plagadeon Posted June 25 Share Posted June 25 Hallo zusammen, bei meinem Lexus IS200D (Baujahr 2013) wird km/l anstatt der üblichen Verbrauchsangabe l / 100 km angezeigt. Es verhält sich zwar korrekt, aber diese Angabe bringt mit nichts, denn ich möchte nicht permanent umrechnen müssen, wie hoch der Verbrauch ist. In der Bedienungsanleitung finde ich dazu nichts und auch dort ist immer nur von l / 100 km die Rede. Ich habe keinen Schimmer, wie man das umstellen kann. 🤷🏼♂️ Kann mir jemand helfen? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lexington Posted June 27 Share Posted June 27 Das klingt nach amerikanischer Einstellung. Dort wird ja anders gemessen, mpg, Miles per gallon. Also wieviel Strecke schaffst du pro Menge Sprit. Das wäre auf deutsch dann: km (Strecke) pro Liter (Menge). Vielleicht ist das eine Service-Menü-Einstellung, die man selbst oder bei Lexus in der Werkstatt machen kann/muss. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
plagadeon Posted June 27 Author Share Posted June 27 Danke, dann werde ich wohl oder übel mal zu einer Lexus Werkstatt müssen. Nachdem das Licht auch permanent leuchtet (egal, ob ausgeschaltet oder angeschaltet), lohnt es sich wenigstens. Selbst einstellen, kann ich es anscheinend nicht. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Jo Posted June 27 Share Posted June 27 Hi, schau mal ob im Navi was zum Einstellen ist. Ich kann ich erinnern das in meinem ehemaligen Avensis die Umstellung im Navi zu machen war. Evewntuell ist es ja beim IS genauso ... 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
plagadeon Posted June 27 Author Share Posted June 27 vor 1 Minute schrieb Der Jo: Hi, schau mal ob im Navi was zum Einstellen ist. Ich kann ich erinnern das in meinem ehemaligen Avensis die Umstellung im Navi zu machen war. Evewntuell ist es ja beim IS genauso ... Mein IS hat leider kein Navi. 🤭 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Jo Posted June 27 Share Posted June 27 Verdammt ... Klappt das nicht wenn im Display die MPG zu sehen sind, dann lange auf die Disp Taste am Lenkrad drücken um das umzustellen? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
plagadeon Posted June 27 Author Share Posted June 27 vor 24 Minuten schrieb Der Jo: Verdammt ... Klappt das nicht wenn im Display die MPG zu sehen sind, dann lange auf die Disp Taste am Lenkrad drücken um das umzustellen? Das komische daran ist ja, dass nicht MPG, sondern KM da stehen, also bereits die richtige Einheit. Lange auf Display drücken hat leider keine Auswirkung, mal abgesehen von den Werten, die man zurück auf Null stellen kann. Ist wahrscheinlich wirklich nur über eine Werkstatt einstellbar. 🤷♂️ 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTooth Posted June 28 Share Posted June 28 vor 20 Stunden schrieb plagadeon: Nachdem das Licht auch permanent leuchtet (egal, ob ausgeschaltet oder angeschaltet) Nennt sich TFL-Schaltung vom Abblendlicht. Das wurde gerne gemacht, um keine eigenen TFL einbauen zu müssen. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
plagadeon Posted June 28 Author Share Posted June 28 vor 27 Minuten schrieb TigerTooth: Nennt sich TFL-Schaltung vom Abblendlicht. Das wurde gerne gemacht, um keine eigenen TFL einbauen zu müssen. Danke für die Info! Es wäre nun interessant zu wissen, ob und wie einfach sich das rückgängig machen lässt. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
uslex Posted June 28 Share Posted June 28 vor 1 Stunde schrieb plagadeon: Danke für die Info! Es wäre nun interessant zu wissen, ob und wie einfach sich das rückgängig machen lässt. Da so etwas in Autos, die direkt für D produziert worden sind, nicht Standard ist, muss wohl jemand gebastelt haben. Wie so eine Bastelei wieder entfernt wird, ist ganz sicher auch nur mit basteln zu machen. in welchem Markt (Land) war denn dein Lexus erstzugelassen? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
plagadeon Posted June 28 Author Share Posted June 28 vor 7 Minuten schrieb uslex: Da so etwas in Autos, die direkt für D produziert worden sind, nicht Standard ist, muss wohl jemand gebastelt haben. Wie so eine Bastelei wieder entfernt wird, ist ganz sicher auch nur mit basteln zu machen. in welchem Markt (Land) war denn dein Lexus erstzugelassen? Es kommt aus Dänemark und dort besteht Lichtpflicht. Nun, ich werde mal sehen, was die Werkstatt sagt (auch zu meinem ursprünglichen Thema). 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
uslex Posted June 28 Share Posted June 28 vor 20 Minuten schrieb plagadeon: Es kommt aus Dänemark und dort besteht Lichtpflicht. Nun, ich werde mal sehen, was die Werkstatt sagt (auch zu meinem ursprünglichen Thema). Bitte hier das Ergebnis berichten. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTooth Posted June 29 Share Posted June 29 vor 19 Stunden schrieb uslex: Wie so eine Bastelei wieder entfernt wird, ist ganz sicher auch nur mit basteln zu machen. Warum wird in solchen Fällen so oft Bastelei "vorgeworfen"? Von dir ausgesprochen klingt das nebenbei bemerkt auch immer sehr negativ bzw. wie ein Vorwurf. Egal ob es hoch-qualitativ gemacht wurde oder wirklich (unprofessionell) "gebastelt" wurde. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTooth Posted June 29 Share Posted June 29 vor 19 Stunden schrieb plagadeon: Es kommt aus Dänemark und dort besteht Lichtpflicht. Nun, ich werde mal sehen, was die Werkstatt sagt Es kann prinzipiell durch folgende Arten gemacht worden sein. 1.) Eine Einstellmöglichkeit im Service-Menü (nur erreichbar mit dem Werkstatt-Tester) 2.) Ein zusätzliches Modul/Relais wurde verbaut. 3.) Ein anderes Modul/Relais wurde verbaut. 4.) Einfach ein zusätzliches Kabel zu einem Modul/Relais. Bei ersterem wäre es am einfachsten lösbar. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
plagadeon Posted June 29 Author Share Posted June 29 vor 2 Stunden schrieb TigerTooth: Es kann prinzipiell durch folgende Arten gemacht worden sein. 1.) Eine Einstellmöglichkeit im Service-Menü (nur erreichbar mit dem Werkstatt-Tester) 2.) Ein zusätzliches Modul/Relais wurde verbaut. 3.) Ein anderes Modul/Relais wurde verbaut. 4.) Einfach ein zusätzliches Kabel zu einem Modul/Relais. Bei ersterem wäre es am einfachsten lösbar. Ich hoffe auf ersteres, was für Hersteller auch sinnvoll wäre, da sie schließlich viele Märkte beliefern und eine Softwarelösung (gepaart mit entsprechender Hardware) auf Dauer einfacher sein sollte, als eine reine Hardwarelösung. Das Auto macht einen sauberen und unverbastelten Eindruck, daher hoffe ich einfach mal auf eine Einstellung im Service-Menü. Danke für deine Antwort...und danke auch an die anderen Antworter! ☺️ 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
uslex Posted June 29 Share Posted June 29 Warum ist basteln was negatives? Verstehe ich nicht. Für mich kann eine Bastelei entweder Pfusch oder jederzeit auch hochprofessionell fachlich top ausgeführt sein. Je nach dem, ob der Ausführende Ahnung hat. Ich habe auch in meinem Lexus gebastelt und CarPlay nachgerüstet. Das sieht keinesfalls wie ein Pfusch aus. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.