-
Similar Content
-
By unsorted
Hallo zusammen!
Bin seit heute stolzer Besitzer eines 2013er IS300H, und liebe ihn jetzt schon. Einzig mit der Bluetooth Verbindung habe ich noch ein Problem.
Beim Musikhören via Bluetooth funktioniert alles normal, wenn ich jedoch mit jemandem telefoniere, wechselt das Auto nach ~5 Sekunden auf den Telefonlautsprecher, und bevor ich Zeit habe, mein Telefon anzuschauen und wieder auf Freisprechanlage zu schalten, wechselt es automatisch wieder retour. Dies wiederholt sich dann die ganze Zeit. Das hatte ich bei 5 von 6 Anrufen, und habe schon mehrmals neu gekoppelt. Was noch interessant ist: nach dem telefonat spielt das Handy automatisch Musik weiter, jedoch über die Handylautsprecher, da muss ich dann wieder im Lexus Menü auf 'Verbinden' klicken, damit Bluetooth Audio wieder funktioniert.
Hatte jemand schon ähnliche Probleme, und eine eventuelle Lösung dazu?
Beim Handy handelt es sich um ein Xiaomi Redmi Note 9, ich werde es jedoch morgen nochmal mit anderen Handys probieren, damit ich Firmwarefehler am Handy ausschließen kann.
Ich danke im Voraus und freue mich schon auf Lösungsvorschläge! 🙂
Schöne Grüße
Domi
-
By teejay
Hi,
ich suche jemand der sich gut dem LS 430 (2002) Getriebe auskennt. Ich versuche das Problem so gut es geht zu beschreiben.
Jedes mal wenn man von Park oder Reverse in Drive schaltet dauert es ca. 1 Sekunde bis der erste Gang drin ist. Die Sekunde lang ist es wie als wäre es in neutral.
Man darf in dieser Sekunde auch kein Gas geben denn sonst kuppelt legt er bei 3000+ rpm den ersten Gang ein. Nach der Sekunde ist alles wunderbar und er schaltet butterweich hoch und runter. Ein stop und wieder Anfahren macht auch keine Probleme.
Das Problem trat auf nachdem eine Leitung vom Getriebeölkühler abgebrochen war und er so viel Öl verloren hat das die Gänge nicht mehr rein gingen. Danach wurde das Auto direkt in die Werkstatt abgeschleppt und der Kühler getauscht, das Getriebe gespült mit neuem Filter etc... Ich bin mir nicht sicher ob die Werkstatt die richtige Menge an Öl nachgefüllt hat, da Sie mir gesagt haben das es zuerst zuviel Öl war und er gar nicht geschaltet hat und sie anschließend das Öl nach dem Messstab aufgefüllt haben. In der Service Anleitung habe ich aber gelesen das, dass Öl anhand der Überlaufmethode gefüllt wird.
Bin dankbar für jede Hilfe!
tj
-
By LexusMazda
Hallo Zusammen, TigerTooth und ich sind vor kurzem in München diesen LS600hL mit Ottoman Probegefahren:
https://m.mobile.de/auto-inserat/lexus-ls-600h-l-wellness-ottomane-massage-5-seats-poing-bei-münchen/288580981.html?ref=srp
Hier nun meine Eindrücke dieses 600hL:
Wie erwartet fährt sich der LS sehr gediegen wegen der Größe und des Gewichts nahezu wie ein Boot...😅
Er liegt satt auf der Straße, auch auf kurvigen Landstraßen und man möchte schon fast sagen dass er für sein Lebendgewicht von 2,5 Tonnen nahezu leichtfüßig ist.
Man merkt aber natürlich trotzdem das Gewicht, vor allem weil er dann doch am Untersteuern ist.
Beeindruckend in der LS Klasse: Tür zu, Außenwelt ausgeschaltet, man fühlt sich nahezu Isoliert und geborgen nichts macht Geräusche abgesehen von der Lüftung - ich mag dass 😊
Ganz im Gegensatz zu dem 2014er S500 Langversion mit dem wir 1 Tag vorher mitgefahren sind, dort knarzte einiges und der Benz wirkte im gesamten nicht so hochwertig Verarbeitet wie der LS600.
Der LS600 wirkt auch sowohl außen als auch innen größer und Bulliger, um nicht zu sagen Stattlicher.
Nun zu den Positiven und Negativen Punkten:
Postiv:
• trotz der Laufleistung von knapp
152.000km nur sehr wenige Abnützungen
im Innenraum
• extrem ruhiges Fahrverhalten
• obwohl die Bremsen kurz vor einem
Wechsel stehen, beeindruckende
Verzögerungswerte und auch das
Bremsgefühl ist absolut im Ordnung
• die Sitze mit den Verstellmöglichkeiten
sind ein Traum.
Negativ:
• Größere Steinschläge an der Front -
teilweise bis auf die Grundierung, auch
eine Delle genau an der Kante zum
Kühlergrill - sehr ungünstig.
• Viele feine Kratzer an der Karosserie
(Übermäßige Waschanlagen benützung ?!)
• Die Stossstange ist hinten Links am
Übergang zur Karosserie nicht bündig
und steht vor.
• Elektrisches Anfahren nur auf komplett
Ebener oder leicht abschüssiger Strecke
möglich, elektrisches Rangieren auch nur
bedingt, ob ein Defekt vorliegt oder es
tatsächlich am immensen Gewicht liegt
konnte (noch) nicht Geklärt werden.
• die Bremsen sind demnächst zu
wechseln, starke Verschleissspuren sind
zu sehen.
Alles in allem würde ich dem Auto in Anbetracht der Fahrleistung eine 2- geben.
-
By Der Jo
Bin die Tage über das Video gestolpert.
Werden einige vielleicht schon kennen ...
Lexus GS450h dragrace Japfest Assen 2018
-
By CrashDown
Hallo zusammen,
ich würde gerne mal wieder in's Autokino, daß hab ich damals mit meinem IS200 gerne gemacht. Jedoch stellt sich mir nun ein Problem, denn unsere Hybriden fangen ja bereits nach wenigen Minuten im "Start-Modi ACCESSORY" an zu meckern, da hier die aktivierten elektrischen Verbraucher wohl zu viel Strom ziehen. D.h. ich möchte eigentlich nur das Radio / Entertainmentsystem in Betrieb nehmen, jedoch alle anderen Systeme abgeschaltet lassen. Hat hier jemand von euch eine Lösung?
Hintergrund für jene, die noch nicht im Autokino waren, der Ton wird über eine Frequenz bereitgestellt und durch das eigene Autoradio abgespielt.
Eine zweite Sache stört mich dann auch noch, mein IS300h zeigt auch bei deaktivierten Bildschirm unregelmäßig alle paar Sekunden an welcher Radio-Kanal gewählt ist, tagsüber stört das weniger jedoch bei Nachtfahrten schon, da man ja bemerkt, daß der gesamte Bildschirm auf einmal "schwarz" beleuchtet ist. Ist ja leider nur eine LCD- und keine OLED-Technik. Besonders im Autokino möchte ich diese zusätzliche Info, und damit das einschalten des Bildschirms nicht haben.
Danke für eure Ideen und Hilfen,
Andy
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.