Livling Posted January 9 Posted January 9 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Lexus IS 250, Baujahr 2010, und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Die Klimaautomatik und die Umluftautomatik funktionieren nicht wie gewohnt: Wenn ich die Auto-Taste drücke, bläst die Automatik permanent Luft an meine Füße und schaltet nie auf einen anderen Modus, egal, wie die Temperatur eingestellt ist. Im manuellen Modus funktioniert die Lüftung einwandfrei, aber die Automatik zeigt dieses Verhalten ständig. Früher hat die Umluftautomatik beispielsweise im Stau automatisch auf Umluft umgeschaltet, aber das passiert seit kurzem nicht mehr. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich um ein Problem mit einem Sensor, der Elektronik oder etwas anderem handelt. Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder weiß, woran das liegen könnte? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Vielen Dank im Voraus! Quote
RodLex Posted January 9 Posted January 9 Bei meinen zahlreichen Lexus LS und GS , fast alle neuwertig gekauft, hat diese Unschaltautomatik nie wirklich richtig gefunzt, ich habe das immer händisch bedient, z.B. beim Ampelhalt neben dem Auspuff von LKW oder dem Teergestank bei Straßenbauarbeiten. RodLex Quote
lexibär Posted January 9 Posted January 9 Auch meine Erfahrung, und ich handle genau so, also manuell, was dir bei deinem Problem natürlich nicht so richtig weiter hilft. Quote
TigerTooth Posted January 9 Posted January 9 Servus und herzlich Willko0mmen! vor 6 Stunden schrieb Livling: Früher hat die Umluftautomatik beispielsweise im Stau automatisch auf Umluft umgeschaltet, aber das passiert seit kurzem nicht mehr. Wenn du dir sicher bist, dass sich das Verhalten beim gleichen Auto unter gleichen Bedingungen "verschlechtert" hat, dann dürfte ein Detail nicht mehr richtig funktionieren. Zumindest bei meinem LS430 gibt es für die automatische Umschaltung auf Umlauft einen Sensor der vor dem Wasserkühler hinterm Kühlergrill sitzt. Den habe ich zerlegt und viel Dreck darin vorgefunden. Würde dir raten, den mal zu suchen und ebenfalls zu reinigen. Vielleicht hilft das schon! Viel Erfolg! Quote
Livling Posted January 9 Author Posted January 9 vor 5 Stunden schrieb RodLex: Bei meinen zahlreichen Lexus LS und GS , fast alle neuwertig gekauft, hat diese Unschaltautomatik nie wirklich richtig gefunzt, ich habe das immer händisch bedient, z.B. beim Ampelhalt neben dem Auspuff von LKW oder dem Teergestank bei Straßenbauarbeiten. RodLex Okay, hast du das nicht nachgucken lassen? Quote
Livling Posted January 9 Author Posted January 9 vor einer Stunde schrieb TigerTooth: Servus und herzlich Willko0mmen! Wenn du dir sicher bist, dass sich das Verhalten beim gleichen Auto unter gleichen Bedingungen "verschlechtert" hat, dann dürfte ein Detail nicht mehr richtig funktionieren. Zumindest bei meinem LS430 gibt es für die automatische Umschaltung auf Umlauft einen Sensor der vor dem Wasserkühler hinterm Kühlergrill sitzt. Den habe ich zerlegt und viel Dreck darin vorgefunden. Würde dir raten, den mal zu suchen und ebenfalls zu reinigen. Vielleicht hilft das schon! Viel Erfolg! okay, das ist super. vielen Dank, werde ich mal ausprobieren Quote
Livling Posted Friday at 07:36 PM Author Posted Friday at 07:36 PM gib mir eigentlich, eher um die Klimaautomatik. da das für mich wichtiger ist als die Umluftautomatik. Quote
TigerTooth Posted Tuesday at 11:32 AM Posted Tuesday at 11:32 AM Wann war das letzte Mal die Batterie abgeklemmt? Mach das mal, wäre schon möglich dass auch die Klima-Steuerung mit Lernwerten arbeitet die dann gelöscht würden. Ansonsten, prüf mal ob der Kühlmittelkreislauf dicht ist bzw. die Heizung funktioniert. Vielleicht muss das Thermostat ausgetauscht werden? Was mit noch einfällt: Ev. der Innenraum Temperatur Sensor! Wo der beim IS genau ist, weiß ich nicht. Meist irgendwo ums Lenkrad in einer Verkleidung. Wenn der verdreckt ist, misst er falsch und die Automatik kann nicht richtig arbeiten. Quote
Livling Posted 19 hours ago Author Posted 19 hours ago vor 18 Stunden schrieb TigerTooth: Wann war das letzte Mal die Batterie abgeklemmt? Mach das mal, wäre schon möglich dass auch die Klima-Steuerung mit Lernwerten arbeitet die dann gelöscht würden. Ansonsten, prüf mal ob der Kühlmittelkreislauf dicht ist bzw. die Heizung funktioniert. Vielleicht muss das Thermostat ausgetauscht werden? Was mit noch einfällt: Ev. der Innenraum Temperatur Sensor! Wo der beim IS genau ist, weiß ich nicht. Meist irgendwo ums Lenkrad in einer Verkleidung. Wenn der verdreckt ist, misst er falsch und die Automatik kann nicht richtig arbeiten ich habe das Auto erst seit 6 Monaten. in der Zeit war die Batterie kein einziges Mal abgeklemmt. die Heizung funktioniert prima. Kühlmittelkreislauf alles dicht. habe gestern mal die Verkleidung unterm Lenkrad weggemacht und diesen kleinen Sensor gefunden. ich habe diese ein bisschen sauber gemacht. Wird sich zeigen, ob es jetzt funktioniert. werde berichten. Schon mal danke für die Antwort 1 1 Quote
Livling Posted 4 hours ago Author Posted 4 hours ago Also, heute bin ich noch mal ein wenig gefahren. die Klimaautomatik stellt immer noch permanent auf die füße. mir ist nur aufgefallen, wenn ich manuell die Modi änder wird die Lüftung immer noch automatisch regelt. kann es sein, dass mir das im Sommer nun nie aufgefallen ist, das nur meine füße angepustet werden? ich bin verwirrt. normalerweise denke ich mir die Klimaautomatik Regel automatisch, welcher Modus gewählt wird. so kenne ich das zumindest bei anderen autoherstellern LG. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.