Do Not Sell My Personal Information Jump to content


hombre-carlos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von hombre-carlos

  1. So - war da also heute bei Aramis Auto in der Filiale Augsburg (das ist ein winziger Gerbauchtwagenhändler, aber mit anständigem Büro).

    Nach einer Viertelstunde Wartezeit hat Herr Rohde das Auto kurz angesehen, aber da er nicht mal unter die Haube sehen wollte, wurde ich schon skeptisch.

    Nach weiteren 10 min Warten kam dann das Angebot: 1.200,- Bar... so hatte ich mir das gedacht - 70 km Anfahrt auf Anruf von Aramis Auto hin (also nahm ich Kaufinteresse an), TOP gepflegten Wagen vorgestellt und dann ein preislicher "Tritt in die Weichteile".

    Ich kann dieser Ankauf-Praxis jedenfalls nichts abgewinnen und keine Empfehlung aussprechen. Aber jetzt weiß ich über die wenigstens bescheid.

    Mag sein, dass man da seinen Golf, 3er BMW und C-Klasse Mercedes los bekommt. Mit Exoten haben die jedoch offenbar nichts am Hut.

    Ausser Spesen nix gewesen!

    Keine Empfehlung für den Gebrauchtwagen-Verkauf bei Aramis Auto!

  2. Mit einem gefletschten Eckzahn und einer Träne im Auge - Glückwunsch zum herrlichen weißen '08er GS 450 Stromer, der mir hätte gehören können!!! :bye2:

    Wenn ich in gut einer Woche in Berlin im hellen Leder meines GS Platz nehme, ist alles wieder paletti! :flower:

    Ein bisschen Neid bleibt aber auch, in Deinem Alter ein solch wunderbares Fahrgerät unterm Hintern zu haben - da fuhr ich noch meinen feuerwehrroten Opel Corsa mit stolzen 65 PS...

    Allzeit gute Fahrt und wer weiß, vielleicht sehen wir uns mal auf einem Treffen!

  3. Hallo!

    Aramis Auto hat mich angerufen und angeboten, meinen Chrysler 300 M anzukaufen. Dazu fahre ich am Freitag nach Augsburg, um ihn bewerten zu lassen und eventuell gleich dort zu lassen. :bye2:

    Aramis Auto ist meines Wissens eine Aufkäufer-Kette aus Frankreich, die langsam hier bei uns auch Fuß fasst.

    Hat jemand hier mit Aramis Auto schon mal Erfahrung sammeln können? Da wäre ich für Info dankbar!!!

    Meine Recherche hat nur einen Kommentar ergeben, und der war positiv. Lief alles seriös und sauber ab.

    Jetzt bin ich gespannt, ob ab Freitag mein Hangar leer bleibt bis zum 18., wenn der GS kommt...

    Kann berichten, wenn's jemanden interessiert.

    Gruß,

    CHarlie

  4. Ich habe bei meinem Chrysler ein externes System nachgerüstet, bei dem die Sensoren auf die Ventile geschraubt werden statt normaler Ventilkappen. Die Übertragung funktioniert auch hier natürlich per Funk und wenn die Sensoren vom Empfänger angelernt sind, liefern sie sehr schnell Druck und Temperatur aller vier Reifen mit Übersicht.

    Als ich mir mal eine Schraube rechts hinten eingefangen hatte, meldete das System sehr schnell nach dem Einschalten das Malheur, noch bevor ich vom Hof war - hatte noch 0, 6 Bar im Reifen, aber rechts hinten sieht man halt erst mal nicht hin...

    Einziges Problem ist hier das Gewicht der Sensoren - man muss sehr kurze Ventile einbauen lassen, damit diese durch die Fliehkraft nicht so stark beansprucht werden. Ein Reifenschaden durch abgerissene Ventile wäre sonst denkbar. Ich hatte damit aber nie Probleme, obwohl nicht immer kurze Ventile beim Reifentausch verbaut wurden, was in der Regel alle 2 Jahre fällig war.

    Und die Dinger sind natürlich schnell geklaut, man kann sie aber mit speziellen Klammern gegen Abschrauben sichern.

    Dafür sind sie jederzeit auf ein anderes Fahrzeug oder einen anderen Radsatz wechselbar und das System kostet kompett mit 4 Sensoren, Empfänger und Halterung um die 100 Euro...

  5. Übergabe und Abholung ist nun für den 18.03. geplant - muss ja noch der Vaistech ML+ Adapter rein und vorher hätte ich auch garkeine Zeit. Aber trotzdem brauche ich sicher was zur Beruhigung, damit ich noch 2 Wochen durchhalte...

    Ich habe mich auch zur Lexus Select für 36 Monate entschlossen - wenn man schon ein Auto dieser Klasse unbesehen kauft, sollte man die Sicherungsleine nicht vergessen...

    Die Spannung steigt!

  6. Erst mal vielen Dank für das herzliche Willkommen hier und für die Glückwünsche zu meiner spontanen Lexus-Besitznahme!

    Ich freue mich darauf, Euch mal bei dem einen oder anderen Treffen persönlich kennen zu lernen!

    Und wenn ich den "Lexus-Liner" gut nach Bayern chauffiert habe, gibts natürlich eine echte Vorstellung mit Fahrbericht und allem Drum und Dran! Versprochen!

    Bis dahin werd ich das mit den Bilder-Links und der Mediathek schon gelernt haben...

    Gruß,

    CHarlie

  7. So, gelaufen! Ich habe gerade meinen Lexus GS 450h in Glaciersilber verbindlich bestellt beim Lexus Forum Berlin! - ich kann fast nicht glauben, dass ich einen 500 km entfernten Gebrauchtwagen unbesehen gekauft habe... ich denke, bei keiner anderen Marke ausser Lexus hätte ich sowas gemacht...

    Und trotzdem freu ich mich jetzt wie ein Kind 1 Tag vor Weihnachten!!! Jetzt geht das Warten los - oh je...

    Das is er:

    http://euro.lexusownersclub.com/gallery/media/3993

    http://euro.lexusownersclub.com/gallery/media/3994

    Jetzt steigt die Spannung bis in knapp 2 Wochen, wenn er aufbereitet wurde, Kundendienst gemacht und ohne Aufpreis der Vaistech ML+ Adapter für die iPod-Anbindung verbaut ist....

    Yeah! :clap: :clap: :clap:

  8. So, habe jetzt die Angaben zur Rest-Garantie und Lexus-Select für den GS 450h in Berlin:

    O-Ton Motor Company:

    Das Fahrzeug hat noch bis 09.10.2013 eine Gebrauchtwagen Garantie (von CarGarantie).

    Die Lexus Select Garantie inkl. 125 Punkte Check können wir für Ihr Fahrzeug freischalten lassen. Folgende Möglichkeiten haben wir:

    - 24 Monate: 1.590,- EUR :zipped:

    - 36 Monate: 2.290,- EUR :crazy:

    Die Kosten für die Lexus Select Garantie sind ja schon ein Gläschen Schnapps wert und nur im Sitzen zu ertragen! Wie bei jeder Versicherung lässt sich aber wahrscheinlich auch hier die Frage nach dem Gegenwert erst bei einem Defekt richtig beantworten...

    Aber bei diesen Summen lege ich das Geld doch eher als Festgeld an und hole es, wenn ein Defekt auftritt... Was beim Lexus offiziell immer noch zu den Ausnahmen gehören sollte! Oder liege ich da falsch?

  9. Wir sind aber nicht gemein :D

    Ich kann nur sagen, suchen und zuschlagen so schnell es geht, denn das mit dem geheimtip hat sich bei

    den HDL noch nicht rumgesprochen und es geht noch einiges bei den Autos zu machen (Preislich)...

    Genau das werde ich auch machen - ich seh mich schon im Glaciersilber crystal shine Lexus in Berlin eine kleine Rundfahrt machen...

    Und fetten RESPEKT für die Vossen-Felgen. Die taugen mir! Wenn ich einen Lexus ohne originale Felgen ergattern würde, würde ich genau DIE drauf machen! Extrem heiß, die Teile. Und passen wie angegossen! :worthy:

    Gruß,

    CHarlie

  10. Hallo.

    Kann mich KIWI nur anschließen, das ausgesuchte Auto ist interessant ,auch preislich. Garantie würde ich schon

    mit verlangen, dann halt die 5 Monate die er hat + 1 Jahr zusatz. Ansonsten kann man da nicht viel falsch machen!

    Aber ich glaube da hatte noch ein anderer User interesse dran , also schnell zuschlagen :D

    Offiziell sollte er für mich reserviert sein, das Bestell-Formular sollte mir die Tage zugehen...

    Mir ist schon mein letzter Favorit unterm Hintern wegverkauft worden, ein imperialweißer 2008er mit 74 Tkm aus Düsseldorf, Autohaus Yvel. Der wäre es gewesen, 8-fach bereift mit original Lexus-Felgen, Facelift und noch einen Tausender günstiger... vielleicht hat den ja jemand hier aus dem Club, dann GLÜCKWUNSCH!!!

  11. Eine Garantie ist immer gut, ganz besonders die sogenannten Lexus Select. Klar, dass der Händler vorschlägt, darauf zu verzichten, da die recht teuer ist.

    Ansonsten sollte der (reparierte) Frontschaden genau inspiziert wird. Wenn man das vor Ort beim Händler macht, ist der sicher bereit, die Kunststoff-Verkleidungen mal abzunehmen. Denn sonst sieht man nix...

    Gruß & gutes Gelingen bei der Suche!

    Alex

    P.S. Die 300M leben ja als Lancia weiter. Sagen die Dir nicht zu?

    Hallo Alex!

    Ich habe während der letzten Wartungen so ziemlich alles von Lancia Probegefahren, was da war, ausser dem Thema. Den wollten sie mir nur verkaufen, aber offenbar nicht zur Probe fahren lassen - vielleicht, weil sie dachten, er wäre zu schlecht...

    Der Lancia Delta mit 140 Turbo-PS macht reichlich Spaß und fährt sich gut, aber man wird zu sehr zum Rallye-Fahrer, mit Sparen ist da nicht viel drin. Der Flavia als Cabrio (und Sebring-Nachfolger) war schick, aber hoffnungslos untermotorisiert, was das ganze Konzept zunichte macht. Der Motor jault wie eine überfahrene Katze, ohne irgendwelche Leistung abzugeben.

    Der Lancia Voyager ist wahrscheinlich noch die konsequenteste und damit beste Fortsetzung. Mit dem Thema als 300 C Nachfolger konnte ich mich sogar fast optisch anfreunden, innen hat ihm das italienische Flair sicher gut getan, denn vorher war das eine Ami-Katastrophe aus billigem Material-Mischmasch. Da ich ihn in keiner Version gefahren habe, kann ich zum Fahrgefühl nix sagen.

    Aber langer Rede kurzer Sinn - ich werde auf Dauer nie etwas vom Fiat-Konzern fahren, wenn ich es vermeiden kann! Offenbar haben die das im ehemaligen Chrysler-Autohaus geahnt und mich deshalb am Schluß nur noch als Melk-Kuh angesehen.

  12. Hallo!

    Nachdem ich nun ein paar Tage angemeldet bin und reichlich mitgelesen habe, wird es nun Zeit für eine kurze Vorstellung:

    Ich bin 43 Jahre alt (Baujahr '69), verheiratet, Architekt und Energieberater aus Bayern und seit 2000 eingeschworener Chrysler-Fahrer. Von 2000-2004 war's ein Neon, zweite Generation und ab 2004 dann zwei 300 M, V6 mit 3,5 l Hubraum, Voll-Leder, Startech-Sportauspuffanlage und nachgerüsteter AMG-Rückfahrkamera im Heck.

    Da es Chrysler in Europa nun nicht mehr gibt und mein M auch in die Jahre kommt, was man einem Ami leider immer anmerkt, weil die Wehwehchen immer mehr werden, habe ich mich nach Hybrid-Fahrzeugen am Gebrauchtmarkt umgesehen und bin sehr schnell am GS 450h kleben geblieben.

    Meine Frau fährt einen nagelneuen Toyota Yaris Hybrid Life in Pianosaweiß, und weil beim Chrysler eine Lambdasonde defekt ist und ich nicht noch die 200 Tkm Marke überschreiten will, bewege ich den Yaris auch öfter und da kann ich nur sagen - nur noch Hybrid!

    Ich jage nun schon einige Zeit meine Favoriten und merke, wer zögert, verliert. Ich suche speziell einen weißen oder hell silber lackierten GS 450 ab Bj. 2007 unter 100 Tkm vom Händler und die sind ja nicht sooo breit gestreut, deshalb habe ich mich auf den hier http://www.autoscout...00000&asrc=fa|s eingeschossen und ihn mir reservieren lassen.

    Sommerreifen auf den original 18" Luxury Line Felgen sind auch mit dabei (mit Sensoren) und der Wagen hat noch 5 Monate Garantie. Ich bin noch dran, dass der 70.000er noch gemacht wird, denn der ist dran laut Scheckheft und ich bekomme noch einen iPod-Adapter eingebaut ohne Aufpreis.

    Der Händler schlägt mir vor, auf eine Lexus-Versicherung zu verzichten, weil der Wagen ja noch Garantie hat. Bei jedem anderen Fabrikat würde mich das komisch vorkommen, aber bei Lexus habe ich da eigentlich wenig bedenken. Wie seht Ihr das? Lexus Garantie in jedem Fall verlängern? oder gut sein lassen?

    Mich würde natürlich Eure Meinung hier interessieren! Vielleicht kennt jemand das Lexus-Forum Berlin (Motor Company) in der Ollenhauerstraße in Reinickendorf und kann mir auch noch was dazu sagen?

    Wie ich gelesen habe, sind manche Mitglieder so nett und sehen sich den Wagen an, wenn sie in der Nähe sind - das wäre natürlich ein Spitzendienst, denn für mich sind es gleich mal gute 500 km für eine Anfahrt...

    Ich freue mich jedenfalls auf das Fahrzeug :tongue: und auf die Kontakte hier!

    Wer Fragen an mich hat - sehr gerne! Ich fotografiere noch leidenschatlich gern in meiner Freizeit, gehe manchmal tauchen und mache gerade die Platzreife in Augsburg für's Golfen.

    Grüße aus dem Ries-Krater,

    der Charlie

×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung