danila343 Posted Friday at 03:14 PM Share Posted Friday at 03:14 PM Hallo liebe Lexus Kollegen, mir is ein Satz der Originall Lexus Felgen 19 Zoll zu Hande gekommen, hab sie montiert für den Sommer bin zum Tüv gefahren zum abnehmen. Tüv sagt Eintragung ohne Tachoangleichung und Einzelabnahme nicht möglich. Was soll ich machen, den ca. 500€ extra ausgeben will ich ja natürlich nicht, die Felgen passen 1A zum Auto es schleift nichts oder sonstiges. Das Problem is das ich natürlich auch kein Gutachten für die Felgen finde→ Originall Felgen Im COC Schreiben steht das bei mir max. 18 Zoller eingetragen werden können. Es gibt viele die 19er mit Eintragung fahren ohne eine Tachoangleichug gemacht zu haben, helft mir bitte weiter Liebe Grüße 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MD-60 Posted Friday at 04:55 PM Share Posted Friday at 04:55 PM Eine Tachoangleichung muss nur gemacht werden, wenn du mit der neuen Felge samt Bereifung außerhalb der Toleranz bist. Eventuell fahren andere einfach nur die passende Bereifung für die Felge. Die andere Sache mit der Einzelabnahme kostet auch nicht die Welt. Eine Einzelabnahme für die Felgen mit passender Bereifung sollte je nach Zeitaufwand zwischen 130 bis 150€ liegen. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xel Posted Saturday at 09:27 AM Share Posted Saturday at 09:27 AM Stimme MD-60 zu, flachere Reifen könnten das Problem beheben. Bei uns (Flandern) sind -2% bis +1.5% Abweichung vom Abrollumfang erlaubt. Das ist möglicherweise eine europäische Bestimmung, die auch in Deutschland anwendbar ist. Wenn dem so wäre, dann ginge es mit 35er Reifen. Die Originalbereifung in meinem COC auf 18ern ist vorne 225/40R18. Mit 225/35R19 hättest du 0.45% Unterschied. Die Tachoabweichung läge dann für 50.00/70.00/90.00/120.00 bei 50.23/70.32/90.41/120.54, alles weit innerhalb der Toleranz. Reifenrechner gibt's im Internet zuhauf, z.B. https://www.reifenrechner.at Viel Erfolg! 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danila343 Posted 18 hours ago Author Share Posted 18 hours ago Am 14.5.2022 um 11:27 schrieb xel: Stimme MD-60 zu, flachere Reifen könnten das Problem beheben. Bei uns (Flandern) sind -2% bis +1.5% Abweichung vom Abrollumfang erlaubt. Das ist möglicherweise eine europäische Bestimmung, die auch in Deutschland anwendbar ist. Wenn dem so wäre, dann ginge es mit 35er Reifen. Die Originalbereifung in meinem COC auf 18ern ist vorne 225/40R18. Mit 225/35R19 hättest du 0.45% Unterschied. Die Tachoabweichung läge dann für 50.00/70.00/90.00/120.00 bei 50.23/70.32/90.41/120.54, alles weit innerhalb der Toleranz. Reifenrechner gibt's im Internet zuhauf, z.B. https://www.reifenrechner.at Viel Erfolg! Ich habe vorne 225x40/r19 und hinten 255x35/r19, laut dem TüV Prüfer is das außerhalb der Toleranz 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MD-60 Posted 18 hours ago Share Posted 18 hours ago Benutz doch einfach den Reifenrechner, dann siehst du was passend ist. Wenn ein 40er Querschnitt bei gleicher Breite bei 18 Zoll passend ist, dann wird es bei 19 Zoll wohl nicht mehr passen. Pass deine Reifen an oder lass eine Tachoangleichung machen. Eine Kröte musst du halt schlucken wenn alles TÜV konform sein soll. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xel Posted 17 hours ago Share Posted 17 hours ago 1 hour ago, danila343 said: Ich habe vorne 225x40/r19... 37 minutes ago, MD-60 said: Wenn ein 40er Querschnitt bei gleicher Breite bei 18 Zoll passend ist, dann wird es bei 19 Zoll wohl nicht mehr passen. So sehe ich das auch. Hinten ist's OK, aber vorne nicht. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.