Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Recommended Posts


Posted

@Der Jo vielen Dank für die Information interessant zu lesen. Für Lexus natürlich ein Grund zur Freude.

Posted

Ich find den Abstand zu Toyota immer wieder beeindruckend. Das ist ja nicht die erste Studie, in der das so ist.

Zum Großteil ähnliche Technologie. Aber in vielen Bereichen dennoch komplexer und mehr Technik verbaut.

 

Und dann trotzdem nochmal souveräner in Sachen Zuverlässigkeit. 🙂

Posted

Was ich persönlich gut an der Studio finde ist, das man versucht hat eine Gewichtung der Probleme zu berücksichtigen.

Wenn ich mir so die verschiedenen Kanäle auf Youtube in Erinnerung rufe und was dort so an Erfahrungen berichtet wird,

könnte man den Eindruck Gewinnen das viele nicht japanische Fahrzeuge gar nicht das Alter erreichen in dem eher seltene Verschleißteile gebraucht werden.

Ich meine der TÜV oder Dekra hatten Ende letzten Jahres eine Statistik veröffentlicht über das durchschnittliche Alter der Fahrzeuge in Deutschland. Und wenn man da dann liest das "neuere" Fahrzeuge aus dem großen Konzern im deutschen Norden nur noch 8-9 Jahre haben bis zur Schrottpresse ...

Da Frage ich mich dann schon öfters mal warum die "Dinger" gekauft werden.

Aber muss ja zum Glück jeder für sich selber Entscheiden

Posted

Nach 9 Jahren zur Verschrottung? 

Kann man gar nicht glauben.

Posted
Am 5.4.2025 um 20:27 schrieb Der Jo:

Da Frage ich mich dann schon öfters mal warum die "Dinger" gekauft werden.

 

Viele kennen nur "deutsche" Autos und günstige Leasingraten.

Man muss aber auch sagen, die Mehrheit der Menschen interessiert sich nicht sonderlich für Autos, die wollen nur etwas zum Fahren und wollen dazu bequem einen Händler um die Ecke haben.

So ist die Praxis.

  • Upvote 2
Posted

Wieder eine Legende, die die EU damit auf dem Gewissen hat.

Habe es jetzt erst erfahren, der beliebte 2l im MX-5 wird eingestellt 😞

 

Zitat

Man sollte sogar zugreifen. Dringend in diesem Fall. Denn auf der Pressekonferenz ließ Mazda die Bombe platzen: Der große 2,0-Liter-Skyactiv G-Motor mit 184 PS wird europaweit (außer UK) in Kürze eingestellt. Obwohl er 2023 hierzulande in 89 Prozent aller verkauften MX-5 steckte. Es klingt wie ein schlechter Scherz, aber natürlich sind mal wieder die EU-Emissionsregularien schuld. 

https://de.motor1.com/reviews/723219/mazda-mx5-2024-facelift-test/

 

  • Sad 1
Posted

Immerhin Mercedes schafft es trotz der unliebsamen EU-Regulierung dem Kundenwunsch wieder etwas näher zu kommen:

 

Zitat

Als AMG im September 2022 seinen neuen C "63" präsentierte, war der Aufschrei nicht nur unter Fans der kultigen Performance-Mittelklasse gewaltig. Die Affalterbacher ersetzten den liebgewonnenen V8 ausgerechnet durch einen 2,0-Liter-Vierzylinder.

.......

Obwohl dem Auto von Fachleuten in vielen Tests herausragende Eigenschaften attestiert wurden, steht der erste 63er mit nur vier Zylindern bei den Händlern wie Blei.......Wer sich ein bisschen umhört, kriegt jedoch den Eindruck, dass es ein absolutes Fiasko sein muss. Die aktuelle Generation ist so gut wie unverkäuflich. ....

Fast stoisch hatte man die letzten zwei Jahre auf Kritik der Presse und Kundschaft reagiert. Dabei auch das ein oder andere PR-Eigentor geschossen. Der Vierzylinder-PHEV-Antrieb sei "sehr, sehr progressiv" und die Kunden würden sich schon daran gewöhnen und die Vorteile sehen. 

Da die Kunden dies nicht taten und stattdessen reihenweise in Richtung BMW M3 abgewandert sind, folgt nun wohl notgedrungen die Kehrtwende.

🫢

https://de.motor1.com/news/755774/amg-c53-statt-c63-nach-facelift/

 

Posted
1 hour ago, jens fischer said:

die Mehrheit der Menschen interessiert sich nicht sonderlich für Autos, die wollen nur etwas zum Fahren und wollen dazu bequem einen Händler um die Ecke haben.

So ist die Praxis.

 

Genau das erlebe ich gerade in meinem Umfeld... Da wird schlicht zum Dacia gegriffen, weil der Händler um die Ecke liegt und das Auto natürlich erschwinglich ist. Dass ein anderes Fabrikat/Konzept für das Fahrprofil besser geeignet wäre, interessiert da wenig...

 

Grüße

m.

Posted
Am 7.4.2025 um 17:38 schrieb Michl:

 

Genau das erlebe ich gerade in meinem Umfeld... Da wird schlicht zum Dacia gegriffen, weil der Händler um die Ecke liegt und das Auto natürlich erschwinglich ist. Dass ein anderes Fabrikat/Konzept für das Fahrprofil besser geeignet wäre, interessiert da wenig...

 

Grüße

m.

 

Diese Überlegung ist aber eigentlich nachvollziehbar. Ein günstiges Fahrzeug für die Fahrt von A nch B. Und so schlecht sollen die Dacias gar nicht sein. Eine vernünftige Wahl.

 

Leider war ich aber dumm genug, diese vernünftige Entscheidung nicht zu treffen und mir stattdessen einen älteren Lexus zuzulegen. 😃Dass diese Autos einen Ruf als sehr zuverlässige Fahrzeuge haben, war durchaus ein wesentlicher Grund für meine Entscheidung. Umso besser, wenn ich da bestätigt werde (was ich doch stark hoffe).

Posted

Da stehen die Chancen ziemlich gut. 

Natürlich ist auch ein Lexus nicht wartungsfrei, aber das weiß man ja.

Posted

Zuverlässigkeit ist nur ein (wichtiger) Aspekt. Ohne jetzt Markenbashing zu betreiben, aber wenn man die Türverkleidung eines Duster/Bigster betrachtet, kann man annehmen, dass der Fahrkomfort und Materialanmutung von Lexus auf einem etwas anderen Niveau sind 😉 Dazu ließt man viel über Infotainment-Hänger bei Dacia... Andererseits hat man ein Neuwagen mit Garantie und bei kurzen Fahrten mag das nicht so wichtig sein. Nach 2-3 oder mehr Stunden hinter dem Steuer sieht man die Dinge halt oft anders... Letztendlich kommt es ganz auf das Fahrprofil an.

 

Ich bin aus der französischen Ecke gekommen und habe den Wechsel zu Lexus bisher nicht bereut, trotz kleinerer Pannen (undichtes Diff und ABS-Sensor)...

 

Grüße

m.

Posted

Dacia, besonders die aktuellen Modelle, nicht unterschätzen, ein Vergleich mit Lexus macht m.E. wenig Sinn. 

Dacia ist regelmäßig Wert (- Verlust) - Meister. Da wird vergleichsweise wenig Geld verbrannt.

 

Posted
vor 2 Stunden schrieb lexibär:

 

Dacia ist regelmäßig Wert (- Verlust) - Meister. Da wird vergleichsweise wenig Geld verbrannt.

 

Die Investition ist so gering, da kann man natürlich auch nicht soviel Geld verbrennen. Ich weiß, du willst auf den prozentualen Verlust raus aber trotzdem........

Posted

Und nicht ganz zu vergessen wäre der letzte TÜV Mängel Report, wo Dacia in mehreren Klassen auf dem Spitzenplatz war. Wobei bei dieser Wertung der Spitzenplatz ja nichts gutes bedeutet. Dürfte dir als Auto Bild Abonnent doch nicht entgangen sein. 

Posted

Auch der Geldbetrag, den man verbrennt, ist gering. 

Die heutigen Modelle sind besser.

Posted
Am 7.4.2025 um 17:38 schrieb Michl:

 

Genau das erlebe ich gerade in meinem Umfeld... Da wird schlicht zum Dacia gegriffen, weil der Händler um die Ecke liegt und das Auto natürlich erschwinglich ist. Dass ein anderes Fabrikat/Konzept für das Fahrprofil besser geeignet wäre, interessiert da wenig...

 

Grüße

m.

Korrekt.

Ist aber selbst beim Antriebaggregat ähnlich. Da wird zb zum Diesel gegriffen (weil is ja das Beste wo gibt! ;-)) aber dann sich über Probleme des DPF (oder was auch immer) aufregen weil man ja nur Kurzstrecke fährt.

  • Upvote 1
  • 2 weeks later...
Posted

Ist zwar immer wieder nur anekdotische Evidenz, aber im Ausland hört man oft diese Lobeshymnen ggü. Lexus, welche oft mit Schmach für die deutschen Premiumhersteller kombiniert werden.
Hier ein aktuelles sehr einseitiges Bespiel:😇

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy