Do Not Sell My Personal Information Jump to content


c30se

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    16

Beiträge erstellt von c30se

  1. Am 7.9.2016 um 10:45 schrieb Rocky1275:

    Mir wäre es Recht, wenn wir so schnell wie möglich bestellen könnten. Sobald wir 10 Leute haben, können wir bestellen! 
    Wie lange das dauert, hängt von Euch ab :wink2:

    Das kann ich nur widersprechen. Bin zuerst einen JPE DeCat Krümmer gefahren mit dem originalen Kat -> ohne Probleme
    Das ganze Spielchen dann mit 100 - Zeller (JPE DeCat & eBay Krümmer) -> Motorkontrollleuchte bei Stadtfahrten, Überland -> ohne Probleme
    Jetzt mit 200 - Zeller Metallkat und dem oben genannten Krümmer mit Kompressor -> ohne Probleme

    Wie Boergy schon sagt, es sind keine Welten, aber doch spürbar. Man merkt vor allem im unteren Bereich, dass er mehr Drehmoment generiert. Ab 4000 U/Min merkt man auch, dass er schneller hochdreht und der "VVT- i - Kick" ist stärker zu spüren. 

    Was für ein VVTI kick!? 

    Das was du meinst ist das variable Ansaugsystem ACIS genannt es verändert die Länge  der Ansaugwege. 

    Lang bei niedrigen Drehzahl für mehr Drehmoment 

    Kurz für hohe Drehzahl für Drehmoment oben raus. 

    Und das ist ab 4000U/min zu spüren und kein VVTI kick. 

    Wurde hier schon 1000 mal erklärt. 

     

     

  2. vor 18 Stunden schrieb Luxus is 200:

    Also ich hab meine Fächerkrümmer eingetragen und hab daher ein ruhiges gewissen. Allerdings stimm ich bwc zu. Es fällt nicht auf wenn er umwickelt oder lackiert ist. 

     

    LG Martin 

    Wie und wo hast du eingetragen bekommen? 

    Das ist ja mehr als ich sag mal nicht legal. Da läuft der Prüfer auf dünnen Eis behaupte ich jetzt mal. Weil ohne Abgas Gutachten usw wird das nur Semi legal sein. 

     

    PS. Ich fahre auch Fächerkrümmer aber mich interessiert es nich hatte noch nie Probleme bei ASU 

  3. HKS fuel cat defender 160mm Riemenscheibe +Düsen und Benzindruck angepasst und meiner läuft wie ein Uhrwerk! Habe auch keinerlei Probleme bei der Asu trotz fehlender Vorkats.

    Ich habe erst letzens ein Nachbau Black Box raus gebaut weil er immer ein rucken beim beschleunigen hatte und das mit der 130mm Scheibe. Seit der HKS fuel cat defender Verbaut ist läuft er ohne Probleme.

    Evtl. Sind die Nachbau Teile nicht so gut in der Qualität.

  4. Geben tuts schon Teile, Abnahmen sind auch möglich, nur kostet das ein paar $$$ was meist schon den Wagenwert übertrifft, überhaupt im IS200/300 Bereich, wo man einen IS schon um 3k bekommt, aber auch anständige Felgen und Gummis schon mal 3k kosten, Bodykit 1-2k ohne Lack usw... somit werden hochwertige Umbauten immer seltener. Wie der IS neu 29k gekostet hat, da wars kein Problem einen Endtopf um 600 Euro+ zu kaufen, jetzt muss schon eine 99 Euro Tröte reichen mit Plakette, da sonst zu teuer.

    Das ist genau das Problem! Jeder will kann aber oder will nichts zahlen.

    Ich persönlich schau jeden Tag hier rein aber es gibt immer weniger interessante Themen. Was aber auch daran liegt das FB usw. einfach leichter und schneller zu benutzen ist wie das LOC ich glaube das ist auch ein grund warum es immer weniger Beiträge gibt die gut sind.

  5. Hks läuft bei mir leider auch nicht. Unter 3000 verschluckt er sich total.

    Ich Bau erstmal wieder alles zurück und guck ob er dann wieder normal Gas gibt.

    LG Martin

    @kompressor das ist mein Blow off Ventil

    Ich habe keinerlei solche Probleme! Wenn das mit dem Sprit alles passt hat man auch kein ruckeln!

    HKS, Hohlschraube, 1zz Düsen, und Druckregler bearbeiten und ne Breitbandsonde ist sowieso Pflicht so wie ein decat krümmer und alles läuft ohne Probleme!

  6. Das Magnetventil wenn das überhaupt eins ist, regelt die klappe im Ansaugkrümmer. Die Verantwortlich ist das bei 4500u/min ein Ruck beim beschleunigen entsteht. Die klappe hat den Zweck das der Rein6er im untern Drehzahl Bereich als Doppel 3 Zylinder läuft für mehr Drehmoment unten Rum, und ab 4500u/min als 6ender der oben raus bessere Drehmomente Leistung liefert.

  7. Hallo liebe Lexusgemeinde

    ich fahre einen 01' IS 200 (ca 160t km) und habe seit kurzem wieder ein

    vibrierendes Lenkrad beim Bremsen.

    Im Bereich zwischen 90-120 km/h hab ich das Gefühl, das mir das Lenkrad aus der Hand fliegt.

    Über 80 km/h ist eine permanente Unruhe am Lenkrad zu spüren.

    Hatte das Problem schonmal, und damals Scheiben und Beläge von Herth&Buss verbaut.

    Diesmal sind Bremboscheiben und -beläge drin (vor einem halben Jahr gewechselt).

    Nach meinen Erfahrungen mit den Herth&Buss Bremsen und dem was hier im Forum zu lesen ist,

    würde ich diesmal wieder auf die Bremse der VA tippen.

    Hat jemand nen Tipp bzw. gute Erfahrungen mit Scheiben von anderen Herstellern gemacht.

    Was so im Forum zu lesen ist, sollen die Scheiben von ATE ganz gut sein. Allerdings gibts von ATE keine Beläge.

    Weiß jemand ob die ATE-Scheiben mit den Brembobelägen harmonieren?

    Und wie gut sind die Originalen, die sollen doch auch so ihre Probleme haben?

    Wäre schön wenn jemand helfen kann

    lg stefan

    edit:

    Hab grad beim Durchstöbern den Link entdeckt:

    http://www.ebay.de/itm/Lexus-IS200-Front-Rear-Drilled-Grooved-Brake-Discs-Pads-/110596332191?ssPageName=STRK:MEWAX:IT

    gepostet von eies300. Sind die mtec Scheiben für 95% DailyDriver zu empfehlen?

    Also ich kann dir nur empfehlen ATE Scheiben mit Hawk Belägen, fahre ich seit 25000km im Alltag sowie track, Slalom und ich schone meinen lexus nie, diese Kombination funktioniert super kein hot spots mehr auf der Scheibe und immer ein schönen Druck Punkt auch wenn bremse heiß ist.

    Und immer schön darauf achten das bei der Montage alles sauber ist an der Auflagefläche! Und sauber einfahren ist auch wichtig.

  8. Geh in Baumarkt und hole dir so ein Abwasserrohr Verschluss stopfen im richtigen Durchmesser,und ein Autoventil Bohr ein Loch in den stopfen mach das ventil rein. So jetzt luftfilterkasten runter und an der saug seite vom Kompressor dein verschlussstopfen in dein Silikon Verbinder und druck drauf geben jetzt musst du jedes Leck hören!

    Sorry für mein Schreiben ich hasse es über Handy zu schreiben

×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung