos von deinem oder komm vorbei, wenn ich in 2 Wochen wieder in der Halle bin - gibts wieder was tolles zu sehen ;) Tolle Arbeit, echt jetzt!!! :clap: Aber mal eine Frage vom total-Ferrari-ahnungslos & desinteressierten: Was ist das für eine Art Plüsch so riesengroß mitten auf der Lenkradnabe? :scared: Wozu soll das gut sein und woraus besteht es? Bei einem Italienischen Auto vermute ich natürlich katholisch-Mufflon... Gruß von Motus Wurde nachträglich bezogen, da der Besitzer das gelbe Ferrarizeichen absolut nicht ausstehen kann :D Leider hat der Sattler kein Gespür für Farben gehabt. Im passenden Farbton hätte die Gesamtoptik nicht so sehr gelitten. Wow, tolle Arbeit! :flower: Schöner Wagen, berichte uns dann von der Mitfahrt im Frühjahr! :twisted: Wobei eins muss ich schon anmerken... Wenn schon Ferrari dann bitte nicht silber :zipped: Schöne Arbeit die du da machst, hab mir deine älteren Beiträge angesehen, jetzt fehlt dir nur noch eine Lackierkammer um die Lackdefekte gleich zu beseitigen :shutup: :piggy: TOP! So verschieden können Geschmäcker sein :D Ja, lackieren würde ich gerne können. Leider hab ich dann doch zu wenig Zeit, um das mal eben nebenbei zu lernen. Ich darf bei unserem Lackierer zwar jederzeit vorbeikommen, aber der hat halt immer früher Feierabend als ich :D Schöne Arbeit. Stimmt aber auch - falsche Farbe fürn Ferrari. Ich find die müssen gelb sein. Und hübscher gehts auch, der hier ist ein ziemlich hässlicher seiner Sorte, rausstehende Rückleuchten, Zyklopenaugen, reingebastelte Nebler. Sieht aus als hätte der 4 Pedale :D Mit dem Fotobuch ist ne nette Idee :) Ich mag gelbe, schwarze und zum größten Teil auch rote Ferraris überhaupt nicht *g* Der 599GTB ist (angeblich) in den Ferrarikreisen einer der letzten, richtigen Ferraris und wird dort sehr hoch gehandelt. Dieses Exemplar hier wurde bereits versucht von nem Scheich zu erwerben. @Mario: Du kennst meine Adresse ;) @Tom: Bilder vom Leder? 0 Quote Link to post Share on other sites
van_goch 0 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Sauber, sauber; tolle Arbeit, Hochachtung 0 Quote Link to post Share on other sites
TODDE 910 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Wenn man die Fotos sieht, ist man immer wieder sprachlos... :respect: Mein IS zehrt ja immer noch von Deinen Streicheleinheiten... Sogar von Finnland aus wurde Deine glänzende Arbeit gesehen... ;) Mal schauen, wann ich mit dem LS soweit bin... Gruss vom Todde 0 Quote Link to post Share on other sites
uslex 676 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Todde, du hast es geschafft, :lol: Einen V8 vor der Tür und 8.888 Beiträge hier im LOC. Mach weiter mit den 8-Endern. :clap: 0 Quote Link to post Share on other sites
RoadRash 60 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 BOAH! Hammer-Job! :thumbup: Ist vor allem für Dich ein super Referenzprojekt, das kann Dir weitere tolle Jobs einbringen! ;) B) 0 Quote Link to post Share on other sites
TODDE 910 Posted November 25, 2012 Share Posted November 25, 2012 Todde, du hast es geschafft, :lol: Einen V8 vor der Tür und 8.888 Beiträge hier im LOC. Mach weiter mit den 8-Endern. :clap: Danke Uwe... Hab' ich gar nicht d'rauf ge8tet... ;) Gruss vom Todde 0 Quote Link to post Share on other sites
lexibär 289 Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 BOAH! Hammer-Job! :thumbup: Ist vor allem für Dich ein super Referenzprojekt, das kann Dir weitere tolle Jobs einbringen! ;) B) ------------------ Ein LFA wäre ein weiterer Meilenstein... Lexibär --------------------- 0 Quote Link to post Share on other sites
Thoddy 6 Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Na der Kunde war mit Sicherheit nicht das letzte mal bei dir. :thumbup: Aber eines interessiert mich nun doch noch abschließend: Wie schaut die Schildkröte jetzt aus ? :tooth: 0 Quote Link to post Share on other sites
RoadRash 60 Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 ------------------ Ein LFA wäre ein weiterer Meilenstein... Lexibär --------------------- Na der Kunde war mit Sicherheit nicht das letzte mal bei dir. :thumbup: Aber eines interessiert mich nun doch noch abschließend: Wie schaut die Schildkröte jetzt aus ? :tooth: Also ein LFA wäre noch die Kirsche auf dem Kuchen B) auch wenn durch die kleine Stückzahl eher unwahrscheinlich die nächste Zeit. ....aber ich könnte mir vorstellen, dass manche Ferrari-Fans munter werden... kennt ihr ja, da gibt es dann Ferrari-Treffen, da kommt einer her "Hey woah, wo hastn du den aufbereiten lassen?" :w00t: Der dann "Na hey, da kenn ich nen jungen Burschen, dort und da.... der macht des perfekt!" B) ...wisst ja wie das läuft.... Referenz durch Mundpropaganda "Wenn du gut bist, brauchst fürs Geschäft ned arbeiten" ;) 0 Quote Link to post Share on other sites
uslex 676 Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 ...wisst ja wie das läuft.... Referenz durch Mundpropaganda "Wenn du gut bist, brauchst fürs Geschäft ned arbeiten" ;) Hoffen wir, das es für Marco genau so laufen wird. Das wäre prima. 0 Quote Link to post Share on other sites
EckigesAuge 18 Posted November 26, 2012 Share Posted November 26, 2012 Was eine geile Arbeit!! Ich habe die Ausdauer nicht... Und meine eigenen Aufbereitungsversuche waren nur oberflächlich betrachtet gut.... Eigentlich wollt ich meinen Wagen auch mal zu Marco stellen. Aber das traue ich mich nun nicht mehr. Das wird peinlich. Und ich weiß auch gar nicht, ob sich das lohnt. Fahre reichlich 40.000km im Jahr. Da müßte ich 2x jährlich vorbeischauen... ;) 0 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.