Do Not Sell My Personal Information Jump to content


ÄkeNyberg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    647
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ÄkeNyberg

  1. Nur so am Rande:

    Laut Gebrauchtwagenreport 2010 der GTÜ hat der LS im Alter von 6 bis 7 Jahren eine durchschnittliche Mängelquote von 26,9,

    der VW Phaeton 29,5 und

    der Audi A8/S8 41,4.

    Im Alter von 8 bis 9 Jahren hat der LS eine durchschnittliche Mängelquote von 37,9 der Audi A 8/S8 verwöhnt seinen Besitzer mit einer charaktervollen Mängelquote von 91,9. (VW Phaeton in der Liste nicht enthalten).

    Auch nach 9 bis 11 Jahren sieht es nicht anders aus: LS: 36,7, Audi A 8/S8: 109,3.

    Noch Fragen ...? :thumbup:

    vielleicht stehts ja schon 20mal irgendwo in diesem forum, aber: zB 26.9 Mangelquote bedeutet jetzt was? von 100 Autos, oder das 26.9% aller Teile zum austauschen sind, oder wie darf ich das verstehen?

    Gibts da auch einen Link dazu? Die Audi Quote find ich ja besonders prickelnd... :-)

  2. entschuldigung aber was ist an einer W140er Front mit der LS430 Front schon gemeinsam?

    Mercedes W140:

    800px-Mercedes_W140_front_20070609.jpg

    Lexus LS430:

    800px-01-03_Lexus_LS430.jpg

    von hinten:

    Benz:

    800px-Mercedes_W140_rear_20070609.jpg

    Lexus:

    Lexus-LS430_2002_photo_06.jpg

    ich würde mir eher denken - "wie kann man denn sonst eine Limousine bauen? Oder hat Mercedes die Limousine erfunden..?

  3. Hi Beate, Hi Bernd,

    gratuliere euch zu einer tollen "Herz-Entscheidung". Leider gibts immer wieder zu viele Vernunft-Entscheidungen das komplett vergessen werden kann wie kurz das Leben sein kann!

    Ihr werdet sicherlich viel Freude an dem schönen Auto haben!!! ;)

  4. mich würde das als ls430-fahrer auch interessieren. vor allem >kotzt< es mich an das die juristerei via amerika immer mehr idiotensichere hinweise ins normale leben einbauen muss. haben wohl alle angst vor klagen...

    als würde mich der navi-hinweis davor hindern unter der fahrt irgendwo zu klicken...

    aber bitte auf dem laufenden halten was preis/einbau betrifft!!

    LG

  5. @ÄkeNyberg: Woher hast Du die Antenne bezogen?

    hi IalexI

    hatte die dachantenne von einem bekannten mechaniker bezogen. keine ahnung wo sie der wieder her hatte. da dieser aber nicht mehr im geschäft ist, glaube ich kaum das ich da was machen kann. Ich werd ihn aber auf jedenfall fragen.

    sollte sich was tun gibts ne PN!

    LG

  6. Hi,

    laut toyodiy.com liegt der Stab bei 79¤.

    Schonmal bei ebay.com gesucht?

    Laut toyodiy soll die Antenne nur fürs Telefon sein. Die Naviantenne ist im Armaturenbrett und Radio in der Heckscheibe!

    Gruß Christian

    hi chris,

    kann ich nicht nachvollziehen: beim kauf meines LS430 hatte er auch keine solche Antenne. Wurde gestohlen am ausstellplatz des händlers. bei den ersten fahrten hatte ich auch nur mässig radio-empfang. als ich sie dann bekam war es besser.

    vielleicht nur placebo - aber es wirkte! :)

  7. [das ist eine terrestrische antenne. wenn du zB in einen tunnel fährst solltest du einen unterschied merken.

    bei mir hat das ding übrigends knappe 10¤ gekostet (der 5cm lange Stummel)

    LGÄ

  8. Ab etwa 2000 ist die Kaltlaufdrehzahl bei vielen neuwagen angehoben wegen EURO Abgasnorm, um die Kats schneller aufzuwärmen.

    Der pre-facelift IS200 (aus 1999) dreht nicht so hoch als die späteren Modelle. Ich fand es nervig, und auch mein Avernsis Verso aud 2004 dreht etwas über 1500 u/m nach dem Start. Da kann man besser eine Minute warten ehe in "D"zu schalten, sonst macht er einen Sprung und einen Knall wie beim LS von IalexI.

    aber rx-men-8,

    problem nur das IS bzw. Verso kein "Schmalz" haben. Wenn ich meinen LS430 morgens in die Arbeit fahr komm ich gar nicht über 1500rpm.

    => ich würd das auch als Fehler bezeichnen; egal was die Techniker sagen!

  9. da häng ich mich gleich an: bei mir scheint die beleuchtung der linken Klimaanlagensteuerung auch kappt zu sein (bild ich mir zumindest ein)

    wie bekomm ich da die lampe raus? ist bei mir zwar nicht der fall, aber wie komme ich zu den birnen bei den schaltern (wie von tio beschrieben) - ich kann leider mit coels430-bschreibung nicht viel anfangen... :tooth:

    LG

  10. Guten Morgen,

    hatte gesten abend das Problem das ich - als ich in meine Garage fuhr - plötzlich bemerken musste das mein linkes Abblendlicht nicht gebrannt hat. Lediglich das Standlicht. Heute morgen als ich das Auto wieder in Betrieb setzte brannte es wieder.

    Komisch - was kann das sein? Soweit ich weiss ist das nicht gerade billig wenn hier was defekt sein sollte...?

    LGÄ

  11. Dein spezielles Problem mit dem Händler haben wir natürlich nicht besprochen. Ich hatte mich auf das Thema "mangelhafter Service" gut vorbereitet (1 DIN A 4 - Seite aus dem LOC zusammen geschrieben), aber wir haben diese Thematik letztlich nur gestreift, weil einfach die Zeit fehlte.

    naja mein spezielles problem reicht mir zumindest um zu wissen das ich mir keinen Lexus mehr kaufen werde. Dieser L-Händler in meiner Nähe ist einfach untragbar.

    ;)

    Sorry - aber war nur eine kurze Anmerkung zu meiner Situation. Wollte nicht den Thread verwässern...

  12. @RodLex

    Gert, warst du so freundlich und hast gefragt warum es in Österreich Händler gibt die seine Kunden verklagen? Du kennst ja die Geschichte. Wenn ich die Möglichkeit bekommen hätte an so etwas teilzunehmen, wäre das zumindest eine meiner Fragen.

    Nebenbei hätte mich noch interessiert warum dieses "downsizing" aller anderer Hersteller in Sachen Motorvolumen bei Lexus nicht betrieben bzw. verfolgt wird.

    Trotzdem danke von meiner Seite das Ihr euch die Mühe gemacht habt sich mit den Herren von L-D getroffen habt! ;)

    Liebe Grüße

×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung