Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Mein RX400h mit eigenartigem Geräusch


Haddock

Recommended Posts

Hallo zusammen

 

Mir ist aufgefallen, dass mein RX400h (jetzt mit 168tkm) seit einiger Zeit lauter ist als früher. Gestern habe ich mir mal Zeit genommen und etwas eigenartiges festgestellt. Mein RX brummt von vorne rechts, irgendwo unter der Motorhaube. Das allerdings nur bei geradeausfahrt und beim rechts einlenken. Wenn ich eine linkskurve fahre, ist es weg. Sonst ist es da, immer, egal ob ich gas geben, vom gas gehe etc. Es klingt genau wie wenn man das „B“ einschaltet, als ob der Alternator, der die Batterie im Schieberbetrie lädt ein „Problem“ hätte. Eigenartigerweise habe ich aber nur dieses ..Brummen, ansonsten verhält sich mein RX absolut tadellos.

 

Hat irgend jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich habe zuerst auf die Reifen getippt, aber die sind inzwischen gewechselt und die waren es nicht. Es hat sich aber auch nicht nach Reifenproblem angehört. Die Spur scheint auch ok, keine links- oder rechts-drift Eigenschaften.

 

Falls jemand was weiss, ich bin ratlos. Vielen Dank!

 

Grüsse aus den Bergen!

Link to comment
Share on other sites


Das brummt wenn durch? Wie kritisch ist ein Radlager? Ich meine, ich weiss schon, dass es wichtig ist, aber muss ich da die Karre grad stehenlassen? Sorry, kenne mich mit Radlagern nicht aus.

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb Haddock:

Das brummt wenn durch? Wie kritisch ist ein Radlager? Ich meine, ich weiss schon, dass es wichtig ist, aber muss ich da die Karre grad stehenlassen? Sorry, kenne mich mit Radlagern nicht aus.

Nein, musst Du nicht grad' stehen lassen.

 

Radlager sind üblicherweise Walzenlager, die auch geschmiert sein müssen. Bei schweren und älteren Fahrzeugen ist's irgendwann vorbei mit der korrekten Schmierung, und die ein oder andere Walze wird durch die erhöhte Belastung im Querschnitt "unrund", und das erzeugt dann das "Brummen".

Wenn es noch nicht so lange "brummt", kannst Du erst mal ohne größere Sorgen weiterfahren, es wird aber mit der Zeit immer schlechter, und wenn Du nichts machst, kann das Lager irgendwann "fressen", d.h. dann wird es sich auch immer im Fahrbetrieb mehr erhitzen, und die mangelhafte Schmierung ist dann ebenso mehr oder weniger nicht mehr existent. Dann ist schlagartig Ende mit weiterfahren...

 

Radlagertausch ist aber üblicherweise keine große Sache und sollte auch nicht allzu teuer sein (wobei: Bei Lexus bin ich da aufgrund eigener Erfahrung abseits von Radlagern mit dieser Vermutung etwas vorsichtig). Hinsichtlich Radlagerwechseln und Weiterfahren mit "Brummen" habe ich aber Erfahrung, etliche meiner aktuellen und früheren Autos haben schon Radlagerwechsel erfahren.

Nächster Schritt: Nachfragen nach zu erwartenden Kosten. Ich könnte mich irren, bin mir ziemlich sicher, dass die Radlager aus dem allgemeinen Toyota-Regal stammen...

 

viel Erfolg wünscht

 

Lex Lexus😁

Link to comment
Share on other sites

Das war aufklärend, danke Dir herzlich! Ja, den Besuch bei der Lexus-Werkstatt habe ich mir nach dem ersten Kostenvoranschlag für einen Bremspadwechsel sofort abgewöhnt. Unerhört die Kerle.

Hab‘ aber einen tollen Freundlichen, der auch mitgebrachtes einbaut. 

Danke Dir!! 

Link to comment
Share on other sites

@ jens: Ja, ich denke schon. Ich habe gestern ein paar YT clips zum thema angeschaut und bin heute von en Bergen nach Hause gefahren. Es scheint mit fast zu 100% Sicherheit das rechte Radlager zu sein. Rechtskurve und geradeaus, brummen, links etwas einschlagen, das Brummen verschwindet. Bin dann auf halber Strecke runter von der Autobahn heute und überland heimgefahren.. hatte meinen Sohn im Auto und ich habe mich nicht sehr wohl gefühlt. Es ist in den letzten 3 Tagen deutlich lauter geworden. Heute auf der Autobahn wurde es teilweise beängstigend laut.. Termin beim Mech schon per Mail beantragt. 

 

Danke für Eure Hilfe!

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Haddock:

@ jens: Ja, ich denke schon. Ich habe gestern ein paar YT clips zum thema angeschaut und bin heute von en Bergen nach Hause gefahren. Es scheint mit fast zu 100% Sicherheit das rechte Radlager zu sein. Rechtskurve und geradeaus, brummen, links etwas einschlagen, das Brummen verschwindet. Bin dann auf halber Strecke runter von der Autobahn heute und überland heimgefahren.. hatte meinen Sohn im Auto und ich habe mich nicht sehr wohl gefühlt. Es ist in den letzten 3 Tagen deutlich lauter geworden. Heute auf der Autobahn wurde es teilweise beängstigend laut.. Termin beim Mech schon per Mail beantragt. 

 

Danke für Eure Hilfe!

 

Hallo,

 

vielen Dank für Deine nette Rückmeldung auf meinen Post und Dein "Up-to-Date" der aktuellen Diskussion.

Aufgrund der von Dir geschilderten kurzfristigen Verschlimmerung kann ich Dein Unwohlsein sehr gut nach nachvollziehen und auch Deinen daraus gezogenen Schluss, jetzt möglichst nicht mehr zu fahren.

Was ich - leider ("my bad" - wie der Engländer so schön dazu sagt) vergessen hatte zu erwähnen: Die Radlager werden üblicherweise verpresst in die Lageraufnahmen verbaut (da darf kein "Spiel" sein), und die Walzen rollen auf Laufflächen, die zum Fahrzeug gehören. Schlimm wird's dann nämlich, wenn die unrunden, schlecht geschmierten Walzen die Laufflächen in Mitleidenschaft ziehen. Dann müssen nämlich auch diese Fahrzeugteile beim Wechsel einer näheren Betrachtung unterzogen werden, und in der Folge kann's dann sehr arbeitsaufwendig und teuer werden.

 

Ich drücke Dir die Daumen, dass es soweit nicht gekommen ist und wünsche Dir (permanent "daumendrückend") einen schönen Sonntag und eine erfolgreiche, preiswerte Reparatur!

 

Lex Lexus👍

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank Lex Lexus

Ich hoffe (bete) jetzt mal, dass es nur das Radlager und nicht die Lauffläche ist 😉

Aber ich kann eh nicht viel sagen.. das Auto hat knapp 170tkm und bis auf den Kühler hatte ich glaube ich keine wirklichen Probleme ausser Verschleiss bisher.. Da kenne ich ganz andere Autos..

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Mein Mechaniker hat mir einen KV von Fr. 884.- für die beiden vorderen Radlager gesendet. Würdet ihr auch grad beide machen oder ist das Unsinn?

Edited by Haddock
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ist schon ein Weilchen her, aber ich hätte nur das jenige welche, das Geräuche macht, tauschen lassen. Jedoch gibt es die Lager oft beidseitig im Set zu kaufen, daher will/wollte er womöglich beide tauschen.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Danke Jens, im Nachhinein! Hat sich inzwischen erledigt.. als der Mech unter den Lex geschaut hat, hat er sich geweigert, da noch was zu machen: Alles völlig verrostet 🙂 Gebe den RX morgen ab.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy