Check Hybrid system in Verbindung mit dem Getriebe
-
Similar Content
-
By teejay
Hi,
ich suche jemand der sich gut dem LS 430 (2002) Getriebe auskennt. Ich versuche das Problem so gut es geht zu beschreiben.
Jedes mal wenn man von Park oder Reverse in Drive schaltet dauert es ca. 1 Sekunde bis der erste Gang drin ist. Die Sekunde lang ist es wie als wäre es in neutral.
Man darf in dieser Sekunde auch kein Gas geben denn sonst kuppelt legt er bei 3000+ rpm den ersten Gang ein. Nach der Sekunde ist alles wunderbar und er schaltet butterweich hoch und runter. Ein stop und wieder Anfahren macht auch keine Probleme.
Das Problem trat auf nachdem eine Leitung vom Getriebeölkühler abgebrochen war und er so viel Öl verloren hat das die Gänge nicht mehr rein gingen. Danach wurde das Auto direkt in die Werkstatt abgeschleppt und der Kühler getauscht, das Getriebe gespült mit neuem Filter etc... Ich bin mir nicht sicher ob die Werkstatt die richtige Menge an Öl nachgefüllt hat, da Sie mir gesagt haben das es zuerst zuviel Öl war und er gar nicht geschaltet hat und sie anschließend das Öl nach dem Messstab aufgefüllt haben. In der Service Anleitung habe ich aber gelesen das, dass Öl anhand der Überlaufmethode gefüllt wird.
Bin dankbar für jede Hilfe!
tj
-
By JohnKBeer
Moin,
Weiß jemand wo man Billig die Dichtungen für die Ablassschraube von Getriebe und Diff. her bekommt?
Da die Toyota Orginal Teile ziemlich teuer sind.
Kennt jemand die Maße, weiß ob Teile von anderen Autos passen oder hatt irgendwelche Tipps?
Merci im voraus.
-
By ThorLex
Moin leute,
mein Lex kommt so langsam in die Jahre '06er BJ und 171.000km aufm tacho.
Jetzt mal zur frage,
Meine getriebe lässt sich im kalten zustand schwer schalten beim 1+2 gang! Bei gang 4 und 6 melden sich ohne zwischengas die synchronringe(bei hohem tempo allerdings erst)......
Ist es sinnvoll das getriebe neu zu lagern und synchronringe zu erneuern ? Ich meine wer will schon seinen lexus abgeben...ich will mein ungern in die federn schicken und mich verabschieden, hat jede inspektion mitgenommen und auch erst vor kurzem neues ZMS + kupplung neu bekommen.
Lieber neues getriebe oder einfach nur neu lagern und synchronringe neu ? Geht halt darum weil ich das Gefühl habe das getriebe macht nicht mehr allzulange mit..ich denke das Gefühl kennt jeder wenn man sein auto jahre lang kennt, dann spürt man wenn irgendwas so langsam den geist aufgibt
Oder ist es das nicht mehr wert ? Weiss wer was sowas kostet ?
Bzw hat wer erfahrung damit gemacht ?
Motor läuft noch einwandfrei, mittelschalli rostet nur langsam durch, der kommt bald neu, und wollte wohl fächearkrümmer reinhauen, ich weiss aber halt nicht ob sich das alles noch lohnt.....der bock kommt halt schon ins 12. Lebensjahr 🙈 oder lieber doch nur das Nötigste machen ?
Als nächstes soll ein RCF, NX oder RXher, aber den wollte ich erst holen wenn dieser wirklich nicht mehr will, deswegen brauche ich euren rat was man am besten mit dem getriebe macht und wss sowas kosten könnte
Ich würde mich über jeden rat freuen
Lg
Thorben
-
By ToriIS
Hallo zusammen,
gestern fiel mir auf, dass beim Starten meines IS200, der Anlasser eine Art "Kratzgeräusch" macht.
Als hätte jemand bei voller Fahrt, den Zündschlüssel sehr oft gedreht.
Seltsam ist aber, dass am Samstag noch nichts war. Gestern fing es an. Starten tut er aber völlig normal.
Bisher war es nur bei kaltem Motor.
Hatte das schon mal jemand?
Liebe Grüße
-
By DadaRacer
Hallo liebes Forum!
Erstmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin der Dani, arbeite in München und lebe im schönen Augsburger Land und habe einen Hang zu besonderen Fahrzeugen (Daihastu Copen, Piaggio Ape 50, Honda CBR 600ff, Mercedes W124, BMW R27, …). Ich habe mir voriges Jahr einen Lexus LS 400 Bj `95 mit ca. 220.000 km, aus erster Hand aus der Schweiz importiert und mittlerweile auch eine LPG-Gasanlage nachgerüstet. Das Auto fuhr sich wie ein automobiler Traum.
Allerdings habe ich seit einem Getriebeölwechsel, welches ich beim Lexus-Autohaus in Augsburg in Auftrag gegeben hatte, massive Probleme mit dem Automatikgetriebe. Sämtliche Störbehebungen blieben erfolglos und der Fehler somit weiter bestehen. Weder Getriebespülung, noch gutes Zureden halfen die Störung zu beseitigen. Diese Art der Störung sei bei Lexus nicht bekannt. Es gibt keinen einzigen bekannten Störfall bei Lexus. Aktuell versucht meine Werkstatt von Lexus die Baupläne des Getriebes zu bekommen. - Allerdings rückt Lexus diese nicht raus. Sie sitzen wie die Henne auf ihrem Ei. Ich gewinne den Eindruck, dass Lexus gar keine Lust hat seine Youngtimer auf der Straße zu sehen.
Sämtliche Teile die in Mitleidenschaft gezogen sein könnten (Drehzahlmesser, Getriebemechanik, Bremsbänder) sind laut Werkstatt in Ordnung.
Folgende Fehlerbeschreibung:
Zwischen 50 - 60km/h bei mäßiger Beschleunigung kommt es hin und wieder zu ‚rattern‘. Das Auto fühlt sich dann an, als ob es auf das Bankett kommt. Oder auch wenn man mit einem Handschalter zu untertourig fährt und das Auto kurz vor dem Abwürgen ist. Beide Beschreibungen sind passend für dieses Rattern. Dieses Rattern bekomme ich dann auch nicht mehr weg solange ich die Gaspedalstellung beibehalte. Es hilft nur, vom Gas zu gehen oder zu Beschleunigen.
Außerdem verschaltetet sich das Getriebe gerne und schaltete willkürlich hin und her. Er fährt unruhig und nicht mehr so souverän like Lexus.
Des Weiteren hat er ab und zu mal Kraftabrisse beim Beschleunigen die durchaus spürbar sind.
Tja, ihr seht, das ist ein seltsamer Fehler. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen, und bin echt am Verzweifeln. Im ungünstigsten Fall muss ich das Getriebe komplett tauschen. Aber jeder der einen LS 400 fährt weiß, dass es nahezu unmöglich ist, ein Getriebe zu bekommen oder dieses reparieren zu lassen. - Von den Kosten gar nicht zu reden.
Ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann, sich jemand damit auskennt und ihr mir helfen könnt. Vielen lieben Dank!
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.