Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Dreffe

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dreffe

  1. Hallo,

    funktioniert das mit dem Fremdstarten genauso wie bei Fahrzeugen ohne Hybridsystem oder ist dabei etwas zu beachten?

    Gruß Frank.

    Hallo,

    ja im Prinzip schon. Es soll vorne im Motorraum markierte Punkte geben.

    In meinem Fall hat man die Batterie zuerst getestet und da habe ich gesehen, dass die hinten unter der Radabdeckung, beim rechten Rücklicht, versteckt ist. Da hätte ich sie nicht gesucht. Die Zeiten, wo ich an Autos herumgeschraubt habe, sind für mich allerdings auch schon lange vorbei.

    Gruß Dreffe

  2. Hallo Dreffe,

    danke für deine Info. Darf ich Fragen wo du den Akku gekauft hast und was du dafür gezahlt hast. Ich bin am überlegen (vor allem wegen der kurzen Haltbarkeit) einen Drittanbieter wie Bosch zu nehmen. Hier würde ich mit Rabatten "nur" 100 € zahlen.

    Hast du eine genaue Typenbezeichnung?

    Da wir in den letzten Jahren aber auch in Bayern sehr milde Winter hatten ist das nicht so der extreme Stress...bin gespannt wie lange die Neue hält...allerdings wird die mit einem Megapulser verbaut.

    Have a nice day...boirisch wird nur da hoim gred...

    Hallo DEFJAM,

    ich mußte jemand von Lexus-Rosenheim kommen lassen, um mein Auto fremdzustarten, da außer ein paar windigen Lämpchen gar nichts mehr ging. Dann hatte sich in Rosenheim herausgestellt, dass sie keine Batterie mehr auf Lager haben, aber in ihrer Wasserburger Filiale gabs noch eine. Die hat mich dann mit Einbau 265 € gekostet - für mich war wichtig, dass innerhalb eines Nachmittags alles erledigt war. Auf der Rechnung steht nur Battery und die Nr. 28800-YZZPD. War sicher kein Schnäppchen, aber die Anfahrt und Fremdstarterei war inklusive.

    Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Straße; der CT200h ist ja hierzulande eine Rarität.

    Servus!

  3. Hi Leute, ich meinte mit "kalt" gemessen natürlich ohne laufendem Hybridsystem. Mit waren es 14,4V. Ich wollte damit nur sagen das die Batterie nach einigen Tagen soweit abfällt, dass ein Neukauf ansteht. Ich finde es nur traurig das die Batterie nur 3 Jahre gehalten hat. Danke noch für euer Brainstorming...have a nice weekend.

    Hallo DEFJAM,

    ich hatte das gleiche Problem und mußte nach dreieinhalb Jahren und 42.000 km die Batterie wechseln; auch ich fahre keine Kurzstrecke, sondern immer 33 km zur Arbeit. Habe aber nicht lange gefackelt und eine neue Batterie erworben. Die Batterie ist leider nicht billig, außerdem ist sie gut versteckt. Seitdem habe ich wieder störungsfreien Verlauf und problemloses Starten, auch bei 10° minus.

    Komisch, dass die Nicht-Oberbayern dieses Problem nicht kennen…

    Beste Grüße

    Dreffe

  4. Nach zehn Tagen Aufenthalt in Japan, wo es natürlich Wichtigeres gab als die Beobachtung des Straßenverkehrs, bleiben zumindest zwei Beobachtungen ganz offensichtlich:

    a) Viel mehr Hybrid-Autos wie hierzulande

    B) Das Verhältnis von Prius : CT200h liegt bei geschätzten 100:1. Der Prius ist inzwischen auch bei Taxifahrern sehr beliebt, sieht man massenhaft; dagegen sind mir insgesamt nur zwei CT200h untergekommen.

    Da brauche ich mich nicht zu wundern, dass ich hierzulande auch (außer dem meinen) kaum welche sehe.

  5. http://suchen.mobile...=EXPORT〈=de [Treffer anzeigen klicken]

    Und dann gibt es noch etliche, wo die AHK als Zubehör zwar nicht angegeben ist, aber auf Fotos eindeutig erkennbar.

    Es gibt zwar keine Anhängerkupplung, aber immerhin einen Fahrradträger, der auf einer Quasi-Anhängerkupplung montiert ist. Ist definitiv nicht zugelassen für Anhänger. Der Transport zweier Fahrräder kostet allerdings ein paar Zehntel Sprit.

    post-8765-0-64131700-1315990636_thumb.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung