Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Recommended Posts

Posted

Ich bin mit dem Kühler meines LS400 BJ98 irgendwie nicht glücklich 🙂

 

Ich besitze das Auto seit 14 Jahren. Irgendwann (vermutlich vor ca 10 Jahren) habe ich den Kühler ersetzen müssen. Was mich aber damals gewundert hat - obwohl das Teil nach der originalen Teilenummer bestellt wurde und alle Anschlüsse gepasst haben war es ca 1cm dünner, als der, der verbaut war (ca 18mm vs ca 28mm).

 

Im Normalbetrieb reicht die Kühlleistung aus. Aber letztes Jahr fuhren wir in die Berge, wo bei +30 Grad und laufender Klima das vollbeladene Auto sehr schnell an seine Grenzen kamm und heiß wurde. Ich musste sogar ein Paar mal bei der Bergauffahrten stehen bleiben um den Motor abzukühlen.

 

Nun möchte ich das Problem nachhaltig lösen und:

1. Wieder einen 28mm dicken Kühler einbauen.

2. Einen separaten Getriebeölkühler einbauen.

 

Aber wenn ich für das Getriebeöl eine breite Auswahl an verschiedenen universal-Produkten habe und den Platz dafür eigentlich auch, so kann ich den 28mm dicken Kühler einfach nicht finden. Alle mit der Teilenummer zu findende Kühler sind 18 mm dick. Hat jemand eine passende Teilenummer für mich?


Posted

Danke Tom.

Nur finde ich unter den beiden Nummern nur die 18 mm dicke Kühler. Ich bin mir aber sicher, daß mein alter 28mm dick war 🤔

 

Könnte jemand in seinem LS/Celsior nachmessen falls das Originalteil noch verbaut ist?

 

Ich spiele schon mit dem Gedanken einen passenden Kühler anfertigen zu lassen...

Posted (edited)

Hab meinen Celsior grad nicht zum Messen parat.

 

Ich hab mich immer wieder gewundert, dass es so viele Kühlervarianten es beim 97-00 LS gibt oder gab. Unterschiedliche Einsatzzwecke, schon klar.

Der augenfälligste Unterschied sind für mich die Varianten der davorliegenden Kühlergebläse. Ich habe LS mit einem Ventilator gesehen, mit zweien, und meiner hat gar keinen.

 

Das hat mich erstaunt, weil mein Wagen im dauerheißen Tokio-Dauerstau gedient hat.

 

Wenn ich es richtig verstehe, wird hier sogar ein 32-mm-Kühler erwähnt:

https://www.aluminiumcarradiators.com/sale-2770566-aluminum-auto-radiator-for-lexus-1995-1998-ls400-ucf20-at-oem-16400-50130.html

Edited by kroebje
Posted
Am 4.7.2025 um 23:39 schrieb Gaga25:

Nur finde ich unter den beiden Nummern nur die 18 mm dicke Kühler. Ich bin mir aber sicher, daß mein alter 28mm dick war 🤔

Ich könnte mir vorstellen, dass:

 

1.) Dein ab Werk verbauter 28mm Kühler ganz selten ist und nun nur 18mm Kühler zu bekommen sind bzw. als Nachbau gebaut werden.

2.) Der Kühler nach der Bauzeit vom LS geändert wurde und in der Dicke geschrumpft ist.

 

Schau mal, ob es Kühler aus Alu gibt für den LS. Die sind meist für mehr Leistung gebaut und sollten auch dicker sein.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy