Oskar Baumann Posted May 21 Share Posted May 21 Hallo zusammen Inzwischen habe ich mit meinem Toyota GR86 Handschalter 3500 KM seit der Einfahrungszeit zurückgelegt. Zeit für einen Erfahrungsbericht. Zuvor bin ich Lexus ISF gefahren. Danach hatte ich einen Supra MKV Automat für 4000km. Technik Reduziert auf das Wesentliche. Kein Navigationssystem. Via Android Auto oder Apple Car Play gelöst. -> Ich habe nun TomTom 21.00Fr/Jahr. Ich hätte mir trotzdem ein natives Navi gewünscht. Das einte tun, das andere nicht lassen. Ansonsten wenig Assistenz-Systeme. Keine Rückwärts-Piepser, keine Spurhaltung, usw. Nur ein Totwinkel- und Querverkehrswarner. Rückfahrkamera. Normaler Tempomat. Es piepst so gut wie nie. Wer ein Auto sucht, das nie piepst ist hier richtig. Ausser man legt den Sicherheitsgurt nicht an. Das lässt sich ihm auch mit OBD nicht abgewöhnen. Die Youtube-Tricks gehen nur für Ami-Modelle. Generell muss man beim GR alles selbst machen. Wie früher. So muss man auch mal beim runterschalten Zwischengas geben, wenn man in Hohe Drehzahlen einkuppeln will. Keine automatische Synchronisation der Drehzahl wie z.B. beim Supra Handschalter. Innenraum Man sitzt tief. Übersicht ist gut. Überraschend gut. Und man hat eine ausreichende Aussicht auf die Berge. Und auch auf die steil aufsteigenden Passstrassen. (im Gegenteil zum Supra - das war dort à la Ritterhelm) Ich finde das Interieur sehr schön. Nicht luxuriös. Aber dort wo man es anfasst hat es Kunstleder und Alcantara. Besonders toll finde ich das Alcantara auf der Fensterbank. Wenn man cool à la Mantafahrer mit heruntergelassener Scheibe und dort abgelagerten Ellbogen durch die Stadt cruist. Ablage ist doppelt so viel Vorhanden wie beim Supra. + Die Rückbank. Die lässt sich rumklappen. Man kriegt bei demontiertem Vorderrad somit sogar ein Velo rein. Der GR86 ist mehr alltagstauglich als man ihm zutraut. Die Sitze sind gut, sehr gut situiert und mit dem Alcantara sehr angenehm. Auch für längere Fahrten. Das Auto ist vom Geräuschpegel jedoch lauter als ISF und Supra. Die Dämmung war nicht Punkt 1 im Pflichtenheft. Ist aber ok. Weiter kann man die Fenster öffnen ohne dass dabei unangenehmen Überdruck entsteht. Die Klimabedingung (2-Zonen) ist eine wahre Freude in der Bedienung. Eine haptische wunderbare Erfahrung. (der Gegenpol zur touch&wish-Mania von heute) Und der Neuwagengeruch finde ich bisher sehr angenehm. Ich liebe es. Fahren Wie beim Supra. Sehr sehr gut. Die Grosse Stärke liegt in der Balance. In engen kleinen Kurven. Je verwinkelter die Strecke desto besser. Nicht die grossen ausladenden Pässe, sondern die kleinen Nebenstrassen. Lenkt sehr direkt und willig ein. Das Fahren ist wieselflink, fühlt sich wach und frisch an. Ewig jung ! Seine 1280 kg (Supra 1550 kg, ISF 1700 kg) machen ihn agiler als meine beiden Vorgänger. Etwas übertrieben gezeichnet heisst das: Man stürzt sich mal einfach so in die Kurve und entscheidet dann, wie man sie denn nehmen soll... Motor/Getriebe Die Handschaltung ist sehr gut. Es macht grossen Spass (wieder Mal) zu schalten. An die Kupplung habe ich mich inzwischen gut angefreundet. Der Motor ist ok. Hier bin ich etwas vorbelastet. Nach ISF und Supra ist etwas "untermotorisiert". Aber er ist motiviert, hellwach und stets bemüht das Beste zu geben. Was ich aber auch nicht anders erwartet hatte. Hätte er +100 PS wären wiederum Massnahmen notwendig gewesen welche das Gewicht bei diesem Preis nicht gehalten hätte. Das Auto macht Spass wenn die Geschwindigkeit erreicht ist. Es ist kein geradeaus Auto. Bei den Passfahrten habe ich jeweils andere Autos schnell eingeholt. Aber es ist nicht einfach zu überholen. Wenn der richtige Zeitpunkt kommt, kann man nicht einfach so mal in das Gaspedal reinlatschen und vorbeiziehen. Dafür fehlt es schlicht an Leistung. Und jeder TDI und GTI kommt geradeaus dann Bergauf auch zügig voran. Fazit: Man muss viel Arbeiten. Muss spekulierend angreifen, und hoffen dass der Überholzeitpunkt rechtzeitig da ist. Damit man den Schwung mitnehmen kann. Das ist nicht souverän. Aber spannend. Und diese Challenge kann durchaus seinen Reiz haben. Dann ist noch der Sound. Der ist mau. Hier muss man wohl noch etwas mit einer AGA nachhelfen (was die meisten auch machen). Showeffekt Ich finde ihn sehr sehr schön gezeichnet. Der Showeffekt ist aber bedeutend kleiner als beim Supra oder ISF. Er ist keine Poser-Karre. Hier in der Schweiz habe ich schon viele andere Toyota GR Yaris und auch einen GR Supra angetroffen. Aber noch nie einen anderen GR86. Man hat ein Auto was nicht jeder hat. Mir gefällt diese Exklusivität. Weiteres Ein echter Japaner. Kommt aus Japan vom Subaru-Band. Vermutlich wertstabil, da in vielen Ländern die Nachfrage das Angebot übertrifft (vorläufig). Das Preisleistungs-Verhältnis ist sehr gut. Für so wenig Geld kriegt man selten mehr Spass. In der Schweiz gibt es noch 10 Jahre Garantie. Fazit 4.0 von 5.0 Sternen. 🙂 Liebe Grüsse Oskar 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kroebje Posted May 21 Share Posted May 21 vor einer Stunde schrieb Oskar Baumann: Bei den Passfahrten habe ich jeweils andere Autos schnell eingeholt. Aber es ist nicht einfach zu überholen. Wenn der richtige Zeitpunkt kommt, kann man nicht einfach so mal in das Gaspedal reinlatschen und vorbeiziehen. Dafür fehlt es schlicht an Leistung. Und jeder TDI und GTI kommt geradeaus dann Bergauf auch zügig voran. Fazit: Man muss viel Arbeiten. Muss spekulierend angreifen, und hoffen dass der Überholzeitpunkt rechtzeitig da ist. Damit man den Schwung mitnehmen kann. Das ist nicht souverän. Aber spannend. Und diese Challenge kann durchaus seinen Reiz haben. Lieber Oskar, ich lese gern, dass Du viel Vergnügen mit einem besonderen Auto hast - in rot und mit Entenbürzel. Was Du - Zitat - übers spassige Fahren schreibst, klingt aber irgendwie nicht nach Schweiz, oder, falls doch, nach Gefängnis. Weiters gute Fahrt! -------------------- Ich wollt vor einigen Wochen zur Bluest-Fahrt durchs Thurgau, zusammen mit dem Schweizer Toyota-Club. Aber das Wochenede war komplett von Regen zugeschüttet, darum ist aus dem Ausflug nichts geworden. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
AlexAlexus Posted May 21 Share Posted May 21 vor 4 Stunden schrieb Oskar Baumann: Inzwischen habe ich mit meinem Toyota GR86 Handschalter 3500 KM seit der Einfahrungszeit zurückgelegt. Zeit für einen Erfahrungsbericht Hallo Oskar, Mit Genuss habe ich gerade Deinen Bericht vom GR86 gelesen. Danke dafür! Deine vorherigen Beiträge in „Toyota GR86 bestellt“ haben den Ausschlag gegeben, dass ich mir Anfang März einen Subaru BRZ2 (natürlich mit Handschaltung) bestellt habe. Er soll Mitte Juni kommen, auch in rot. Auch blind bestellt, ich habe noch keinen gesehen, weder Toyota noch Subaru, kurze Probefahrt war nur mit dem Vorgänger. Die Fahrwerksabstimmung soll beim BRZ wohl etwas anders sein als beim GR. Die Leistung wird für meine Ansprüche sicher reichen, ich überhole auf der Landstraße nur Traktoren, LKWs und höchstens mal einen Schnarcher. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oskar Baumann Posted May 21 Author Share Posted May 21 @kroebje Gerade mit dem GR86 ist es gut möglich den Spass im Rahmen des Gesetzes einzuhalten. Da man eben nicht in Nullkommanix verbotene Geschwindigkeiten erreicht. Da soll mir hier kein falscher Eindruck hinterlegt bleiben. Selbstverständlich fahre ich mit Vorsicht und überhole im Zweifel nicht. Aber wenn sich die Gelegenheit bietet so ergreife ich sie gerne. 😏 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
TigerTooth Posted May 22 Share Posted May 22 Cool! Danke für den spannend, erfrischend geschriebenen Bericht! Wünsche weiterhin viel Spaß mit dem GR! 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jens fischer Posted May 23 Share Posted May 23 ...erinnert mich gut an meinen Integra. Da hingegen waren die Emotionen beim Beschleunigen überragend, durch den doch recht harsch einsetzenden Vtec-Sound. Ich sah kürzlich einen weißen GR, die Farbe gefiel mir sehr, nicht dieses Grellweiß wie bei Audi etc, sondern eher ein sanftes Eierschalenweiß, genau wie beim Integra damals das Championchipwhite. Ein etwas wehmütiger Jens 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Yoshimitsu Posted June 8 Share Posted June 8 Ich meine du bist ja auch eine Weile die Supra gefahren. Mich würde mal interessieren welcher mehr Spass macht? Wie ist der direkte Vergleich? 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oskar Baumann Posted June 10 Author Share Posted June 10 Am 8.6.2023 um 17:07 schrieb Yoshimitsu: Ich meine du bist ja auch eine Weile die Supra gefahren. Mich würde mal interessieren welcher mehr Spass macht? Wie ist der direkte Vergleich? Beide Autos machen jede Menge Spass ! Der Supra hat klar den besseren Motor. Hier gibt es noch den Beschleunigungs-Punch (nicht Punsch 😜) auf der Geraden. (das was ich beim GR vermisse) Zudem ist der Motor sogar trotz +100 PS und +300 kg ca. 0.5-1 Liter sparsamer. 😲 Die Supra ist herrlich zu fahren. In Bezug auf die Balance und Leichtigkeit kommt der Supra nicht an den GR86 heran. Ich bin noch nie ein anderes Auto mit einem so tollen Fahrgefühl gefahren wie der GR86. Bez. Komfort (Geräuschdämmung und Features) hat die Supra die Nase vorn. Der GR86 ist nicht laut. Aber auch nicht leise. Die Abgasanlage bzw. das Soundbild ist bei beiden nicht begeisternd. Eine Weltreise vom 2UR-GSE entfernt. Beim Supra stört mich, dass man kaum Aussicht hat. Mit dem schönen Auto fahre ich gerne an schöne Orte. Also möchte ich auch was sehen. 😆 Beim Passfahren ist das mühsam, und zwar dass man in gewissen Situationen nicht nach nach oben schauen kann um zu sehen ob ein Fahrzeug entgegenkommt. Ebenso wurde ich mit der Automatik nicht warm. Nun gibt es den Handschalter. Den würde ich gerne mal probieren. BTW: Das Handschalten ist jedoch was persönliches. Es hatte mich geflasht, weil ich schon lange nicht mehr das Benzin rühren durfte. 😊 Entflasht hat es mich beim nächsten Stau, wo es bergauf ging. Fazit: Für die Schweiz empfehle ich den GR86 mit den restriktiven Tempolimits und den vielen kurvenreichen Land- und Passstrassen. Für den grossen Kanton im Norden ist man mit dem Supra wohl ebenso gut bedient. Kostet etwas mehr. Man kriegt auch mehr. (z.B. eben 300kg 😏) 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.