a_wizards_war 254 Report post Posted March 13, 2017 Servus! Hab mal eine Frage an euch... Bei meinem IS 200 saut die Servopumpe. Stand der Flüssigkeit ist noch bei maximum, Lenkung geht ganz normal und es gibt keine Geräusche oder andere Auffälligkeiten. Ich hab im Forum gesehen, dass es einen Dichtsatz (04446-10021) für die Pumpe gibt. Wie sind die Erfahrungen damit? Macht das Sinn, es damit zu probieren bevor ich ne neue Servopumpe brauche? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Motu 23 Report post Posted March 14, 2017 Ich kann dir eine Gebrauchte anbieten mit 120 tkm. 50€ dann kannst du dir das sparen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
a_wizards_war 254 Report post Posted March 14, 2017 Danke, merke ich mir vor, komme ggf. darauf zurück. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Yoshimitsu 183 Report post Posted March 14, 2017 Meine saut nicht, knapp 180 tkm, müsste noch die erste sein. Bei mir ist es eher die Wasserpumpe die mal neu müsste aber es hält sich in Grenzen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
a_wizards_war 254 Report post Posted March 14, 2017 Werde jetzt mal in der Mittagspause zum Freundlichen gehen und nach dem Preis für Dichtsatz und Einbau fragen. Frage gleich mit nach den Kosten für Austausch, falls ich eine neue Gebrauchte kaufe. Für ne ganz Neue fehlt mir grad das Geld. Meine Wasserpumpe hat auch immer ganz leichte Spuren aber nichts dramatisches. Die ist auch noch nicht so alt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Yoshimitsu 183 Report post Posted March 14, 2017 Ja, habe schon gehört das die ein Problem ist, deshalb lasse ich die auch drin so lange es nicht zu extrem wird. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
a_wizards_war 254 Report post Posted March 17, 2017 @Motu, würdest du mir bitte die Servopumpe bis Anfang April zurücklegen? Ich würde sie mir gerne zur Sicherheit zulegen. Der Freundliche überholt mir leider meine Pumpe nicht, die tauschen nur aus. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Motu 23 Report post Posted March 18, 2017 Klar kein Problem. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Boergy 307 Report post Posted March 18, 2017 Die Anleitung is zwar für die Pumpe vom RX300, aber top bebildert und 1A beschrieben. Is ne ganz schöne bastelei so eine Servopumpe klick mich 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
a_wizards_war 254 Report post Posted March 19, 2017 Danke Tom für den Link... ich glaube das tu ich meinem Kumpel (Mechaniker) nicht an Ich werd meine Pumpe, die ja noch einwandfrei funktioniert, zum Verkauf anbieten. Dann kann sie jemand überholen der Zeit und Nerven dazu hat und an der überholten Pumpe noch was verdienen... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
sche1 7 Report post Posted March 19, 2017 Also jetzt muss ich da auch mal noch was dazu schreiben: Hab schon ein paar Servopumpen abgedichtet. (meistens Landcruiser, -> aber das ist ja alles ziemlich gleich) Und ich muss sagen, dass das also wirklich keine grosse Hexerei ist und schon gar nicht für einen Mechaniker. Pumpe ausbauen -> zerlegen -> abdichten -> fertig. Wenn man da also sauber arbeitet und Markierungen anbringt ist das gar kein Problem. Mein Chef wollte immer gleich eine neue Pumpe bestellen, bis er den Preis gesehen hat :) hab ihm aber von Anfang an gesagt dass es Dichtsätze gibt; für einen Bruchteil des Preises. Bei meinem Auto würde ich die auch selber abdichten. Bei einer Occassionspumpe weiss man ja dann trotzdem nicht wie lange die noch dicht ist. Dichtsatz bestellen (je nach Belieben vielleicht noch das Kugellager), Explosionszeichnung von der Pumpe zur Hand haben und dann kann's losgehen. Werkstatthandbuchausschnitte hätte ich noch da (also falls der IS300 die gleiche Pumpe hat wie der 200er ???). Klar kommen jetzt noch Beiträge von wegen ''Sicherheitsrelevantes Teil ->FINGER WEG'', wenn man aber gesunden Menschenverstand hat und handwerklich begabt ist oder sogar noch einen Mechaniker kennt (der sollte das also ohne Probleme können) ist die ganze Geschichte kein Problem. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
a_wizards_war 254 Report post Posted March 19, 2017 @sche1, könntest du mir die Ausschnitte mal schicken? Kann ja soviel anders nicht sein zum 200er. Dann frag ich mal meinen Kumpel was der dazu sagt. Der hat sowas aber glaub ich noch nicht gemacht. Leider wird halt nur noch getauscht in den Werkstätten.... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
sche1 7 Report post Posted March 19, 2017 Kein Problem: Ist halt in English, aber ich denke mit ein bisschen Fantasie und den Bildern geht's. (wenn man kein English kann) Ansonsten Google translater 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
a_wizards_war 254 Report post Posted March 20, 2017 Danke dir!👍 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
a_wizards_war 254 Report post Posted April 3, 2017 @Motu, wegen der Servopumpe. Die brauchst du vorerst nicht mehr reservieren. So schlimm ist es noch nicht und ich muss erstmal wieder etwas Bares in meine Kassen spülen nachdem mein Schweller geschweißt werden musste. Ich werde nochmal auf dich zukommen und dich fragen ob du sie noch hast, wenn ich das Geld übrig habe in ein paar Wochen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
a_wizards_war 254 Report post Posted August 13 Hier habe ich ein Video gefunden, das das Überholen der Servopumpe zeigt. War bei mir zwar noch nicht nötig, aber vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen: Die anderen IS 200 Videos auf dem Kanal sind übrigens auch sehenswert! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites