Andreas (vonderAlb) Posted February 6 Share Posted February 6 Vielleicht sollte man die Rubrik "Weitere japanische Modelle" umbenennen in "Weitere asiatische Modelle" Zunächst hab ich die Szene der Elektromobilität belächelt und gleichzeitig aber weiterhin mit Argusaugen beobachtet. Nachdem sich im Laufe der Zeit die Elektromobilität incl. notwendiger Infrastruktur sehr gut weiter entwickelt hat ist in mir der Gedanke gereift "mein nächstes Auto fährt elektrisch". Der Wagen den ich brauche muss Allrad, eine große Heckklappe, sowie Anhängerkupplung und hellen Innenraum haben. Und Grundvoraussetzung: ohne Liveansicht und Probefahrt kaufe ich kein Auto. Die Auswahl war nicht sehr groß, der erste der meinen Bedürfnissen und Geschmack entsprach war der Polestar 2: Besichtigung und Probefahrt fand in Karlsruhe statt. Leider auch die Ernüchterung. Hintere Platzverhältnisse sehr eng. Fahrersitz war schon durchgesessen (man spürte Verstrebungen am A.... Meiner Frau gefiel der Innenraum gar nicht "Ist das ein Prototyp?" Volvo XC40: Ähnlich enge Platzverhältnisse hinten. Nur schwarze Innenausstattung (Kohlebunker). KIA EV6: In Ermangelung eines vorhandenen AWD fuhr ich den RWD. Ich kann es nicht erklären aber irgendwie kam ich mit dem Wagen nicht zu recht, irgendwas störte mich. Meiner Frau gefiel er auch nicht. Mercedes EQA 300 AWD: Während ich die vorherigen Wagen höchstens mal 1-2 Stunden lang fahren durfte stellte mir der MB-Händler den Wagen für ein ganzes Wochenende zur Verfügung. Ich fuhr 500 km damit rum. Alles passte, er gefiel in allen Belangen und der Entschluss stand fest: der ist es, er wird geleast. Da aber wegen der Chipkrise die Memoryfunktion für Sitz/Lenkrad gestrichen wurde hab ich mit dem Händler ausgemacht dass er sich meldet sobald die Memoryfunktion wieder verfügbar ist. Obwohl dies mittlerweile wieder der Fall ist warte ich noch heute auf den Anruf des MB-Händlers. GV60: Ich weiß nicht mehr wie ich auf die Marke Genesis aufmerksam wurde, vermutlich durch ein Youtube-Video. Und da es in der Nähe (Böblingen) ein Probefahrt-Event gab nutzte ich die Gelegenheit und schaute mir den Wagen live an und machte eine kurze Probefahrt. Nach dem Ausstieg stand fest: der ist es. Da es keine Händler gibt erfolgt der Kontakt mit Genesis entweder telefonisch über die Hotline, schriftlich mit dem Genesis Personell Assist (GPA), Online oder bei einem Event statt. Ich konfigurierte den GV60 Sport (der Sport+ ist mir zu teuer) und bestellte den Wagen online. Vertragsabschluss mit Genesis und der Leasingbank erfolgten ebenfalls nur Online. Immer im Kontakt mit dem GPA der hilft wenn es Probleme gibt. Lt. Kaufvertrag (Ende Sept. 2022) erfolgt die Lieferung nach Unterzeichnung in 5-6 Monaten. Um so überraschter war ich als mit der GPA mir kurz vor Weihnachten mitteilte dass der Wagen bereits auf dem Schiff verladen und unterwegs ist. Er gab mir sogar den Namen des Schiffes bekannt, so konnte ich jederzeit online verfolgen wo sich das Schiff befindet. Nach 4 Wochen auf hoher See wurde der GV60 in Bremerhaven ausgeladen. Ich wurde aufgefordert Papiere für die Zulassung zu senden und gleichzeitig die Anzahlung für das Leasing zu überweisen. Nur 4 Monate nach Vertragsunterzeichnung wurde der Wagen direkt vor meiner Haustür abgeladen. (Fotos folgen) 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lemmy Posted February 6 Share Posted February 6 Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit knitterfreie Fahrt Ein paar Bilder innen und außen wären fantastisch. Gruß Lemmy 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wuehler Posted February 6 Share Posted February 6 Glückwunsch zu deinem "Neuen"! Bin jetzt schon gespannt auf deine Erfahrungen. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Prinz Shorty Posted February 6 Share Posted February 6 Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfrei Fahrt. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bonner Posted February 7 Share Posted February 7 Nochmals herzlichen Glückwunsch. Genieße den Wagen und lass uns bloß daran teilhaben. Wie schon geschrieben wurde; Bilder wären toll. Gruß Bonner 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
zlatan75 Posted February 7 Share Posted February 7 Ich freue mich auch auf Bilder von Außen und Innen. 😊 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas (vonderAlb) Posted February 7 Author Share Posted February 7 (edited) Der Wagen wurde am 30.1.23 um 12:00 Uhr angeliefert. Exakt zu diesem Zeitpunkt herrschte eiskalter Wind (gefühlte -20 Grad) und es fing an zu schneien. Die einzigen Fotos die ich an diesem Tag "schiessen" konnte: Hier noch ein paar Bilder aus dem Netz: Da ich nicht damit rechnete den Wagen vor April zu bekommen hab ich ihn mit Sommerreifen bestellt. Konnte also keine Fahrten unternehmen da bei uns Schnee lag (und wieder liegt). Also hab ich erst mal Winterreifen geordert (Hankook iON SUV EV 255/45R20 105V) und bekam sie am Freitag montiert. Bis dahin hab ich mich erst mal mit den ganzen Einstellmöglichkeiten im Fahrzeugcomputer beschäftigt. Wahnsinn was man da alles einstellen kann. Fast schon zu viel des Guten. Bis heute hab ich nur Kurzstrecken fahren können (insg. 230 km) und bin vom Fahrkomfort begeistert. Nicht zu weich, nicht zu hart. Ein paar Funktionen hab ich noch nicht richtig im Griff, einige sind nicht intuitiv zu bedienen. Ohne Handbuch (688 Seiten) tut man sich manchmal schwer. Schau'n wer mal wie's weiter geht. Edited February 7 by Andreas (vonderAlb) 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mariobw Posted February 8 Share Posted February 8 Sehr schönes Auto, tolle Farbkombination! Viel Spass damit, auf weitere Erfahrungsberichte bin ich gespannt! 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Prinz Shorty Posted February 8 Share Posted February 8 Schönes Auto. Auf deine Erfahrungsberichte bin ich auch gespannt. Kämpf dich erst mal durch das Handbuch! 😂 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bonner Posted February 8 Share Posted February 8 vor 14 Stunden schrieb Andreas (vonderAlb): Also hab ich erst mal Winterreifen geordert (Hankook iON SUV EV 255/45R20 105V) und bekam sie am Freitag montiert. Hallo wirklich eine ungewöhnliche Farbe. Die helle Innenausstattung sieht toll aus, wäre aber für mich zu empfindlich. Hast du die Reifen um montieren lassen oder sind sie auf einen neuen Felgensatz montiert? Gruß Bonner 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
RodLex Posted February 8 Share Posted February 8 vor 6 Stunden schrieb Bonner: Hallo wirklich eine ungewöhnliche Farbe. Die helle Innenausstattung sieht toll aus, wäre aber für mich zu empfindlich. Hast du die Reifen um montieren lassen oder sind sie auf einen neuen Felgensatz montiert? Gruß Bonner Gerade das helle interieur ist für mich das Highlight des Wagens, optisch gefallen mir andere Genesis-Modelle wesentlcih besser (bis auf dien schönen Lack). Man braucht sich vor hellem Interieur nur zu fürchten, wenn man dunkelblauen Jeans trägt. Mein letzter LS 430 war genauso hell innen, er sah mi 180000 km noch fast wie ein Neuwagen aus. Ich trage allerdings nur hellbalue oder hellgraue Jeans. C.a 2x im Jahr ging ich mit einem feuchten , nicht nassen, Lappen über die Polster, mehr war bei dem damals hochwertigen Lexus-Leder nicht nötig. RodLex 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bonner Posted February 8 Share Posted February 8 vor 5 Minuten schrieb RodLex: Gerade das helle interieur ist für mich das Highlight des Wagens Stimmt das sieht toll aus. Schrieb ich ja auch. Allerdings gehöre ich zu den dunklen Jeansträgern. Aber es muss ja nicht meinen Bedürfnissen entsprechen sondern denen von Andreas und das werden sie. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas (vonderAlb) Posted February 8 Author Share Posted February 8 (edited) vor 8 Stunden schrieb Bonner: Hast du die Reifen um montieren lassen oder sind sie auf einen neuen Felgensatz montiert? Ummontiert. vor 1 Stunde schrieb Bonner: Allerdings gehöre ich zu den dunklen Jeansträgern. Ich trage auch viel Jeans. Hell und dunkel. Im Outback hab ich auch helle Ledersitze und die Jeans färben ab. Ein Rat eines ehem. Bentley-Mitarbeiters: kauf keine teuren Lederreinigungsmittel sondern nimm Babyfeuchttücher. Die reinigen hervorragend und schützen gleichzeitig. Eindrücke/Erfahrungen: Die ersten Tage konnte ich wegen Schnee/Eis und fehlenden Winterreifen nicht fahren nutzte aber die Zeit und befasste mich intensiv mit den Einstellmöglichkeiten. Ich saß stundenlang im Fahrzeug, draußen war es eiskalt, drinnen mollig warm. Ein Vorteil der Elektromobilität: die Standheizung ist ab Werk integriert. Motor ON, Heizung auf 22 Grad, Sitzheizung an und man hält es darin tagelang aus. Der Stromverbrauch ist relativ gering, der Akku hält das tagelang aus. Ein weiterer Vorteil: Per App sind Funktionen im Fahrzeug fernsteuerbar, natürlich auch die Heizung. Ein Knopfdruck und der Wagen wird vorgeheizt, Frontscheibe wird freigeblasen, Lenkrad- und Sitzheizung schalten sich ein. In 2-3 Minuten ist es mollig warm im Auto. Auch kann man Tage und Uhrzeiten vorgeben wann der Wagen vorgewärmt werden soll und wann ein Ladevorgang starten bzw. beendet sein soll (Abfahrtszeitpunkt vorgeben). Leider gibt es auch negatives zu berichten. Wenn man aussteigt, fährt Sitz/Lenkrad in eine Komfortstellung um den Ein-/Ausstieg zu erleichtern. Soweit so gut. Steigt man ein und schließt die Tür fährt Sitz und Lenkrad in die zuletzt genutzte Position. Saß vorher meine (kleine) Frau drin (Sitz dicht ans Lenkrad) werde ich regelrecht hinters Lenkrad eingequetscht. Erst wenn man den Motor startet erscheint auf dem Display die Frage nach dem Fahrer/Fahrerin. Nach Auswahl meines Profils fahren dann Sitz/Lenkrad in meine Position. Wenn ich schnell bin während der Sitz nach vorne fährt und ich den Memoryknopf drücke der meine einprogrammierten Positionen enthält kann ich das stoppen. Ich frag mich was die Programmierer sich bei dieser Vorgehensweise gedacht haben. Das ist einfach nur Mist. Leider sind die Funkschlüssel nicht programmierbar (so wie bei meinem Subaru Outback), man kann kein Profil mit den Schlüssel verknüpfen um dem Wagen beim öffnen mitzuteilen wer da gerade einsteigt. Kann sein dass es beim neuen Modell (ab MY23) mit der Gesichtserkennung und Handy Digital Key anders ist, ich weiß es nicht. Ich werde jedenfalls ein ernstes Wort mit Genesis reden. Das muss geändert werden. Edited February 8 by Andreas (vonderAlb) 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lexington Posted February 9 Share Posted February 9 Das ist ärgerlich - aber: es gibt da schon immer die Hoffnung, dass es geändert werden kann, denn letztlich ist es "nur" Software. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bonner Posted February 9 Share Posted February 9 vor 16 Stunden schrieb Andreas (vonderAlb): Ein Rat eines ehem. Bentley-Mitarbeiters: kauf keine teuren Lederreinigungsmittel sondern nimm Babyfeuchttücher. Die reinigen hervorragend und schützen gleichzeitig. Das klingt wie ein wirklich guter Tipp. Danke. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bonner Posted February 9 Share Posted February 9 vor 16 Stunden schrieb Andreas (vonderAlb): Soweit so gut. Steigt man ein und schließt die Tür fährt Sitz und Lenkrad in die zuletzt genutzte Position. Ich weiß es nicht 100%ig, aber ich meine das ist in meinem Mercedes genau so. Im Normalfall ist ja der aktuelle Fahrer auch der, der ihn als letztes gefahren hat. Wenn natürlich deine Frau den Wagen nach dir gefahren hat, ist das natürlich nachvollziehbar unangenehm. Gruß Bonner 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
zlatan75 Posted February 9 Share Posted February 9 Nein, so sollte es eigentlich nicht sein. Zumindest beim ES ist es so gelöst, dass sich der Fahrersitz auf den jeweiligen Schlüssel anpasst und das wenn du ich dem Auto näherst. Ich bin verwundert, dass dies bei Genesis anders gelöst ist. Aber wenn das das einzige Manko ist 🙂 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ducuzzi Posted February 9 Share Posted February 9 Am 7.2.2023 um 21:38 schrieb Andreas (vonderAlb): Ohne Handbuch (688 Seiten) tut man sich manchmal schwer. Schau'n wer mal wie's weiter geht. Hört sich nach fahrendem Computer an 😉. Auf jeden Fall schicke Farbkombi 👍 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas (vonderAlb) Posted February 9 Author Share Posted February 9 (edited) Der Fahrersitz ist eine Wucht. Natürlich alles elektrisch, auch die Sitzflächenverlängerung. Die Seitenwangen der Rücksitzlehne lässt sich eng oder weit stellen. Wird auf den Fahrmodus "Sport" gestellt, verengen sich die Seitenwangen automatisch und man hat mehr Seitenhalt. Das geschieht auch wenn man über 130 km/h schnell fährt. Lordosenstütze rauf/runter vor/zurück ist natürlich selbstverständlich. Ebenso Sitzbelüftung und -Heizung. Was nicht selbstverständlich ist, ist die serienmäßige Massagefunktion. Dabei bewegen sich Sitzfläche und/oder Rückenlehne wellenförmig und walkt Fell, Muskeln und Fett schön sanft durch. Sehr entspannend. Lässt sich so einstellen das dies nach Knopfdruck am Sitz für 10/15/20 Minuten aktiv ist. Auch lassen sich Fahrer- und Beifahrersitz auf Knopfdruck in eine Relaxstellung bringen. Sitze fahren ein Stück zurück, Rücksitzlehne schwenkt nach hinten und die Sitzfläche hebt sich vorne leicht hoch. Sehr entspannende Liegeposition. Vergleichbar mit den KIA EV6 oder IONIQ 5 (siehe Bild) Edited February 9 by Andreas (vonderAlb) 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SPORTSMAN Posted February 10 Share Posted February 10 vor 11 Stunden schrieb Andreas (vonderAlb): Auch lassen sich Fahrer- und Beifahrersitz auf Knopfdruck in eine Relaxstellung bringen. Sitze fahren ein Stück zurück, Rücksitzlehne schwenkt nach hinten und die Sitzfläche hebt sich vorne leicht hoch. Sehr entspannende Liegeposition. Vergleichbar mit den KIA EV6 oder IONIQ 5 (siehe Bild) Jetzt weiß ich auch, was ich mit meiner dritten Memory-Einstellung machen werde-war bis jetzt tatsächlich überflüssig. Glückwunsch zum sehr hübschen Automobil! Farbkombination ist wirklich sexy. Viel Spaß damit! Gruß SPORTSMAN 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lexington Posted February 10 Share Posted February 10 Sehr geil. Wichtiger Punkt im Auto, denn zumindest dort hält sich immer jemand auf. Cool gelöst, nicht umsonst ist Genesis nun Platz 2 der zufriedenen Wiederkäufer in den USA. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lexibär Posted February 10 Share Posted February 10 vor 6 Stunden schrieb Lexington: Sehr geil. Wichtiger Punkt im Auto, denn zumindest dort hält sich immer jemand auf. Cool gelöst, nicht umsonst ist Genesis nun Platz 2 der zufriedenen Wiederkäufer in den USA. Mögen die Stromer diesen guten Platz festigen. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas (vonderAlb) Posted February 13 Author Share Posted February 13 Das fahren mit dem E-Auto ist für mich immer noch gewöhnungsbedürftig. Besonders der "Motorstart". Man drückt den Knopf und erwartet wie in alten Zeiten dass es brummt. Aber da kommt nichts. Läuft die Kiste jetzt oder nicht? Klar läuft sie, die Bildschirme sind ja an. Aber dann die nächste "Überraschung". Man legt den Gang ein (Schaltknopf drehen) und tritt aufs Pedal und hört nichts und im ersten Augenblick kommt einem in den Sinn: "Mann du hast den Motor nicht gestartet, der kann nicht losfahren". Ich bin ja mal gespannt wie lange es dauert das ich mich an dieses neue Geräuschniveau (nämlich nichts) gewöhnt habe. Fahren und beschleunigen ist einfach Klasse. Ruhig, kraftvoll, entspannend. Die ersten Ladevorgänge hab ich auch schon hinter mich gebracht. Nur um einmal zu testen ob alles funktioniert, wie die Ladesäulen bedient werden und meiner Frau zu zeigen wie das funktioniert. Bei der ersten AC-Ladesäule war alles problemlos. Kabel einstöpseln, Ladekarte vorhalten und der Ladevorgang ging los. Dann Test an einer DC-Ladesäule. Kabel einstecken, Ladekarte vorhalten und ..... nichts. Nochmal...... nichts. Ladekarte wurde nicht gelesen. Also hab ich es mit der EnBW-App probiert und das funktionierte. Nächster Test an einer anderen DC-Ladesäule konnte jedoch nicht ausgeführt werden weil das Ladekabel zu kurz war. Ich konnte weder vorwärts noch rückwärts ranfahrend das Kabel einstecken. Dort wo es geklappt hätte stand bereits ein anderes Fahrzeug das lud. Toll, zwei von drei Ladeversuchen machten Probleme. Dann hab ich noch zwei Tests an HPC-Ladesäulen durchgeführt und das klappte problemlos. Z.Zt. muss ich meine Frau öfters mal zum HNO-Arzt fahren und in der Zeit in der ich warte bis sie wieder kommt ist der Wagen an einer AC-Ladestation angeschlossen. Nach dem Motto: "steht er, dann lädt er". Und gleichzeitig sitze ich im warmen Auto (Heizung an). Ist ne feine Sache. Seit zwei Tagen (Sonne scheint endlich mal wieder) lade ich an der heimischen Wallbox mit Überschussstrom vom Dach. Aber viel kommt da nicht runter, meistens wird der Akku mit einer Ladeleistung von 3-5 kW gespeist. Da dauert dann ein Ladevorgang 10-12-14 Stunden. Vorausgesetzt die Sonne scheint so lange und kräftig genug. Also tagsüber bekommt man z.Zt. den Akku mit Überschussstrom nicht voll. Da braucht es mehrere Sonnentage oder man lädt mit voller Leistung (11 kW) mit Strom aus dem Netz. Dann ist der Akku in 5 Stunden wieder voll. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
zlatan75 Posted February 13 Share Posted February 13 (edited) Ich bin mal gespannt, wenn der Gewöhnungseffekt eingesetzt hat,wie Du zum SC stehen wirst.😊 - Boah,die Motorgeräusche nerven. - Mensch geh doch mal endlich vorwärts, Du träge Kiste - schon wieder an die Tankstelle fahren! Zu Hause laden ist doch bequemer und stinkt nicht. ... to be continued by Andreas. 😉 Edited February 14 by zlatan75 Rechtschreibung korrigiert 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andreas (vonderAlb) Posted February 14 Author Share Posted February 14 Da kann ich dich beruhigen. So schnell werde ich mich nicht vom SC trennen. Die Freiheit mit offenem Dach, der ruhige seidenweiche Lauf des V8 und seine Kraftentfaltung dank hohem Drehmoment suchen seinesgleichen. Und tanken ist nahezu geruchslos, da ich mit Autogas fahre. Das einzige das unbequem ist, ist die Fahrt zur nächstgelegenen Gastankstelle, aber selbst die Fahrt dorthin ist ein Genuß im SC430. Das kann kein E-Auto toppen, außer es wäre ein elektrisches Cabrio von der Qualität eines SC430. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.