Pfammi 72 Posted December 28, 2018 Share Posted December 28, 2018 Heute war ich doch sehr erstaunt über den Preis des neuen Camry 2019. In der Schweiz werden 3 Ausführungen angeboten. Comfort, Business und Premium. Die Premiumausstattung ist vollausgestattet und einziger Aufpreis für Metallic/Pearl-Lack. Premium sogar hinten elektrisch verstellbarer Rücksitz und Mittelkonsole betätigung Klima,Sitze und Audio. Die Preise beginnen mit 39500. Premium 49900.- So wir der Camry zu alternative zu Lexus ES der um einiges mehr kostet. 0 Quote Link to post Share on other sites
Segler 29 Posted December 28, 2018 Share Posted December 28, 2018 Die 50`000 SFr. sind aber schon genug. Ich schaue immer wieder mal auf der US Seite nach, wieviel sie da verlangen. Den Camry Hybrid konnte ich dort nicht teurer als 38`000 US Dollar konfigurieren und den verschenken sie da ja auch nicht. Startpreis der teuersten XLE Variante ist 32`700 Dollar. Der günstigste LE 28`000 Dollar. Aber eben, andere Länder andere Stückzahlen usw. 0 Quote Link to post Share on other sites
Pfammi 72 Posted December 29, 2018 Author Share Posted December 29, 2018 Die Preise in Amerika sind eh immer viel günstiger als in Europa. War schon immer so. Für mich sind deshalb die aufgerufenen 50000 sfr. günstig zummal zb. der neue Corolla TS Kombi In der Premiumausführung mit Leder mit 49300 sfr. oder der neue RAV4 Premium mit knapp 60000 sfr. Ich bin dann gespannt auf die ES Preise in der Schweiz. Die werden denke ich um einiges höher angesiedelt sein. Also jemand der ein toll ausgestattetes Fahrzeug haben will mit Kompfort aber nicht den Mehrpreis für einen Lexus ausgeben will, der ist mit dem Camry sejr gut bedient. Werde ihn mir mal dann genau anschauen und mit dem ES vergleichen. 0 Quote Link to post Share on other sites
uslex 676 Posted December 29, 2018 Share Posted December 29, 2018 Uns in Deutschland nützt das alles nichts. Der Camry wird bei uns gar nicht angeboten. PS: Das der Amerikaner eine je nach Wohngebiet unterschiedlich hohe „Tax“ auf den Preis von der Webseite noch oben drauflegen muss, ist euch bewusst? 0 Quote Link to post Share on other sites
TODDE 910 Posted December 29, 2018 Share Posted December 29, 2018 vor 31 Minuten schrieb uslex: Uns in Deutschland nützt das alles nichts. Der Camry wird bei uns gar nicht angeboten. Und ich dachte, der Camry kommt Anfang 2019 doch wieder zu uns... KLICK Gruß vom Todde 0 Quote Link to post Share on other sites
Segler 29 Posted December 29, 2018 Share Posted December 29, 2018 (edited) Ja er kommt auch nach Deutschland und wurde von der AMS auch schon mal "eingeteilt". Ja die Tax, aber es ist für mich doch ein wenig ärgerlich; Sie bieten den nicht Hybriden z.B. ab ca 23`000 Dollar an und dass ist immerhin auch die selbe Karosse. Edited December 29, 2018 by Segler 0 Quote Link to post Share on other sites
uslex 676 Posted December 29, 2018 Share Posted December 29, 2018 vor einer Stunde schrieb TODDE: Und ich dachte, der Camry kommt Anfang 2019 doch wieder zu uns... Schau doch selber auf der offiziellen Webseite von Toyota Deutschland nach, ob dort der Camry zum echten Verkauf angeboten wird. Ich habe ihn dort nicht gefunden. Viele Autohersteller kündigen seit Jahren sehr viel an.... 0 Quote Link to post Share on other sites
TODDE 910 Posted December 29, 2018 Share Posted December 29, 2018 vor 12 Minuten schrieb uslex: Schau doch selber auf der offiziellen Webseite von Toyota Deutschland nach, ob dort der Camry zum echten Verkauf angeboten wird. Ich habe ihn dort nicht gefunden. Viele Autohersteller kündigen seit Jahren sehr viel an.... Schaue doch dort mal genau nach... Bei den Modellen unter "Demnächst" findet man: 2 Quote Link to post Share on other sites
RodLex 304 Posted December 29, 2018 Share Posted December 29, 2018 Er muss ja den dann auslaufenden Avensis ersetzen. Aber wenn es den auch wieder nur als Hybrid gibt, sehe ich kaum Chancen, sonst schon, wenn der Preis aggressiv wäre.In USA zeigen sie ja, wie es gehen kann. RodLex 0 Quote Link to post Share on other sites
Jens_IS250 106 Posted December 29, 2018 Share Posted December 29, 2018 vor 7 Stunden schrieb uslex: Viele Autohersteller kündigen seit Jahren sehr viel an.... Du darfst da nicht alle Hersteller über einen Kamm scheren. Es sind vor allem die Hersteller aus dem Heimatland des Automobils, welche sich immer und immer wieder mit tollen Ankündigungen überbieten, am Ende aber doch nichts abliefern. Toyota und auch Lexus sind dafür nicht bekannt, abgesehen davon, dass bei Lexus gelegentlich Texte von ausländischen Webseiten übernommen werden, die dort vorgestellten Varianten aber nicht für uns vorgesehen sind. 0 Quote Link to post Share on other sites
Segler 29 Posted December 29, 2018 Share Posted December 29, 2018 vor 3 Stunden schrieb RodLex: Aber wenn es den auch wieder nur als Hybrid gibt, sehe ich kaum Chancen Es gibt Leute, die mögen einen Hybrid und es gibt sogar Leute die mögen ein CVT Getriebe. Nicht nur wegen dem Verbrauch und der Langlebigkeit, sondern weil es entspannt und toll zu fahren ist. 0 Quote Link to post Share on other sites
tantegerda 170 Posted December 30, 2018 Share Posted December 30, 2018 vor 19 Stunden schrieb RodLex: Aber wenn es den auch wieder nur als Hybrid gibt, sehe ich kaum Chancen, sonst schon, wenn der Preis aggressiv Nur das Design der Frontpartie ist aggressiv...Ein aufgeblasener Auris.... So wird das Auto wenig Chancen hier haben. Schon der Vorgänger Camry wurde ja eingstampft. Schade. 0 Quote Link to post Share on other sites
Gufera 351 Posted December 30, 2018 Share Posted December 30, 2018 Am 29.12.2018 um 09:18 schrieb Pfammi: Also jemand der ein toll ausgestattetes Fahrzeug haben will mit Kompfort aber nicht den Mehrpreis für einen Lexus ausgeben will, der ist mit dem Camry sejr gut bedient. Werde ihn mir mal dann genau anschauen und mit dem ES vergleichen. Ich vermute mal dass der ES eher auf der Stufe des Toyota Avalon angesiedelt ist, und weniger auf der des Camry. 0 Quote Link to post Share on other sites
RodLex 304 Posted December 30, 2018 Share Posted December 30, 2018 vor 20 Stunden schrieb Segler: Es gibt Leute, die mögen einen Hybrid und es gibt sogar Leute die mögen ein CVT Getriebe. Nicht nur wegen dem Verbrauch und der Langlebigkeit, sondern weil es entspannt und toll zu fahren ist. Das bestreitet ja auch niemand, nur sollte es zumindest auch eine Ausführung mit normalem Benziner und Wandler-Automatik geben. Deren Langlebigkeit dürfte deutlich besser sein als beim CVT, bei einigen Marken gibt's damit ja durchaus Probleme.Und das Hochdrehen des Motors bei nicht gleichzeitiger Beschleunigung ist nun mal nicht jedermanns Sache, allerdings scheinen die neueren Generationen der CVT ja besser geworden zu sein, wie beispielsweise Andreas (von der Alb) über seinen neuen Subaru berichtet. RodLex 0 Quote Link to post Share on other sites
H6Fan 290 Posted January 2, 2019 Share Posted January 2, 2019 Ich vermute dass der Avensis überwiegend als Kombi verkauft wurde. Zwar kann Toyota manche dieser Kunden vielleicht zu einem RAV4 überreden, aber einige werden sicher woanders hin flüchten. 0 Quote Link to post Share on other sites
Segler 29 Posted January 2, 2019 Share Posted January 2, 2019 Am 30.12.2018 um 18:29 schrieb RodLex: Wandler-Automatik geben. Deren Langlebigkeit dürfte deutlich besser sein als beim CVT, Ich kenne keinen Hybriden mit Getriebeschaden, aber viele revidierte und defekte Wandler-Automaten Am 30.12.2018 um 18:29 schrieb RodLex: Und das Hochdrehen des Motors bei nicht gleichzeitiger Beschleunigung ist nun mal nicht jedermanns Sache Wenn mein GS hochdreht, beschleunigt er ziemlich sportlich. Wo soll den die Energie hingehen, wenn nicht in Vortrieb? Das einzige was fehlt, ist der Ruck beim schnellen Gas geben, den man sich von konventionellen Getrieben gewohnt ist. Mal im Ernst; In Europa, nein fast auf der ganzen Welt wird 50, 80/90, 120/130 km/h gefahren. 95% aller Beschleunigungen im normalen, legalen Verkehr sind in 3-4 Sekunden erledigt. Wozu brauche ich da eine 8 Gang Automatik, die für diese kurze Zeit jedes mal vier Gänge runter und wieder rauf schaltet? 0 Quote Link to post Share on other sites
Jens_IS250 106 Posted January 3, 2019 Share Posted January 3, 2019 Kaputte CVT-Getriebe sind eigentlich nur bei Audi wirklich ein Problem gewesen. Gerade die erste Generation vom Multitronic-Getriebe war nicht wirklich gut, die neueren sind wohl deutlich haltbarer. Weder bei Subaru noch bei Toyota/Lexus habe ich jemals von vermehrten Problemen mit den stufenlosen Getrieben gehört. Aus dem Subaru-Forum kenne ich lediglich einen Fall, wo eine Lineartronic nach nur kurzer Zeit Probleme gemacht hat. Im Priusforum hatte vor Kurzem jemand den Verdacht geäußert, sein Getriebe könnte defekt sein. Die einhellige Meinung war, dass etwas anderes der Auslöser sein muss, weil das Getriebe nie kaputt geht, was am Ende auch so war. 0 Quote Link to post Share on other sites
tantegerda 170 Posted January 3, 2019 Share Posted January 3, 2019 vor 10 Stunden schrieb Segler: Wozu brauche ich da eine 8 Gang Automatik, die für diese kurze Zeit jedes mal vier Gänge runter und wieder rauf schaltet? Eben, und der "Wahnsinn" der Autobauer nimmt kein Ende. Das Design der Karrosserien wird immer extremer.(Warum)? Motorentechnik immer komplizierter und fast nur noch von Ingenieuren reparierbar..... Übertriebene und teils überflüssige Elektronikspielereien im "Cockpit". Wahnsinnige PS-Monster werden immer noch gebaut...usw. usw. Aber so ist das halt, was geht wird auch gemacht..(Siehe auch die unsäglichen Tricksereien vieler Autohersteller) Alles das ist doch Wasser auf die Mühlen der Autogegner. 0 Quote Link to post Share on other sites
LexLord 121 Posted January 3, 2019 Share Posted January 3, 2019 (edited) Es würde helfen, bei der Diskussion über die Haltbarkeit von CVT-Getrieben, deren unterschiedliche Konstruktionen zu berücksichtigen. "Unsere" Hybride haben ein eCVT. Edited January 3, 2019 by LexLord 0 Quote Link to post Share on other sites
H6Fan 290 Posted January 3, 2019 Share Posted January 3, 2019 Von den eCVTs hört man in der Tat nicht viel schlechtes was die Haltbarkeit angeht. Vom Fahrgefühl und von den erzielbaren Fahrleistungen finde ich eine 8-Gang-Wandler-AT besser, aber das ist eben wieder persönlicher Geschmack und liegt auch daran dass ich meine Fahrzeuge fast nie durch den morgendlichen Berufsverkehr bewege. 0 Quote Link to post Share on other sites
H6Fan 290 Posted January 3, 2019 Share Posted January 3, 2019 vor 4 Stunden schrieb tantegerda: Wahnsinnige PS-Monster werden immer noch gebaut...usw. usw. Als Du Deinen Lexus gekauft hast, lag die Durchschnittsmotorisierung bei etwas unter 130 PS. Aus dem Blickwinkel eines solchen Durchschnittsfahrers erscheint die Motorisierung Deines Autos auch außergewöhnlich ;-) 0 Quote Link to post Share on other sites
LexusComingSoon 18 Posted January 3, 2019 Share Posted January 3, 2019 vor 6 Stunden schrieb Jens_IS250: Kaputte CVT-Getriebe sind eigentlich nur bei Audi wirklich ein Problem gewesen. Gerade die erste Generation vom Multitronic-Getriebe war nicht wirklich gut, die neueren sind wohl deutlich haltbarer. Weder bei Subaru noch bei Toyota/Lexus habe ich jemals von vermehrten Problemen mit den stufenlosen Getrieben gehört. Aus dem Subaru-Forum kenne ich lediglich einen Fall, wo eine Lineartronic nach nur kurzer Zeit Probleme gemacht hat. Im Priusforum hatte vor Kurzem jemand den Verdacht geäußert, sein Getriebe könnte defekt sein. Die einhellige Meinung war, dass etwas anderes der Auslöser sein muss, weil das Getriebe nie kaputt geht, was am Ende auch so war. Finde da Nissan deutlich schlimmer. 0 Quote Link to post Share on other sites
Ben_is_lol 46 Posted January 3, 2019 Share Posted January 3, 2019 Kann dem Anwender doch völlig Hupe sein wieviel Gänge die Automatik hat, solange sie ruckelfrei und schnell schaltet. Das tut das 8-Gang Getriebe von daher egal und auch glaube ich das der 10-Gang Automat das ebenso souverän tut. 0 Quote Link to post Share on other sites
Ralf K. 92 Posted January 3, 2019 Share Posted January 3, 2019 vor 57 Minuten schrieb Ben_is_lol: Kann dem Anwender doch völlig Hupe sein wieviel Gänge die Automatik hat, solange sie ruckelfrei und schnell schaltet. Das tut das 8-Gang Getriebe von daher egal und auch glaube ich das der 10-Gang Automat das ebenso souverän tut. Selbst das (e)CVT macht das ruckfrei. 0 Quote Link to post Share on other sites
RodLex 304 Posted January 3, 2019 Share Posted January 3, 2019 vor 1 Stunde schrieb LexusComingSoon: Finde da Nissan deutlich schlimmer. An die dachte ich auch hauptsächlich @ Segler : bei einer Wandlerautomatik dreht der Motor nur so weit hoch, wie für die adäquate Beschleunigung benötigt wird, beim "einfachen" CVT jault der Motor hoch auf ca. 5000/min und verharrt doch, die Beschleunigung folgt nach. Der GS450h hat allerdings eine derartig begeisternde Beschleunigung aus dem Stand heraus und der Motor ist derartig gut gedämmt, dass ich diese Tatsache bei DIESEM Wagen in Kauf nehmen würde. Ein RX450h der vorigen Generation, den ich fahren durfte, machte das nicht : der brüllte auf wegen des an die Drehzahlgrenze hochdrehenden Motors, beschleunigte aber vergleichweise müde. RodLex 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.