Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Guest_Lexus-Bär

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    375
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    6

Alle erstellten Inhalte von Guest_Lexus-Bär

  1. Gut versichert schon, aber zu einem hohen Preis :thumbdown: Und das nur wegen ein paar Menschen, die keinen Anstand und Respekt vor Mitmenschen haben. Ich kann solche Menschen absolut nicht leiden. Genauso wie Leute, die einfach das Eigentum anderer beschädigen, wie z.B. letztens die Sache mit dem Kratzer von vorne bis hinten am Lexus (wurde hier im Forum geschrieben).
  2. Das war ja echt übel :scared: Gott sei dank seid ihr nicht zu Schaden gekommen... Da fällt mir auf, dass ich bisher immer viel Glück im Leben hatte, kann mich nicht an solche Situation erinnern. Grüße, Lexus-Bär
  3. Und wie hast Du reagiert? Grüße, Lexus-Bär
  4. Sind Akkus eine Unterform der Batterie? Wenn in den Bedingungen steht, dass Baterien ausgeschlossen sind, gilt das dann auch für Akkus? Bist ja gut informiert, dass Du unser Baujahr weißt :) Grüße, Lexus-Bär
  5. Oder ich habe es einfach falsch verstanden. Nichts für Ungut! Beste Grüße, Lexus-Bär
  6. Danke! Wo her hast Du das? Es scheint also die Bedingungen doch zu geben, mein Lexus-Forum hat sie mir nur nicht weitergereicht :thumbdown: Für Batterien gibt es demnach keine Deckung. Aber der Beschleuniger-Akku für Hybriden und die 12V Versorgung ist auch ein Akku? Sind die Akkus nun inkludiert oder nicht? Wäre ja ein Unding, wenn es für den dicken Beschleuniger-Akku keine Garantie gibt. Grüße, Lexus-Bär
  7. Genau das Problem hatte / habe ich auch. Hatte ich auch damals direkt nach dem Kauf des Autos schon beschrieben. Mir wurde gesagt, dass sich der Rückversicherer geändert hat und dieser noch keine Unterlagen fertig hat. Wenn die mittlerweile jemand hat, melde ich hiermit auch großes Interesse an! @Lexington: Ich weiß zwar nicht, was Du genau machst oder bist, jedoch hatte ich nach Erwins Threat das Gefühl, Du hättest bei Lexus was zu sagen? Vielleicht könntest Du hier weiterhelfen? Grüße, Lexus-Bär
  8. Ja, mittlerweile konnte ich mich auch davon überzeugen. DrHybrid hat mir auf die Sprünge geholfen :thumbup: Prima Kollege, wie ich finde! Darauf bilde ich mir jetzt was ein :rolleyes: Meine Frau begeistert sich übrigens auch für Blumenpflücken B) Wir waren sehr erfreut und sogar auch erstaunt, dass soetwas mit dem Wagen möglich ist. Daher hatte ich das zufällig in Anführungsstriche gesetzt. Hätten wir das nicht Fotografiert, niemand hätte uns geglaubt... Zu gerne hätte ich das Display mit km Anzeige gehabt. Jetzt ist mir eingefallen, wie ich es das nächste Mal machen kann. Ich mache ein Foto vom Durchschnittsverbrauch und direkt danach schalte ich auf den km Stand um. Da in den Bildern Uhrzeit und Datum gespeichert ist, sollte dass dan halbwegs valide sein. Natürlich immer noch nicht so toll, wie Eure Anzeigen...aber naja Grüße, Lexus-Bär
  9. Auch wenn ich nicht Erwin bin, so möchte ich gerne was dazu sagen. Generell habe ich diese Überlegung, insbesondere beim Kauf, genau so angestellt und stimme der auch zu. Den in meinen Augen wichtigsten Punkt sprichst Du jedoch nicht an: die elektronische Regelung (Stabilitätsprogramm). Der beste Fronttriebler gepart mit Elektromotor Heckantrieb hilt nicht, wenn die Umdrehungszahlen der Achsen aufgrund von Schlupf eingebremst werden und zwar derart, dass es nicht mehr weiter geht. Das ist in meinen Augen das einzig wirkliche Problem, was ja durch Einführung der Snow-Taste beim RX 450h behoben worden ist. Beste Grüße, Lexus-Bär
  10. Wow! Ich musste das jetzt ein paar Mal lesen, um zu verstehen, was Du meinst. Ich hätte es kurz und prägnant so ausgedrückt: Für alle Autos auch nicht Hybriden gilt: Fährt das Auto einen Berg hoch, so gewinnt es an potentieller Energie. Fährt das Auto den Berg wieder herunter, so wird eben diese Energie in Wärme umgewandelt, da sie bei Nichthybriden nicht zurückgewonnen / gespeichert werden kann. Das besondere bei Hybriden ist nun, dass die potentielle Energie nicht in Wärme umgewandelt wird, sondern im Akku gespeichert werden kann (wenn auch nur zum Teil, da der Akku recht schnell voll ist). Diese im Akku gespeicherte Energie kann nun genutzt werden, um den nächsten Berg zu erklimmen. Das ganze mal ohne Betrachtung der Wirkungsgrade. Mir ist nicht klar, warum der Motor bergauf mit einem besseren Wirkungsgrad arbeiten sollte? Grüße, Lexus-Bär
  11. Möchte hier niemanden den Spaß verderben, ich habe jedoch meine Zweifel, ob das ok ist, wenn jedermanne erfahren kann, wie die Wegfahrsperre zu entriegeln ist :g: Ein Mißbrauch kann hier generell nicht ausgeschlossen werden, daher meine Bedenken. Grüße, Lexus-Bär
  12. Hallo PIT, rein "zufällig" habe ich ein Foto davon gemacht. Jedoch wird Dir das als "Beweis" wohl nicht reichen, da wir eine Executive Ausstattung ohne Rückfahrkamera haben. In diesem Modell gibt es nicht den Euch allen bekannten Bildschirm, sondern lediglich diese Anzeige: Fairerweise muss ich dazusagen, dass das auf dem Weg nach Italien war. Wir haben festgestellt, dass sich der RX in den Bergen absolut wohl fühlt. Wir hatten dort Verbräuche, die wir nie auf Stadt- und Landfahrten in Deutschland erreicht haben. Diese Foto ist natürlich nicht zufällig entstanden, wir hatten uns total über diesen Spitzenverbrauch gefreut. Beste Grüße, Lexus-Bär @Erwin, wieder mal sorry für :offtopic:
  13. Danke für den Hinweis. Aber hilfreich ist der so nicht wirklich, da Du schon schreiben müsstest, was passiert ist. Wäre Dir seht dankbar. Grüße Lexus-Bär
  14. Das wäre prima. Bin sehr daran interessiert. Grüße, Lexus-Bär
  15. :clap: Kann Dir hier in vielen Dingen nur zustimmen. Unser bisher niedrigster Verbrauch ist 6,1 l/100km auf einer Strecke von etwa 500 km. Grüße, Lexus-Bär
  16. Kannst Du das präzisieren? Müsste bald zum Service und wollte ihn dort machen lassen. Wäre gut, wenn ich vorher wüsste was mich erwartet bzw. auf was besonders zu achten ist. Grüße, Lexus-Bär
  17. Prima, dann kann da ja auch nichts kaputt gehen :thumbup: ehrlich gesagt wusste ich das nicht mal :scared: aber gut zu wissen... Ist ja gut, wollte nicht unfair sein.
  18. Hallo Aspi, wieviel hat der Wagen denn nun gelaufen? Ich hatte mich auch mal für den GS interessiert und mich insbsondere auch nach der Haltbarkeit von Automatikgetriebe / Kupplung erkundigt. Ich habe mehrmals die Aussage bekommen, dass diese Komponenten ein Autoleben lang halten. Persönlich Erfahrung habe ich jedoch noch nicht. Unser RX 400h mit etwas über 100000 km schaltet nahezu unbemerkbar. An Deiner Stelle würde ich unbedingt in verschiedenen Lexus-Foren vorstellig werden, bevor so eine Instandsetzung durchgeführt wird. Grüße, Lexus-Bär
  19. :clap: Grüß mir die Heimat Todde, Lexus-Bär
  20. Spawnilein hat sich mit seiner spitzen Anmerkung keinen Gefallen getan. Er hat einfach den User "test" ins Spiel gebracht, den diesmal meiner Meinung nach keine Schuld trifft. "test" hatte Grund sich zu wehren, auch wenn Spawnilein es vielleicht gar nicht so gemeint hat. Was ich aber nun nicht verstehe, warum müssen nun andere nachtreten? Ich gebe Andreas vollkommen Recht. Auch ich hätte hier stilvolleres Verhalten von Lexus Fahreren erwartet und gewünscht. Beste Grüße vom Lexus-Bär
  21. Sehe ich genau so. Kann das absolut nicht nachvollziehen. Aber wie gesagt, die meisten Händler meinten, dass das an der "seltsamen" Größe des Reifens liegt. Es ist ja nicht generell so, dass die Dunlops nicht lieferbar sind. Sie sind nur in der Größe 225/60 R 17 nicht lieferbar. Was solls, der RX hat das beste Allrad-System überhaupt :ph34r: , damit bleiber wir in den Alpen schon nicht stecken - außerdem, wer bremst verliert :clap:
  22. Ne, leider nicht. Liefertermine für die Reifen in der passenden Größe waren Mitte nächstes Jahr oder unbekannt. Das haben mir mehrere Reifenhändler unabhängig voneinander gesagt. Problem nach Aussage der Händler: China hätte den Markt leer gekauft. Wers glaubt... Es gibt übrigens Händler, die die genannten Reifen bewerben. Bei genauerem Nachfragen stellte sich dann aber immer heraus, dass die Lieferzeiten unbekannt sind und mindestens mehrere Monate betragen. Sonst hätte ich die schon genommen. Die konnte niemand in der Größe anbieten. Ich mir auch, wenn ich könnte :cry: Nun sind die Bridgestones bestellt, jetzt werden die auch gefahren. Danke trotzdem für Deine Hinweise. Grüße, Lexus-Bär
  23. Streue noch Salz in meine Wunden... Ich wollte ja gerne Dunlops oder Pirellis haben, doch die gab es nicht... Blizzaks gibts viele, hattest Du die LM18? Was war genau das Problem? Grüße, Lexus-Bär
  24. Danke! Immer erfreulich zu sehen, wenn man in seinen Entscheidungen unterstützt wird :) Nicht, dass jetzt einer kommt und erzählt, dass die LM18 schlecht sind, der wird :bash:
  25. Habe mich für die Bridgestone Blizzak LM18 entschieden. Werde die Erfahrungen dann später hier mitteilen. Grüße, Lexus-Bär
×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung