-
Content Count
112 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
2 NeutralAbout Robin Schmidt
-
Rank
ist ein Foren-Fan
Profile Information
-
Fahrzeug
GS 450h Luxury
-
Land
Deutschland
-
Standort
BaWü
-
Interessen
Musik, Sound, Mehrkanalsurround
-
Geschlecht
Männlich
Recent Profile Visitors
996 profile views
-
Winterreifenwechsel mit Drucksensoren
Robin Schmidt replied to Robin Schmidt's topic in GS 300/430/460/450h
Super, vielen Dank! Ich habe vorhin mit dem Freundlichen telefoniert, und eigene Reifen mitzubringen ist tatsächlich kein Problem. D.h. das werde ich genau so wie von Dir vorgeschlagen machen. Dann muss ich mich nur noch entscheiden, ob Runflat oder nicht. Reserverad habe ich allerdings keines, und Ersatzreifen im Kofferraum möchte ich vermeiden... Wird wohl Runflat werden; wobei ich den GS450h gern mal auf normalen Reifen probiert hätte. Die Runflats kommen mir immer etwas unruhig vor. -
Winterreifenwechsel mit Drucksensoren
Robin Schmidt replied to Robin Schmidt's topic in GS 300/430/460/450h
Danke für den guten Rat. Dagegen wär natürlich nichts einzuwenden, wenn die Kosten im Rahmen sind. Ich nahm an, dass der Lexushändler den Reifenwechsel selbst (also mit Fremdreifen) nicht gern macht, wenn er schon auf die Reifen schon so viel Marge schlägt. Gut zu wissen, dass es bei Dir ging, dann frag ich doch mal nach :) Nebenfrage: Winterreifen als RunFlat oder nicht RunFlat? Gibt es hierzu Meinungen? -
Hallo Forum! Nach erster Anfrage scheinen die Winterreifenpreise bei meinem Freundlichen bei den angebotenen Modellen 77% über dem Markpreis zu liegen, was bei 4x 245/40/18-Reifen mehrere Hundert Euro Unterschied macht. Deshalb speiele ich mit dem Gedanken, die Reifen einfach selbst (bei Versandhändler mit bester Reputation) zu bestellen und bei einer Werkstattkettenfiliale ums Eck aufziehen zu lassen. Meine Frage: Ist es schwierig / problematisch, Reifen bei Felgen mit Reifendrucksensoren zu wechseln? Oder macht das an für sich keinen Unterschied? Kann das jede gute Werkstatt kompetent durchführen, oder bedarf es spziellem Know-How, d.h. bin ich in meiner Wahl auf die Lexuswerkstatt beschränkt? Bin dankbar für jede Antwort!
-
Hallo Forum, Weiß jemand, wie man die Telefonbedienung mittels Touchscreen während der Fahrt freischaltet? Bei meinem vorherigen IS250 war direkt nach Kauf die Telefonbenutzung (Wähltasten auf dem Touchscreen, Wiederwahltaste, etc) während der Fahrt gesperrt. Das wurde aber irgendwann mal durch ein Navi-Update beim Freunflichen freigeschaltet, ohne dass ich mich arum kümmern musste. Nun bei meinem jetzigen GS450h wurde zwar die neueste Navi-Version aufgespielt, die Telefonfunkionen sind aber weiterhin während der Fahrt blockiert. Ich nehme also an, die Freischaltung ist ein separater Schritt zum Software-Update. Weiß jemand, wie das geht? Danke für Tipps!
-
Ärgerlich. Und komisch... In der Annahme, dass Deine Werkstatt, wie meine bei mir, zur Diagnostik das ganze System ausgebaut und den Wagen einmal ohne die aktiven Stabis gefahren ist, scheint eine vollkommene Fehldiagnose unwahrscheinlich. Vielleicht haben sie beim Auswechseln nach dem Ausbau die alten und neuen Teile vertauscht und wieder dasselbe Teil eingebaut ;) FYI: Bei mir wurde der Aktuator getauscht, und die Geräusche sind nicht mehr da. Es ist also möglich...
-
Super, freut mich zu hören! Und Respekt an Lexus. Es ist toll, wenn Hersteller zu ihren Produkten stehen.
-
Mein neuer: GS450h mit 20" Schmidt Phantomline
Robin Schmidt replied to Platinum's topic in GS 300/430/460/450h
Das ist das Steuersystem für die aktiven Stabilisatoren. Interessant, dass es bis jetzt gar kein Warnsignal/Anzeige gab! Weiß jemand, wie die Warnung bzgl. fehlender Sensoren (oder plattem Reifen) aussieht? -
Der IS (hatte einen 250) war schon sehr unruhig über Tempo 200. Wenn man's beschönigen will, könnt man's auch sagen, er fühlt sich bei hohem Tempo leicht und unbeschwert an ;) Da ist der GS schon viel, viel ruhiger im Vergleich und fühlt sich stabiler/schwerer an. Ich hab meinen noch recht neu, bin noch nicht viel Autobahn gefahren, aber ich werde die Tage mal gezielt Tiefflug ausprobieren. Interessant wär es auch, ob die Sportfahrwerkeinstellung (mit oder ohne Stabis) bei hohem Tempo einen merkbaren Unterschied ausmacht.
-
Interessehalber: Gibt es einen Konsens, welche Reifen für den GS300/430/450h die besten/leisesten/Handling-besten sind?
-
Alles klar, ich habe Dir eben eine Mail geschickt.
-
Mein Beileid! Ich kenne das Problem auch. Das hatte mein (kürzlich gekaufter) GS450h mit ca. 100,000 km auch (knurren/klopfen bei Lenkbewegungen, besonders hörbar/störend bei langsamer Fahrt). Der Tausch geht auf Garantie, allerdings mach mir Dein Posting jetzt natürlich Sorgen, dass das evtl. ein wiederkehrendes Problem / ein Schwachpunkt ist. Hat das Problam sonst noch jemand erlebt? In der Annahme, dass bei Dir das selbe Teil getauscht wird, wie bei mir, kommt mir das Angebot der Werkstatt im Preis etwas hoch vor. Schick mir eine Message, wenn Dich die mir bekannten Zahlen interessieren. Ansonsten wär da noch die Frage, ob sich auf Kulanz von Lexus (oder vielleicht rechtlich) etwas machen lässt (Gedankengang: da der erste Stabilisator bereits in der Garantiezeit ausgefallen war, drängt sich die Frage auf, ob beide Teile ab Herstellung mit demselben Herstellungs- oder grobem Designfehler behaftet waren.) Selbst wenn Lexus keine volle Gewährleistung übernehmen kann, wär ein Gewinnverzicht beim Ersatzteilverkauf/verbau vielleicht angebracht? Aber vielleicht bin ich da etwas naiv ;)
-
2008er GS: Kein Ersatzrad, aber Radwechsel-Werkzeug ?!?
Robin Schmidt replied to Robin Schmidt's topic in GS 300/430/460/450h
Gute idee, danke. -
Neuer GS 450h Fahrer sagt hallo!
Robin Schmidt replied to Robin Schmidt's topic in GS 300/430/460/450h
Danke! Und dass Du mich nicht falsch verstehst, ich finde die Vielfalt eine feine Sache; bewundere interessante Farbwahl ein bisschen, auch wenns für mich selbst nix ist. Es gibt bei uns in der Gegend z.B. einen stylische französische Limousine... in Blass-Zitronenfalter-Gelb. Bizarre Farbe, aber es hat irgendwie was. Ich freu mich auf jeden Fall immer wenn ich dran vorbeifahre. Thank you for being bunt!