Plessner Posted February 2 Posted February 2 Hallo zusammen, weiß jemand welcher Typ Starterbatterie in einem Lexus NX300h AYZ15 (Baujahr 2020) verbaut ist. EFB oder AGM? Meine ist leider komplett tot. Würde mir gerne den Stress sparen, die Batterie zur Identifizierung auszubauen und den Stress mit manueller Entriegelung und Ausbau zweimal machen zu müssen. Quote
gassimodo Posted February 7 Posted February 7 Hi, bei mir ist eine EFB verbaut. Meiner wurde auch 2020 gebaut. Kannst das aber auch prüfen, ohne den Akku auszubauen. Nimm ein Multimeter wenn vorhanden, sollte aber schon genau messen, und miss die Ladespannung, wenn der NX Ready ist. Liegen dort ca. 14,4 V an, ist es eine EFB. Liegen dort 14,8 V an, ist es eine AGM. Quote
Plessner Posted February 9 Author Posted February 9 (edited) Am 7.2.2025 um 22:21 schrieb gassimodo: Hi, bei mir ist eine EFB verbaut. Meiner wurde auch 2020 gebaut. Kannst das aber auch prüfen, ohne den Akku auszubauen. Nimm ein Multimeter wenn vorhanden, sollte aber schon genau messen, und miss die Ladespannung, wenn der NX Ready ist. Liegen dort ca. 14,4 V an, ist es eine EFB. Liegen dort 14,8 V an, ist es eine AGM. Danke für dein Antwort gassimodo. Multimeter habe ich leider nicht. Und die Batterie ist auch schon tot und der Wagen lässt sich nicht starten. Kann also nicht in den Ready Modus. Allerdings habe ich die Batterie zwischenzeitlich ausgebaut. Es ist eine Panasonic 20HR 60Ah CCA 460A(EN), 360LN2-MF. Leider finde ich zu der Typenbezeichnung keine eindeutige Antwort online. Beim Bewegen merkt man, dass Flüssigkeit drin ist. Außerdem scheinen Schrauböffnungen oben zu sein (siehe Foto). Das spricht eigentlich für EFB oder? Edited February 9 by Plessner Bild hinzugefügt Quote
Ben_is_lol Posted February 9 Posted February 9 Also wenn da Flüssigkeit drin ist, dann muss es entweder eine EFB oder eine „normale“ Blei Säure Batterie sein. Du kannst also eine von beiden einbauen. Die EFB hat den Technologischen Vorteil das sie mehr Zyklen verkraftet. Wenn ne EFB in der Größe also nur nen 10er mehr kommt, würde ich die nehmen. Wenn die EFB 60€ und mehr, mehr kostet dann kann man schon überlegen ob man nicht eine „einfache“ Blei Säure nimmt. Quote
blechbanane0170 Posted February 10 Posted February 10 Laut Recherche bei "clublexus.com" ist es eine AGM. EFB macht bezogen auf die Zyklenfestigkeit eigentlich keinen Sinn, da wir ja kein Start-Stopp haben. Mach keine Wissenschaft draus, wenn die Parameter stimmen, ist es eigentlich egal. Quote
Ben_is_lol Posted February 10 Posted February 10 Wie du noch sicher gehen kannst ist, wenn ein Label oder Aufkleber an der Batterie ist mit durchgestrichen Mülltonne und Pb als Schriftzug handelt es sich immer um eine Blei Säure Batterie. Quote
Plessner Posted February 10 Author Posted February 10 B vor 2 Stunden schrieb blechbanane0170: Laut Recherche bei "clublexus.com" ist es eine AGM. EFB macht bezogen auf die Zyklenfestigkeit eigentlich keinen Sinn, da wir ja kein Start-Stopp haben. Mach keine Wissenschaft draus, wenn die Parameter stimmen, ist es eigentlich egal. Es wurden wohl in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Batterietypen verbaut. USA wohl hauptsächlich AGM, in Japan hauptsächlich Blei-Säure Batterien. vor 20 Minuten schrieb Ben_is_lol: Wie du noch sicher gehen kannst ist, wenn ein Label oder Aufkleber an der Batterie ist mit durchgestrichen Mülltonne und Pb als Schriftzug handelt es sich immer um eine Blei Säure Batterie. In meinem Fall bin ich mir jetzt ziemlich sicher das es eine Blei Säure Batterie ist: Es bewegt sich Flüssigkeit in der Batterie, wenn man diese bewegt Sie hat einen Aufkleber mit mit durchgestrichener Mülltonne und Pb als Schriftzug Das "MF" in 360LN2-MF steht bei Panasonic für Maintenance Free bei Blei Säure Batterien. Werde sie durch diese EFB ersetzen. Super, wie kompetent und schnell einem hier geholfen wird. Danke euch allen! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.