[GELÖST] Lexus IS 250 Mittelkonsole knarzen
-
Similar Content
-
By Bertilax
Falls jemand Lust und / oder Laune hat kann er sich einmal meine Multimedialösung für den GS ansehen.
Hab' ein kleines Video gemacht was mit relativ wenig Kostenaufwand doch möglich ist 😉
Das soll bitte keine Werbung sein, und die Teile sind Kreuz und Quer zusammengekauft worden.
Ich persönlich bin mit dem Resultat voll zufrieden - tickt und macht was es soll 🙂
Beschreibung :
Da Lexus wohl zurecht, wegen fehlender Multimediaeigenschaften und / oder zu geringer
Unterstützung von Apps und Tools, an den Pranger gestellt wird, hier ein Beispiel eines
Lexus GS 300h Luxury / President BJ. 2017 mit eingespeisten Amazon-TV Stick 4K über HDMI.
Das ganze wird am vorhandenen 12,3" Bildschirm des Autos wieder gegeben, ohne die dass
die Systemsperre eingreift - was beteutet, dass die Multimediawiedergabe auch während des
fahrens möglich ist. Ebenso ist die DVD wiedergabe bei Fahrt möglich und die Eingabe von
Navigationsziehlen.
Hierfür wurde folgendes verwendet :
1 x 5V HighEnd Konverter wasserdicht, CE, GS und EU konform EUR 45,-
1 x Amazon Stick 4K EUR 60,-
1 x InventCar Adapter OEM Video-In-Motion für Lexus EUR 20,-
1 x InventCar Adapter VIDEO INPUT + UNLOCK DVD für Lexus / Toyota 2016 - PR. EUR 70,-
1 x HDMI auf AV, GANA 1080P Adapter EUR 15,-
1 x HighQuality Komponentenkabel 1m - 3X Cinch-Stecker auf 3x Cinch-Stecker (YPbPr) EUR 15,-
1 x Mini USB Kabel (Strom) mit offenen Enden EUR 5,-
1 x HDMI Kabel ultradünn, High Speed mit Ethernet, 3D, 4K EUR 10,-
1 x HDMI Kupplung 4K EUR 8,-
1 x 10 cm Micro-USB Kabel EUR 8,-
Macht in Summe ca. EUR 260,- an Teilen - oder ca. EUR 280,- mit Kleinmaterial zum verlegen
und fixieren der Komponenten. Hinzu kommt noch die Arbeit wie, Konsole zerlegen, Radio und
Navigation ausbauen, Kabel und Adpter verlegen, Stecker löten und / oder krimpen...
Dafür kann man danach HDMI auf den integrierten Bildschirm einspeisen und ist mit den
Endgeräten flexiebel (von xBox bis MiroCast ist alles möglich). Ebenso wäre eine Verteilung
von HDMI auf event. Bildschirme im hinteren Bereich (für Kids oder Pasagiere) möglich.
Das System ist somit offen und man ist nicht auf teure properitäre Lösungen angewiesen.
-
By Dominik716
Hallo erstmals habe oft in diesem Forum gelesen um Lösungen für meine Probleme zu finden aber diesmal bin ich ratlos und nirgends finde ich ein Eintrag dieser Art.
Es geht um folgendes. Ich habe seit paar Wochen bemerkt, dass wenn ich Musik über AUX vom Handy abspiele ein, im Stand zumindest, konstantes Piep Geräusch höre. Das skurille nun ist, dass es lauter wird wenn ich Beschleunige und schwächer wenn ich Bremse. Je länger ich fahre desto schlimmer wird es. Anfangs habe ich den Kabel an beiden Enden ab und angesteckt. Dies hat für bestimmte Zeit geholfen. Jetzt macht es keinen Unterschied mehr und es ist so nervig, dass ich nur noch Radio höre.
Bitte sehr um Hilfe.
Gleichzeitig entschuldige mich falls ich was falsch gemacht habe. Das ist das erste Mal, dass ich etwas ins Forum schreibe. Bitte daher um Verständnis.
-
By Luxurios
Moin Moin Jungs, heute habe ich ikea Kallax 183x183cmx40cm in gs300 transportiert, echt krass. Ich denke mann kann alles in das Auto rain schieben :). Was war eure Erfahrungen mit Transport in lexus?
-
By Alex95
Hallo Lexusgemeinde,
ich habe mir einen Lexus IS 350 BJ 2008 gekauft in Europa, diesen möchte ich nun in Deutschland zulassen. Das Fahrzeug gab es ja nur in Amerika und Japan. Allerdings befindet sich das Fahrzeug schon seit 2008 in Europa. Nun wollte ich TÜV machen lassen die brauchen allerdings COC Papiere die ich vom Hersteller bekomme. Habe mit dem Lexus Händler telefoniert und er meinte es gäbe keine da dieses Fahrzeug nur in Amerika gäbe. Allerdings meinte der Verkäufer da das Fahrzeug schon in Europa zugelassen war müsste es irgendwelche Papiere geben bzw sollte es kein Problem sein mit dem TÜV. So wie es scheint müsste ich jetzt ein Vollgutachten machen lassen.
Meine frage hat hier jemand schon einmal ein Vollgutachten machen lassen vielleicht sogar an einen IS 350?
-
By Stenzik
Erstmal Hallo alle miteinander, bin ganz neu hier im Forum.
ich habe vor mir einen IS 220d mit einer Laufleistung von bis zu 180.000 Kilometern anzuschaffen. Ich habe mich eher schon für den IS 220d anstelle des IS 250 entschieden, möchte aber gerne noch erfahren worauf bei den beiden Modellen zu achten ist, welche Krankheiten diese Modelle besitzen. Ich bin Student und bin wegen der schlechten öffentlichen Anbindung und der weiten Strecke 200 km pro Weg auf ein Auto angewiesen. Habe mal grob nachgerechnet und komme auf eine monatlich Fahrleistung von ca. 1400 km.
Eine weitere Frage wäre noch was es mit den unterschiedlichen Tasten bei dem Navi auf sich hat. Bei einigen Modellen sind diese hervorgehoben und bei einigen nicht. Hat das was zu bedeuten ?
Ich hoffe ihr könnt mir hier paar Tipps geben und bei meiner Kaufentscheidung helfen
Gruß ✌🏻
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.