Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Recommended Posts

Posted (edited)

Vor zwei Tagen kam die im Titel genannte Warnmeldung. Ich bin einige Zeit mit sehr hoher Innentemperatur gefahren und in der Nähe der Lüftungsschlitze lag eine Jacke. Nach langer Stadtfahrt kam dann die Meldung.
Ich hatte sowieso schon lange vor, den Filter zu reinigen. Was mir aber nicht klar war ist, dass der Filter sehr einfach vom Kofferraum aus zu erreichen ist. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass der Filter direkt neben der Rücksitzbank hinter dem Gitter sitzt.
Für die Reinigung muss im Kofferraum der rechte Teppich, die Batterieabdeckung und die Blende am Kofferraumschloss entfernt werden. Der Motor ist mit drei Schrauben befestigt, die gut zu erreichen sind. Der eigentliche Filter sitzt im Kunststoffschlauch Richtung Innenraum, der lässt sich einfach ausclipsen. 

Meine Lexushändler meint, dass die Reinigung leider nicht im Wartungsplan aufgeführt ist. Ich denke, nach spätestens 120.000 km sollte man das aber auf jeden Fall machen.

 

 

IMG_8353.JPG

 

 

 

IMG_8352 2.jpg

IMG_8355.JPG

IMG_8358.JPG

IMG_8357.JPG

IMG_8356.JPG

Edited by Suxel 003
  • Thanks 1
  • Upvote 1

Posted

Oh, sehr interessantes Thema…!


Ehrlich gesagt hätte ich wie du vermutet dass der Filter hinter dem Gitter sitzt. 
 

Keine Wartung vorgesehen, mal wieder 😅

Posted

Die neuen Hybride von Toyota/Lexus haben wohl einen Filter, der bei der Wartung getauscht wird.

 

Nach 180.000 km hatte ich mich auch gewundert, dass da noch keine Meldung kam. Aufgefallen ist mir vorher erst einmal nichts. Mal sehen, ob der Fehler jetzt wegbleibt. Kann ja nur über die 3 Batterietemperatursensoren festgestellt werden, dass die Kühlung unzureichend ist. In der App sieht alles normal aus, der Innenwiderstand der Zellen ist überall gleich.

Mein Händler beruhigt mich auch damit, dass ich ja im Notfall die Relax-Garantie habe.

  • 4 weeks later...
Posted

Ich habe eine vorsorgliche Reinigung bei meinem über die Feiertage auf eigene Faust auch gemacht. Wenn man bisschen handwerkliches Geschick und Geduld mitbringt, ist das kein Problem. Man braucht kein Spezialwerkzeug dazu, und es dauert nicht länger als 1.5h bei entspanntem Arbeitstempo.

 

Der Filter, oder vielmehr das, was sich auf dem Netz angesammelt hat, sah ähnlich aus wie oben gezeigt. War bei mir vielleicht nicht so dick... Leider habe ich kein Foto davon gemacht.

 

Die Empfehlung, nach 120.000 km eine Reinigung durchzuführen, finde ich gut!  

  • Thanks 1
  • Upvote 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy