Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Recommended Posts

Posted

Ihr Lieben,

bei mir muss ich jedes Mal nach einem Neustart des Fahrzeuges die Klimaautomatik manuell neu starten, d.h. den Button A/C drücken. Kann man das nicht so einstellen, dass dies automatisch solange geschieht, bis man die Anlage vielleicht manuell deaktiviert? 

Im Handbuch habe ich dazu leider nichts Genaueres gefunden.


Posted

Kommt drauf an, wie du deine Klima programmiert hast, siehe Concierge Service.

Posted

Für schnelleres Abkühlen dann die A/C- Taste drücken.

 

Wenn es heiß ist, für 5 Minuten auf Umluft schalten, kühlt schneller ab.

Posted
vor 3 Minuten schrieb Prinz Shorty:

Kommt drauf an, wie du deine Klima programmiert hast, siehe Concierge Service.

Hallo Prinz Shorty,

Concierge Service ist ausgeschaltet, ist eher was für den Winter, denke ich (Sitzheizung & Lenkradheizung).

Posted
vor 1 Minute schrieb Prinz Shorty:

Für schnelleres Abkühlen dann die A/C- Taste drücken.

 

Wenn es heiß ist, für 5 Minuten auf Umluft schalten, kühlt schneller ab.

Auf die schnelle kommt es mir gar nicht an. Mich stört nur etwas, dass ich sie grundsätzlich immer manuell wieder einschalten muss.

Posted

Wir haben sie in unseren Lexen immer laufen, Klima nur bei Bedarf und Umluft sehr oft .

 

Vorher über App abkühlen lassen oder als Sparfuchs die Fenster öffnen und voll aufdrehen.

 

Wir haben Geld für einen Lexus ausgegeben, wir machen es über die App.

Posted
vor 6 Minuten schrieb Prinz Shorty:

Wir haben sie in unseren Lexen immer laufen, Klima nur bei Bedarf und Umluft sehr oft .

 

Vorher über App abkühlen lassen oder als Sparfuchs die Fenster öffnen und voll aufdrehen.

 

Wir haben Geld für einen Lexus ausgegeben, wir machen es über die App.

Okay, ich kann aber noch nicht ganz folgen: Was heißt "immer laufen" und "Klima nur bei Bedarf"? Wenn Klima aus ist, wird doch auch nicht gekühlt, richtig? Was läuft bei dir "immer"?

Sorry für die bestimmt doofe Frage.

Posted (edited)

Die AC Taste muss nicht leuchten die Klimaanlage ist trotzdem an wenn gekühlt werden muss. Hab mich am Anfang auch darüber gewundert.

Edited by Netzkater
Posted
vor 13 Stunden schrieb Prinz Shorty:

Wir haben Geld für einen Lexus ausgegeben, wir machen es über die App.


Im Ösiland fast richtig. Wir haben Geld für einen Lexus ausgegeben, würden es gerne über die App machen, aufgrund von gesetzlichen Vorgaben hat Lexus die Klimasteuerung über die App jedoch deaktiviert.

 

Also wir haben zum Großteil die Automatik laufen, die macht doch eh alles von alleine (Concierge weiß ich jetzt nicht auswendig).

Posted

 

Ihr macht mich fertig und ich verstehe das auch nicht, meiner ist ja auch noch nicht bestellt, aber ich lese alles mit.

Also zum Thema. Der Kältekompressor läuft also immer im Automatikmodus, wie ich hier lese. 

vor 9 Stunden schrieb Netzkater:

Die AC Taste muss nicht leuchten die Klimaanlage ist trotzdem an wenn gekühlt werden muss. Hab mich am Anfang auch darüber gewundert.

Dh, das ich zb auf 22 Grad eingestellt habe und der Kältekompressor schaltet sich automatisch zu, wenn es wärmer im Wagen wird, auch wenn der AC Knopf nicht leuchtet oder gedrückt wurde? Wozu der dann da ist, erschließt sich mir dann nicht, weil man dann ja nur durch eine höhere Temperatureinstellung den Kompressor zum Stillstand bekommt, und nicht über den Knopf.  

  • Haha 1
Posted (edited)

image.thumb.png.d72d43d0b65430a416846824e42c27d3.png

 

A/C müsste eigentlich leuchten, wenn es kühlt. Wenn es aus ist, kühlt es laut Bedienungsanleitung nicht. Ob die Automatik das an/aus macht, oder ev. bei "Auto" das gar nicht leuchtet? Hab noch nicht darauf geachtet, werde ich aber bei der nächsten Fahrt

Edited by DeltaYoshi
Posted

So sollte es sein, wie bei jedem anderen Hersteller auch.

Hätte mich gewundert, wenn Lexus hier einen eigenen Weg geht und was Neues erfunden hat.

Der Kompressor muss abgeschaltet werden können, unabhängig der gewählten Temperatur.

Posted

Really? Der A/C-Knopf schaltet sich automatisch ein, wenn es zu warm wird?? Hatte ich bisher noch nicht beobachtet, hab den immer wieder manuell einschalten müssen. Aber ich beobachte mal, wir haben ja grad warme Temperaturen draußen.

Posted

Die Sache ist einfach, da der LBX ja ein Vollhybrid ist, besitzt er ein komplett anderes Klimasystem als ein reiner Verbrenner. Das Hochvoltsystem betreibt sozusagen Rein Elektrisch die Klimaanlage, es gibt keinen Riemengetriebenen Kompressor. Soviel ich weiß, entscheidet das Auto abhängig der Gewählten Energieeinstellungen im Infotaiment, so ist es jedenfalls bei Toyota gewesen. Schau mal genau in die Einstellungen ob es dort irgendwas bezüglich der Klimaanlage gibt, was mit einem ECO-Modus oder sowas zusammenhängt. Ich Vermute hier wird der Kompressor nur Bedarfsweise Zugeschaltet, wenn eine Kühlung benötigt wird, bei der die reine Außenluft nicht Ausreichend ist, oder genügend Feuchtigkeit im Fahrzeug erkannt wird. Laut Amerikanischen Seiten ist das aber alles Konfigurierbar.

Posted
vor 28 Minuten schrieb Lemming:

Schau mal genau in die Einstellungen ob es dort irgendwas bezüglich der Klimaanlage gibt, was mit einem ECO-Modus oder sowas zusammenhängt

 

Sieht man in meinem Screenshot oben auf der rechten Seite unten, was da passieren soll.
Wir fahren aktuell im Eco-Modus, ich hätte aber noch nicht gemerkt, dass die Klimaanlage weniger kühlt. Hab aber ehrlich gesagt auch keinen Vergleich, was im "Nicht-Eco" Modus eventuell anders ist.
Da sitzt sicher irgendwo eine kleine japanische KI drin, die da immer ein- und ausschaltet 😂

Posted

Also ich kenne das auch nur so das bei gedrückter leuchtender A/C Taste die Klimaanlage bzw. der "Kompressor" an ist. 

Im Lexus scheint das egal zu sein ohne das sie leuchtet wird gekühlt je nach eingestellter Temperatur. Habe gestern auf einer längeren Strecke das extra mal beobachtet.

Eventuell ist die A/C Taste hier nur dazu da um im Winter z.B. die Luft zu entfeuchten bei beschlagenen Scheiben.

Posted (edited)
vor 9 Stunden schrieb DeltaYoshi:

Im Ösiland fast richtig. Wir haben Geld für einen Lexus ausgegeben, würden es gerne über die App machen, aufgrund von gesetzlichen Vorgaben hat Lexus die Klimasteuerung über die App jedoch deaktiviert.

 

Oh, stimmt, bei euch nicht erlaubt. Bin aber auch überrascht, dass es bei uns erlaubt ist, denn das Auto darf man ja bei uns im Winter auch nicht warm laufen lassen, aber die Standklima anschalten, obwohl das Auto dann nach kurzer Zeit auch den Verbrenner anschaltet, genauso bei der Klima, da schaltet sich dann der Motor auch automatisch an. Muss man nicht verstehen, ist aber so. Will mich auch nicht beschweren, nicht dass es dann bei uns auch wieder verboten wird, so wie bei euch. Wenn du die Klima einschaltest und dann auf Umluft stellst, kühlt sich der Wagen innen schneller ab, da er die immer kühler werdende Innenraumluft schneller abkühlen kann als die Luft von draußen. Aber nicht vergessen, nach ein paar Minuten die Umluft wieder abzustellen, sonst wird dein Sauerstoffgehalt im Wageninneren schlecht.

Edited by Prinz Shorty
  • Like 1
  • Solution
Posted

So, Ihr Lieben, bei den warmen Temperaturen habe ich mal die Finger von der Klimaautomatiktaste gelassen, hab den Schalter also nicht manuell betätigt und die Kontrollleuchte ist dauerhaft aus geblieben und dennoch hat die Anlage ausreichend gekühlt. 

Auf Umluft musste ich nie stellen, auch bei 35 Grad Außentemperatur kühlt die Anlage genügend schnell runter.

Dann frage ich mich, warum überhaupt ein Schalter da ist 😉 

Der Hinweis in der Bedienungsanleitung, dass die Anlage bei erloschener A/C nur Außenluft bläst, ist dann tatsächlich reiner Mumpitz 😄

Posted

@Haribo, Danke für die Meldung.

Aber ich habe eine Frage und einen Gedanken.

Kann es sein das Du die Automatiktaste anhattest, denn das würde für mich bedeuten, das alles Automatisch läuft auf die eingestellte Zieltemperatur, inklusive Klimakompressor automatisch an oder aus. 

Und wenn man den Automatikmodus verlässt, macht auch die Taste für Klima wieder Sinn, die man dann zu oder abschalten kann.

 

In meinem jetzigen noch Astra L ist es ähnlich, wie ich gestern feststellte. Irgendwie zu warm trotz Automatik, gefühlt eine warme Wand vor einem und die Klima reicht nicht. Dann habe ich den Automatikmodus ausgeschaltet, und plötzlich wird auch Luft an die Windschutzscheibe gebracht, also die Luftverteilung ist anders und die gefühlte stehende Luft hinter der Scheibe war Geschichte und die Klima reichte plötzlich. Getestet bei 300km mit 35 Grad Außentemperatur gestern.

Posted (edited)

Das ist bei vielen Autos so. Automatik ist Automatik. Auch für die Klima. Daher ist dann kein „Punkt“ auf dem AC Button. Wenn man manuell eingreift bleibt die Automatik für alles außer Klima weiterbestehen, die AC Steuerung übernimmt man aber wieder selbst. Daher dann der blaue und graue Button. Drückt man nochmal Automatik ist er wieder weg und alles regelt automatisch. Sehen ob die Klima im Automatik Modus an oder aus ist kann man nicht. Hat man bei meinem alten Mazda auch nicht. 

Edited by StefanWF
Posted
Am 3.7.2025 um 05:57 schrieb Frank van Dampf:

@Haribo, Danke für die Meldung.

Aber ich habe eine Frage und einen Gedanken.

Kann es sein das Du die Automatiktaste anhattest, denn das würde für mich bedeuten, das alles Automatisch läuft auf die eingestellte Zieltemperatur, inklusive Klimakompressor automatisch an oder aus. 

Und wenn man den Automatikmodus verlässt, macht auch die Taste für Klima wieder Sinn, die man dann zu oder abschalten kann.

 

In meinem jetzigen noch Astra L ist es ähnlich, wie ich gestern feststellte. Irgendwie zu warm trotz Automatik, gefühlt eine warme Wand vor einem und die Klima reicht nicht. Dann habe ich den Automatikmodus ausgeschaltet, und plötzlich wird auch Luft an die Windschutzscheibe gebracht, also die Luftverteilung ist anders und die gefühlte stehende Luft hinter der Scheibe war Geschichte und die Klima reichte plötzlich. Getestet bei 300km mit 35 Grad Außentemperatur gestern.

Hallo Frank,

ja, die Automatik-Taste habe ich die ganze Zeit an in Verbindung mit einer Wunschtemperatur. Die A/C-Taste fasse ich jetzt nicht mehr an, die Symbolleuchte bleibt  aus, aber das ist mir auch egal, solange es im Sommer kühlt und im Winter heizt, in Richtung der eingestellten Temperatur.

Danke für deine Nachfrage 🙂

Posted (edited)

Hatte heute dank Stau nochmal ein wenig in den Menüs geguckt. Unter Personalisierung und Klima kann man die „Automatik mit AC“ oder so abschalten. Dann ist die AC Einstellung unberührt von der Auto Taste. Dann ist auch immer der graue/blaue Punkt zu sehen.

 

 

Edited by StefanWF

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy