Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Tirolex

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tirolex

  1. für mich ein klares ja!

    Gruß

    Stefan

    Gründe:

    Ein wesentlich entspannteres Fahren im Bereich zw. 100 - 130 . der Stressfaktor über 130 ist wesentlich höher!

    Ich gehöre sowieso eher in die Fraktion Gleiter.

    Unfälle jenseits von 130 haben ein wesentlich anderes Schadensbild!

    Wir hier in Tirol haben im Winter sogar Tempo 100 (noch ein entspannteres Fahren!) Wichtig dabei ist aber das Überholverbot für LKW!!

    Und ein Sparpotential ist auf alle Fälle gegeben.

    Dieses Hochgeschwindigkeitsrasen braucht kein vernünftiger Mensch.

    IS-F

    Jou. Genau. ;)

    Ist schön, dass mich hier einige nicht vergessen haben ;)

    Naja, was soll ich sagen. Die Arbeit nimmt mich schon sehr ein, aber ich will es ja so und schliesslich finde ich's hammermässig! Mein Arbeitgeber hat nichts dagegen. Warum denn auch? Es ist nur so, dass ich halt sehr viel Infos habe und ich natürlich meine Schweigepflicht sehr ernst nehme.

    ...aber seid euch sicher: Big L is watching you! ;) :g:

    Hallo Marlex, schön wieder von Dir zu lesen!

    Welche Infos solltest denn Du schon haben die wir nicht eh schon kennen! Ggg

    Kannst uns bitte kurz die Autozürich erklären was wo und wie groß die ist? Ist sie zu empfehlen oder nichts besonderes ?

    Danke und Gruß

    Stefan

    IS-F

    Ich vermute mal, daß der IS leicht unterhalb des Einstandspreises eines M3 liegen wird ABER eben mit kpl. Ausstattung . . . . . . . . und dann trennen sie preislich wieder "Welten"

    Gruß

    Stefan

  2. Hallo Stefan, Deinen Fragen nach kommst Du echt zügig voran mit dem Einarbeiten, die werden jetzt langsam richtig knifflig :angry: Ich will’s aber dennoch gerne mal versuchen.

    1) Rückwärts fahren

    Der RX 400h kann einzig und allein mit dem Drehmoment der Elektromotoren rückwärts fahren. Sie benutzen dazu auch den hinteren E-Motor, wie Du im .........................

    .............................

    Wau,

    herzlichen Dank!! Das war jetzt eine ausführliche Info!! Cool . . . . .. :thumbup:

    Schön langsam lichtet sich das Verständnis . . . . . . . sehr sehr interessant

    und die 7,5 Liter tatsächlich gemessen bei meiner Testfahrt hatte ich ja auch schon erreicht. . . . . . . ! Habt Ihr "Heizprobleme" im Winter? Mein Fahrprofil wäre nämlich so, daß ich am Morgen erst mal ca. 10 km Bergabfahren muß und da der Benzinmotor kaum läuft . . . . . . Würde da Standheizung einen Sinn machen??

    Danke

    Stefan

  3. Ich denke, Ihr seht das etwas falsch. Toyota hat für Europa ein bestimmtes Kontigent geplant und das wird auch erreicht!!

    Das mit den Zuwächsen für Europa mag schon sein aber da steckt dann wesentlich mehr dahinter (z.B. neue Werke und ähnliches!!)

    Empfehle, die Rechnung am Jahresende zu machen und da wird Toyota/Lexus sicherlich im Plan liegen!!

    Soviel ich weiß produzieren die was das Zeug hält . . . . also volle Auslastung. Steigerungen werden nur durch "Zukäufe" oder neue Werke erreicht . . . .

    und da tut sich ja vermutlich auch einiges . . . . . . :thumbup:

    Gruß

    Stefan

  4. Danke Dr. Hybrid für den Versuch aber ich muß mich in die Materie erst etwas einarbeiten bis zum vollständigen Verständnis!!

    Hätte aber noch ein paar Fragen zum RX:

    1. Funktioniert der "Allradantrieb auch im Rückwärtsgang"

    2. Wie schauts eigentlich mit der Heizleistung im Winter oder in der kälteren Jahreszeit aus bzw. welche Auswirkungen im Verbrauch.

    3. In welchem Geschwindigkeits-Bereich ist der "optimale" Arbeitsbereich des Hybrid-RX (eure Erfahrungen)

    Danke

    Stefan

  5. Er erklärt zwar den Prius, das Prinzip ist aber im Kern dasselbe. Man sieht schön, wie

    z.B. beim Erreichen der negativen Maximaldrehzahl des Generators bei hohen Geschwindigkeiten

    der Verbrennungsmotor (Engine) zuschalten muss. Das ist auch der Grund für die 1,x l/100km

    Verbrauchswerte bei Geschwindigkeiten über 80 km/h beim Rollen bergab im RX 400h.

    Hallo Dr. Hybrid,

    könntest Du mir bitte erklären was Du damit gemeint hast???

    Herzlichen Gruß

    Stefan

  6. Bin der französischen Sprache leider nicht mächtig aber was mir auffällt ist der doch recht ausführliche Bericht. Da wird sehr viel geschrieben, das bin ich von den deutschen Redakteuren nicht gewohnt.

    Für mich sind die Fahrleistungen schon beeindruckend, zumal der Verbrauch mit 10,8 l schon gewaltig (günstig) ist und der Durchzug ja auch nicht von schlechten Eltern (im Vergleich mit Jaguar) ist!!

    Gruß

    Stefan

  7. Lexington,

    Danke für die amüsante Unterhaltung. Herrlich!!

    Noch eine Kleinigkeit zum "Nachbohren" (Du bist der Beste Bohrer) ich möchte Dich dazu anzetteln . . . .

    den kleinen Absatz in der AB mit dem Vergleich der richtigen "Dickschiffe" (= 12 Zylindergeräte) darauf bist Du ja noch gar nicht eingegangen!!?? Oder kommt das in Band 3, 4 . . . . ???

    einen herzlichen Gruß

    Stefan

  8. Naja, ich will ja nicht meckern :ph34r:

    Aber wir sind fast jedes Jahr in Wien im Gasometer. (Heisst so gell?)

    Da wissen die ja nicht mal was ein McRib ist :) <_<

    GS.Cruiserin

    Also dieses McRib kenn ich auch nicht. Ich glaube das ist so: Wir essen hier nicht alles . . . . . . :ph34r: wegen Rinderwahn und so . . . . . :ph34r: :blink:

    Und Boergy ist ja eh wieder auf dem Rückweg (falls er nicht irgendwo hängen geblieben ist) und kann uns ja beim "Treffen" die genaueren Eindrücke übermitteln!

    L.g.

    STefan

×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung