jul95 0 Posted December 20, 2017 Share Posted December 20, 2017 (edited) Hallo Leute, Habe momentan ein kleines Problem bei meinem IS250. Mir ist zuletzt aufgefallen das die Heizung (egal welche Temperatur eingestellt ist) sobald ich bei einer Ampel stehe also standgas immer kälter wird.. Wenn ich aber dann ins Gas steige und ihn im Leerlauf oder auch unter der fahrt auf ca. 1500 Touren bringe wird sie innerhalb von 30 Sekunden wieder warm. Es ist egal wie lang die Strecke ist oder wie warm bzw. Kalt es draußen ist. Immer das selbe Könnte mir jemand sagen woran es liegt oder hatte mal jemand das selbe problem? Temperaturanzeige verhält sich auf jeden fall normal Also weder zu heiß und wird auch ganz normal warm Eventuell Luft im kühlsystem? Ich danke jetzt schonmal für Antworten LG Jul 😁 Edited December 20, 2017 by jul95 0 Quote Link to post Share on other sites
Recing 61 Posted December 20, 2017 Share Posted December 20, 2017 Wie ist der Wasserstand? Schon mal geprüft? 0 Quote Link to post Share on other sites
jul95 0 Posted December 20, 2017 Author Share Posted December 20, 2017 Ja Er war ziemlich niedrig Hab ihn aber aufgefüllt LG jul 0 Quote Link to post Share on other sites
Recing 61 Posted December 20, 2017 Share Posted December 20, 2017 Und? Damit muss man eigentlich als erstes anfangen. Kühler ist auch Voll? Oder hat er kein separaten Kühler Deckel? 0 Quote Link to post Share on other sites
jul95 0 Posted December 20, 2017 Author Share Posted December 20, 2017 Joo auch nach dem nachfüllen blieb das Problem weiterhin bestehen. Bzw. Wie lang würd denn das dauern bis es vollständig entlüftet ist? Weil ein eigenes entlüftungsventil hat der is 250 ja nicht oder? Zwecks kühler schau ich heute mal nach LG 0 Quote Link to post Share on other sites
jul95 0 Posted December 20, 2017 Author Share Posted December 20, 2017 Hallo Leute Also dieses Thema hat sich jetzt erledigt Wie ich vermutet habe war einfach nur Luft im kühlsystem Hab nochmal kühlflüssigkeit nachgefüllt aber diesmal nicht beim ausgleichbehälter sondern direkt beim deckel des Verteilers der zwischen dem V des motorblocks drinnen sitzt Heizung heizt jetzt wieder wie gewohnt Danke für die Hilfe Grüße aus Oberösterreich 0 Quote Link to post Share on other sites
uslex 676 Posted December 20, 2017 Share Posted December 20, 2017 Bist du der Sache auf den Grund gegangen? Warum hat Kühlflüssigkeit gefehlt? Ein Leck im Kühler? Oder ein defekter Themostat? Hat er mal übergekocht? Einfach nur nachfüllen kann gefährlich sein, weil es bald wieder leer sein könnte. Man sollte unbedingt auch nach der Ursache suchen. 0 Quote Link to post Share on other sites
tantegerda 170 Posted December 20, 2017 Share Posted December 20, 2017 vor 54 Minuten schrieb uslex: Bist du der Sache auf den Grund gegangen? Warum hat Kühlflüssigkeit gefehlt? Ein Leck im Kühler? Oder ein defekter Themostat? Hat er mal übergekocht? Einfach nur nachfüllen kann gefährlich sein, weil es bald wieder leer sein könnte. Man sollte unbedingt auch nach der Ursache suchen. Sehr richtig. Fachmännische Anneliese....... 0 Quote Link to post Share on other sites
Andreas (vonderAlb) 280 Posted December 20, 2017 Share Posted December 20, 2017 (edited) vor 10 Stunden schrieb jul95: Mir ist zuletzt aufgefallen das die Heizung (egal welche Temperatur eingestellt ist) sobald ich bei einer Ampel stehe also standgas immer kälter wird.. Wenn ich aber dann ins Gas steige und ihn im Leerlauf oder auch unter der fahrt auf ca. 1500 Touren bringe wird sie innerhalb von 30 Sekunden wieder warm. Das gleiche Problem hatte ich mit meinem SC430. An der Ampel wurde es kalt, bei Drehzahl wieder warm. Auch fehlte immer etwas Kühlwasser. Nicht viel aber ich musste einmal pro Woche immer etwas nachfüllen. Leider hat sich trotz auffüllen des Wasserstandes an der "Ampelcharakteristik" nichts geändert. Geringe Drehzahl = kalte Heizung. Ein Leck konnte ich nicht entdecken, aber als dann der Zahnriemen erneuert werden musste hat die Werkstatt ein klitzekleines Leck im Kühler entdeckt und auch die Wasserpumpe hat nicht mehr richtig gearbeitet und war undicht. Ich tippe auf eine nicht mehr richtig funktionierende Wasserpumpe. Wann wurde sie zuletzt erneuert, bzw. wieviel Kilometer hat sie schon auf der Welle? Edited December 20, 2017 by Andreas (vonderAlb) 0 Quote Link to post Share on other sites
jul95 0 Posted December 21, 2017 Author Share Posted December 21, 2017 vor 12 Stunden schrieb uslex: Bist du der Sache auf den Grund gegangen? Warum hat Kühlflüssigkeit gefehlt? Ein Leck im Kühler? Oder ein defekter Themostat? Hat er mal übergekocht? Einfach nur nachfüllen kann gefährlich sein, weil es bald wieder leer sein könnte. Man sollte unbedingt auch nach der Ursache suchen. Jein Ich bin ihm nicht nachgegangen aber ich bin mir sicher das wie im Sommer die wasserpumpe gewechselt wurde nicht genug eingefüllt wurde bzw. Das er halt den Rest im ausgleichbehälter auch noch geschluckt hat 0 Quote Link to post Share on other sites
jul95 0 Posted December 21, 2017 Author Share Posted December 21, 2017 (edited) vor 13 Stunden schrieb Andreas (vonderAlb): Das gleiche Problem hatte ich mit meinem SC430. An der Ampel wurde es kalt, bei Drehzahl wieder warm. Auch fehlte immer etwas Kühlwasser. Nicht viel aber ich musste einmal pro Woche immer etwas nachfüllen. Leider hat sich trotz auffüllen des Wasserstandes an der "Ampelcharakteristik" nichts geändert. Geringe Drehzahl = kalte Heizung. Ein Leck konnte ich nicht entdecken, aber als dann der Zahnriemen erneuert werden musste hat die Werkstatt ein klitzekleines Leck im Kühler entdeckt und auch die Wasserpumpe hat nicht mehr richtig gearbeitet und war undicht. Ich tippe auf eine nicht mehr richtig funktionierende Wasserpumpe. Wann wurde sie zuletzt erneuert, bzw. wieviel Kilometer hat sie schon auf der Welle? Wie gesagt sie wurde im Sommer getauscht und seitdem ca. 5000 km gefahren. Bin mir sicher das seitdem das Problem besteht nur ausgleichbehälter sieht man ja nicht richtig hin wenn die Abdeckungen oben sind und Heizung merkt man im Sommer nicht wenn sie kalt wird 🤓 Edited December 21, 2017 by jul95 0 Quote Link to post Share on other sites
Lexuman 2 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 Hab das gleiche Problem. Im Stand obwohl der Wagen warm ist, kommt kalte Luft aus der Heizung. Jetzt habe ich nachgeschaut, im Ausgleichsbehälter ist weniger Kühlwasser als Low. Jetzt will ich nachfüllen, in der Hoffnung das es das Problem löst. Wieviel Kühlmittel brauche ich da ungefähr? Was kostet das Originale von Toyota? Oder kann mir jemand ein gleichwertiges empfehlen? 0 Quote Link to post Share on other sites
Ben_is_lol 46 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 Ich würde mal das Thermostat checken, hört sich an als wäre es immer offen. 0 Quote Link to post Share on other sites
Lexuman 2 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 (edited) Aber bei einem offenen Thermostat müsste sich das sich an der Temperaturanzeige zeigen. Also müsste die Temperatur beim fahren unter Ideal sinken. Aber die funkt ganz normal. Aber ich werd da mal genauer drauf achten. Beim Kühlmittel geht auch Glysantin G30? Oder muss es das Toyota Super Long Life Coolant sein? Edited February 13, 2019 by Lexuman 0 Quote Link to post Share on other sites
Ben_JDM 160 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb Lexuman: Aber bei einem offenen Thermostat müsste sich das sich an der Temperaturanzeige zeigen. Also müsste die Temperatur beim fahren unter Ideal sinken. Aber die funkt ganz normal. Aber ich werd da mal genauer drauf achten. Beim Kühlmittel geht auch Glysantin G30? Oder muss es das Toyota Super Long Life Coolant sein? Ich nehme auch immer das G30. Funktioniert problemlos. Allerdings würde ich auch mal checken ob das nun wieder Auftritt und wenn du dann tatsächlich nochmal Kühlwasserverlust hast, muss man unbedingt genauer schauen woher das kommt. Normal ist ein Verlust überhaupt nicht. Beim Thermostat hast du Recht. Der würde dann gar nicht richtig warm werden, also auch keine (oder nahezu keine) Heizung. Da es bei dir schwankt, hat er ein Problem bei wenig Last - spricht für ein (kleines) Leck. Edited February 13, 2019 by Ben_JDM 0 Quote Link to post Share on other sites
Boergy 557 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 Würd auch mal schauen ob vielleicht die WaPu undicht ist. 0 Quote Link to post Share on other sites
Lexuman 2 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 (edited) Also Kühlwasser aufgefüllt und ne Runde gefahren. Temperatur geht ganz normal hoch und bleibt auch kurz vor der Mitte. Aber das Problem ist immer noch. Heisst also, beim fahren normale Funktion der Heizung. Sobald ich stehe, wird die Heizungsluft kalt. Wasserpumpe? Entlüften? Edited February 13, 2019 by Lexuman 0 Quote Link to post Share on other sites
Lexuman 2 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 vor 49 Minuten schrieb Boergy: Würd auch mal schauen ob vielleicht die WaPu undicht ist. Ich geh mal schauen ob es Pink sifft. 0 Quote Link to post Share on other sites
Lexuman 2 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 (edited) Wasserpumpe ist trocken! Muss es was mit dem Kühlwasser zu tun haben? Ich meine warum war das Wasser unter LOW? Edited February 13, 2019 by Lexuman 0 Quote Link to post Share on other sites
Boergy 557 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 Es kann auch sein das vielleicht die warm/kalt Klappe nicht richtig funktioniert. Schon mal min/max bei Zündung an probiert und gehört ob der Servo fährt? 0 Quote Link to post Share on other sites
Ben_is_lol 46 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 (edited) Kommt warme Luft wenn du im Stand die Drehzahl hoch hältst? Edited February 13, 2019 by Ben_is_lol 0 Quote Link to post Share on other sites
Lemmy 33 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 Hier gibt es das Toyota Super LLC was ich Dir auf jeden Fall empfehle. https://www.ato24.de/de/toyota-kuehlerfrostschutz-super-llc-premixed-pink.html Das Thema Kühlflüssigkeit ist aus meiner Sicht ein einziges durcheinander und deshalb würde ich da auch keine verschiedenen Flüssigkeiten mischen. Ist aber meine persönliche Meinung. Gruß Lemmy 0 Quote Link to post Share on other sites
Lexuman 2 Posted February 13, 2019 Share Posted February 13, 2019 vor 2 Stunden schrieb Ben_is_lol: Kommt warme Luft wenn du im Stand die Drehzahl hoch hältst? Muss ich mal testen. vor 2 Stunden schrieb Boergy: Es kann auch sein das vielleicht die warm/kalt Klappe nicht richtig funktioniert. Schon mal min/max bei Zündung an probiert und gehört ob der Servo fährt? Ist das die Klappe hinter dem Handschuhfach? Wenn es das ist, kann das im Zuge des Airbagrückrufs passiert sein? Ich meine die haben da ja das Armaturenbrett aufmachen müssen? 0 Quote Link to post Share on other sites
Lexuman 2 Posted February 16, 2019 Share Posted February 16, 2019 Servo Kalt/Warm funktionert. Drehzahl hoch im Stand hab ich gestern 2 mal getestet. Erst war es so, dass wirklich nur mit Drehzahl warm wurde. Beim zweiten Mal blieb die Heizung warm, auch beim stehen. Muss das jetzt noch ein paar Mal testen. Vielleicht habe ich Glück und es war wirklich nur zu wenig Wasser bzw. Luft im Kreislauf 0 Quote Link to post Share on other sites
Thom@s 15 Posted February 16, 2019 Share Posted February 16, 2019 Lass deinen Wagen auf ebenem Platz richtig kalt werden, am besten über nacht. und fülle wenn er kalt ist das Kühlsystem richtig auf. Den Ausgleichsbehälter kannst du etwas über max. füllen und am Motor füllt du auf bis es über läuft. das Kühlsystem entlüftet sich beim IS250 von allein, einmal richtig warm fahren und einmal abkühlen lassen... das wars schon. danach nochmal den Kühlwasserstand im ausgleichsbehälter checken und ggf. auffüllen. Achtung, bei warmen / heißen Motor ist Druck auf dem Kühlsystem, es sollte dann nicht geöffnet werden ! ! ! wenn du allerdings trotz gleich eingestellter Temperatur links und rechts unterschiedliche Temperaturen hast ist das Problem an anderer stelle 0 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.