Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Neuer Lexusfahrer


Recommended Posts

Also auch für mich wäre ein LEXUS als Benziner auf Grund Fahrprofil und zu fahrender Kilometer keine einzige Überlegung wert gewesen.

Und auch der Hybrid ist für einen Kutscher, der vorangig auf der AB recht zügig seine Kilometer abspulen möchte keine Alternative. Zumindest derzeit nicht. Denn bei dauerhaften Geschwindigkeiten über 140km/h brauchen wir da nicht diskutieren, und schon erst recht nicht, wenn die Durchschnittsgeschwidigkeit weiter steigt. Diese Rechnung kann bei 30.000km p.a. nicht aufgehen und zeigt zu dem auch unter dem Strich für den 220D einen recht großen finanziellen Vorteil, den ich lieber in ein nettes Zweirad investiere....

Was die Zulassungszahlen betrifft... Auf Grund der Firmenpolitik in den meißten Unternehmen, kommt als Betriebswagen ein LEXUS doch eh nicht auf den Hof. Denn die subventionierten Leasingraten bei AU..., Daim.... oder BM... sind betriebswirtschaftlich eine andere Kategorie. Somit wird das Bild eh verzehrt, denn Leute, die günstig von A nach B kommen müssen und ihr "eigenes Geld" ausgeben dabei, werden sich ebenfalls kostengünstigere Modelle zulegen. Und die mittlerweile zu Hauf angebotenen gebrauchten IS250 zeigen auch (mit den wenigen KM), daß es sich bei den Käufern doch eher um WE-Fahrer handelt, oder haben sie ihn aus Frust in der Garage gelassen? :thumbup:

Soo, und nun ab zum Training.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


@happycroco: mir gefällt der Hybrid ja auch, keine Frage!! :thumbup:

Aber du wirst zugeben müssen, dass dieses System sein Sprit Spar Potenzial nicht auf der Bahn hat sondern wie Rod lex auch geschrieben hat, im Mittel- und Kurzstreckenbereich.

Hi, JS-75,

ich bekomme langsam schon ein schlechtes Gewissen, weil ich in (hoffentlich wenigstens unterschiedlichen) Threads immer wieder das Gleiche schreibe.

Also noch einmal ganz deutlich: mich als GSh-Fahrer (und, wie ich ziemlich sicher bin, auch Lexington als weiteren GSh-Fahrer) interessiert das Einsparpotential des Hybrids auf der Autobahn nicht die Bohne. Nehmt das doch endlich wenigstens mal zur Kenntnis. Ich habe mir den Wagen nicht zugelegt, um sein Potenzial deshalb nicht auszuschöpfen, weil ich einen halben, einen oder fünf Liter auf 100km AB-Fahrt einsparen will, sondern weil ich in allen(!) Geschwindigkeiten Fahrspaß pur haben möchte.

Oder, noch anders ausgedrückt: Der GSh ist nichts für Pfennigfuchser.

So, ich nehme mir ganz fest vor, zu diesem Thema mindestens in diesem Monat nichts mehr zu posten.

Gruß,

Happycroco

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheint so, als wenn der Thread solangsam in eine Diesel Diskussion ausartet. Ich muss sagen, dass mir persönlich der Diesel nicht wirklich überzeugend gefällt...dies liegt aber am Dieselmotor ansich!!!

Sparsam mag er sein, aber aufgrund des Unterhaltes, bzw. Steuern find ich das ganze nicht sooo berauschend. Ich fahre mittlerweile meinen IS200 mit etwas über 9 Liter und muss sagen, dass ich super zufrieden bin mit dem Verbrauch!!! Sowas hätte ich mir nicht gedacht...gerade bei Mischfahrten Autobahn und vorwiegend Stadt...

Leider gibt es ja den HS250h nicht in Deutschland. Das Auto wäre noch eine Alternative.

Diesel oder Benzin? Im moment lieber Benzin!!!

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tagchen,

jede der drei Antriebsarten bei Lexus hat seine Vor- aber eben auch Nachteile. Wenn ich nicht 40Tkm im Jahr mindestens im Auto verbringen würde, dann wäre es bei mir auch ein Benziner geworden. Denn ich konnte den IS 250 schon mehrmals als Leihwagen testen, auch auf meiner Haus-und Hofstrecke, auch den kann man recht sparsam bewegen, war bei einem Durchschnitt von 8,5L, Strecke ist Stadt 10%, AB 50% und Landstraße 40%...........nur, ich habe ihn sehr "sparsam" gefahren, mit Spassfaktor, den ich mir auch ab und an mal gönne, gerade am Wochenende nach Hannover und zurück, da dürfte der Benziner zweistellig saufen und mein Diesel nähert sich gerade mal deie 8 L. :lol:

Jeder soll sich den Wagen mit dem Antrieb holen, den er möchte, Hauptsache LEXUS :D

In diesem Sinne noch nen schönen Nachmittag und genießt eure Autos :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@happycroco: klar ist der GSh nix für Pfennigfuchser! Wer über 50k¤ ausgibt um Sprit zu sparen kann das auch anders und günstiger lösen, das ist ja klar!

Mich hat der GSh bei ner 1,5 stündigen Probefahrt auch begeistert und wenn ich mal finanziell in der Lage sein sollte, mir solch ein Geschoss leisten zu können, dann dürfte es wie in deinem Fall auch egal sein, ob 8 oder 10 oder 12 liter braucht!!

Und genau in deisem Fall wäre dann der 460er meine erste Wahl, wenns schon egal ist, was verbraucht wird :lol:

Aber wer weiß wie ich in ein paar jahren darüber denke :lol: , bekanntlich ändert ja der denkende Mensch seine meinung!!

ich hatte bisher fast ausschließlich Benziner und bin beileibe kein Dieselfan!!

Von fast 30!!! Autos war bis auf den IS nur ein Avensis T22 mit dem ersten D4D Diesel und 110 PS dabei. Der war ok, un dfunktionierte in manchen Bereichen so, wie ich es mir beim Lex auch wünschen würde! Wäre ich nicht so Toyota/ lexus vernarrt, hätte ich mir nen anderen Diesel gekauft!

gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung