Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

 

heute Abend werde ich hier zu diesem Thema ein paar gute Neuigkeiten verkünden.

 

Bis später.

 

Gruß

Denis

Edited by samsung2011
  • Haha 1

Posted

Also,

 

am Anfang suchte ich einen Hersteller, wie viele hier auch, der einen Federsatz für meinen RC300H anbietet. Außer von einem Anbieter aus der Schweiz und einigen wenigen Japanischen Herstellern gab es nichts. Geschweige denn ein vollwertiges Gewindefahrwerk. Bis heute!

 

Also hab ich mich mit meinem Jahrelangen Lieferanten zusammen gesetzt und so entsand mit sehr viel Arbeit, Messen, Herzblut und Hingabe ein Gewindefahrwerk welches es mit Gutachten geben wird. Ja genau gelesen!

Aktuell fahre ich den Prototyp in meinem RC 300 und ich muß sagen, nicht zu hart nicht zu weich und so wie man es vom K-Sport Gewindefahrwerk kennt, ist die Vorspannung immer gleich. Ganz egal wie hoch oder tief ihr euer Auto schraubt!

Andere arbeiten noch mit Hilfsfedern herum. Oder sind so konzipiert das nach dem Tieferdrehen keine Federvorspannung mehr vorhanden ist!

Hier nada. Du stellst einmal die Vorspannung der Feder ein und das wars. Die Höhe erfolgt dann nun noch am Federbein bzw. auf der Hinterachse, an der Gewindehülse der Feder. Fertig!

 

Offiziell gibt es das Fahrwerk noch nicht im Shop zu erwerben, wir stimmen gerade noch ein paar Feinheiten ab. Aber in den nächsten 4 bis 8 Wochen wird es soweit sein.

 

Wer das Fahrwerk testen möchte kann zu mir zum DM CarDesign nach Mainz kommen und wir drehen eine Runde. Das vorneweg klar ist, ich fahre und nur ich. :)

 

Bei Fragen einfach fragen und ansonsten hier die Bilder noch zum anschauen. Nicht wundern die Cusco Streben sind ein Gudy und sollen die Karosserie während der Testphase verstärken.

 

Wer es tiefer mag...so wie er jetzt steht gehen vorne weitere 20cm und hinten 4cm tiefer...

 

Viele Grüße

Denis

 

_1000276.JPG

_1000278.JPG

_1000279.JPG

_1000280.JPG

_1000290.JPG

_1000293.JPG

_1000294.JPG

_1000295.JPG

_1000298.JPG

_1000303.JPG

_1000310.JPG

_1000312_DxO.jpg

_1000314_DxO.jpg

_1000318_DxO.jpg

Polish_20250208_194940760.jpg

  • Like 2
  • samsung2011 changed the title to Gewindefahrwerk Lexus RC300h
Posted

Richtig feine Sache!

Wird es diese dann auch für den IS300h geben ? 

Posted

Sieht sehr gut aus.

Bin auf den Preis gespannt. Das wird es dann mit Gutachten geben?

Posted
vor 9 Stunden schrieb AxelSport:

Richtig feine Sache!

Wird es diese dann auch für den IS300h geben ? 

Wir können das gerne prüfen. Kannst du mir die Daten via PM grad schicken. Fahrzeugschein Seite 2 und 3 reicht mir. Danke.

Posted
vor 7 Stunden schrieb Balass:

Sieht sehr gut aus.

Bin auf den Preis gespannt. Das wird es dann mit Gutachten geben?

Danke!

Der Preis wird im bezahlbaren Bereich liegen und ja mit Fahrgestellnummer gebundenem Gutachten.:smile:

  • Like 1
  • Upvote 1
  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Update.

 

Die Federrate haben wir aufgrund des Hybrid Akkus nochmal angepaßt. Jetzt ist es pefekt!

 

Wer ein Elektronisch verstellbares Fahrwerk hat. Bitte die Stellmotoren mit ausbauen. Es wird kein Fehler im Tacho aufpoppen und somit sind auch keine Adapter in Form von Widerständen notwendig. Andernfalls hat man störende Verstell Geräusche die echt sehr laut sind!

Edited by samsung2011
  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted

So wieder ein paar Updates.

 

Fahrwerk ist check und letztes Wochenende am esklarienden Limit ausgereizt. Sahne!

 

Dann war ich mit Fox im Gespräch. Eine Anlage wird es erstmal nicht geben da ich nicht 4 Wochen aufs Auto verzichten möchte.

Also erstmal auf Eis gelegt.

 

Das sind die letzten Bilder vor dem nächsten Upgrade. Die Höhe wird dann in dem Zug nachjustiert werden.

Polish_20250311_084842102.jpg

Polish_20250311_084630304.jpg

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted (edited)
Am 11.3.2025 um 17:23 schrieb hitman47dd:

Jetzt noch Distanzscheiben und er ist Perfekt. 

Jaein, einfach breitere Felgen. 😎

Heute mal ne Anprobe, hinten dann etwas tiefer. Vorne höher. Ausgerechnet heute wurd ich ernsthaft gefragt ob ich den verkaufe.

 

Naja, wollte eh irgendwann auf den LC 500 wechseln. Warum nicht jetzt? Mal sehen...

Polish_20250322_135852969.jpg

IMG_20250322_135459029_MFNR.jpg

IMG_20250322_135437484_HDR.jpg

Edited by samsung2011
  • Like 3
Posted (edited)

Heute ein kleines Update aus Japan verbaut.

Hat jetzt nichts mit dem Fahrwerk zu tun, aber vielleicht doch interessant. Werd mal später sehen wie er sich fährt. Den Soundgenerator muß ich noch mit einem Steg, den ich noch anfertigen muß, verbinden da die Hybridtechnik beim rechtslenker auf der unsrigen Fahrerseite verbaut ist.

 

 

AGC_20250328_124531531.jpg

AGC_20250328_130152570.jpg

AGC_20250328_130902383.jpg

AGC_20250328_131120525.jpg

AGC_20250328_131733773.jpg

AGC_20250328_132147573.jpg

AGC_20250328_132417147.jpg

AGC_20250329_085006621.jpg

AGC_20250329_085010596.jpg

AGC_20250329_092443232.jpg

Edited by samsung2011
Posted

Wo sitzt beim dem die Hybrid-Batteryeinheit?

Wozu dient dein Upgrade (Luftfilter-Piping) Sound?

Beim Hybrid ist ja eh Super dangerous bei immer streng werdenden gesetzten z.B. "DB-Pegel etc."

Ich habe einen V6 Hybrid, klingt wie ein V8-Sauger mit super simplen griff, die aus unserer schönen 90er Jahren (Golf-Gti, Corrado, CRX zeiten/sczene) wieder angewendet habe... 😉

Posted
vor 1 Stunde schrieb nomove:

Wo sitzt beim dem die Hybrid-Batteryeinheit?

Wozu dient dein Upgrade (Luftfilter-Piping) Sound?

Beim Hybrid ist ja eh Super dangerous bei immer streng werdenden gesetzten z.B. "DB-Pegel etc."

Ich habe einen V6 Hybrid, klingt wie ein V8-Sauger mit super simplen griff, die aus unserer schönen 90er Jahren (Golf-Gti, Corrado, CRX zeiten/sczene) wieder angewendet habe... 😉

Die Hybridbatterie sitz in der "Reserveradmulde".

 

Sound aber vornehmlich besseren Durchzug. Was er jetzt auch definitiv hat. Auf der Autobahnauffahrt war der mir einfach zu träge. Komme vom V8 GS und etwas verwöhnt. 😉

 

 

Posted
vor 6 Stunden schrieb samsung2011:

Die Hybridbatterie sitz in der "Reserveradmulde".

 

Sound aber vornehmlich besseren Durchzug. Was er jetzt auch definitiv hat. Auf der Autobahnauffahrt war der mir einfach zu träge. Komme vom V8 GS und etwas verwöhnt. 😉

 

 

Hast du eine Website wo man die "Teile" aus Japan bestellen kann  😉

  • 3 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy