Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

hat jemand seinen NX350H AWD von 1.500 kg Anhängelast über ein externes Gutachten erhöhen lassen? Wenn ja was ist möglich (mit welchem D-Wert der AHK?).

danke


Posted

Servus und herzlich Willkommen!

 

Welche zul. Anhägerlast steht denn im Schein?

Welche AHK hast du verbaut?

Welche zul. Anhägerlast (oder D-Wert) steht am Typenschild der AHK?

 

 

Fragen über Fragen....

Posted

Hi, leider habe ich noch keinen Bestellt.

Aber wenn dann mit der Anhängelast 1.500 Kg (AWD).

Der D-Wert sollte um die 9,7 oder etwas höher 10.9 liegen.

VG Heiko

Posted
vor einer Stunde schrieb Ichunddu:

der Anhängelast 1.500 Kg (AWD).

Woher stammt der Wert?

Habs schon öfters gesehen, dass im Prospekt unterschiedliche Werte je nach zulässiger Steigung (8% vs. 12% z.b.) angegeben sind.

Posted
vor 1 Stunde schrieb Ichunddu:

 

Aber wenn dann mit der Anhängelast 1.500 Kg (AWD).

Identisch mit der Anhängelast des NX 450h+ laut Zulassungsbescheinigung Teil 1

O.1 Technisch zulässige Anhängelast gebremst in kg 1500

Posted (edited)
Anhängezugvorrichtung mit vertikal abnehmbarer Kupplungskugel

Zulässige Anhängelast gebremst (bei 12 % Steigung) 1.500 kg, zulässige Stützlast 60 kg, inkl. 13-

Edited by nx 450
Posted

Wir haben eine abnehmbare Anhängekupplung montieren lassen mit maximaler zulässigen Anhängelast gebremst von 1.500 kg und einer maximal zulässigen Stützlast von 100 kg.

Posted
Am 14.2.2025 um 18:11 schrieb Bonner:

Hier kann man auf die aktuellen Prospekte zugreifen.

 

https://www.lexus.de/experience-amazing/broschueren-herunterladen

 

Gruß Bonner

Danke!

 

Im NX Prospekt steht folgendes:

Zitat

Eine Erhöhung der Anhängelast von 1.000 auf 1.500 ist ausschließlich über eine Ergänzung der Anhängerzugvorrichtung im Werk möglich.

 

Posted

Damit wird die Frage aber nicht beantwortet. Diese war, ob schon jemand die angegebenen 1500 kg durch ein externes Gutachten erhöhen konnte. Anscheinend kann da aber niemand von uns weiterhelfen. Ich denke, weiß es aber nicht genau, das ein guter Diplomingenieur vom TÜV  da eventuell noch weiterhelfen könnte. 

Posted

@Ichunddu so wie es aussieht, wirst da persönlich bei einer Prüfstelle vorstellig werden müssen.

 

Wir sind gespannt, was dabei rauskommt.

Posted
vor 21 Stunden schrieb nx 450:

Damit wird die Frage aber nicht beantwortet. Diese war, ob schon jemand die angegebenen 1500 kg durch ein externes Gutachten erhöhen konnte. Anscheinend kann da aber niemand von uns weiterhelfen. Ich denke, weiß es aber nicht genau, das ein guter Diplomingenieur vom TÜV  da eventuell noch weiterhelfen könnte. 

Ich weiß, ich weiß.

Dafür sehe ich persönlich schwarz.

 

1.) Wird (siehe Zitat im Prospekt) ja schon zwischen 1.000 und 1.500 kg unterschieden.

2.) Werden die zur Verfügung stehenden AHKs ja auch nur für eine gewisse Anhängerlast ausgelegt. In der Regel genau für die vom Fzg.-Hersteller angegebene Anhängerlast.

 

In diesem speziellen Fall, muss man sogar damit rechnen dass eine AHK aus dem Zubehör nur für die erwähnten 1.000 kg geeignet ist.

 

 

Hatte bei meinem Xedos 9 ähnliches. In den Papieren steht Anhängerlast 1.500 kg.

Nur mit der Originalen AHK (hergestellt von Brink in dem Fall) konnte man die Anhängerlast auf 1.950 kg erhöhen lassen. Dafür gab es eine Hersteller-Erklärung von Mazda.

Die AHK aus dem Zubehör war für max. 1.600kg geeignet.

 

Selbiges trifft hier offensichtlich schon auf die 1.500kg mit OEM AHK zu.

Posted

Wir in diesen Fall wohl kein Lexus.

Verwunderlich, ich fahre seit ca. 14 Monaten einen RAV4 AWD. Den konnte ich problemlos über ein externes Gutachten auch 2.000kg Auflasten.

und das sind ja dieselben Motoren.

Jedenfalls danke an alle.

vG

Posted

Nen, ohne Papiere gibts keine Auskunft.

Deshalb ja die ursprüngliche Frage im Forum

Posted
Am 18.2.2025 um 16:53 schrieb Ichunddu:

Wir in diesen Fall wohl kein Lexus.

So schnell gibst es auf?

 

Ich würde mal die Hersteller der AHKs anschreiben, für welche Last die AHK überhaupt ausgelegt ist. Denn was hilft dir eine mögliche Auflastung am Fzg. wenn die AHK das nicht kann?

 

 

Am 18.2.2025 um 16:53 schrieb Ichunddu:

Verwunderlich, ich fahre seit ca. 14 Monaten einen RAV4 AWD. Den konnte ich problemlos über ein externes Gutachten auch 2.000kg Auflasten.

und das sind ja dieselben Motoren.

Ist das auch ein Hybrid?

Denn speziell bei Hybrid Modellen war Toy/Lex bis vor kurzem sehr zurückhaltend mit den max. möglichen Anhängerlasten.

 

Kannst du und mehr erzählen, wie das Auflasten funktioniert hat? Was war die Basis?

Posted

Hi, ja ist ein Hybrid.

Ich habe ein Foto der AHK (mit D-Wert) gemacht, und das zusammen mit den COC-Unterlagen an S.K. Handels GmbH (kannst googeln) gesendet. Da wird dann ein Gutachten erstellt.

VG

Posted (edited)

Und hast du mit der Firma schon über dein Vorhaben geredet? Einer ist halt immer der Erste. Wenn dir der NX gefällt und du ihn unbedingt haben möchtest, dann musst du halt in den sauren Apfel beißen. Ansonsten...........

Edited by nx 450

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy