Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Wieviel km habt ihr mit dem CT gefahren?


lexnew

Recommended Posts

In der Corona Lockdown Zeit hatten wir zwei Mal Probleme mit einer leeren Batterie, das Keyless-System saugt die bei längerem Stehen (>7–10 Tage) leer. Keyless abgeschaltet, Problem weg.

Einprogrammierung der automatischen Sitzverstellung im zweiten Schlüssel vertschüsst sich gerne.

Sonst einfach nichts zu vermelden, wirklich nichts!

Und Lexus gibts hier nur wenige. Einen weißen CT sehe ich öfter, dürfte ein MA vom Fronius in Thalheim sein, sonst bin ich allein, Toyota Hybride sieht man viele, für die ist unser Toy Reiter ein super Betrieb (Verkauf und Service). Der hätte sogar einen Mirai (Wasserstoff) da stehen!

Link to comment
Share on other sites


vor 14 Stunden schrieb Yoshimitsu:

 

 

Das mit den Ampeln und Autos fällt mir auch auf und das ist so unnötig.

Ich verstehe nicht warum man an rote Ampeln beschleunigen muss.

Ich möchte fast sagen 90% aller Autofahrer machen das.

Mal durchbeschlenigen wenn frei ist ergibt Sinn, man kommt schneller weg und es macht Spass aber was ist an roten Ampeln stehen so toll?

Werde ich wohl nie begreifen. 


😅😅 Das ist ungefähr so wie mit dem GV - und ich meine jetzt nicht den Grünen Veltliner - den macht mann/frau ja auch nicht nur der Fortpflanzung wegen! 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Technokrat55:

In der Corona Lockdown Zeit hatten wir zwei Mal Probleme mit einer leeren Batterie, das Keyless-System saugt die bei längerem Stehen (>7–10 Tage) leer. Keyless abgeschaltet, Problem weg.

Einprogrammierung der automatischen Sitzverstellung im zweiten Schlüssel vertschüsst sich gerne.

Sonst einfach nichts zu vermelden, wirklich nichts!

Und Lexus gibts hier nur wenige. Einen weißen CT sehe ich öfter, dürfte ein MA vom Fronius in Thalheim sein, sonst bin ich allein, Toyota Hybride sieht man viele, für die ist unser Toy Reiter ein super Betrieb (Verkauf und Service). Der hätte sogar einen Mirai (Wasserstoff) da stehen!

 

Super. 

 

Keyless geht dir nicht ab? Wie spärst du dein Auto auf? Auf die Taste drücken, dann macht er auf oder? Hast du Keyless go nach dem du deine neue 12 Volt Batterie montiert wurde deaktiviert? 

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Technokrat55:


😅😅 Das ist ungefähr so wie mit dem GV - und ich meine jetzt nicht den Grünen Veltliner - den macht mann/frau ja auch nicht nur der Fortpflanzung wegen! 

 

Wos? GV, grüner Veltliner, Fortpflanzung.... O Gott i versteh scha wieda nix.... 🤔

 

Gruß😊

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Nur her mit den höheren Km-Ständen - ich hab jetzt noch fast keinen unter 250'000 abgegeben. Nur der Highlander damals aus Vernunftgründen. Also falls wer nen günstigen 200'+ rumstehen hat, gerne mir anbieten 😉

Link to comment
Share on other sites

Zum Thema Batterieleersaugen: 

Ich hatte das heuer wieder, obwohl Keyless aus. 
Ich nehme an, dass es der AUTOLOGG-Sender war. Das ist ein webgestütztes Fahrtenbuch. Das Abo dort habe ich inzwischen aufgelassen und den Dongel, der sich seinen Strom über den Servicestecker holt, ausgebaut.

Sollte AUTOLOGG mir je eine AW auf meine Frage, wie viel denn das Teil Strom braucht, senden, denk ich an Euch. CU

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Speedsta:

Nur her mit den höheren Km-Ständen - ich hab jetzt noch fast keinen unter 250'000 abgegeben. Nur der Highlander damals aus Vernunftgründen. Also falls wer nen günstigen 200'+ rumstehen hat, gerne mir anbieten 😉

 

 

Bitte hinten anstellen ja, zudem hast du doch bereits einen 😛

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Ambilight:

Ist zwar schon ein paar Tage her. 

Es war der 27.12.2022.

 

20221227_172406.jpg

 

98??

Das ist ja weniger als mein ISF mittlerweile.

So wird das ja nie was! 😭

Aber Verbrauch 18,8 Liter?

Das ist mehr als mein ISF. 🤔 😂

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb dracunculus:

18,8 km pro Liter... umgerechnet 5,31l/100km 😏

 

Ach was, tatsächlich, das steht ja andersrum da. 🙈🤣

Aber weiß eigentlich Jemand warum?

 

Hier mal einer der etwas Probleme macht:

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Weil ich es kann.

Einfach mal umgestellt, braucht eine gewisse Zeit zum zurechtfinden.

Danach ist das einfacher , kleinste Veränderung beim Verbrauch zu sehen.

 

Und es gibt eine schön Verbrauchs Anzeige.

 

20210821_175915-1632x1224.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb lexnew:

Update - km Stand aktuell und weiter keine Mängel/Probleme 

 

Sauber. :thumbsup:  Die Reparatur des Unfallschadens hat sich scheinbar gelohnt. Ich drück Dir die Daumen, dass es so weiter geht. 

Gruß

Lemmy

Link to comment
Share on other sites

Danke 🙏- natürlich lasse ich regelmäßig den Hybrid-Check machen und auch die Komponenten zeigen keinerlei Ermüdungserscheinungen.

 

der Ölverbrauch hat sich auf 1 Liter auf 15.000 km eingependelt.

 

Er ist ein absolut treuer Begleiter.

 

Gruss

lexnew

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb lexnew:

Danke 🙏- natürlich lasse ich regelmäßig den Hybrid-Check machen und auch die Komponenten zeigen keinerlei Ermüdungserscheinungen.

 

der Ölverbrauch hat sich auf 1 Liter auf 15.000 km eingependelt.

 

Er ist ein absolut treuer Begleiter.

 

Gruss

lexnew

 

 

Ich weiß, deshalb würde ich so einen auch kaufen wenn ein güntiges Angebot kommt.

Dank den deutschen selbsternannten Premium Herstellern hat sich eine PKW Lebensdauer von 200.000Km in die Köpfe eingebrannt, bei moderen sogar eher Richtung 100.000Km da dort oft schon hohe Reperaturkosten bei den moderen anstehen, BMW Fahrer sprechen ab 100.000Km und nach der Garantiezeit dann von 500€ Monatlich für Reperaturkosten.

Jetzt kommt so ein asiatisches Auto mit 300.000Km auf den Markt, das könnte interessante Angebote geben in nächster Zeit.

Die CT Fahrer müssten nur alle so viel fahren wie du. 😄

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Ein bisschen mehr als 80K KM.

Mehr oder wenig 6.5L/100km. ECO oder Normal fahren ist keine unterschied. Berge sind nicht gut für Hybrid Batterien. Hochfahren: Benzin-Motor läuft konstant, zurück unter und Hybrid Batterie ist voll nach ein paar Kilometer.

Der CT ist fein aber nächste Auto wird keine Hybrid.

Registriert Ende Oktober 2016 aber Lexus hier erzählt es ist ein 2017 Model. Sonnendach, LED, und so weiter; viel mehr Ausstattung als Honda Accord Coupé und MB 350SE.

CT 200 ist Ganz komfortabel für 2½. Nicht so groß, dass Parkplatz unmöglich zu finden ist.

Link to comment
Share on other sites

Am 18.3.2023 um 20:57 schrieb Lexus-CT:

Ein bisschen mehr als 80K KM.

 

Mehr oder wenig 6.5L/100km. ECO oder Normal fahren ist keine unterschied. Berge sind nicht gut für Hybrid Batterien. Hochfahren: Benzin-Motor läuft konstant, zurück unter und Hybrid Batterie ist voll nach ein paar Kilometer.

 

Der CT ist fein aber nächste Auto wird keine Hybrid.

 

Registriert Ende Oktober 2016 aber Lexus hier erzählt es ist ein 2017 Model. Sonnendach, LED, und so weiter; viel mehr Ausstattung als Honda Accord Coupé und MB 350SE.

 

CT 200 ist Ganz komfortabel für 2½. Nicht so groß, dass Parkplatz unmöglich zu finden ist.

 

 

 

Und ein nicht Hybrid fährt dort sparsamer? Diesel mal ausgenommen die haben ja bekanntlich wieder andere größere Problme.

Link to comment
Share on other sites

Am 18.3.2023 um 20:57 schrieb Lexus-CT:

Registriert Ende Oktober 2016 aber Lexus hier erzählt es ist ein 2017 Model.

 

Das Modelljahr stimmt nicht zwangsläufig mit dem Kalenderjahr überein. Bei vielen Herstellern ist der Modelljahreswechsel schon im Kalenderjahr vorher, bei den Japanern oft schon nach der Sommerpause. 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Yoshimitsu:

 

 

Und ein nicht Hybrid fährt dort sparsamer? Diesel mal ausgenommen die haben ja bekanntlich wieder andere größere Problme.

Smart Roadster Coupé war glaube Ich sparsam, und viel Spaß. Golf 2.0tdi DSG 5L/100km und keine Probleme trotz nur kurzer Touren in der Stadt die letzte paar Jahren vor wir den CT kaufte. Der CT ist ja fein und keine Probleme, aber Berg hoch läuft der Benzin Motor konstant, und Berg runter ist Batterie voll nach ein paar Minuten, so 40km mit Kraftstoff Verbrauch um nach oben zu kommen dann steht Verbrauch auf 12 - 14, runter fast ohne Verbrauch und wieder runter zu 6½ - 7.

So ist es im Berge zu wohnen.

CT behalten wir zu hydrogen ist zu kaufen. Das ist noch nicht hier.

Ich liebe Mark Levinson Audio, wenige Autos sind mit so ein Qualität Musik Anlage zu kaufen. 20 Stunden mit gut Musik (m4a 512 kbps) in ein klein DVD 4Gb. Leider ist Software in unserem Lexus nicht im Stande .flac zu lesen.

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Jens_IS250:

 

Das Modelljahr stimmt nicht zwangsläufig mit dem Kalenderjahr überein. Bei vielen Herstellern ist der Modelljahreswechsel schon im Kalenderjahr vorher, bei den Japanern oft schon nach der Sommerpause. 

 

 

Stimmt ich habe auch ein Facelift ISF was ein 2011er Modell ist aber EZ ist schon 2010

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy