lexnew 105 Posted February 1 Share Posted February 1 Hallo đââïžÂ  nun möchte ich doch auch mal etwas  total positives zu dieser Reifentechnik beitragen.  Bei einer meiner Nachtfahrten von Do auf Freitag der vergangenen Woche mit dem LS 500  ereilte mich um 4.40 Uhr auf der A 45 - natĂŒrlich in der lĂ€ngsten Baustelle zwischen Meinerzhagen und Drolshagen, das Problem eines Reifenschadens.  Der vor mir fahrende LKW muss irgendwelche Traversenteile verloren haben, welche mir einerseits die Windschutzscheibe zerstört haben und nach dem ĂŒberfahren weiterer Kleinteile muss ein Bolzen, oder Ă€hnliches den Reifen hinten links âzerschossenâ haben. Der Druckabfall dauerte nur ~ 2 km und dann war laut Anzeige noch 0,3 bar vorhanden.  Schnee, Minustemperaturen und die Baustelle machten daher ein sicheres Anhalten, oder eine RĂŒcknahme der Geschwindigkeit eher ungefĂ€hrdet nicht möglich.  Das Fahrverhalten hatte sich gar nicht wesentlich verĂ€ndert. Lediglich ein leicht hörbares, rauhes AbrollgerĂ€usch war zu vernehmen.  Ich bin also unverĂ€ndert mit 90 - 95 weitergefahren und habe auf dem nĂ€chsten Parkplatz (ca 10 km weiter) den Schaden begutachtet.  Die Scheibe hat einen Riss und wird am Donnerstag in OS im Lexusforum getauscht, der Reifen war nicht erwĂ€rmt und war auch nur unwesentlich âgeplĂ€ttetâ. Also entschied ich, bis Olpe weiterzufahren, umzukehren und ca. 100 km zum ReifenhĂ€ndler meines Vertrauens zu fahren. Dort angekommen habe ich 2 Std geschlummert und dann den Reifen wechseln lassen (vorsorglich beide hinteren)  Man konnte die Stelle nur schwer finden, die zu dem Druckverlust gefĂŒhrt hat, aber sie war ca 1,5 cm x 0,8 cm gross. Daher auch der schnelle Druckverlust. Warum es den hinteren - und nicht den vorderen Reifen erwischt hat, war nicht erklĂ€rbar.  Komfortabel jedoch war die Technik ârunflatâ, - somit konnte ich entspannt weiterfahren, musste nicht verkehrsgefĂ€hrdend anhalten, nicht wechseln- oder Ă€hnliches machen.  Ein Hoch auf Runflat - die perfekte Sicherheit mit herrlichen Notlaufeigenschaften. Reifenbreite 275er - Winter đđđ  GrĂŒsse lexnew 2 Quote Link to post Share on other sites
uslex 706 Posted February 1 Share Posted February 1 Das ist gar keine lustige Geschichte.  Aber es ist super, das sie so gut ausgegangen ist. 1 Quote Link to post Share on other sites
H6Fan 303 Posted February 1 Share Posted February 1 Das war ja der reinste Meteoritenschauer!  Gut, dass es so ausgegangen ist! 0 Quote Link to post Share on other sites
Heinz die Speiche 31 Posted February 2 Share Posted February 2 Bei GegenstÀnden auf der Fahrbahn wird meistens der hintere Reifen defekt ! Das vordere Rad stellt den Gegenstand auf , hebt ihn an , und das hintere Rad fÀhrt rein und wir verletzt. Als Rennradfahrer kann ich davon viel berichten . Gruà Heinz ! 0 Quote Link to post Share on other sites
GS300Graz 21 Posted February 2 Share Posted February 2 Kann ich bestĂ€tigen (@heinz): von ca. 10 ReifenschĂ€den kann ich mich nur an einen Vorne erinnern. Hatte zum GlĂŒck aber immer nur einen schleichenden Platten - die Schrauben haben gut gedichtet. 0 Quote Link to post Share on other sites
lexibĂ€r 298 Posted February 2 Share Posted February 2 Da hat sich die Technik ja gut bewĂ€hrt. Wie ist es denn heutzutage um den Fahrkomfort der Runflats im Normalbetrieb bestellt? Hat sich da im Vergleich zu frĂŒhen Modellen einiges getan? 0 Quote Link to post Share on other sites
LoFĂŒLi 82 Posted February 2 Share Posted February 2 Oh Gott, ein Schreck in der Morgenstunde. Zum GlĂŒck ist es glimpflich ausgegangen. In dieser Situation haben die speziellen Reifen ĂŒberzeugend gezeigt, was sie im Fall eines Falles leisten können. Trotz der manchmal spĂŒrbaren Komfortnachteile werde ich mir einen Austausch gegen "normale" Reifen sicherlich nocheinmal ĂŒberlegen.  GrĂŒĂe aus MĂŒnchen 0 Quote Link to post Share on other sites
RodLex 311 Posted February 2 Share Posted February 2 Ein GlĂŒck, dass es noch gut ausgegangen ist, mit normalen Reifen hĂ€ttest Du bestimmt einen Riesenstau verursacht . Dennoch ist der Komfortverlust natĂŒrlich schon sehr schade, gerade bei einem Wagen der Luxusklasse. Wie sind denn die Eigenschaften der Runflats jetzt im Normalbetrieb ?  Gute Fahrt mit dem tollen Wagen  RodLex 0 Quote Link to post Share on other sites
uslex 706 Posted February 2 Share Posted February 2 vor 3 Stunden schrieb RodLex: Ein GlĂŒck, dass es noch gut ausgegangen ist, mit normalen Reifen hĂ€ttest Du bestimmt einen Riesenstau verursacht .   Hatte nicht auch Oskar von einem Reifenschaden auf der Autobahn  mit zum GlĂŒck glimpflichen Ausgang berichtet? 0 Quote Link to post Share on other sites
lexnew 105 Posted Wednesday at 12:14 AM Author Share Posted Wednesday at 12:14 AM (edited) Am 2.2.2021 um 18:09 schrieb RodLex: Ein GlĂŒck, dass es noch gut ausgegangen ist, mit normalen Reifen hĂ€ttest Du bestimmt einen Riesenstau verursacht . Dennoch ist der Komfortverlust natĂŒrlich schon sehr schade, gerade bei einem Wagen der Luxusklasse. Wie sind denn die Eigenschaften der Runflats jetzt im Normalbetrieb ?  Gute Fahrt mit dem tollen Wagen  RodLex Danke RodLex und allen Vorrednern fĂŒr die Statements đđ  Es kam mir also zu keiner Zeit gefĂ€hrlich, oder unsicher vor. Liegt vielleicht aber auch an dem Fahrwerkszubehör, das der F-Sport serienmĂ€Ăig hat.  Das Fahrzeug verhielt sich unauffĂ€llig und spurtreu.  @RodLex ..... der Komfort ist nur schwer zu meinen LSâs der Vergangenheit zu vergleichen. Die voluminöseren RĂ€der und die geĂ€nderte Reifenbreite, - dazu der AWD Antrieb und dann noch runflat đ€đ€ ....... lĂ€sst einen Vergleich nicht zu.  Hinzu kommen GewichtsverĂ€nderungen und ein deutlich lĂ€ngerer Achsabstand - und schon wirdâs sehr schwierig.  Gestern habe ich 1.420 km als GenuĂ empfunden. Gefahren mit Winterreifen und 2,4 bar. Der Verbrauch belief sich ĂŒber die gesamte Strecke auf 9 Liter/100 km.  Mich begeisterte wieder das enorme Drehmoment, den der V6 Biturbo schon ab ~ 1.500 rpm vorhĂ€lt. Da vermisse ich den V8 nicht mehr.  Gestern habe ich auch dann den Verkaufsgedanken wieder verworfen, da mir das Forum davon aus wirtschaftlichen GrĂŒnden abriet. Dazu diskutierten wir telefonisch ĂŒber den Vor- und Nachteil des LS im Vergleich zu den von mir geplanten âErsatzkĂ€ufenâ.  Zum Navi .......đ€đ€ - gestern funktionierte es völlig unauffĂ€llig und nahm alle meine âenergischâ gesprochenen Ansagen unverzĂŒglich entgegen und startete prompt die RoutenfĂŒhrung. Selbst die, wie ĂŒblich, vielfĂ€ltigen Staus wurden perfekt abgearbeitet.  Sonnige GrĂŒsse aus dem frĂŒhlingshaften MĂŒnsterland.........  lexnew Edited Wednesday at 06:54 AM by lexnew Schreibfehler 2 Quote Link to post Share on other sites
uslex 706 Posted Wednesday at 06:25 AM Share Posted Wednesday at 06:25 AM Das Auto scheint sich also zusammen zu reiĂen, weil es nun weiĂ, das ansonsten der Verkauf droht. đ 0 Quote Link to post Share on other sites
lexibÀr 298 Posted Wednesday at 06:46 AM Share Posted Wednesday at 06:46 AM Bei einem charakterstarken Auto brauchts halt kundige Hand und klare Ansagen. 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.