Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Starthilfe Verpolung (Kurzschluss). Fehlermeldung: PCS-LDA-FRONT KAMERA:::::


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Lexus ct200h Freunde!

heute  ist mir etwas peinliches vorgekommen.

Beim Starthilfe habe ich versehntlich die Batterie falsch angeschlossen d.h Plus mit Minus vertauscht.

Jetzt leuchten im Kombiinstrument die Fehlermeldung: PCS Störung, Frontkamera nicht verfügbar und LDA....

außerdem noch Kontrollleuchte: ABS VSC TRC...

Bei Toyota Händler können die Fehlermeldung nicht weg löschen. Die Sicherungen im Motorraum Fahrerseite und 

die ganz große Sicherungen unterhalb der Plus Klemme ist auch noch OK.

Was könnte noch sonst kaputt gegangen sein? 

 

 

Bezahle es auch gerne falls jemand vor Ort Hilfe leisten kann.

Benötige echt Hilfe bin wirklich verzweifelt.

 

 

WhatsApp Bild 2024-09-27 um 14.21.54_dce2346f.jpg

WhatsApp Bild 2024-09-27 um 14.21.54_cd7d0354.jpg

Edited by sangdaodinh
Mehr Hilfe braucht

Posted

Eine Verpolung wird dir die Steuergeräte nicht beschädigt haben. Verpolung ist ein Standardfehler der in den Steuergeräten abgesichert ist. Du warst also bereits in der Werkstatt, ok. Haben die denn auch explizit die Sicherungen geprüft, welche zu den zugehörigen Steuergeräten gehören? Zudem würde ich alle Sicherungen überprüfen.

Ich kenne den CT nicht, aber nicht alle Sicherungen müssen im Motorraum verbaut sein.

 

Ich würde alle Sicherungen prüfen/prüfen lassen und die Batterie mal abklemmen, damit alle Steuergeräte sauber hochlaufen.

Posted
vor 48 Minuten schrieb zlatan75:

 die Batterie mal abklemmen, damit alle Steuergeräte sauber hochlaufen.

Das Ist meist die Lösung Nr. 1.        Batterie für 15 MINUTEN abklemmen hat schon so manches " repariert ".

Posted

Danke euch für schnelle Antwort erstmal,

ich habe heute Batterie- Minuspol ca 20 Minute abgeklemmt , die Fehler sind

nicht weg. ich werde morgen nochmal alle Sicherungen überprüfen.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.

 

  • 2 weeks later...
Posted

Heute morgen war ich in der Freier Werkstatt. Es wurde 3 Fehler gefunden.

Hat also hier jemand eine Idee Erfahrung oder gibt es irgendwo einen Guru, der Lexus-Krankheiten per Hand-Auflegen aufspürt? was das sein könnte bzw. wo man suchen kann, jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

IMG_9623.jpg

Posted

Es ist schon sehr peinlich, dass ein Toyota Händler dir nicht helfen kann. 

 

Mit Techstream ist es möglich vieles wieder anzulernen. Damit würde zumindest der Dritte Fehler wieder verschwinden.

 

Wärst du in der nähe, könnte man es probieren. 

 

Ohne Hilfsmittel, bleibt dir nur der Weg zu Werkstatt. 

Posted (edited)

Mein englisch ist eingerostet .

Aber soviel verstehe ich.

VSC ausser Funktion. Fehler C1345.

Hinweis: C1345 zusammen mit C1451. Erst Fehler C1451 beheben! " Bremssystem Entlüftung Fehler "

 

Edited by Ambilight
Posted

Ob das so einfach geht?

Ich glaube nicht.

Das System muss neu angelernt werden!

Dazu braucht es eine Fach Werkstatt. 

Mach bitte keine Experimente. Bremsen sind Sicherheits relevant.

Posted

Machst du keine sorge, es wird  in einem KFZ- Meisterwerkstatt Vorort wo ich kenne, wenn es auch nicht hilft muss ich mein CT zum Lexus Forum nach 

München bringen.

Danke vielmals

 

Posted
Am 3.10.2024 um 08:09 schrieb zlatan75:

Eine Verpolung wird dir die Steuergeräte nicht beschädigt haben. Verpolung ist ein Standardfehler der in den Steuergeräten abgesichert ist.

Das würde ich im KFZ-Bereich nicht so ohne weiteres Pauschal sagen.

Man liest schon ab und zu, dass Steuergeräte deswegen nicht mehr funktionieren.

 

Betonung liegt auf: "nicht mehr funktionieren" was nicht bedeutet dass man sie wegwerfen muss.

Weil die Absicherung kann auch eine im Inneren des Stgs durchgebrannte Sicherung sein.

Posted

Sagen wir es mal so, alle Steuergeräte die ich in den letzten 20 Jahren kenne 🙂 würden keine Beschädigung durch eine Verpolung davon tragen. Ich bin ja in der Steuergeräteentwicklung für Bremssysteme tätig und bei uns und unseren Wettbewerbern wird und wurde nie eine Sicherung im Steuergerät verbaut. Der Verpolschutz wird durch Halbleiter, sei es mit Verpolschutzdioden oder MOSFET Strukturen sichergestellt. Und der CT ist ja ein junges Auto, dort wird es sicher so gelöst worden sein.

 

Aber zurück zu den Fehlermeldungen.

Hier scheint es doch so, dass Anlernwerte fehlen.

Eine Fachwerkstatt sollte doch in der Lage sein, dies richtig zu interpretieren und die entsprechenden Steuergeräte anzulernen.

 

Deswegen zur Sicherheit:
- Alle Sicherungen prüfen

- Fehlercodes löschen

- Steuergeräte nach Prozedur anlernen

- was dann noch übrig bleibt, da muss dann genauer nachgeschaut werden.

Posted

Danke erst mal an alle., Ich war heute in der Werkstatt Bremsflüssigkeit gewechselt. Nach Diagnose Programm Fehlercode C1345 oder U0126 Kalibrierung : MotorKontrollleuchte, Brems oder abs Zeichen sollen oder müssen blinken, es tun aber nicht. Hat nicht geholfen.

Posted

Ich war mehrere Kfz freie Werkstatt sogar Toyota Händler auch aber die können nicht Fehler löschen. Ich hab in zwei Wochen den Termin bei Lexus Forum in München.

Posted
vor 22 Stunden schrieb sangdaodinh:

Ich war mehrere Kfz freie Werkstatt sogar Toyota Händler auch aber die können nicht Fehler löschen.

 

Es hat einen Grund, wenn sich ein Fehler nicht löschen lässt. Weil es zwei "Speicherplätze" für Fehler gibt:

- aktive Fehler

- Fehler in der Vergangenheit

 

Ist ein Fehler aktiv, bedeutet es dass die Ursache die den Fehler ausgelöst hat nach wie vor präsent ist.

Solche Fehler lassen sich dann nicht löschen, man muss vorher die Ursache beseitigen/reparieren.

 

Zumindest das nachlesen, was zutun wäre sollte selbst eine Toyota Werkstatt schaffen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die Fehler-Arten zwischen Toy & Lex so groß unterscheidet.

Was sich unterscheiden kann, ist die Art der Behebung, da die oft vom Modell abhängt.

Posted
vor 23 Stunden schrieb zlatan75:

Sagen wir es mal so, alle Steuergeräte die ich in den letzten 20 Jahren kenne 🙂 würden keine Beschädigung durch eine Verpolung davon tragen. Ich bin ja in der Steuergeräteentwicklung für Bremssysteme tätig und bei uns und unseren Wettbewerbern wird und wurde nie eine Sicherung im Steuergerät verbaut. Der Verpolschutz wird durch Halbleiter, sei es mit Verpolschutzdioden oder MOSFET Strukturen sichergestellt. Und der CT ist ja ein junges Auto, dort wird es sicher so gelöst worden sein.

Vielleicht ist meine Info auch überholt mittlerweile.

Allerdings sollte man es einfach nicht komplett außer Acht lassen. Besser geprüft und für gut befunden als umsonst anderes verzweifelt gesucht zu haben.

  • 1 month later...
Posted
Am 21.10.2024 um 13:53 schrieb sangdaodinh:

Ich war mehrere Kfz freie Werkstatt sogar Toyota Händler auch aber die können nicht Fehler löschen. Ich hab in zwei Wochen den Termin bei Lexus Forum in München.

Wurde dein Problem gelöst?

Posted
Am 8.12.2024 um 11:09 schrieb Ambilight:

Wurde dein Problem gelöst?

Nein , diese Problem wurde noch nicht gelöst.

Ich war bei Lexus Pfaffenhofen, die können auch nicht helfen.

Umsonst bezahlt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy