Andreas UX Posted June 29 Posted June 29 Hallo ihr lieben. Da ich dazu nur in einem eher unbefriedigenden Video was zu den Vierbräuchen gefunden habe, wäre mir eine "Reale" Rückmeldung ganz lieb. Was ich bislang gefunden habe, sagt, das der sich schon gut einen zur Brust nimmt. Ich weiß, das es von vielen Faktoren abhängt. Ein Durchschnitt einer Akkureichweite wäre mir aber schon eine Hilfe. Möchte damit ja auch mal in Urlaub nach Bayern. 😀 Gruß Andreas Quote
Prinz Shorty Posted June 29 Posted June 29 (edited) Über die Reichweite würde ich mir nicht so viele Gedanken machen, schon eher darüber, wie du an ein Visum kommst. 😂 Edited June 29 by Prinz Shorty 1 Quote
Andreas UX Posted June 29 Author Posted June 29 @Prinz ShortyTatsächlich habe ich sehr liebe Freunde "da unten" und die bürgen für mich.....hoffe ich 😁 1 Quote
Prinz Shorty Posted June 29 Posted June 29 vor 9 Minuten schrieb Andreas UX: @Prinz ShortyTatsächlich habe ich sehr liebe Freunde "da unten" und die bürgen für mich.....hoffe ich 😁 Gut, dass wir das geklärt haben. 😂 Jetzt können wir uns auf die Reichweite konzentrieren. Das Facelift soll ja ca. 100 km weiter kommen, könnte bei dir also bedeuten, dass du trotzdem einen "Boxenstopp" machen musst. Sehe ich aber nicht tragisch, denn wenn ich von mir zu dir fahren müsste und "sportlich" unterwegs bin, müsste ich auch mindestens 1 mal tanken. 😁 Quote
Andreas UX Posted June 29 Author Posted June 29 Wollst du noch was sinnvolles zum Thema beitragen, oder nur nen Saupreiß dissen?!🤣 Quote
Prinz Shorty Posted June 29 Posted June 29 Nein, bin ein richtig "Netter". Aber wie oben bereits geschrieben, wirst auch mit dem Facelift-Modell nicht mit einer Akku-Ladung bis ans Ziel kommen. Ein Bekannter von mir hatte einen RZ, der ist Außendienstler, aber im Winter schaffte er nur ca. 250 km (bei sparsamer Fahrweise, sonst weniger), im Sommer bis zu 350 km, die Klimaanlage scheint viel Strom zu brauchen. Das war ihm auf Dauer zu wenig und tauschte ihn gegen einen RX. Quote
Falko_CGN Posted June 29 Posted June 29 (edited) Reichweite ist stark abhängig von der Fahrweise, der Fahrstrecke (z.b. Berge) dem Fahrmodus und dem Wetter. Zudem ist die Reichweite beim RZ 300e FWD mit 18" deutlich besser als beim RZ 450e AWD mit 20" Rädern, auch wenn er mit 20ern schicker dasteht. 😉 Meine Erfahrungen bisher seit ich meinen RZ 300e mit 18" Rädern habe (gut 5 Wochen) sind: Bei 10-15 Grad Außentemperatur und ACC-Tempomat 120 km/h auf der Autobahn: ca. 21 kWh/100km. Bei 20-23 Grad im 5-Tage Urlaub an der Nordsee einschließlich Hin- und Rückfahrt von Köln, also Autobahn (ACC mit 125 km/h) und Landstraße/Ortschaften gemischt: ca. 16,5 kWh/100km. Heute ausschließlich Stadtverkehr und Landstraße bei 28-30 Grad: 13,5 kWh/100km. Ich fahre fast immer im ECO-Modus, wobei die Klimaautomatik hier auch schon hervorragend funktioniert. Zudem beschleunige ich eher sanft und mache selten Kick-Downs. 😉 Generell würde ich die reale Reichweite beim RZ 300e mit 18" Rädern im Stadtverkehr mit ca. 400 km und auf Langstrecke - im Frühling/Sommer bei meiner Fahrweise - mit 300-350 km benennen, man fährt die Batterie auf Langstrecke ja auch nicht leer sondern lädt bei 15-20% auf 80-90% nach. Edited June 29 by Falko_CGN Quote
TigerTooth Posted June 29 Posted June 29 vor 2 Stunden schrieb Falko_CGN: Ich fahre fast immer immer ECO-Modus, wobei die Klimaautomatik hier auch schon hervorragend funktioniert. Zudem beschleunige ich eher sanft und mache selten Kick-Downs. 😉 Schade eigentlich, dass man das beherzigen muss um so halbwegs eine Reichweite zu bekommen.... Quote
Falko_CGN Posted June 29 Posted June 29 (edited) vor 9 Minuten schrieb TigerTooth: Schade eigentlich, dass man das beherzigen muss um so halbwegs eine Reichweite zu bekommen.... Hin und wieder nutze ich das sofort anliegende Drehmoment und die Beschleunigung schon, z.B. an der Ampel oder bei Autobahnauffahrten und Überholmanövern auf der Landstraße, das macht einfach zu viel Spaß und beeindruckt mich immer wieder, wie schnell die 2 Tonnen auf Trab sind. 😄 Vor allem längere Autobahnfahrten jenseits der 130 km/h kosten halt ordentlich Reichweite...außer vielleicht bei ordentlich Rückenwind. 😉 Edited June 29 by Falko_CGN Quote
Andreas UX Posted June 29 Author Posted June 29 Also wenn ich mir das mal gönnen sollte, dann will ich die PS auch spüren! Dafür ist der da. Da ist mir eine geringere Reichweite auch gleich. Das ich über 600Km in Urlaub nicht durch fahren kann ist klar. Allerdings möchte ich auch nicht alle 200Km an die Säule, deshalb fragte ich so...allgemein. Da ich Lexus schon 2 Mal fremd ging und immer wieder zurück kam, gibt mir dann auch die "Info" das ich es besser gleich weiter hier versuche... Da der RZ stellenweise schon obszön günstig angeboten wird lässt mich da schon zittrig werden... Ist aber noch nicht endgültig....habe auch mit einen Peugeot e 3008 geliebäugelt, der ist mir aber noch zu neu und im Verhältnis auch Teuer... Quote
Falko_CGN Posted June 29 Posted June 29 @Andreas UX Wenn du die PS "immer" spüren willst ist das Auto wahrscheinlich nix für dich, es ist halt kein Sportwagen. Bei 600 km und "einigermaßen vernünftiger" Fahrweise solltest du mit 2x mal Pause/Aufladen unterwegs hinkommen. Hängt aber wie gesagt von vielen Faktoren und der Konfiguration des RZ ab. Der 450er ist der sportlichere RZ, der 300er der elektrisch effizientere. 😉 Schön wäre halt, wenn man etwas schneller als mit max. 150 kW DC-Laden könnte bzw. wenn die durchschnittliche Ladeleistung höher wäre, dann wären die Standzeiten kürzer. Das wurde mit Updates aber auch schon verbessert. 😕 Wenn du einen Sport-E-Wagen willst schau dir mal den Hyundai IONIQ 5 N an, der lädt mit 800 Volt-System nach. 😄 Quote
Andreas UX Posted June 29 Author Posted June 29 (edited) Einem Lexus Fahrer einen Hyundai vor zu schlagen grenzt an Strafbarer Handlung😁 NEiN! SICHER NICHT nen Ioniq. Dann fahre ich meinen UX weiter. Nochmal, es ging mir um eine Urlaubsfahrt, also den geringsten teil meiner Nutzung. Ich danke für die Hilfe. Plant das Navi Mittlerweile mit Ladestopps, oder muss man das noch selber als Haltepunkt nachträglich einrichten?! Edited June 30 by Andreas UX Quote
Falko_CGN Posted June 29 Posted June 29 (edited) Ja es gibt eine rudimentäre Ladeplanung, nach dem Berechnen der Route wird bei nicht ausreichender Ladung die Option "Ladestopp hinzufügen" angezeigt. Wählt man diese aus wird der Route aber willkürlich eine Ladestation eines beliebigen Anbieters hinzugefügt, ohne die Möglichkeit, selbst Ladestationen entlang der Route zu wählen oder nach Anbietern zu filtern. 😕 Die bessere Option ist z.B. mit Hilfe der App ABRP und hinterlegtem Fahrzeugprofil die Route und Ladestopps mit gewünschtem Anbieter berechnen zu lassen. Entweder man sendet die Route dann an Google Maps (mit AppleCarPlay oder Android Auto) und navigiert dann damit oder man fügt die vorgeschlagenen Ladestopps der zuvor berechneten Route im Navi des RZ als Zwischenstopps hinzu, dort werden die Ladepunkte meist auch gefunden, wenn man danach sucht. Oder man nutzt gleich ABRP live mit OBD2-Bluetooth Dongle und echten live-Batteriedaten, das ist derzeit die beste Lösung für eine Echtzeit-Ladeplanung. In der App wird auch immer angezeigt, wieviele Ladesäulen am Ladepunkt verfügbar sind und mit wieviel % Akku man dort ankommt. Mit Apple CarPlay-Anbindung ist das auf dem großen Display sehr komfortabel. Edited June 29 by Falko_CGN Quote
TigerTooth Posted June 30 Posted June 30 vor 14 Stunden schrieb Falko_CGN: Vor allem längere Autobahnfahrten jenseits der 130 km/h kosten halt ordentlich Reichweite Genau das meine ich u.a. Schleichfahrt is nix für mich! Quote
TigerTooth Posted June 30 Posted June 30 vor 12 Stunden schrieb Falko_CGN: Wenn du die PS "immer" spüren willst ist das Auto wahrscheinlich nix für dich, es ist halt kein Sportwagen. Sehr unlogische Schlussfolgerung. Warum soll/darf man bei einem Nicht-Sportwagen die Leistung nicht regelmäßig nutzen/spüren? Ich nutze die Leistung in meinem LS auch regelmäßig.... Quote
TigerTooth Posted June 30 Posted June 30 vor 12 Stunden schrieb Andreas UX: Einem Lexus Fahrer einen Hyundai vor zu schlagen grenzt an Strafbarer Handlung😁 NEiN! SICHER NICHT nen Ioniq. Dann widersprichst dich aber selbst: vor 13 Stunden schrieb Andreas UX: habe auch mit einen Peugeot e 3008 geliebäugelt Die Qualität der Franzosen kann meiner Meinung mit KEINEM Japaner oder Koreaner mithalten! Quote
Falko_CGN Posted June 30 Posted June 30 vor 11 Minuten schrieb TigerTooth: Sehr unlogische Schlussfolgerung. Warum soll/darf man bei einem Nicht-Sportwagen die Leistung nicht regelmäßig nutzen/spüren? Ich nutze die Leistung in meinem LS auch regelmäßig.... Weil man bei einem E-Auto umdenken muss, wenn man gute Reichweiten möchte, und danach wurde ja gefragt. Natürlich kann man die Leistung auch ausfahren und nutzen, dann muss man halt häufiger Aufladen als im Vergleich Tanken beim Verbrenner. 😉 Quote
Falko_CGN Posted June 30 Posted June 30 (edited) vor 39 Minuten schrieb TigerTooth: Genau das meine ich u.a. Schleichfahrt is nix für mich! Für mich sind 120 km/h (ACC auf 125 km/h) die optimale Reisegeschwindigkeit auf Langstrecke. Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch mal schneller fahre, um mit dem Verkehr besser mitzuschwimmen, je nach Verkehrssituation halt. Schleichfahrt ist das für mich nicht, ich entschleunige vom Alltag, fahre stressfreier und genieße gute Musik oder Gespräche. 😊 Edited June 30 by Falko_CGN Quote
lexibär Posted June 30 Posted June 30 Wer nur selten, vllt 2- 3x jährlich im Urlaub längere Strecke fährt, kann sich ja auf den restlichen 95% der Fahrten ganz der schönen Leistung seines Stromers hingeben. Was würde Heinz jetzt sagen? Ein günstig " geschossener" Kia EV 6, und man hat alles, was man braucht. Quote
lexibär Posted June 30 Posted June 30 Wer nur selten, vllt 2- 3x jährlich im Urlaub längere Strecke fährt, kann sich ja auf den restlichen 95% der Fahrten ganz der schönen Leistung seines Stromers hingeben. Was würde Heinz jetzt sagen? Ein günstig " geschossener" Kia EV 6, und man hat alles, was man braucht. Quote
jrolle Posted June 30 Posted June 30 Nach 5ß.000 km mit meinem RZ 450e benötigt der (nach dem Sotwareupdate) im Sommer auf 20" Felgen 20,3 kWh/100km und im Winter 19,8 kWh/100km (18" Felgen). Nur wenns <-5°C wird gehts in Richtuing 22 kWh/100km. 80% Autobahn, 20% Landstrasse/Stadt. Autobahn mit 130-150 km/h /wobei der grösste Anteil auf 130 beschränkt ist - wenns frei ist fahre ich gerne 150 km/h. Diese Woche gehts nach Lausanne (aus Bayern) - 580 km - und das klappt locker mit 1,5x Nachladen (in der Schweiz fährt man besser langsamer). Da solltest locker mit den "Facelift) und dem 300e mit einmal aufladen fahren können. 1 Quote
Falko_CGN Posted June 30 Posted June 30 Ich habe übrigens gemerkt, dass der Reifendruck ein extrem wichtiges Thema für den Verbrauch bzw. die Reichweite ist. Bei der Abholung des RZ meinte der Verkäufer 2,5-2,6 bar wäre schon richtig, aber mit 2,9 bar (Empfehlung Lexus Handbuch für die 235er 18" Räder) ist der Verbrauch schon deutlich niedriger. Deshalb hatte ich bei der ersten "Überführungsfahrt" von Stuttgart nach Köln wohl auch einen etwas höheren Verbrauch. Nachdem ich den Reifendruck angepasst habe ist der Verbrauch deutlich runter gegangen. 😉 Quote
TigerTooth Posted June 30 Posted June 30 vor einer Stunde schrieb Falko_CGN: Weil man bei einem E-Auto umdenken muss Aber genau das ist mein Kritikpunkt an E-Autos! Der deutlich größere Mehrverbrauch wenn man Leistung fordert oder einfach höhere Geschwindigkeiten fährt. Mit meinem LS is ziemlich egal ob ich Langstrecke auf der AB 150 oder 180-200 fahre. Der Durchschnitt is fast gleich. Quote
Andreas UX Posted June 30 Author Posted June 30 vor einer Stunde schrieb lexibär: Wer nur selten, vllt 2- 3x jährlich im Urlaub längere Strecke fährt, kann sich ja auf den restlichen 95% der Fahrten ganz der schönen Leistung seines Stromers hingeben. Genau mein Denken....Deshalb die Frage.... Wenn ich 6 mal an die Säule muss für 600km dann fällt das allerdings schon in den Bereich "NÖ". vor einer Stunde schrieb lexibär: Was würde Heinz jetzt sagen? Ein günstig " geschossener" Kia EV 6, und man hat alles, was man braucht. Was würde ich jetzt sagen...wenn mich ein KIA interessieren würde, wäre ich dort im Forum. Da mich aber ein Lexus interessiert bin ich hier und will auch kein KIA. Auch klar ist, wenn ich den Stromer in den Hintern trete, fängt er an zu Süppeln. Das ist beim Benziner auch so. Hier sagte mal wer, als es um einen 6 Zylinder ging..."Konzertkarten kosten eben Geld." Quote
Andreas UX Posted June 30 Author Posted June 30 (edited) vor 1 Stunde schrieb TigerTooth: Dann widersprichst dich aber selbst: Die Qualität der Franzosen kann meiner Meinung mit KEINEM Japaner oder Koreaner mithalten! Das kann gut sein, ich habe ja noch nicht drin gesessen, nur geliebäugelt. Ich kann also zu der neuen Stellantis Plattform keinerlei Aussagen treffen. Bislang betreibe ich nur Recherche. Auch in dem RZ habe ich noch nicht gesessen. Edited June 30 by Andreas UX Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.