Do Not Sell My Personal Information Jump to content


All Activity

This stream auto-updates

  1. Past hour
  2. Die Lippe ist aus GFK. Richtig die Lippe wurde so gelassen wie sie war, mal vom Füllern der Unebenheiten abgesehen. Nur der Übergang ist sozusagen fließend eingespachtelt.
  3. Today
  4. Genau das habe ich mir auch gedacht. Aber er hat ja geschrieben, wenn das Auto "leicht" verschmutzt ist ...
  5. Selber Schuld, wer dafür Geld ausgibt. Du bekommst ein sauberes Auto, schonend ist das für den Lack nicht, denn die notwendige Sorgfalt können die armen Kerle die unter Zeitdruck ein ganzes Auto innen und außen reinigen müssen gar nicht leisten. Aber wir sind jetzt schon deutlich ins Off Topic abgedriftet. Wer sich ernsthaft damit auseinander setzen will, hat jetzt einen Tipp bekommen, der Rest kann ja weiterhin machen was er will.
  6. Gratuliere zum feinen GS. Hatte 11 Jahre lang einen 430 aus demselben Baujahr.
  7. Mein Geheimnis ist nächtens um Mitternacht und Vollmond handgeschöpftes Brunnenwasser. Wenn dazu zeitgleich ein junger Wolf im Teutoburger Wald heult, ist es das beste Wasser der Welt.
  8. Gibt in manchen Städten Dienstleister, die zum Kunden kommen und, auch am Straßenrand, dieselbe Methode anwenden.
  9. hi zusammen, Mein Wagen hat nun die große 210tkm Inspektion und die HU hinter sich. Alles super nur leider konnte der Hybridcheck nicht durchgeführt werden. Das Autohaus hat mich gefragt ob die Batterie Platt war, getauscht wurde oder ob der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Ich kann alles nur verneinen. Ich habe vor 3 Jahren eine neue einbauen lassen (sogar in diesem Autohaus, eine Originale). Letzter Werkstattbesuch war die Jahresinspektion das Jahr davor. Nun soll ich 1000km fahren und noch mal reinkommen. Ist ärgerlich. Kann ich irgendwie einsehen ab wann mein Wagen dachte ich hätte mal Batterieprobleme? Ich fahre vllt 5000km im Jahr. Bis ich tausend voll habe wird ein wenig Zeit vergehen. Hat jemand einen Ratschlag? Gruß Gerd
  10. Echt ein sehr schöner GS! D.h. ihr habt sie so gelassen wie sie war und es wurde nur der Übergang gespachtelt? Aus welchem Material ist die Lippe?
  11. Egal ob mit meiner präferierten Methode, oder der klassischen Eimer Wäsche oder der profanen Waschanlage... eine Vorwäsche ist unabdingbar um groben Dreck (Ackerreste, Blätter, Insekten, ...) vom Lack zu bekommen. Ansonsten scheitert jede Waschmethode und man zieht sich schöne Kratzer in den Lack. Damit meine ich keine Kratzer bis auf die Grundierung, sondern die Art von Kratzern die im Licht diese "schönen" Spinnennetzmuster hervorbringen. Siehe Bilder. Und ja, die gibt es auch auf silbernen Lacken, auch wenn dies die dankbarste "Farbe" ist, da sehr schwer zu erkennen. Also Tipp für jeden Pflege faulen, kauft silberne Autos. 🙂 Das vergessen viele Leute. Mich graust es immer, wenn ich in den SB Waschanlagen die Leute sehe, die ganz Stolz mit 2€ Ihr Auto waschen und der ganze Dreck von links nach rechts geschoben wird. Irgendwann ist das Auto sauber, ja, aber die selbst gemachten Kratzer werden dann gekonnt ignoriert. 🙂 Also Vorwäsche, Vorwäsche, Vorwäsche ist das Zauberwort. Dann klappt es. Und zur Rinseless, ich betreibe die jetzt seit mehr als 6 Jahren?, doch glaube das kommt hin. Schonender geht es nicht. @Prinz Shorty Nice try. 😄
  12. Wenn der erntende Bauer den halben Acker auf der Straße verteilt und Bärin davon 4 kg, nunmehr verteilt aufs Auto, mit nach Haus bringt, sehe ich diese Methode an Grenzen kommen.
  13. Da wäre es interessant, z. B. beim nächsten Familientreffen eine Vorführung von dir sehen zu können, idealerweise an meinem Auto! 😇
  14. Toll, dann gibt es doch was. 😁
  15. Hallo. Ich habe das gleiche Problem Ich würde gerne auch meinen Lexus auf Stahlfedern umbauen. Kannst du mir irgendwie helfen. Kann man irgendwie Kontakt zusammen aufnehmen. Damit ich die richtigen Teile bestellen kann. Ich wäre dir sehr dankbar. Wenn du mir helfen könntest. Mit freundlichen Grüßen Henry Meine E-Mail ist Heinrich.peters@aol.com
  16. Hallo. Ich besitze einen Lexus RX 300 von 2004 mit 204 PS. Habe auch Probleme mit meinem Luftfahrwerk. Würde auch sehr gerne mein Fahrwerk auf Stahlfedern umbauen. Kannst mir irgendwie helfen. Könnten wir irgendwie Kontakt zusammen aufnehmen? VG. Henry
  17. Yesterday
  18. Sicher der Preis 😇 Findest Du keinen Unterschied bei der Online Konfiguration. In der Schweiz sind die Modelle anders positioniert.
  19. Stimmt! Das ist eines der wenigen Sachen die ich gerne hätte.
  20. Kennzeichen abmachen geht ja schnell. Vorne, hinten in unter 3min und das ohne Hektik. Seit dem Erwerb meines Führerscheins und meinem ersten Auto nur Handwäsche. So wie bei meinem ersten Auto würde ich heute nicht mehr waschen, man entwickelt sich ja ständig weiter. Google mal nach Rinseless Wash. Schonender kann man nicht waschen. Lack, Felgen, Radhäuser... geht alles und das gemütlich zu Hause in der Garage ohne bei den jetzigen Temperaturen Erfrierungen zu riskieren. 😉
  21. Das mit der Lippe lief so: die Lippe sah grauenhaft aus genau wie der Rest der Stoßstange, da dachte ich mir warum nicht neu Lackieren. Angeklebt war sie neben den normalen Schraubpunkten mit Sika 554 glaube ich. Die Idee den Übergang einzuspachteln hatte der Lackierer dann. Gemacht haben wir das Ganze mit Glasfaserspachtel. Dann beigeschliffen und die Übergänge so schön wie möglich angepasst und Lackiert. Bisher sieht es mal alles ganz gut aus, wirkt Stabil. Ich schätze nur es sollte Kritisch werden wenn man mal irgendwo aufsetzen sollte, das Risiko ist natürlich dass es Abplatzt. Optisch bin ich aber sehr zufrieden, die ersten Fahrten hat sie auch überlebt. Das einzig Fummlige war, dass die Lippe bei weitem nicht so Flexibel wie die Stoßstange ohne Lippe ist, Heißt mit Verwinden und beidrücken musste oder wollte ich sehr Vorsichtig Vorgehen, damit da nichts direkt krepiert 🤣
  22. Ein sehr schöner GS! So einer stand damals auf meiner Liste, bevor ich einen RX300 kurz hatte und mir dann der SC400 in die Quere gekommen ist. MIt was habt ihr die Lippe eingespachtelt? Ich hab sowas auch im Hinterkopf beim SC zu machen, und bin für jede Info dankbar wie was gut geklappt hat 🙂 lg Boergy
  23. Guten Abend miteinander, Nachdem ich schon ein Thema mit Fehlersuche eröffnet habe, denke ich dass ich mich einfach mal in Form meines GS vorstellen sollte. Das ist er: Ein 2001er GS430 der im Ruhrpott das Licht der Welt erblickt hat bei einem älteren Herren. Ausstattung? Ich glaube für einen 430er absolute Basis. Schwarz, kein Navi, kein Schiebedach aber da die Kisten ja eh auch als Basis sehr gut ausgestattet waren, lässt sich das ganze immernoch als Toll bezeichnen. Zu mir ist er durch Zufall gekommen. Nach einer Reparatur-odysee an meinem 2013er Coupe eines deutschen Premium-Herstellers ist in mir der Wunsch nach einem Lexus hoch gekommen. Eigentlich garnicht beachtet und erst nach mehrmaligem draufklicken, ist es irgendwie dann der hier geworden. Stand sogar relativ in der Nähe in Luxemburg. Original ist an dem Auto nicht mehr viel aber es war einfach liebe auf den ersten Blick. Woher ich mir da so sicher bin? Ganz einfach... Er ist jetzt 2 Jahre in meinem Besitz und ich hatte außer meinem ersten Auto noch nie ein Auto so lange in meiner Hand. Es ist pure zufriedenheit und hat den absoluten Lexus Fan in mir erweckt. Zur Nebensächlichen Information lässt sich noch hinzufügen, dass ich bisher in Besitz von knapp 27Autos war. Ich hab allerdings irgendwie den überblick Verloren 😄 Jedenfalls lässt sich sagen dass meine Auto-Beklopptheit eigentlich zu krass ist um ein Auto lange zu behalten aber er schlägt sich noch ganz schön ordentlich 🤣 Zurück zum Auto: 190000km hat er drauf, Zustand nahezu top. Front wurde neu lackiert von mir mit kürzlich Eingespachtelter TTE Lippe (ist mal was anderes als eine angeklebte Lippe) leider erst ein Foto vorhanden davon, da er seitdem im Winterschlaf ist. Radläufe vorne und hinten gezogen Corspeed Kharma in Brushed Silver da ich eine Leichtbau Felge wollte K-Sport Gewindefahrwerk Auspuff hat er 😄 Scheibentönung hinten Innenraum war ursprünglich komplett Schwarz Foliert, da mir aber das Holz gefällt ist die Folie wieder weg. Bewegt wurde er die letzten zwei Jahre im Alltag von mir, lediglich im Winter hat er jederzeit eine Pause bekommen. Seit kurzem gesellt sich jedoch ein grüner Schwedenelch dazu, welcher den Alltags-und Winterpart übernimmt. Nichts desto trotz hier ein paar Bilder von Aktuellstem Stadium zu Anfangsstadium und ich hoffe auf tolle und informative Gespräche 😁
  24. @LexNL, ich glaube so etwas wirst du hier nur selten erleben. Obwohl ich mit meinem Händler sehr zufrieden bin, ist das von dir geschilderte weit von dem von mir erlebten entfernt. Ich bin aber nicht sehr pingelig und deshalb schnell zufrieden. Piet ich wünsche dir und deiner Familie frohe, friedvolle Weihnachten. Liebe Grüße in die Niederlande 🇳🇱
  25. Da muss ich doch mal erzählen wie mein Händler das gemacht hat. Bevor das Auto beim Händler eingetroffen war, bekam ich ein Paket zugeschickt mit Lexus Wartungsmittel (Fasertücher, Innenraumspray, Fensterspray usw.), mit einem netten Brief dass es nicht lange mehr dauern wurde. Ein Paar Wochen später bekam ich eine Lexus "Menükarte" zugeschickt. Darauf konnte ich allerhande Einstellungen angeben (Radiosender, Einstellungen von Türen, Schlösser, Fernbedienung usw.) die man für mich festlegen würde. Als das Auto beim Händler angekommen war (innerhalb der besprochene Zeit), bekam ich einen Anruf ob ich es sehen wollte. Ja natürlich. Da gab es auch die ersten Hinweise bei einer Tasse Kaffee. Das Auto wurde (Coronazeit) zu Hause abgeliefert von einem netten Herrn mit Handschuhe, der als Pensionär "in Dienst" war beim Händler für diese Art Tätigkeiten. Auch er erzählte noch einiges Wissenswertes über das Auto. Da könnt ihr euch vorstellen dass ich den Fragebogen sehr positiv ausgefüllt habe. Schöne Feiertage gewünscht aus den Niederlanden.
  26. Achja... Scheinwerfer hab ich nur die Verbauten. (US-Version)
  27. Wenn man so verfolgt, was da derzeit in Dubai besprochen wird, dann haben wir bald noch ganz andere Sorgen.
  1. Load more activity
×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy