Jens Posted November 26, 2005 Share Posted November 26, 2005 Hallo! Es ist ja bekannt, dass bei der Verwendung von Winterkompletträdern (nicht orig. Lexus) die Warnleuchte im Kombiinstrument leuchtet. Mein Posting geht an die SC Fahrer, denen die Anzeige zur Wintersaison immer schön ins Gesicht leuchtet. Hier nun die Deaktivierung der Anzeige im Display bzw. des Systems: 1. Sitzheizungseinheit vor der Mittelarmlehne heraushebeln. Auf das Leder aufpassen. 2. Das "Holzelement" hinten anfassen und nach oben ziehen (etwas Kraftaufwand). Stecker abziehen und "Holzelement" zur Seite legen. Nun sieht man ziemlich weit vorne ein Zigarettenschachtel großes Steuergerät mit der Aufschrift "tyre pressure monitor". Dieses Steuergerät hat einen breiten und einen schmalen Stecker. Den breiten Stecker müsst ihr entfernen und zur Seite legen. Die Leuchte im Kombiinstrument ist nun aus. Wenn die Sommerreifen wieder montiert werden, den Stecker wieder ins Steuergerät stecken. Vielleicht habe ich ja dem einen oder anderen geholfen. MfG Jens 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
PhoneDrome Posted November 26, 2005 Share Posted November 26, 2005 Wer hätt es gedacht! Am Samstagabend ein solchen Hammerthread eröffnen :lol2: Herzlichen Glückwunsch. Danach haben hier viele Leute im Forum gesucht :clap: 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jens Posted November 26, 2005 Author Share Posted November 26, 2005 Hallo PhoneDrome! Schön dich mal wieder zu lesen. Ich hatte hier etwas Sendepause gemacht. Melde mich zurück :clap: MfG Jens 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Emerald Posted November 27, 2005 Share Posted November 27, 2005 Duplizität der Ereignisse! Letzte Woche habe ich genau dieselbe Operation vorgenommen. - Hätte diese Erkenntnis hier nächstens auch publiziert. - Ich habe vorher genau geprüft ob dieser Eingriff keine negativen Auswirkungen auf die restliche Fahrzeugelektronik hat. Dem soll glücklicherweise nicht so sein. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist der Datenbus beim Lex ringförmig ausgelegt, d.h. dass auch beim Ausfall eines ECUs (hier also des Reifendruck-ECUs) alle anderen weiterhin kommunizieren können. Mein ECU wird wohl solange der SC in meinem Besitz ist nicht mehr in Betrieb genommen. - Dafür gibt's im Frühling wohl Chromräder mit normalen Ventilen ohne Sensor, ein Tirefit-Set und (darum ging's ja letztendlich) mehr Platz im Kofferraum. :tooth: Gruß von Emerald dessen SC in den Winterschlaf ging. 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ma$e Posted November 27, 2005 Share Posted November 27, 2005 Duplizität der Ereignisse!Letzte Woche habe ich genau dieselbe Operation vorgenommen. - Hätte diese Erkenntnis hier nächstens auch publiziert. - Ich habe vorher genau geprüft ob dieser Eingriff keine negativen Auswirkungen auf die restliche Fahrzeugelektronik hat. Dem soll glücklicherweise nicht so sein. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist der Datenbus beim Lex ringförmig ausgelegt, d.h. dass auch beim Ausfall eines ECUs (hier also des Reifendruck-ECUs) alle anderen weiterhin kommunizieren können. Mein ECU wird wohl solange der SC in meinem Besitz ist nicht mehr in Betrieb genommen. - Dafür gibt's im Frühling wohl Chromräder mit normalen Ventilen ohne Sensor, ein Tirefit-Set und (darum ging's ja letztendlich) mehr Platz im Kofferraum. :clap: Gruß von Emerald dessen SC in den Winterschlaf ging. <{POST_SNAPBACK}> Emerald, Ich nehme an, Du benutzt das Tirefit Set von Dunlop. Gibt es dieses Set speziell für Lexus oder ist das Mercedes oder Audi Tirefit Set auch bei Lexus einsetzbar? Bin im Sommer auch auf Chromrädern ohne RDKS unterwegs und möchte daher ein solches Tirefit Set anschaffen. Gruss ma$e 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Emerald Posted November 27, 2005 Share Posted November 27, 2005 Ich nehme an, Du benutzt das Tirefit Set von Dunlop. Gibt es dieses Set speziell für Lexus oder ist das Mercedes oder Audi Tirefit Set auch bei Lexus einsetzbar? Hallo ma$e, Das Set wird erst im Frühling gekauft, da mein SC jetzt für min. 3 Monate schläft und auf wärmere Zeiten wartet; aber laut meinem Reifenhändler soll ein Dunlop-Set universell einsetzbar sein... Genaueres weiss ich z. Zt. noch nicht. Vielleicht hast Du auch den Katalog 2005 von tuner.ch. Dort gibt es auf Seite 55 das Reifenpannnen-Set von Terra-S, das wohl auch beim Lex funktioniert. Gruß Emerald 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ma$e Posted November 28, 2005 Share Posted November 28, 2005 Ich nehme an, Du benutzt das Tirefit Set von Dunlop. Gibt es dieses Set speziell für Lexus oder ist das Mercedes oder Audi Tirefit Set auch bei Lexus einsetzbar? Hallo ma$e, Das Set wird erst im Frühling gekauft, da mein SC jetzt für min. 3 Monate schläft und auf wärmere Zeiten wartet; aber laut meinem Reifenhändler soll ein Dunlop-Set universell einsetzbar sein... Genaueres weiss ich z. Zt. noch nicht. Vielleicht hast Du auch den Katalog 2005 von tuner.ch. Dort gibt es auf Seite 55 das Reifenpannnen-Set von Terra-S, das wohl auch beim Lex funktioniert. Gruß Emerald <{POST_SNAPBACK}> Danke für den Hinweis! Meinem SC kann ich den Winterschlaf leider nicht gönnen...der muss auch durch Schnee und Eis :thumbdown: Aber natürlich auf den Originalfelgen... Gruss ma$e 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jens Posted March 24, 2006 Author Share Posted March 24, 2006 Hallo zusammen! Wollte zu meinem Beitrag noch die Bilder nachreichen. MfG Jens 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Boergy Posted March 24, 2006 Share Posted March 24, 2006 super!!! :g: irgendwelche Fehlermeldungen aufgetreten? ;) greets BaBö 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jens Posted March 24, 2006 Author Share Posted March 24, 2006 Hi! Nein, dabei treten keine Fehlermeldungen auf! Die Anzeige im Display wird abgeschaltet, sonst nichts. Bei Verwendung der originalen Felgen, einfach den Stecker wieder platzieren und das System arbeitet wie gewohnt. Zeitaufwand: 10 Minuten. Es wird kein Werkzeug benötigt. MfG Jens 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
unregistriert Posted March 24, 2006 Share Posted March 24, 2006 OUTSTANDING! 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jens Posted March 24, 2006 Author Share Posted March 24, 2006 ? :g: 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Emerald Posted March 25, 2006 Share Posted March 25, 2006 Vielen Dank Jens für die Bilder - so macht das Forum Freude :cry: Ich habe das ECU letzten Herbst ohne die Foto-Anleitung still gelegt - mit diesen Tipps wäre es aber wesentlich einfacher gewesen. :) Gruß Emerald 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
the_silkiest_engine Posted March 28, 2006 Share Posted March 28, 2006 (edited) danke für die gut verständliche beschreibung, werde ich in kürze evtl. schon gebrauchen können ;] Edited March 28, 2006 by the_silkiest_engine 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
powmax Posted March 29, 2006 Share Posted March 29, 2006 Zur Sicherheit - beide Stecker vom Steuergerät abziehen!!! Schaltknauf braucht nicht abgeschraubt zu werden - geht auch so - wählhebel auf "N" stellen, sitzheizelement nach oben anheben, zur seite legen und das schaltpanel vorsichtig anheben und anschliessend in richtung heck ziehen, dann ein bissel zur seite drehen - stecker raus und fertisch... grüsslies marcus 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kingston Posted June 20 Share Posted June 20 Danke an Jens und auch powmax für die Tipps, habe es bei meinem gestern genau so gemacht - erfolgreich und wirklich super-einfach. Da die Bilder nicht mehr verfügbar sind, noch ein Tipp um Missverständnisse bei Newbies zu vermeiden: Mit "Sitzheizungseinheit" ist nicht nur das kleine versenkte Panel mit den beiden Drehreglern gemeint, sondern das ganze umgebende Plastikteil. Also Staufach in der Mittelkonsole aufklappen, und dann das ganze Plastikteil um die Sitzheizungsschalter nach oben herausziehen (das kleine versenkte Panel bleibt in diesem Teil drin). 0 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.