zlatan75 Posted January 17, 2020 Posted January 17, 2020 Hallo, ich werde nach Übergabe meines ES in diesem separaten Thread meine Langzeiterfahrungen teilen. Was gefällt, was stört, Wartungskosten, Defekte, usw. 1 Quote
zlatan75 Posted January 18, 2020 Author Posted January 18, 2020 Ab nächster Woche geht's dann los. Es geht sofort zum Folierer und dann wird die Front in Steinschlagschutzfolie eingepackt. Quote
a_wizards_war Posted January 19, 2020 Posted January 19, 2020 Lässt du nur die Stoßstange machen oder auch Haube und Kotflügel? Mach bitte mal Bilder davon, mich würde interessieren inwiefern die Folie auffällt. 👍 Quote
zlatan75 Posted January 19, 2020 Author Posted January 19, 2020 Entschuldigung, ich habe mich ungenau ausgedrückt. Es werden Stoßstange, Motorhaube, die Kotflügel und die obere schwarze Abdeckung der Aussenspiegel foliert. Die Folien sind quasi unsichtbar. Seit 2012 fahre ich mit Steinschlagschutz an meinen Fahrzeugen. Für mich mittlerweile ein fester Bestandteil bei meinen Fahrzeugen. Im November kam unser neues Familienauto beim Händler an. Von dort bin ich direkt zu meinem Folierer gefahren, habe ihn abgestellt und eine Woche später zurück bekommen. Bislang hatte ich Folien der Hersteller 3M und Llumar. Vergilbungen und dergleichen konnte ich in all den Jahren nicht feststellen. Diese Probleme scheinen gelöst und gehören wohl der Vergangenheit an. Bilder nach getaner Arbeit reiche ich aber gerne nach. Quote
a_wizards_war Posted January 19, 2020 Posted January 19, 2020 Danke, das würde mich sehr interessieren! Quote
zlatan75 Posted February 10, 2020 Author Posted February 10, 2020 So, ein kleines Statusupdate. Der Wagen wurde am 24.01. zu meinem Folierer gebracht und morgen Nachmittag kann ich ihn endlich abholen. 🙂 Sie haben den Wagen und die Komplexität der Karosserie komplett falsch eingeschätzt. Mit Lexen komm halt nur ich zu Ihnen. 🙂 95% der Fahrzeuge welche sie behandeln, sind Porsche, AMG, Maserati, Ferrari, Jaguar. Das sind so Fahrzeuge, welche ich bei Ihnen meistens rumstehen sehe. Was ist passiert? Die Motorhaube mussten sie 2 mal machen, da es sich zu den Scheinwerfern hin, wo es spitz zu läuft, Falten gebildet haben und es so natürlich nicht übergeben konnten. Die Stoßstange wurde auch erst im zweiten Anlauf gut. Einzig die Kotflügel haben nicht so viele Probleme gemacht. Da ich Ihre Arbeit kenne und die keinen Pfusch ausliefern, soll es mir recht sein, auch wenn ich glaube, dass sie dieses Mal nicht wirklich was an mir verdient haben. Nun gut, Sie wissen ja, dass ich wieder komme. Ist bereits das sechste Mal, dass ich eine Folierung in Auftrag gebe. Das Problem war unter anderem auch, dass wir bei der Vorbesprechung am Wagen die nötigen Schnitte besprochen haben und diese natürlich so gering wie möglich ausfallen sollen. Da sind sie wohl zu optimistisch herangegangen. Quote
zlatan75 Posted February 12, 2020 Author Posted February 12, 2020 (edited) Hallo, nach einer gefühlten Ewigkeit, habe ich den Wagen gestern abholen dürfen. Das Ergebnis hat für das lange Warten entschädigt. Ich habe den Wagen heute gründlich gewaschen und als Lackschutz das Zymöl Titanium aufgetragen. Entspannung pur, begleitet von einer angenehmen Duftnote. Ich habe ein paar Bilder eingefügt wo man die Schnittkante der Folie sieht. Die Folie erkennt man unter normalen Umständen nicht, da muss man schon auf 10cm Abstand gehen und wissen wo man hinschauen muss. Was wurde gemacht: Motorhaube, Stoßstange, Kotflügel links und rechts, schwarze Kappe der Aussenspiegel. Edited February 13, 2020 by zlatan75 Quote
uslex Posted February 12, 2020 Posted February 12, 2020 Dann kann es ja nun endlich richtig losgehen mit dem Fahren... 1 Quote
stasiko13 Posted February 12, 2020 Posted February 12, 2020 Schöner Wagen in einer kräftigen präsenten Farbe. Glückwunsch! 1 Quote
Lars aus M Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 Endlich fahren, lange hat´s gedauert - ich wünsche sehr viel Freude mit dem superschicken Wagen! 1 Quote
zlatan75 Posted February 13, 2020 Author Posted February 13, 2020 Danke @Lars aus M Ich hoffe ich schaffe es heute Abend ein neues Thema zu erstellen. Dort werde ich Infos zu Tipps zu den zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten mit Bildern angeben. Vielleicht hilft es ja den ein oder anderem. Quote
zlatan75 Posted February 13, 2020 Author Posted February 13, 2020 vor 18 Stunden schrieb uslex: Dann kann es ja nun endlich richtig losgehen mit dem Fahren... Danke. Heute früh um 5 Uhr mit einem Grinsen aufgestanden, weil ich wusste in 30 min geht es los. Die erste Fahrt, von vielen, beginnt gleich. 😄 Quote
zlatan75 Posted February 13, 2020 Author Posted February 13, 2020 vor 17 Stunden schrieb stasiko13: Schöner Wagen in einer kräftigen präsenten Farbe. Glückwunsch! Danke dir. Quote
TODDE Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 Wirklich schick...und ziemlich sauber beklebt... Eine Frage nur am Rande: Wurde wegen dem Steinschlagschutz extra nur großflächig beklebt und ringsum ca. 1-2 cm nicht beklebt...? Oder könnte es sonst Blasen bilden...? Habe ich schon bei ein paar transparent folierten Fahrzeugen bemerkt... Einen Grund wird es sicher haben, wenn es so professionell gemacht wurde, oder...? Wie schon mal geschrieben... Ich bin mal gespannt, ob diese Folie wirklich nicht nachgilbt... Dann wäre es auch für mich das Erste am nächsten Neuwagen... VG Todde Quote
kroebje Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 vor 52 Minuten schrieb TODDE: ... Ich bin mal gespannt, ob diese Folie wirklich nicht nachgilbt... Auf meinem weißen Auto hab ich so eine transparente Schutzfolie seit zwei Jahren (Motorhaube und 2 cm Dachkantenansatz oberhalb Windschutzscheibe). Bisher ist nix gegilbt, und auf weiß fällt das Gilben wohl zuerst auf. Auf weiß fällt aber auch zuerst auf, wenn sich an den Rändern, wo eben die Rundungen und Kanten sitzen, minimale - zunächst unsichtbare - Kanäle bilden, in die dann peu à peu doch Dreck einwandert. Das sieht man dann. Also stört mich jetzt nicht, und ich vermute, bei einem dunklen Wagen würde man sie nicht bemerken. Außerdem ist so eine Folie niemals so glattglänzend wie ein guter neuer Lack. Die Folie ist nun mal weicher und hat im direkten Vergleich ein wenig Cellulitis.. Sie hat eine Schutzfunktion. Wenn sie nach ein paar Jahren altert - runter damit, neue drauf - oder Auto "wie neu" verkaufen. Quote
Lars aus M Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 vor 3 Stunden schrieb zlatan75: Danke. Heute früh um 5 Uhr mit einem Grinsen aufgestanden, weil ich wusste in 30 min geht es los. Die erste Fahrt, von vielen, beginnt gleich. 😄 Das kann ich mir SEHR gut vorstellen! 😀😀😀 Quote
zlatan75 Posted February 13, 2020 Author Posted February 13, 2020 vor 5 Stunden schrieb TODDE: Wirklich schick...und ziemlich sauber beklebt... Eine Frage nur am Rande: Wurde wegen dem Steinschlagschutz extra nur großflächig beklebt und ringsum ca. 1-2 cm nicht beklebt...? Oder könnte es sonst Blasen bilden...? Habe ich schon bei ein paar transparent folierten Fahrzeugen bemerkt... Einen Grund wird es sicher haben, wenn es so professionell gemacht wurde, oder...? Wie schon mal geschrieben... Ich bin mal gespannt, ob diese Folie wirklich nicht nachgilbt... Dann wäre es auch für mich das Erste am nächsten Neuwagen... VG Todde Ich glaube du meinst 1-2 mm, nicht cm, richtig? Die Motorhaube ist an allen Seiten zum Motorraum hin umgeklappt, da sieht man keine Ränder. Nur an den Ecken, sind Entlastunsgschnitte angebracht, damit man sauber umklappen kann. An der Stoßstange ist wie die Bilder zeigen, an den Übergängen zum Chrom/Kunststoff ein Abstand gelassen um sicherzustellen, dass der Kleber ausreichend Haftung hat, damit sich die Folie in den nächsten Jahren nicht einfach löst. Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und meine Erklärung ist verständlich. Ich kann bei Bedarf noch ein paar Bilder nachliefern. Quote
TODDE Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 vor 3 Minuten schrieb zlatan75: Ich glaube du meinst 1-2 mm, nicht cm, richtig? Die Motorhaube ist an allen Seiten zum Motorraum hin umgeklappt, da sieht man keine Ränder. Nur an den Ecken, sind Entlastunsgschnitte angebracht, damit man sauber umklappen kann. An der Stoßstange ist wie die Bilder zeigen, an den Übergängen zum Chrom/Kunststoff ein Abstand gelassen um sicherzustellen, dass der Kleber ausreichend Haftung hat, damit sich die Folie in den nächsten Jahren nicht einfach löst. Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden und meine Erklärung ist verständlich. Ich kann bei Bedarf noch ein paar Bilder nachliefern. Genauso hatte ich es mir schon gedacht. Was bringt eine vollflächige Folierung, wenn sich die Folie an den vielen ecken leicht ablösen kann... Habe die Fotos wahrscheinlich so weit vergrößert, dass es am Monitor 1-2 cm waren... Auf jeden Fall sehr saubere Arbeit... 1 Quote
zlatan75 Posted February 13, 2020 Author Posted February 13, 2020 So, ich kann heute bereits einen ersten Eindruck zur Verkehrszeichenerkennung (Road Sign Assist - RSA) abgeben. Der funktioniert nicht immer souverän. Auf der Autobahn, soweit alles Top, aber auf Landstrassen oder in der Stadt, da verschluckt er sich gerne mal. Ich habe besonders den Eindruck, das bei Ortseingangs- und Ausgangsschildern, dass System nicht genau weiß, was es Anzeigen soll. Am Ortsausgang dauert es teilweise über 1 Minute bis 100km/h angezeigt wird, wenn nicht in der Zwischenzeit ein weiteres Schild auftaucht. Am Ortseingang steht wiederum die 100km/h bzw. die Begrenzung die vorher gültig war bis mal ein 50er oder 30er Schild auftaucht. Das macht unser neuer Renault Grand Scenic welcher ebenfalls über eine Verkehrszeichenerkennung verfügt bislang absolut fehlerfrei und sehr schnell. Nach 1 - 2s nachdem man am Verkehrsschild vorbeigefahren ist, wird die Anzeige aktualisiert. Quote
uslex Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 vor 7 Minuten schrieb zlatan75: Ich habe besonders den Eindruck, das bei Ortseingangs- und Ausgangsschildern, dass System nicht genau weiß, was es Anzeigen soll. Genau die gleiche Erfahrung habe ich mit meinem 2018er GS auch gemacht. Mit Ortsein- und ausgangsschildern scheint das System nicht klar zu kommen. Quote
Gufera Posted February 13, 2020 Posted February 13, 2020 vor 8 Minuten schrieb zlatan75: So, ich kann heute bereits einen ersten Eindruck zur Verkehrszeichenerkennung (Road Sign Assist - RSA) abgeben. Der funktioniert nicht immer souverän. Auf der Autobahn, soweit alles Top, aber auf Landstrassen oder in der Stadt, da verschluckt er sich gerne mal. Ich habe besonders den Eindruck, das bei Ortseingangs- und Ausgangsschildern, dass System nicht genau weiß, was es Anzeigen soll. Am Ortsausgang dauert es teilweise über 1 Minute bis 100km/h angezeigt wird, wenn nicht in der Zwischenzeit ein weiteres Schild auftaucht. Am Ortseingang steht wiederum die 100km/h bzw. die Begrenzung die vorher gültig war bis mal ein 50er oder 30er Schild auftaucht. Das macht unser neuer Renault Grand Scenic welcher ebenfalls über eine Verkehrszeichenerkennung verfügt bislang absolut fehlerfrei und sehr schnell. Nach 1 - 2s nachdem man am Verkehrsschild vorbeigefahren ist, wird die Anzeige aktualisiert. Ja das können andere Hersteller leider deutlich besser. Besonders beeindruckt mich momentan das InnoDrive von Porsche. Quote
Lars aus M Posted February 14, 2020 Posted February 14, 2020 Das mit der Verkehrszeichenerkennung wurde in einem deutschen Youtube-test eines blauen F Sport Modells tatsächlich auch so bemängelt. Lars Quote
zlatan75 Posted February 14, 2020 Author Posted February 14, 2020 Wir haben sicher das gleiche Video gesehen. Das müsste von "Autophorie" oder "Autonotizen" gewesen sein. Jedes Fahrzeug hat irgendwo seine Schwächen, der RoadSign Assist ist für mich nun der erste objektive Schwachpunkt. Die Frage ist ob das System eher für andere Märkte (Nordamerika, Asien) optimiert ist und sich deshalb hier Schwächen zeigen? Ich weiß es nicht, ich bin gespannt ob bei einem der anstehenden Services ein SW Update eingespielt werden wird und sich das dann auf den RSA bezieht. Wir werden sehen. Mir werden mit der Zeit mit Sicherheit noch so einige Dinge auffallen, die meinem subjektiven Empfinden anders funktionieren sollten. Dies ist aber eine individuelle Geschmackssache. Aber hier gibt es kein diskutieren, der RSA funktioniert nicht einwandfrei. Quote
Gufera Posted February 14, 2020 Posted February 14, 2020 vor einer Stunde schrieb zlatan75: Wir haben sicher das gleiche Video gesehen. Das müsste von "Autophorie" oder "Autonotizen" gewesen sein. Jedes Fahrzeug hat irgendwo seine Schwächen, der RoadSign Assist ist für mich nun der erste objektive Schwachpunkt. Die Frage ist ob das System eher für andere Märkte (Nordamerika, Asien) optimiert ist und sich deshalb hier Schwächen zeigen? Ja das könnte durchaus sein. Darüber haben wir hier im LOC schon des öfteren mal diskutiert. Es ist ja z.b. auch so dass bereits in der Schweiz (und ich meine auch in Österreich), das Ortsschild nicht automatisch das Tempolimit festlegt. Nur weil das Ortsausgangsschild kommt, heisst es noch lange nicht dass danach mit 80. gefahren werden kann. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.