Typhoon0 0 Posted October 31, 2020 Share Posted October 31, 2020 GS450h Bj: 2006 hat nur einer typische Serienfehler. Viele weiss es nicht aber ist kein spaß! Wenn es meldet sich, dann MUSS tauschen und es ist viel Geld. Nockenwellensteuerung. Bei der Kaltstart kann 1-3 sekunde lang Klappern. Der Service macht normaleweise falsche Diagnose, sagt: Steuerkette muss tauschen. Ja, nach 250.000km ist schon selbstversändlich. Wenn ist getauscht und Klappert immernoch, dann das geräusch macht diese rad: (Das Bild nur ein beispiel) Normaleweise nur auf saugseite muss tauschen aber liebe eine normale Diagnose machen. Eine Rad tausch möglich wenn die Zähne sind noch nicht verwittert. Ob es reparieren kann mit Öldruck änderung, das weiß es nicht. Öldruck Steuerung führt elektronich an, also... Aber ist nur ein idee von mir. 0 Quote Link to post Share on other sites
alexweb2 15 Posted October 31, 2020 Share Posted October 31, 2020 vor 52 Minuten schrieb Typhoon0: GS450h Bj: 2006 hat nur einer typische Serienfehler. Viele weiss es nicht aber ist kein spaß! Wenn es meldet sich, dann MUSS tauschen und es ist viel Geld. Nockenwellensteuerung. Bei der Kaltstart kann 1-3 sekunde lang Klappern. Der Service macht normaleweise falsche Diagnose, sagt: Steuerkette muss tauschen. Ja, nach 250.000km ist schon selbstversändlich. Wenn ist getauscht und Klappert immernoch, dann das geräusch macht diese rad: (Das Bild nur ein beispiel) Normaleweise nur auf saugseite muss tauschen aber liebe eine normale Diagnose machen. Eine Rad tausch möglich wenn die Zähne sind noch nicht verwittert. Ob es reparieren kann mit Öldruck änderung, das weiß es nicht. Öldruck Steuerung führt elektronich an, also... Aber ist nur ein idee von mir. Laut Lexus ist das Tauschen kein MUSS. Nur unangenehm ist es. Sonst nichts. 0 Quote Link to post Share on other sites
Typhoon0 0 Posted November 1, 2020 Author Share Posted November 1, 2020 vor 15 Stunden schrieb alexweb2: Laut Lexus ist das Tauschen kein MUSS. Nur unangenehm ist es. Sonst nichts. Doch! Wie auf foto sichtbar, innen drinn haben 5 "zungen", was klatscht link und rechts, wenn keine richtige Öldruch. (Neben "zungen" in kleine Raum das Öl stumpft die die Bewegungen.) Wenn das Rad hat zu wenig Öldruck und dauert schon lang (die klatschen), diese "Zunge" bricht ab, und das gancze Steuerung kaputgeht inklusive kurbelwelle. Deswegen sage ich, dass ist kein Spaß. 0 Quote Link to post Share on other sites
Hydrum 7 Posted December 18, 2020 Share Posted December 18, 2020 (edited) Bei unserem GS 450h wird jetzt gerade die Steuerkette mit allem drum und dran getauscht von einem Bekannten. Die Kette war tatsächlich auch sichtlich gelängt, das dürfte also das hauptsächliche Problem gewesen sein. Ich würde meinen Bekannten aber gerne noch hierauf ansprechen, danke für den allgemeinen Tipp @Typhoon0 Wie heißt das Teil bzw. welche Teilenummer könnte das sein (GS 450h, BJ 2006)? Bin da über ToyoDIY auf "GEAR ASSY, CAMSHAFT TIMING EXHAUST, LH" gestoßen (Nr. 13080-31020). Wäre das das Teil? Dann würde ich ihn noch darauf hinweisen, dass er sich das genauer anschaut, ob da etwas auffällig ist 🙂 Edit: Habe zwar noch keine Rückmeldung (bin selbst kein Mechaniker, daher etwas unbedarft), aber das ist nach meiner Recherche vermutlich falsch. Die Teilenummer oben ist eines der Auslassventile, wahrscheinlich sind aber (lt. englischsprachigen Foren) die Einlassventile das Problem (13050-31051). Kläre ich jetzt ab, und ist wohl leider auch nicht der günstigste Spaß... Edited January 10 by Hydrum 0 Quote Link to post Share on other sites
Hydrum 7 Posted January 10 Share Posted January 10 Kleines Update: Die Steuerkette ist getauscht mit allem, was in dem Zuge Sinn gemacht hat, dahingehend hat alles geklappt. Aber: Das Klappern beim Kaltstart ist noch da, vermutlich tatsächlich von einem der Nockenwellenversteller, wie Typhoon geschrieben hat... 0 Quote Link to post Share on other sites
driver1313 97 Posted January 10 Share Posted January 10 Ich habe Dir mal alles herausgesucht, mangels VIN alle Angaben ohne Gewähr. 13050 GEAR ASSY, CAMSHAFT TIMING 13050-31051 2 € 279.13 Beide Einlaßnockenwellenversteller 13053 CAMSHAFT SUB-ASSY, NO.3 13053-31050 1 € 654.21 13054 CAMSHAFT SUB-ASSY, NO.4 13054-31050 1 € 654.21 Nockenwellen 3 und 4 13070 GEAR ASSY, CAMSHAFT TIMING EXHAUST, RH 13070-31020 (02/2006 - 03/2006) 1 € 298.71 13070-31050 (03/2006 - 08/2007) 1 € 313.65 Auslaßnockenwellenversteller rechts 13080 GEAR ASSY, CAMSHAFT TIMING EXHAUST, LH 13080-31020 (02/2006 - 03/2006) 1 € 272.98 13080-31040 (03/2006 - 08/2007) 1 € 313.65 Auslaßnockenwellenversteller links 13506 CHAIN SUB-ASSY 13506-31030 (02/2006 - 08/2006) 1 € 152.68 13506-31031 (09/2006 - 08/2007) 1 € 139.54 Lange Steuerkette 13507 CHAIN SUB-ASSY, NO.2 13507-31020 2 € 41.34 Die zwei kurzen Ketten zu den Nockenwellen untereinander 13511 CAMSHAFT 13501-31080 1 € 654.21 13512 CAMSHAFT, NO.2 13502-31050 1 € 654.21 Nockenwellen 1 und 2 13530 SPROCKET ASSY, IDLE 13530-31020 (02/2006 - 09/2006) 1 € 15.63 13530-31021 (10/2006 - 08/2007) 1 € 15.63 13540 TENSIONER ASSY, CHAIN, NO.1 13540-31030 (02/2006 - 08/2006) 1 € 101.88 13540-31031 (09/2006 - 08/2007) 1 € 101.88 13550 TENSIONER ASSY, CHAIN, NO.2 13550-31020 1 € 88.29 13559 SLIPPER, CHAIN TENSIONER 13559-31020 1 € 32.51 13560A TENSIONER ASSY, CHAIN, NO.3 13560-31020 1 € 88.29 13561 DAMPER, CHAIN VIBRATION, NO.1 13561-31021 1 € 81.62 13562 DAMPER, CHAIN VIBRATION, NO.2 13562-31020 2 € 17.65 Diverse Teile zur Kettensteuerung wie Dämpfer und Spanner 13711 VALVE, INTAKE 13711-31100 12 € 28.22 13711B SPRING, COMPRESSION(FOR INNER) 90501-33022 24 € 4.91 13711E SEAL, INTAKE VALVE STEM OIL 90913-02101 12 € 8.58 13715 VALVE, EXHAUST 13715-31120 12 € 33.88 13715A SEAL, EXHAUST VALVE STEM OIL 90913-02112 12 € 8.58 13716 CAP, VALVE STEM 13716-75020 24 € 0.67 13734 SEAT, VALVE SPRING 13734-62020 24 € 0.53 13741 RETAINER, VALVE SPRING 13741-31020 24 € 2.96 13741A LOCK, VALVE SPRING RETAINER 90913-03028 48 € 1.20 13750 ADJUSTER ASSY, VALVE LASH 13750-75020 24 € 70.50 13801 ARM SUB-ASSY, VALVE ROCKER, NO.1 13801-31020 Alles rund um die Ventile 0 Quote Link to post Share on other sites
Hydrum 7 Posted January 13 Share Posted January 13 Vielen Dank für die Liste plus Übersetzungen! @driver1313 Die Einlassnockenwellenversteller hat mir der Mechaniker parallel auch bestätigt, und in englischen Foren wird auch immer vom Einlass gesprochen, sollte also stimmen. Die Teilenummer habe ich abgeglichen über die VIN, die passt Jetzt bleibt noch die abschließende Entscheidung, ob nur der defekte Versteller getauscht wird (halb auf Verdacht, nämlich anhand der Bank-Angabe im Fehlerspeicher) oder gleich beide. Wir sind uns aber quasi einig gleich beide zu tauschen. Wer weiß, wann der zweite aufgibt, wenn das offenbar wirklich ein Serienfehler ist... Und den Motor in Kürze noch ein drittes Mal zerlegen will keiner. 0 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.