Boergy Posted September 18 Share Posted September 18 HY! Wie im Titel schon erwähnt, würde ich eine zuverlässige Alternative zu Google Bilder suchen. Nachdem es die letzte Zeit meinte, ich hab 15GB voll, kann aber nur auf einen kleinen Teil offiziell zugreifen, gabs jetzt am WE eine komplette Sicherung der Daten und hab diese runtergezogen. Nachdem diese entpackt wurden und sortiert, wird dort mal aufgeräumt und das Feld Stück für Stück geräumt. Es bieten mehrere Anbieter was an, vom Handynetzbetreiber, über den Handyhersteller, Microsoft und sogar Amazon. Gibt es da Anbieter, die längerfristig am Markt bleiben könnten (nicht wie z.B. Imagehack) und rein diesen Dienst zur Verfügung stellen ohne sonstige Bindungen? Kann man auch ein eigenes NAS verwenden, um von außen zuzugreifen, ohne viel Aufwand bzw auch über ein App. Gibt es sowas? Das wäre eine Alternative, muss aber nicht sein. Geht größtenteils nur um Autofotos, Umbauten und so, nicht wirklich was familiäres. Danke schon mal für euren Input! greets Boergsn 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PiN0YChris Posted September 18 Share Posted September 18 Zum Thema Selfhosted bzw. eigenes NAS: Auf einem eigenen NAS/Homeserver lässt sich auch bei Fertigsystemen inzwischen meistens eine Own/Nextcloud Instanz installieren. Die bieten eigene Apps. Teilweise bieten auch Nasanbieter ihr eigenes System. ich nutze Nextcloud auf meinem Selbstbau Heimserver. Die größte Schwierigkeit für vor allem nicht so IT-Affine wird vermutlich das autake bereitstellen ins Internet mit einer festen Adresse z.B. über einen dynamischen DNS-Dienst. Auch hier bieten die Hersteller in ihren Anwendungen schon Lösungen wie DuckDns Plug'n'Play. Alternativ bieten Router auch das Heimnetz als VPN zur verfügung zu stellen. Die Ersteinrichtung kann schmerzhaft sein. Außerdem muss man sich dann noch selbst um Ausfallsicherheit und Backups kümmern. Ein NAS selbst ist kein Backup. Ein NAS steht zudem meistens zentral in den eigenen 4 Wänden. Wenn alles eingerichtet ist geht der Zugriff auch von außerhalb des Heimnetzes sehr schnell. Bei den Anbietern müsstest du schauen, was wir wichtig ist. Nur Preis oder willst z.B. ein Unternehmen mit Sitz und den Farmen innerhalb der EU die sich nach dem EU-Datenschutz richten. Dauerhaftigkeit auf dem Markt kann dir keiner wirklich versprechen. Seriöse Unternehmen sollten aber wenn mal was passiert ein halbes Jahr mindestens Vorlauf vor der Abschaltung geben. Aber auch hier sollte man wenn einem die Daten wichtig sind nicht nur auf ein Pferd setzen. Zuletzt erst hat ein großer Webanbieter seine Daten unwiderruflich verloren inkl. seiner Backups. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.