Do Not Sell My Personal Information Jump to content


Tankfüllung


Recommended Posts

Wenn ich mit dem IS220d schnell fahre, brauch ich maximal 8.5l/100 - zumindest auf längere Strecke bei nicht durchgehend Bleifuß ... 9.7l/100 erscheint mir kraß viel.

Gruß

Saskia

Hallo Saskia,

das kann ich auch nur bestätigen, mehr als 8,5l waren bei mir noch nicht möglich . . . . . Gottlob. Die 9,7 von VASTARK . . . . hmmmmmmm glaube, naja vielleicht . . . . . . grins.

bei flotter Fahrweise sind´s bei mir 7,4

bei normaler Fahrweise sind´s dann 6,5 und

bei schonener Fahrweise eben unter 6 l . . . . . . .

und das ist schon sehr sehr o.k. für das Gebotene.

Allen ein schönes WE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


  • Antworten 102
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Dazu kann ich nur sagen, daß ich eine der wenigen Frauen bin, die für den Ex Unterhalt zahlen.

Und Lexus fahr ich, weil ich ein Auto brauche, das mich halbwegs sicher und entspannt und zuverlässig am Wochenende die 1000 km zu meiner Tochter bringt, damit ich sie wenigstens ab und zu mal sehe, denn bei ihr in der Nähe bekomm ich definitiv keinen Job und irgendjemand muß ja arbeiten gehen ...

Wie war das mit der geforderten Mobilität ? Wenn ich den Scheiß, den unsere Regierung verzapft, schon höre....

Aber das ist wirklich off topic.

Wenn ich mit dem IS220d schnell fahre, brauch ich maximal 8.5l/100 - zumindest auf längere Strecke bei nicht durchgehend Bleifuß ... 9.7l/100 erscheint mir kraß viel.

Gruß

Saskia

Für den Ex Unterhalt zahlen? Es wird ja immer verrückter. Das kann nicht war sein. Kann der Kerl sich keine Arbeit suchen?

Das ist wirklich hart und undankbar, 1.000 km am Wochenende.

9,7 L/100km ist kraß, aber was soll man machen, wenn man hier in Athen nur Plörre angedreht bekommt.

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Ex Unterhalt zahlen? Es wird ja immer verrückter. Das kann nicht war sein. Kann der Kerl sich keine Arbeit suchen?

Das ist wirklich hart und undankbar, 1.000 km am Wochenende.

9,7 L/100km ist kraß, aber was soll man machen, wenn man hier in Athen nur Plörre angedreht bekommt.

Alex

Nee, es sind 2000 pro Wochenende, 1000 pro Strecke. Und ja, das ist hart und scheiße, etc. Aber beide Hartz IV ist auch keine Alternative für meine Tochter. Mir ist lieber, sie wächst behütet in einem sicheren sozialen Umfeld auf und mein Ex kümmert sich um sie, als daß ständig Not und Gezanke etc herrscht, sie diverse Aktivitäten nicht mitmachen kann, dadurch ausgegrenzt wird und es im Endeffekt allen schlecht geht. Da zahl ich lieber Unterhalt.

Bei 9.7l/100 wärste aber wahrscheinlich mit dem Benziner besser dran, denn das müßte man mit dem 250 doch wohl auch hinbekommen.

Gruß

Saskia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei 9.7l/100 wärste aber wahrscheinlich mit dem Benziner besser dran, denn das müßte man mit dem 250 doch wohl auch hinbekommen.

Wenn VAStark mit dem Diesel 9,7 l braucht dann wären es mit dem Benziner 15 oder mehr . . . . . hihi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Durchschnitt des IS 220 d sport liegt bei 9,7 Litern. Gestern Nacht bin ich Paderborn / Köln in 1 Stunde 15 Minuten gefahren, abgesehen von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen also Max-Speed. Durchschnittsverbrauch der Tankfüllung steigt dann schnell auf 11,x Liter. Um auf 8,x zu kommen, muß ich schon auf der Autobahn kriechen (viele Baustellen / viel Verkehr).

bearbeitet von Motion
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Durchschnitt des IS 220 d sport liegt bei 9,7 Litern. Gestern Nacht bin ich Paderborn / Köln in 1 Stunde 15 Minuten gefahren, abgesehen von Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen also Max-Speed. Durchschnittsverbrauch der Tankfüllung steigt dann schnell auf 11,x Liter. Um auf 8,x zu kommen, muß ich schon auf der Autobahn kriechen (viele Baustellen / viel Verkehr).

Was mir auffällt, sind die extremen Unterschiede beim Verbrauch. Gut, der Sport braucht per se mehr Sprit, weil er mehr auf Beschleunigung denn auf Spritsparkriechübersetzung imm 6. Gang ausgelegt ist; dies dürfte sich dann insbesondere bei V-Max-Touren bemerkbar machen.

Aber so, wie es aussieht, ist von 5.x l - 11.x l alles machbar. Wobei sich wiederum die unterschiedliche Fahrweise ausgesprochen drastisch bemerkbar macht. Andererseits ist 11.x l bei permanent Vollgas so schlecht auch wieder nicht. Andere Autos verbrauchen da deutlich mehr (Porsche Cayenne 67l ?!), Lexus LS > 30l ....

Liebe Grüße

Saskia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch ein paar Werte aus Norddeutschland:

Laufleistung z.Zt. total: ca.6000 km

Verbrauch Gesamtschnitt: 7,7 ltr./100 km

Verbrauch Tankfüllung: 7,7 ltr./100 km

Fahre täglich ca. 85 km Autobahn bei Geschwindigkeiten so zwischen 140 km/h bis 160 km/h.

Vielleicht 2 bis 3 -mal innerhalb einer Tankfüllung (sind dann so ca. 60 km Vollgas, d.h. mit 230 km/h laut Tachoanzeige). Die Verkehrsdichte während der Woche läßt leider nicht zu, daß man mal öfters "brettern" kann.

Gruß aus S-H

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen

Ich bin neu in Eurem Forum und hoffe hier unter Gleichbegeisterten das beste aus meinem neuen Auto zu holen.

Ich habe den IS250 Sport (mit Automatikgetriebe) jetzt ca. 2500km und ich bin immernoch sehr begeistert von dem Auto (was nicht selbstverständlich ist da ich ein äusserst heikler Kunde bin und nur wehnige Autos mich überzeugen können) bis auf das klappern (links und rechts aus der region der Handgriffe) und vorne auf dem Armaturenbrett aus dem bereich des Center Speakers der Musikanlage. Das geht mir immer mehr auf die Nerven. Ich hoffe meine Garage kann das Problem lösen, das blöde ist nur das die Geräusche willkührlich auftreten, somit fuhr ich das letzte mal vergebens in die Garage da bei dem Besuch überhaubt nichts klapperte! :unsure:

Um zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen, im Handbuch steht doch genau bei wie vielen Litern Restvolumen die Reserveanzeige angeht somit sollte es kein Problem sein nach dem audfleuchten die mögliche Restfahrstrecke auszurechnen.

Meine Verbrauch lag bis jetzt immer etwa bei 9l. das finde ich o.k. da er auf längeren Autobahnetappen (fahre fast nie auf der Autobahn) sogar noch tiefer liegt. Der Bordcomputer überzeugte mich in dieser Hinsicht noch nicht ganz der zeigt immer einen etwa 0.5l tieferen Verbrauch als der effektive an.

Meistens tanke ich etwa so nach 600 bis 650km.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich Willkommen ;)

Viel Spaß, Freude und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen IS 250 AT :shocking:

Hast ein paar Pics von Deinem Prachtstück? :wub:

Bilder? Ja hunderte... Er entspricht genau dem Modell das in allen Prospekten und dem IS Bildband abgebildet ist... :g:

Eigentlich wollte ich ja zuerst eine dunkle Lackierung, aber als dann kein dunkler lieferbar war wertete ich das als zeichen da mir das helle Silber sowieso bereits sehr gut gefiel!

Und ausserdem ist bei einem Alltagswagen silber nicht zu verachten... Es gibt nichts pflegeleichteres!

Wenn ich mehr Zeit zum putzen hätte würde ich wahrscheinlich das Dunkelblau oder das Dunkelgrau nehmen... Wobei man dazu noch sagen muss das ich noch bei keinem anderen Modell gesehen habe das alle Farben so gut aussehen!!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War gerade eben kurz in der Garage und habe ein paar Bilder geschossen... Nur leider kann ich sie nicht hochladen...

Dateiformat ist *.jpg

Dateigrösse ist jeweils ca 80 bis 85kb

Kannst Du da ev helfen?

Hey ZH...

probiere die Pics mit imageshack hochzuladen.

Dr. Lexus hat da eine genaue Anleitung gepostet: :thumbup:

Schau mal hier

Müsste dann funzen...

greets

LL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hier noch ein Versuch:

Das ist mein Fahrzeugpark... Von links nach rechts: Meine grosse Liebe (für's Leben :thumbup: ), meine erste Liebe, und ganz rechts die neue Liebe!

wagenpark1bu6.jpg

Hier ein paar Bilder des IS:

wagenpark2ck5.jpg

wagenpark3gb0.jpg

wagenpark4zg2.jpg

wagenpark10cl2.jpg

wagenpark12lk6.jpg

Ein paar Bilder meiner Liebsten:

wagenpark5lx2.jpg

wagenpark6oe5.jpg

wagenpark9nl6.jpg

wagenpark11sz7.jpg

Und zu guter letzt mein Einstieg in die Motorisierte Welt:

wagenpark7aj9.jpg

wagenpark8tl2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Toller Fuhrpark :tooth: ;) ;) :tooth: :bleh:

Ich wünsche all Zeit gute Fahrt ;) :thumbup: :thumbup:

Den Lex für den Alltag und den S2000 für's WE oder? :thumbup: :clap:

MfG

Ares

Und das Moped für die Fahrten zum Kreditsachbearbeiter deiner Hausbank. :bleh: :bleh: :bleh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Neu erstellen...

Important Information

Datenschutzerklärung