Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Gufera

Super Moderator
  • Posts

    12,675
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    68

Gufera last won the day on March 5

Gufera had the most liked content!

1 Follower

Contact Methods

  • ICQ
    573046936

Profile Information

  • Fahrzeug
    2008er RX400h Edition 8R7 + LA11
  • Land
    Schweiz
  • Standort
    SG
  • Geschlecht
    Männlich

Recent Profile Visitors

16,572 profile views

Gufera's Achievements

Grand Master

Grand Master (14/14)

  • Reacting Well Rare
  • Dedicated Rare
  • Posting Machine Rare
  • Collaborator
  • First Post

Recent Badges

537

Reputation

  1. Gufera

    Navi CD

    Für die Navi Updates gibt es von Lexus eine extra Seite. https://www.lexus-mapupdates.eu Aber mach Dir nicht zu viele Hoffnungen. Erstens bekommt man die US Versionen hier kaum zum laufen, und zweitens wird es vermutlich nur noch alte Versionen davon geben. Gab es beim SC noch CD Versionen? Wenn ja, war da glaub so um das Jahr 2008 fertig mit Aktualisierungen.
  2. Ja, wir haben ein Heissluftföhn von Leister, um Kunststoff zu schweissen, aber für dein Fall wäre eher die Ultraschall Methode die passende Lösung. Damit werden in der Industrie z.b auch Förderbänder endlos verschweisst.
  3. Gufera

    LS400 Bilder

    Die kannst du mit der Backofen Methode öffnen wie z.b. auch die Scheinwerfer des IS200. Bei Google „LS400 clear tail light“ eingeben, und dann auf Video Suche gehen. Davon gibt es unzählige Videos. 🙂
  4. Sehe gerade dass ich mich hier bei dieser Umfrage auch noch nicht schriftlich verewigt habe. Ich bin vor bald 20 Jahren auch per google Suche auf dieses Forum gestossen, und mein erster Beitrag schrieb ich damals sogar auch in einem Umfrage Thread (was machst du beruflich) 😄
  5. Kia möchte mit dem neuen EV4 glaub in die Fußstapfen des ersten Prius treten, und mit einem provokanten Design auffallen. 😆 Zumindest haben sie sich von einem gefälligen Design wie es noch der Kia Stinger hatte, deutlich weg bewegt.
  6. Ich denke er hat versehentlich auf Zitieren anstatt Antworten geklickt. Dabei hat er seine eigene Frage noch einmal zitiert.
  7. Ja das ist/war bei Lexus schon immer so. Beim IS300h gab es in Deutschland bei der Markteinführung weder für gute Worte noch für Geld eine Lenkradheizung, beim Facelift konnte man sie dann bestellen. In der Schweiz war sie schon von Anfang an bestellbar, und bei gewissen Ausstattungslinien sogar serienmässig dabei. Der IS200 wurde in Italien ohne Sitzheizung ausgeliefert, bei uns nördlich von den Alpen war sie bei den Alcantara Sitzen immer dabei. Den GS der L10 Serie gab es bei uns in der Schweiz eine Zeitlang auch als GS350 mit Allrad, aber ausser in Russland konnte man dieses Modell sonst in Europa nicht bestellen usw. Beim Vorgänger GS (S19) war beim Vor-Faclift beim GS300 in der Luxury Ausstattung immer auch eine Sitzbelüftung dabei, beim Facelift wurde diese dann bei der Luxury Ausstattung zur kostenpflichtigen Option. Oder beim hangeschalteten IS200 war in Deutschland beim Sport Modell immer auch eine Diff Sperre verbaut. In der Schweiz gab es für diesen aber ein Sportpaket I auch ohne Diffsperre. Dann gab es noch ein Sportpaket II und III in der Preisliste. Der Handschalter dann auch mit Diffsperre. Wenn man aufgrund solcher Ausstattungsdetails von „er erzählt Blödsinn“ spricht, denn ist das schon etwas hart.
  8. Wenn noch jemand eine Dachreling sucht… https://www.tutti.ch/de/vi/bern/fahrzeuge/autozubehoer/lexus-rx450h-dachtraeger/71070401
  9. Er sagt doch als Einleitung "Das ist ein Lexus GS. Und zwar den, den es von 2012 bis 2020 gab." Und danach erklärt er dass sie die Modellreihe schon mal als 2015er GS450h angeschaut haben. Anschliessend sagt er auch dass es 2016 ein Facelift gab, bei dem dann auch der GS-F dazu gehört. Ja in der Bildtafel die eingeblendet wurde, steht unglücklicherweise GS-F, 2012-2020, aber ich denke der interessierte Zuschauer kann da schon einigermassen folgen, oder weiss bei ernsthaftem Kaufinteressen auch wo er nachsehen kann, in welchem Zeitraum die genau gebaut wurden. Ich finde ihn bis jetzt immer sehr sehenswert. Er hat eine Passion für besondere Fahrzeuge und viel Sympathie für die Marke Lexus.
  10. Weil es Tesla ohne deren Support vermutlich gar nicht mehr gegeben hätte als das Politische Umdenken in Gang gekommen ist. Zumindest in Europa. Für das erste in Grossserie gebaute Tesla Model S konnte man glaub ab dem Jahr 2009 erste Anzahlungen leisten, wodurch vor dem Produktionsstart im Jahr 2012 bereits Millionen voraus bezahlt wurden. Magst dich noch erinnern wie die politische Stimmung bezüglich Elektroauto in Deutschland war, bevor die Landeseigenen Hersteller eigene Modelle im Angebot oder zumindest in der Pipeline hatten? Wann kam dann die erste direkte Kaufförderung in Deutschland? 2016? Klar hat dann Tesla auch profitiert, mitunter vermutlich sogar am meisten von allen Hersteller (Stichwort Zertifikathandel), aber hätte nicht andere lange davor an die Idee von Tesla geglaubt, und wären in Vorleistung gegangen, wären sie vermutlich bis zu diesem Moment bereits mausetot gewesen.
  11. Eine neue Marke aufzubauen und diese im Markt erfolgreich zu platzieren, kostet sehr viel Geld. Wenn dann gleichzeitig noch eine neue Technologie etabliert werden soll, dann um so mehr. Tesla hatte da einen sehr langen Atem bewiesen. Natürlich wäre dieses Experiment nicht gelungen , wenn nicht unzählige Anleger und Fans/Reservierer an die Visionen von Tesla/Musk geglaubt hätten. Als sie das aber durchgezogen haben, gab es noch keine ernsthaften Mitbewerber in diesem Sektor. Heute sie das ganze natürlich anders aus. Die ersten Jahre nach Einführung des Prius hat Toyota angeblich auch bei jedem ausgelieferten Fahrzeug noch Geld drauf gelegt.
  12. Laut Autobild Artikel soll der GX ja nicht nach Europa kommen, aber auf der Seite "Lexus Europe Newsroom" steht folgender Text... Okay, streng genommen zählt wohl davon nur die Ukraine und Aserbaidschan zu Europa, oder? edit: könnten eigentlich die Ukrainischen Flüchtlinge so einen GX hier bei uns an-oder ummelden?
  13. Der Antriebsstrang des GS450h hat ein Zweiganggetriebe mit Lamellenkupplung. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 110 km/h wird dann in den zweiten Gang geschaltet.
  14. In der Schweiz gingen die Zulassungszahlen für Elektrofahrzeuge auch leicht bergab.
  15. @zlatan75 Da hast du im grossen und ganzen sicher recht. Es kommt vorwiegend auf die Energiebilanz drauf an. Das heisst wenn ich pro Fahrt im durchschnitt mehr Energie brauche, als der Spannungswandler von der Hochvoltbatterie nachliefert, dann herrscht irgendwann Ebbe in der "Starterbatterie" Wenn ich aber in regelmässigen Abständen doch einmal eine längere Strecke fahre, bei der deutlich mehr Strom geliefert würde, als die Fahrt insgesamt verbraucht, dann kann/könnte dieser Überschussstrom für spätere Fahrten mit negativer Bilanz zwischengespeichert werden. Aber nur solange bis die Batterie wieder voll ist. Danach wird einfach abgeregelt. Je kleiner nun die Batterie ist, um so weniger Reserve kann angelegt werden. Ist ja beim Hybrid System nicht anders. Hast mal geschaut wie schnell der Hybrid Akku bei längererv Bergabfahrt voll ist? Danach ist fertig mit rekuperieren.
×
×
  • Create New...

Important Information

Privacy Policy