Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Recommended Posts

Posted (edited)

Hi Leute,
mein Auto hat heute einfach beschlossen, nicht mehr zu starten. Ich vermute, dass der Anlasser den Geist aufgegeben hat. Zündung, Licht, Navi etc. funktionieren einwandfrei.
Wenn ich den Motor starten will, läuft alles wie gewohnt ab – die Tachobeleuchtung geht aus usw. – nur dass man kein Drehen der Kurbelwelle hört. Ich meine auch, die Kraftstoffpumpe zu hören.
Morgen werde ich mal unters Auto kriechen, die Stecker prüfen und messen, ob der Anlasser überhaupt Strom bekommt und gescheit geerdet ist. Die Startersicherung im Sicherungskasten ist in Ordnung, und das Relais klickt beim Startversuch auch. Zum Tausch des Anlassers findet man fast nur Videos aus den USA. Manche lockern den Motor und heben ihn mit einem Wagenheber leicht an, um den Anlasser durch die Lücke zwischen Ölwanne und Fahrgestell herauszubekommen. Andere schaffen es anscheinend auch ohne diesen Trick, wie im Video zu sehen. Falls das klappt, dürfte das Schwierigste sein, die zweite (hintere) Schraube vom Anlasser zu lösen.
 



Hat da jemand von euch Erfahrung und kann mehr dazu sagen?

Gruß und Danke

Edited by manu.zb

Posted

Zum Messen bin ich nicht gekommen, weil ich keine gescheiten Unterstellböcke hatte.
Bin aber mit nem Brecheisen gerade so rechts am Motor vorbei an den Anlasser gekommen – bisschen draufgeklopft, und das Auto sprang nochmal an. Konnte es dann noch zur Werkstatt von nem Bekannten fahren. Morgen versuche ich den dort selbst zu tauschen.

Posted
vor 19 Stunden schrieb manu.zb:

bisschen draufgeklopft, und das Auto sprang nochmal an.

Hast du öfters versucht?

Es könnte trotzdem noch zusätzlich an einer schwachen Batterie liegen.

Wieviele km hat er am Tacho?

Posted

um die 183.000km
Die Batterie wirds nicht sein. Die ist erst ein Jahr alt und das Verhalten unterscheidet sich. Bei leerer Batterie ist mir beispielsweise immer sofort das blinkende Navi und Tacho und andere Dinge aufgefallen.
Später werd ichs nochmal probieren müssen um das Auto auf die Bühne zu bekommen😅

Posted

Soo, mein Auto läuft wieder.
Beim zweiten Startversuch mit Klopfen auf den Anlasser hat’s dann funktioniert und ich konnte auf die Bühne fahren.
Dann natürlich zuerst das Minuskabel von der Batterie getrennt und die große Abdeckung unter dem Getriebe entfernt.
Zum Lösen der Schrauben brauchte man Geduld und eine lange Teleskopratsche mit 14er Nuss. Durch den engen Raum war’s schwierig, ordentlich auf der Mutter zu bleiben und gleichzeitig Kraft auszuüben, weil man kaum gerade draufkommt. Für die obere Schraube haben wir drei Verlängerungen kombiniert und weiter hinten angesetzt.

Das 12V-Kabel hat ein Plastikgehäuse, dessen Deckel man mit nem Kreuzschlitz einfach aufbekommt um an die 10er Mutter zu kommen. Den Anlasser konnte man dann wie im Video mit dem Ritzel nach oben durch die Lücke rausziehen. Ein Stück Plastik, das in keiner Anleitung erwähnt wurde, ist mir dabei entgegengeflogen. Anscheinend ein Staubschutz, der die Öffnung zum Schwungrad abdeckt. Der muss an der Richtig Stelle "eingehakt" werden
IMG_5330.thumb.jpg.825b722a9261f956a5f66d453320a17b.jpgIMG_5334.thumb.jpg.18650f44f3814cab08f60b58bea36eeb.jpgIMG_5333.thumb.jpg.72664bd4029755bf3821ae98c90d8c61.jpgIMG_5331.thumb.jpg.17de78f0f364cc1979569474b2107b5a.jpg

Am besten den neuen Anlasser erst leicht anschrauben, dann die Kabel fest machen. Zu beachten ist, dass das dicke Kabel, wie das kleine, über dem Anlasser verlaufen sollen. Ansonsten reicht die länge nicht.

War alles in allem recht gut machbar, vorausgesetzt man hat das Werkzeug. Man musste auch kein anderes Bauteil entfernen o.Ä.

  • Like 3
  • manu.zb changed the title to GS 300 startet nicht. Anlasser tauschen
Posted

Danke für den ausführlichen Bericht!

Freut mich, dass es recht gut geklappt hat!!

 

Welchen Starter hast eingebaut?

Neu Original, Neu Zubehör, gebraucht?

  • Like 1
Posted

Hab ein gebrauchtes Originalteil mit geringerer Laufleistung sehr günstig gefunden und dachte ich probiers mal aus. Muss wahrscheinlich keine weiteren 20 Jahre mehr aushalten..😅

  • Like 1
Posted
Am 26.6.2025 um 21:26 schrieb manu.zb:

Hab ein gebrauchtes Originalteil mit geringerer Laufleistung sehr günstig gefunden und dachte ich probiers mal aus. Muss wahrscheinlich keine weiteren 20 Jahre mehr aushalten..😅

Top! Besser als ein Pseudeo-Neuteil von Bosch oder so.

An deiner Stelle würde ich den ausgebauten Starter überholen lassen und für den Fall der Fälle bereit legen....

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy