Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Guest_Lexus-Bär

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    6

Beiträge erstellt von Guest_Lexus-Bär

  1. Kurzes Update:

    Die Batterien sind nun endlich gekommen. Gestern war ich noch schnell bei Conrad und habe einen passenden Schraubendreher gekauft (gleich noch ein paar mehr, weil sie mir so gefallen haben :clap: )

    Batterien sind nun in allen Schlüsseln gewechselt.

    Fazit: Es hat sich gelohnt! Damals konnte ich das Auto nur im Umkreis von 2 bis 3m öffnen oder schließen. Nun geht auch in sehr großem Abstand, etwa 20m :scared:

    Besten Dank an Erwin für die schöne Anleitung (mein Schlüssel sah genau so aus :lol: ) und den Hinweis auf den Batterie-Typ, so konnte ich die Batterien direkt bestellen. Besten Dank an DrHybrid für den Hinweis mit dem Schraubendreher! So hat es perfekt geklappt.

    Grüße,

    Lexus-Bär

  2. Wenn Du auf den Link zur Verbrauchsangabe bei Spritmonitor klickst, kannst Du Dich ständig über alle Vorkommnisse informieren. Ich werde alles dort eintragen. Mann vergisst sonst so viel. ;)

    Gruß

    biker

    Danke biker, interessiert mich sehr. Ihr macht mich ganz verrückt mit dem Infiniti Zeug... Hoffentlich steigere ich mich da nicht hinein :ph34r:

    P.S.: Gerade erst gelesen: Was war das denn mit dem Wasser in der Reserveradmulde :scared: Das würde mich beim Neuwagen doch ärgerlich machen...

  3. ... ohne besondere Vorkommnisse hinter sich gebracht.

    Hallo biker,

    was heißt denn für Dich "besondere Vorkommnisse"? Nach der langen Liste vom GS scheinst Du abgehärtet zu sein? :tooth:

    Was ist denn schon gemacht worden am Infiniti?

    Grüße,

    Lexus-Bär

  4. @Erwin: Wow :thumbup: Das ist echt super nett von Dir :clap: Ich sehe, Du hast eine Panasonic Batterie drin, genau die habe ich heute morgen schon bestellt. Will hoffen, dass die bald kommt, weil es heute morgen schon wieder geklemmt hat...

    Besten Dank,

    Lexus-Bär

    P.S.: Ach ja, ganz vergessen, das Wechseln der Batterie sollte ich nun auch schaffen :tooth:

  5. Ist dein Auto jünger als 5 Jahre? Dann sollte es eigentlich nicht die Batterie sein.

    Es wird bald 5 Jahre. Vielleicht sollte ich zum Geburtstag neue Batterien für die Schlüssel schenken... Ich werde es in jedem Fall ausprobieren. Kann ja nur besser werden :lol:

    Die Batterie im GS450 lässt sich ganz einfach selber wechseln. Die Fernbedienung geht ohne jegliches Werkzeug auf und zuzumachen. Die Batterie ist eine 1632 und du kannst sie für etwa 1 Euro in jedem Elektroladen kaufen.

    Den Schlüssel werde ich schon aufkriegen. Ist eine kleine Kreuzschlitzschraube. Die Frage ist, ob der dann neu angelernt werden muss?

    Grüße,

    Lexus-Bär

  6. Hallo Erwin,

    Danke für die Hinweise. Die Sache ärgert mich nämlich wirklich und es wäre schön, wenn die irgendwie abzustellen ginge.

    Ein konstruktionsbedingtes/elektronisches Versagen des Schließsystems halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich würde zunächst die folgenden drei Ursachen ausschließen:

    [*]Handelt es sich um einen Smart key (schlüsselloses Zugangssystem) und befindet sich dieser Smart Key in unmittelbarer Nähe eines eingeschalteten Handys, PDAs, Smartphones oder Laptops? Diese Geräte produzieren um sich herum eine extrem breitbandige Rauschglocke, die dafür sorgt, dass der Smartkey den alle 0,66 Sekunden ausgesendeten Lockruf seines Autos nicht hört und deshalb nicht mit dem Öffnungssignal antwortet. Ergebnis: Auto bleibt zu. Abhilfe: Smartkey in andere Tasche oder woanders hin legen.

    Nein, es ist kein Smar Key.

    [*]Kein Smart Key? Dann ist vor allem entscheidend, wie gut der Empfänger im Auto hört. Die Fernsteuerung arbeitet aber leider in einem ISM-Bereich, also einem Frequenzbereich, in dem alles mögliche andere auch sendet: Schnurlose Thermometer, Mikrowellenherde, UHF-Funkgeräte, Fersteuerungen von Kränen, Baumaschinen und vieles mehr. Schnurlose Thermometer sind besonders tolle Konstruktionen, weil deren Empfänger tatsächlich nach dem Pendelaudion-Prinzip aufgebaut sind und deshalb im Empfangs(!)betrieb ein beachtliches Störspektrum emittieren. Wenn das Auto in der Nähe von so einem Ding steht, ist Feierabend mit der Fernsteuerung, weil das Auto deren Signal nicht hören kann. Und das ist nur eine mögliche Störquelle.

    Tja, und was kann ich da tun? Ich kann ja schlecht alle entsprechenden Strahlungsquellen ausfindig machen und abschalten? Weißt Du, ob Lexus da eine Lösung hat? Z.B. Änderung der Frequenz? Oder ist die Alarmanlage für das manuelle Schloss abschaltbar? Dann könnte in so einem Falle einfach per Schlüssel geöffnet werden ohne Alarm..

    [*]Batterie leer? Die Lithium-Knopfzellen in den Toyota-Schlüsseln sind vom Typ CR 20nn, wobei nn die Dicke in Millimeter mal 10 angibt (CR 2018/2023 = 1,8/2,3 Millimeter hoch). Diese Zellen haben die Eigenschaft, auch im leeren Zustand noch eine ziemlich hohe Leerlaufspannung zu besitzen, weshalb sie sich messtechnisch nicht eindeutig beurteilen lassen. Im Zweifel lieber einmal zuviel wechseln. Wenn im Lexus das Steuergerät mit KEY BATTERY LOW im Display warnt (nicht in jedem Fahrzeugmodell), ist es schon ziemlich spät.

    Ich habe alle 3 Schlüssel probiert, es ging mit keinem. Vielleicht sind sie alle schon recht leer? Kann ich die Batterien einfach selber wechseln oder muss ich da etwas beachten (neu anlernen?)?

    Danke und Grüße,

    Lexus-Bär

  7. Es ist recht einfach an dieser Stelle eine Delle zu fabrizieren. Deckel auf, Tankverschluß in den Deckel einhängen und die Zapfpistole mit Zug von links einhängen. Bei genug Zug schnappt der Deckel über die 90° auf und holt sich an der Sicke die Delle.

    Stimme ich zu, so funktioniert das :ph34r:

  8. Alles andere (Qualität, Bedienbarkeit, Fahrwerk, Multimedia, Preise, ...) ist halbwegs wettbewerbsfähig, aber echt nicht wirklich überlegen.

    Habe ich heute morgen noch gemerkt... Die Schlüsselfernbedienung ging nicht - nun schon das dritte oder vierte Mal in dem Jahr, wo wir das Auto haben. Musste dann das Schloss manuell öffnen. Die Nachbarn werden sich für die Sirene am frühen Morgen bedankt haben.

    Grüße,

    Lexus-Bär

  9. Daher mache ich mir's selber. rolleyes.gif

    Ja, ich mache es auch selbst, auch wenn ich an sich gerne das Geld dafür bezahlen würde. Ich habe vor ein paar Tagen die Räder gewechselt (Winter auf Sommer) und was sehe ich: Hinten Links ist das Blech total verbogen. Als ich die Winterräder dran geschraubt habe, war es noch in Ordnung. Es kann als nur bei der Inspektion beim Lexus-Forum passiert sein. Ich bezahle gerne Geld für gute Qualität, aber wenn ich soetwas sehe, dann kann ich nur noch :puking: :puking: :puking:

    Hinzu kommt: Wenn ich jetzt zum Lexus-Forum gehe und mich beschwere, dann werden die sich davon nichts mehr annehmen. Hatte letztens noch einen ziemlichen Ärger mit denen, der dann aber sehr kulant gelöst wurde. Nun kommt mir jedoch gerade wieder die Galle hoch.

    Grüße,

    Lexus-Bär

  10. Nee, beim Sitzwinkel einstellen und nicht geradeaus schauen gegen eine Kiste gefahren ... aaaah grrrr! :wall: :taz:... :smart: (von wegen, kannste voll vergessen!)

    Entschuldige bitte, ich musste laut lachen... Liest sich sehr lustig. Drücke Dir die Daumen, dass es schnell heilt!

    Gesundende Grüße,

    Lexus-Bär

  11. "tut seit 12 Jahren ohne jede Pflege prima".

    Das Ärgerliche war: meine Mutter fährt einen alten Yaris, da ist die Batterie wirklich erst nach 12 Jahren gewechselt worden und die fährt nur Kurzstrecke... Sie hat sich etwas amüsiert, weil ich immer sage, der Lexus ist der bessere Toyota :tooth:

    P.S.: Gute Besserung DrHybrid, war es das Bike, was du letztens verlinkt hattest?

  12. Die Winterreifen aus dem Keller geschleppt und ins Auto gepackt, um sie morgen bei Muttern zu wechseln. Außerdem für 1,71 Euro getankt und beinahe 100 Euro versenkt. Beim Tanken hatte ich ein kleines Deja-vu Erlebnis. Ich erinnert mich an die Zeit, als der Liter noch 1,70 DM gekostet hat. Damals hat man sich aufgeregt und gesorgt, dass der Sprit mal 2 DM kosten könnte. Ich würde mich freuen, wenn es so wäre. Wer hätte das gedacht...

    Grüße,

    Lexus-Bär

  13. Ja, ja, die Erfahrung durften wir nun auch machen. Nachdem wir ohne Probleme durch den Winter gekommen waren, dachte ich, dass das Thema Batterie für dieses Jahr gegessen ist. Aber nichts da, bei 10°C Außentemperatur und einer Standzeit von einer Nacht ging nichts mehr... War die noch die erste Batterie, hat also knapp 5 Jahre gehalten. Neue Batterie (standard Toyota) rein, alles wieder gut. Wenn die nun wieder knapp 5 Jahre hält, kann ich damit leben. Ansonsten bisher alles super mit dem Auto :clap:

    Grüße,

    Lexus-Bär

  14. Noch ne frage gibt es irgendwo ne Seite wo die Tankklappe verkaufen dieser hat ne kleine delle

    Lustig! Unser RX 400h hat auch bereits seit dem Kauf eine Delle in der Tankklappe. Ich frage mich, wie die dahin kommen? Auch bei anderen habe ich dort schon eine Delle gesehen.

    Grüße,

    Lexus-Bär

  15. Hallo Lexington,

    vielen Dank für Deinen Bericht! Bist Du eigentlich Journalist, wenn ich mal fragen darf? Ich wünschte mir, ich wäre da auch ehrgeiziger. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen mehr über meinen RX zu schreiben, aber wie das halt immer so ist... Umso mehr freue ich mich über Leute, wie z.B. auch Erwin, die so intensiv berichten.

    Grüße,

    Lexus-Bär

  16. Garr!!! Das ist nun wieder AGR. Warum nicht, wenn man etwas nicht weiß, einfach mal gar nichts posten. Das erspart einem die Blamage...

    Manchmal ist das so, da möcht man einfach gerne mal was Schreiben. Nennt man sozial/kommunikative Eigenschaft des Homo sapiens. Ich habe damit regelmäßig Probleme :ph34r: , will sagen, ich bin nicht immer sehr sozial eingestellt :scared: :tooth:

×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung