220d Motor läuft nach dem Ausschalten nach
-
Similar Content
-
By A.S.P
Hallo Leute, bin komplett neu hier auf dieser Plattform. Ich bin sehr daran interessiert mir einen lexus is 220d zuzulegen. Meiner Meinung nach sieht das Auto sehr schön aus. Hab einen gefunden aus dem Jahre 2009 mit 160000 km. Daher meine Frage auf was genau sollte ich beim Kauf achten? Habt ihr vielleicht sonst noch Tipps? Ich bedanke mich schon mal im voraus. :)
-
By Stenzik
Erstmal Hallo alle miteinander, bin ganz neu hier im Forum.
ich habe vor mir einen IS 220d mit einer Laufleistung von bis zu 180.000 Kilometern anzuschaffen. Ich habe mich eher schon für den IS 220d anstelle des IS 250 entschieden, möchte aber gerne noch erfahren worauf bei den beiden Modellen zu achten ist, welche Krankheiten diese Modelle besitzen. Ich bin Student und bin wegen der schlechten öffentlichen Anbindung und der weiten Strecke 200 km pro Weg auf ein Auto angewiesen. Habe mal grob nachgerechnet und komme auf eine monatlich Fahrleistung von ca. 1400 km.
Eine weitere Frage wäre noch was es mit den unterschiedlichen Tasten bei dem Navi auf sich hat. Bei einigen Modellen sind diese hervorgehoben und bei einigen nicht. Hat das was zu bedeuten ?
Ich hoffe ihr könnt mir hier paar Tipps geben und bei meiner Kaufentscheidung helfen
Gruß ✌🏻
-
By Maxim94
Ich begrüße alle Lexus Besitzer!
Ich habe mich nun wieder für einen Lexus entschieden, nach dem ich mich von der Marke überzeugen konnte.
Nun zum Problem....
Ich fahre einen IS250 Bj:2008 Luxury Line
Eines Tages fielen mehrere Funktionen aufeinmal aus, darunter Navi,Rückfahrkamera, Parkhilfe und Lüftungssysteme.
Sicherungen waren es nicht,also ging ich davon aus,dass es wohl an einem der Steuergeräte/Module liegen müsste.
Ich habe die ganze mittlere Konsole mit Bildschirm,Radio und den Steuergeräten/Modulen die sich dahinter befinden durch ein gleiches aus einem IS220 Luxury Line mit dem gleichen Baujahr getauscht, welches voll funktionsfähig war. Nach dem ein Elektriker ein wenig mit der Verkabelung und Anschlüssen gearbeitet hat, haben alle Funktionen angefangen zu funktionieren, ausser die Lüftungssysteme blieben leider aus.
Nun die Frage: Muss das Steuergerät irgendwie angelernt werden oder codiert werden, hat jemand eine Idee?
Lexus Niederlassung versucht mir natürlich einen Ersatz für über 2000€ anzudrehen,was völlig utopisch ist.
Vielen Dank im Voraus
-
By MojoIS200
Hi, ich habe folgendes Problem,
Ich habe seit ein paar Monaten einen IS200, Baujahr 1999.
Seit ich das Auto habe wird die Batterie andauernd leer gesaugt. (Stromverbrauch an der Batterie gemessen im Stillstand 1,44A)
Heute habe ich mich auf die Suche nach dem Fehler gemacht und herausgefunden dass das Relais, im Sicherungskasten mit EFI bezeichnet, dauerhaft angesteuert wird.
Ich habe irgendwo im Internet ein Diagramm des Relais gefunden und hänge es an.
Bei einer Batteriespannung von 12,7V messe ich am Signal/Input(1) 11,9V gegen den Minuspol der Batterie.
Hat/hatte jemand schon ein ähnliches Problem und kann mir hier weiterhelfen?
Sehe ich das richtig dass das Relais EFI für die Ansteuerung der Benzinpumpe zuständig ist?
Ich bin dankbar für jede Antwort.
PS. Ich bin neu im Lexus Owners Club und hoffe dass ich das richtige Unterforum gewählt habe.
-
By Lexus515
Guten Tag Lexus Fans, ich wollte mal meine Erfahrung meines ersten VSC-Check Fehlers mit euch teilen. Mein Lexus IS 220d ist Bj 2006 und hat stolze 311.000Km gelaufen. Nun kam es für mich zum ersten mal vor, dass das Auto nicht mehr richtig ziehen wollte. Umdrehungen unter 2.000 mehr ging nicht. Da kann man mal eben auf der Autobahn mit 50km/h nachhause heizen :D. Das erste was ich überprüft habe war das AGR-Ventil .. Was ich da fand .. Schaut es euch selbst an :D - Vorher nachher
Nach der Säuberung
Naja was man jetz aufjeden Fall merkt, das Ansprechverhalten des Turbos ist nun deutlich besser.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.